>

Handkäs_mit_musik

4121

#
Wunsch ja, aber immer noch viel zu teuer.
#
arminho schrieb:
DeWalli schrieb:
arminho schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
FriedlCore schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Jung wartet auf den Pass für den mit aufgerückten Gegner. Meiner Meinung nach fehlt da entweder Schwegler oder Zambrano muss rausrücken. 2vs1 sieht Jung nun mal schlecht aus  


Wenn Schwegler konsequenter zum Gegner geht fällt das Tor so nicht, würde ich sagen.


Vollkommen richtig. Jung muss den außen mitlaufenden Gegner beachten, Schwegler hätte zum Ballführenden gehen müssen. Da war er einfach zu langsam - oder platt.


+1

Natürlich war es zu allerletzt Jungs Fehler. Wer Jung an diesem Treffer die Schuld gibt, übersieht geflissentlich, dass Jung in diesem Moment 2 Gegenspieler hat - da kannst du nur verlieren. Im übrigen hätte ich die Kommentare sehen wollen, wenn Jung rausrückt und sein Gegenspieler im Strafraum blank stehend den Ball bekommt, den er dann scharf vors Tor flanken oder wieder auf Sararer hätte zurücklegen können.



Natürlich kann man ihm die Schuld geben an diesem Treffer, er hat nun mal den Fehler gemacht und das Tor ist gefallen. Klar kann man aber auch gerne die Umstände berücksichtigen und im Konjunktiv sprechen, aber am Ende ist es nun mal so, dass er dem Gegner die Schussbahn freimacht und das sollte man im Fußball eben nicht machen.
Mal ganz davon abgesehen war das Spiel sowieso schlecht von ihm, bei diesen Flanken kann man es auch gleich lassen und den Ball ins Aus spielen.  

Nein, kann man nicht. Wenn Jung nur einen Schritt auf Sararer zumacht, spielt dieser den Ball auf den anderen Fürther, der dann im Strafraum freisteht. Das ist normalerweise gefährlicher als wenn jemand aus 20 m draufschießt. Zudem hätte hier in letzter Konsequenz Zambrano rausrücken müssen, der ja keinen Gegenspieler hatte.


Selbstverständlich muss er die Schussbahn zu machen. 16 Meter zentrale Position darfste keinen Stürmer schießen lassen. Zumal der freie Fürther links aus dem Winkel eigentlich nicht direkt aufs Tor gehen kann.

Auch wenn Zambrano da rausrücken muss, muss Jung die Türe zu machen
#
Jetzt beginnen die europ. Festtage. Juve ist unangenehm zu spielen, aber ich glaube, dass die Bayern in diesem Jahr die individuelle Klasse haben, um das Ding zu gewinnen. Es wird spannend zu sehen, wenn die Bayern nicht früh in Führung gehen, ob sie dann nervös und ungeduldig werden, oder ein SPiel auch mit Geduld gewinnen können.
#
Freitag, 20.30 Uhr
Hoffenheim - F.Düsseldorf - 1:1

Samstag, 15.30 Uhr
Bor.Dortmund - FC Augsburg 2:1
Bor.M'gladbach - Greut.Fürth 1:1
B.Leverkusen - VfL Wolfsburg 3:1
Werder Bremen - Schalke 04 2:1
Eintracht Frankfurt - Bay.München 2:2

Samstag, 18.30 Uhr
Hamburger SV - SC Freiburg 0:0

Sonntag, 15.30 Uhr
1.FC Nürnberg - FSV Mainz 05 3:1

Sonntag, 17.30 Uhr
Hannover 96 - VfB Stuttgart 0:2
#
Mainhattener schrieb:
Ist es schlimm, wenn ich Gehessig lache?    


