
HansVanBreukelen
4214
#
HansVanBreukelen
Uff, ich habe gerade das Foulspiel an Kehl gesehen, der Franzose tritt dem ja wirklich voll ins Gesicht, das sah ganz übel aus.....
5 Minuten Nachspielzeit in der ersten Halbzeit beim BVB Spiel
frikadelle-mit-bulette schrieb:HansVanBreukelen schrieb:
1:0 BVB Kuba 23. Min
Wenn Piräus gewinnt können die Dortmunder 10:0 gewinnen.Piräus wird auf Grund des direkten Vergleichs weiterkommen.
Geht aber dann doch noch um den Euro League Platz oder täusche ich mich?
1:0 BVB Kuba 23. Min
Piräus führt 1:0 gegen Arsenal
Snuffle82 schrieb:HansVanBreukelen schrieb:
Honk
Du nervst!
Ich weiß
Gute N8!
Honk
Ich hoffe und wünsche mir sehr, dass diese "investigative Doku" nicht in Frankreich ausgestrahlt wird - dem Typen eine Plattform zu bieten, das ist echt unglaublich....
Mmmh, ich behaupte mal, dass sich die richtigen "Hauer" sicherlich nicht mit Sonnenbrille im Scheinwerferlicht von RTL 2 sonnen werden......
und Volker kriecht ihm schön.....
Dieser Fred hat bald soviele Beiträge wie das Heimspiel vom HR Zuschauer
FredSchaub schrieb:trainingsexperte schrieb:
Wieder eine Schwalbe von Beister, hoffentlich tut ein Duisburger etwas Gutes und tretet auf ihn ein!
hoffentlich helfet dir einer Deutsch schreiben
MatzeGiessen schrieb:
@ van Breukelen: Vielen Dank für nichts !
Bitte gern....
Das sind nun einmal die ersten Fragen die mir eingefallen sind, als du deine Probleme mit dem Notebook geschildert hast.
Illegales Windows: Ist doch nicht böse oder persönlich gemeint, nur solche Versionen gibts nun einmal und die sind i. d. R. auch mit Viren und Malware bestückt, wenn du ein original Windows dein Eigen nennst, dann freu dich doch und ignoriere den Hinweis.
Virus: Ca. 30% der Internetuser haben angeblich keinen oder keinen aktuellen Viren-/Malwareschutz, wenn das bei dir der Fall ist, dann freu dich doch und ignoriere den Hinweis.
CC Cleaner: Meistens wird nun einmal Windows sehr langsam, wenn man nicht ab und an die Registry säubert und die Chaches leert - es trifft nicht auf dich zu, dann ignoriere doch auch diesen Hinweis.
Das Tonproblem