#
Nich nur,  dass ich dem FCA den direkten Klassenerhalt gönnen würde, so würde ich mich auf ein Relegationsspiel zwischen Köln und Düsseldorf freuen. Ist zwar ein SPiel, wo ich partout keinem die Daumen drücken kann, aber der Baum würde einfach mal ne Woche brennen am Rhein  
#
sCarecrow schrieb:
Nuriel schrieb:
Beim zweiten Tor lässt das gesamte Mittelfeld und die gesamte Verteidigung den Gegenspieler sich in aller Ruhe den Ball genau hinlegen, wie er möchte, genau die Position, wo er hinschießen, wo er möchte. Keiner greift auch nur halbwegs störend ein und er haut ihn perfekt rein. Besonders in der Kameraeinstellung hinter dem Spieler sieht man, wie der Ball perfekt gezielt ist. Sowas kann man echt nur Oka ankreiden, der auch an den 9 Gegentreffern des HSV schuld ist.


Ich denke, es führt kein Weg vorbei die Bude Jung anzukreiden. Er macht schlichtweg die Schussbahn frei. Äußerst seltsames Defensivverhalten, in meinen Augen.


Jo, zumal der Fürther auf links wohl eher nicht direkt den Weg zum Tor gesucht hätte. Der ball war glaube ich leicht von Schwegler noch abgefälscht?! Und Oka war mit den Fingerspitzen auch noch dran.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Nuriel schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Nuriel schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:


Das kann schon sein. Ändert aber nichts daran, dass er in Hz 2 praktisch ein Totalausfall war. Sein Verhalten bei den Kontern grenzte an Lächerlichkeit.
Und das bei dieser grandiosen ersten Hälfte!
Verstehe, wer kann. Ich nicht.


Ihm fehlt ganz massiv noch das Physische, worunter auch dann das Spielerische leidet, wenn er sich ermüdet hat. Und eben die Konzentration, weil er immer alles gibt und danach häufiger zeitweise von der Rolle ist. Dazu war er in Halbzeit 2 bis auf Meier von allen komplett auf weiter Front allein gelassen. Speziell bei den Kontern.


Ja, das kann gut sein.

Kann mich täuschen, aber ich glaube, bei Friedhelm würde er auf der Bank schmoren. Und nicht nur beim Friedhelm.    


Ich glaube, du täuschst dich. *Stampf, Stampf* Ein Spieler, der sich trotz der Fehler, die er hin- und wieder macht, sich immer und immer wieder die Lunge aus dem Leib rennt, würde beim Friedhelm *polier* spielen.


Ja, meinetwegen.   Aber du wirst dich daran erinnern, dass uns Friedhelm genau vor diesen Inuischen Ballverlusten gewarnt hat. Er hat halt doch ein geschultes Auge, der Friedhelm. *mitpolier*    


Gerade danach gesucht  

http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-geile-zeit-fuer-funkel-in-frankfurt,1473446,16936364.html
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Oka 3,0
Weitgehend sicher, auf der Linie sogar stark. Der Fünfer war wieder mal Nicht-Oka-Region, aber man hatte trotzdem ein gutes Gefühl.

Oczipka 4,0
0:1 und Fast-Elfmeter kurz vor Schluss. Ließ sich auch immer wieder mal düpieren. Nach vorne gut.

Zambrano 1,5
Bärenstark. Zweikampfquote gefühlt bei 100 %, immer ruhig am Ball. Das war große Klasse. Am Ende das gewohnte Ohnsorgtheater. Naja, wers mag.

Anderson 3,0
Sehr solide, aber mit ein, zwei Wacklern.

Jung 3,0
Die Flanken sind nach wie vor grausig, aber er versucht es immer und immer wieder mit seinen Vorstößen. Nach hinten okay. Dank ihm die rechte Seite klar stärker.

Schwegler 3,0
Sehr stark in Hz 1, warf sich mit Leidenschaft in die Zweikämpfe, gab den Dirigenten. In Durchgang 2 schwächer und mit einigen ärgerlichen Lässigkeiten. Muss das 2:3 verhindern!

Rode 4,5
In meinen Augen das schwächste Rodespiel seit seinem Debüt gegen Chelsea. Fast nichts gelang. Aber er rackerte bis zum Schluss.

Inui 3,5
Wow. Zwei grundverschiedene Halbzeiten. In Durchgang 1 klar bester Frankfurter, mit Ideen, Esprit und einem tollen Tor. In Hz 2 unterirdisch. Wieder diese gefährlichen Ballverluste, dazu reihenweise beste Konterchancen verdaddelt und viel zu leicht vom Ball zu trennen. Wie kann solch ein Leistungsabfall passieren?

Meier 3,5
Eigentlich bis zu seinem Tor kaum vorhanden. Umständlich in seinen Aktionen. Dann ein toller Meier-Schlenzer, der ihm sichtbar Auftrieb gab.

Aigner 3,0
Immer wieder gute Ansätze und immer wieder diese leichten Ballverluste. Und dann explodiert er doch wieder. Ein Phänomen.

Lakis 4,5
Ohne Bindung zur Mannschaft. Da muss läuferisch viel mehr kommen. Bei seiner Großchance dachte ich: Lakic - Kopfball - der ist drin. Pustekuchen.

Lanig, Russ: gut gemacht.
Celozzi: etwas wirr, aber fleißig.


Unterschreib ich so deine Noten. Bamba vlt ne halbe Note besser.
#
sCarecrow schrieb:
sCarecrow schrieb:
Handkäs_mit_musik schrieb:
adlerDA schrieb:
Handkäs_mit_musik schrieb:
sCarecrow schrieb:
Handkäs_mit_musik schrieb:
Keine Ahnung, ob ich Inui nicht zu kritisch sehe, aber die linke Seite von uns war ein Gefahrenherd zu jeder Sekunde des Spiels. Sowohl Inui als auch Oczipka haben soviele Ballverluste gehabt, dass die Fürther, gerade in der 2. Halbzeit zweimal 5vs3 über deren rechte Seite spielen konnten.

Nach vorne Inui gut, nach hinten ein Totalausfall!


Dann guck Dir mal das Spiel noch einmal an. Wie vielen Bällen er -ERFOLGREICH- nachgesetzt hat!


Und das ist ein Argument, wenn du den Ball 20 Mal auf Höhe der Mittellinie verlierst und einen dicken Konter der Fürther einleitest? Eher nicht


Geb dem Bub doch bitte Recht, sonst gibt das wieder ein Gejammer hier.




Endlich verstehts einer. Danke


Naja.
Ich glaube, da steht Ihr zwei aber recht weiter Flur recht alleine...  


Würde mich nicht wundern, wenn Inui zum besten Spieler im Forum und bei sämtlichen Medien werden würde.
Schlechtestensfalls Dritter - hinter Meier und Zambrano.



Kann ich mit leben. Besser als 3 seh ich ihn nicht. Aber ist halt sehr subjektiv, Wie auch immer
#
adlerDA schrieb:
Handkäs_mit_musik schrieb:
sCarecrow schrieb:
Handkäs_mit_musik schrieb:
Keine Ahnung, ob ich Inui nicht zu kritisch sehe, aber die linke Seite von uns war ein Gefahrenherd zu jeder Sekunde des Spiels. Sowohl Inui als auch Oczipka haben soviele Ballverluste gehabt, dass die Fürther, gerade in der 2. Halbzeit zweimal 5vs3 über deren rechte Seite spielen konnten.

Nach vorne Inui gut, nach hinten ein Totalausfall!


Dann guck Dir mal das Spiel noch einmal an. Wie vielen Bällen er -ERFOLGREICH- nachgesetzt hat!


Und das ist ein Argument, wenn du den Ball 20 Mal auf Höhe der Mittellinie verlierst und einen dicken Konter der Fürther einleitest? Eher nicht


Geb dem Bub doch bitte Recht, sonst gibt das wieder ein Gejammer hier.




Endlich verstehts einer. Danke
#
sCarecrow schrieb:
Handkäs_mit_musik schrieb:
Keine Ahnung, ob ich Inui nicht zu kritisch sehe, aber die linke Seite von uns war ein Gefahrenherd zu jeder Sekunde des Spiels. Sowohl Inui als auch Oczipka haben soviele Ballverluste gehabt, dass die Fürther, gerade in der 2. Halbzeit zweimal 5vs3 über deren rechte Seite spielen konnten.

Nach vorne Inui gut, nach hinten ein Totalausfall!


Dann guck Dir mal das Spiel noch einmal an. Wie vielen Bällen er -ERFOLGREICH- nachgesetzt hat!


Und das ist ein Argument, wenn du den Ball 20 Mal auf Höhe der Mittellinie verlierst und einen dicken Konter der Fürther einleitest? Eher nicht
#
Keine Ahnung, ob ich Inui nicht zu kritisch sehe, aber die linke Seite von uns war ein Gefahrenherd zu jeder Sekunde des Spiels. Sowohl Inui als auch Oczipka haben soviele Ballverluste gehabt, dass die Fürther, gerade in der 2. Halbzeit zweimal 5vs3 über deren rechte Seite spielen konnten.

Nach vorne Inui gut, nach hinten ein Totalausfall!
#
#
Hyundaii30 schrieb:
Handkäs_mit_musik schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
MrBoccia schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Meiner Meinung nach sollten wir nächste Saison auf jeden Fall midestens 4 echte gute Stürmer im Kader haben.

warum?


Damit wir nicht so einen Murks haben wie diese Saison.
Wenn wir schon Leute wie matmour und Inui in den Sturm stellen ist das mehr als ein Armutszeugnis.
Diese Hochnäsigkeit hat uns viele wichtige Punkte gekostet.
Hätten wir in der Winterpause neben Lakic wenigstens noch einen guten Stürmer
verpflichtet, wie von vielen hier erwartet und gewünscht wurde, würden wir jetzt Leverkusen Angst machen und müßten nicht um die Europaleague(mit Championsleague beschäftige ich mich schon gar nicht mehr) bangen.

Wenn wir am Ende nur 10 oder 11 werden, hat sich das sparen im Vorstand wieder mal voll bezahlt gemacht.    

Dabei war das alles vorhersehbar, weil wir das alles vor 2 Jahren erst hatten.

4 echte Stürmer(der 4. Stürmer kann ja ein junger billiger Backup sein) sind für einen Bundesligisten Pflicht um dauerhaft Konkurrenzfähig zu sein und mal was besonderes zu errreichen.
Hier wird eine historische Chance mit Leichtgläubigkeit vertan.

Selbst Teams wie Freiburg, Düsseldorf, Fürth, Augsburg haben sogar alle mehr als 4 Stürmer im Team.


Diese Diskussion hatten wir doch erst. Ich kenne in der Buli 2 Vereine, die Stürmer nach belieben wechseln können: Das sind die Bayern und H96. Selbst der BVB stellt dann auf falschen neuner um, wenn Lewa ausfällt. Schieber is da anscheinend noch überfordert, die in ihn gesteckten Erwartungen zu erfüllen. Insofern ist es faktisch unmöglich, soviele gute Stürmer zu haben. Es ist ja schon eine Herkulesaufgabe, einen wirklich guten Stürmer an Land zu ziehen. Selbst ein Ibisevic hat damals den VfB 5 Mio gekostet. Und wenn man dann noch in der Winterpause Leute verpflichtet, sind die Kicker doppelt und dreimal so teuer.
Veh hat sich systemisch Gedanken gemacht und ist zu dem Entschluss gekommen, mit einem Stoßstürmer zu spielen, der die Bälle hält und verteilt.
Aus diesem Occean Missverständniss hat er jetzt schon dahingehend gelernt, dass er sich eher Halbstürmer für die neue Saison holt (auch ein Volland kann man hier dazuzählen) . Dies genau aus dem eben dargestellten Grund, da wirkliche Knipser einfach Mondpreise kosten


Sorry aber das sind Ausreden.
Gute Stürmer können auch günstig sein.
Dann holt man dafür eben drei günstige und behält die besten.
Soooo Blind werden unsere Verantwortlichen nicht sein.

Ein Takahara, Yeboah und Co haben auch keine Unsummen gekostet.
Und solche Stürmer muß man wieder holen.

Ein echter Stürmer ist immer noch besser als gar keiner.
Und wie gesagt schlechter als Matmour und Occean geht doch gar nicht.






Puh... wieder so eine Diskussion ohne Hand und Fuß.

1.) Was meinst du mit günstig? 1 Mio? 2 Mio? Ein Lewa hat damals 4,5 Mio gekostet. Ein Dzeko hat beim Wechsel nach Wolfsburg ca 4 Mio gekostet. Ein Fenin hat damals 3,5 Mio gekostet.Selbst ein Occean kostete mehr als 1 Mio. Was ist billig? Und komme mir jetzt nicht mit Kruse, den man von St. Pauli für 500.000 hätte holen können. Was meinst du passiert hier, wenn Hübner 4 Stürmer für insgesamt 4 Mio holt und keiner einschlägt? Das funktioniert nichtmal bei den gängigen Kickermanagern.

2) Ein Takahara war auch nicht der Knipser, den du hier forderst. Und Yeboah gehört zu den drei besten Stürmer, die je in FFm gespielt haben. Das ist genauso, wie wenn du sagst, die Wolfsburger sollten es doch hinbekommen, einen zweiten Dzeko für paar Mio zu verpflichten.

3.) Ich sage es nochmal: Echte Stürmer kosten Geld. Entweder kosten sie viel Geld oder du hast einmal ein goldenes Händchen. Oder, du machst es wie wir jetzt, du stellst das System etwas um und holst entsprechende Spieler
#
Hyundaii30 schrieb:
MrBoccia schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Meiner Meinung nach sollten wir nächste Saison auf jeden Fall midestens 4 echte gute Stürmer im Kader haben.

warum?


Damit wir nicht so einen Murks haben wie diese Saison.
Wenn wir schon Leute wie matmour und Inui in den Sturm stellen ist das mehr als ein Armutszeugnis.
Diese Hochnäsigkeit hat uns viele wichtige Punkte gekostet.
Hätten wir in der Winterpause neben Lakic wenigstens noch einen guten Stürmer
verpflichtet, wie von vielen hier erwartet und gewünscht wurde, würden wir jetzt Leverkusen Angst machen und müßten nicht um die Europaleague(mit Championsleague beschäftige ich mich schon gar nicht mehr) bangen.

Wenn wir am Ende nur 10 oder 11 werden, hat sich das sparen im Vorstand wieder mal voll bezahlt gemacht.    

Dabei war das alles vorhersehbar, weil wir das alles vor 2 Jahren erst hatten.

4 echte Stürmer(der 4. Stürmer kann ja ein junger billiger Backup sein) sind für einen Bundesligisten Pflicht um dauerhaft Konkurrenzfähig zu sein und mal was besonderes zu errreichen.
Hier wird eine historische Chance mit Leichtgläubigkeit vertan.

Selbst Teams wie Freiburg, Düsseldorf, Fürth, Augsburg haben sogar alle mehr als 4 Stürmer im Team.


Diese Diskussion hatten wir doch erst. Ich kenne in der Buli 2 Vereine, die Stürmer nach belieben wechseln können: Das sind die Bayern und H96. Selbst der BVB stellt dann auf falschen neuner um, wenn Lewa ausfällt. Schieber is da anscheinend noch überfordert, die in ihn gesteckten Erwartungen zu erfüllen. Insofern ist es faktisch unmöglich, soviele gute Stürmer zu haben. Es ist ja schon eine Herkulesaufgabe, einen wirklich guten Stürmer an Land zu ziehen. Selbst ein Ibisevic hat damals den VfB 5 Mio gekostet. Und wenn man dann noch in der Winterpause Leute verpflichtet, sind die Kicker doppelt und dreimal so teuer.
Veh hat sich systemisch Gedanken gemacht und ist zu dem Entschluss gekommen, mit einem Stoßstürmer zu spielen, der die Bälle hält und verteilt.
Aus diesem Occean Missverständniss hat er jetzt schon dahingehend gelernt, dass er sich eher Halbstürmer für die neue Saison holt (auch ein Volland kann man hier dazuzählen) . Dies genau aus dem eben dargestellten Grund, da wirkliche Knipser einfach Mondpreise kosten
#
Adrenalin schön un gut, aber dass der Harnik sich über die gelbe Karte beschwert, nachdem er Schmelzer das Nasenbein mit einer Muai Thai Aktion bricht, isnt Witz
#
PitderSGEler schrieb:
mickmuck schrieb:
Kadaj schrieb:
von caligiuri halte iich jetzt persönlich nicht so viel, dann hätte ich lieber schmid, der ist sicherlich auch nicht teuer, bei einem jahr restvertrag.


von allen genannten freiburgern, wäre mir caligiuri am liebsten.  


+1
Caligiuri vereint die Attribute von Aigner und Inui. Absoluter Wunschspieler.  


Genau meine Meinung. Technisch vlt ein bisschen stärker als Aigner. Dafür aber auch wesntlich konstanter als Inui. Der kann nicht nur Dampf nach vorne machen, sondern auch die Seite zumachen. Das ist unser Otschipka nicht dauernd auf sich alleine gestellt.
#
Ja, will ich auch...

Uns fehlt aber das Geld, um EINEN guten zu holen. Wobei gut ist auch relativ.
#
Basaltkopp schrieb:
Also besser als 4 kann man Trapp meines Erachtens ganz sicher nicht geben. Er hatte nahezu nichts zu halten, außer 1-2 Bälle nahezu direkt auf den Mann. Für das 1:2 wäre Oka hier doch gesteinigt, geteert, gefedert, durch den Wolf gedreht und vom Hof gejagt worden. Dazu noch zweimal Gefahr erzeugt, durch sinnfreies und übermotiviertes Herauslaufen. Auch hier hätte bei Oka die Volkesseele gekocht.

Auch wenn Trapp bisher eine sensationelle Saison gespielt hat, auch wenn er als noch recht junger Spieler natürlich auch das Recht hat, mal Fehler zu machen und einen etwas schwächeren Tag zu haben - man darf nur die Leistung im Spiel bewerten und das war für mich eine 5. Bei oka hätte es 100%ige eine ganze Reihe 6er gegeben...

Die guten Noten von Inui kann ich auch nicht verstehen. Sicher war der viel am Ball und hat viel gewirbelt. Aber nahezu alles brotlose Kunst. Meistens hat er keine gefährlichen Situationen erzeugt. Zumindest deutlich weniger als er Konterchancen der Stuttgarter eingeleitet hat, wenngleich diese meist liegenlassen wurden. Inui ist derzeit für ein Korkmaz reloaded - rennt viel, ist wuselig, hat aber keinerlei Spielverständnis oder das Auge für den Mitspieler. Kopf runter, dribbeln und isch irgendwann festrennen.  


Kann ich so nur unterschreiben. Trapp sagte ja selbst, dass es ein schwaches Spiel von ihm war. Bei dem 1:2 ist der Ball 5 min in der Luft.

Im MOment kommt Inui das zum tragen, was Funkel vor der Saison bei ihm schon angesprochen hat: technisch gut, mit vielen Ballverlusten und teils einfach zu verspielt. Wobei ich auch sage, dass der Pass auf Meier absolute Sahne war. Meier hätte sich in der HR gedreht und wäre auf einmal 9 Meter vorm Tor blank gewesen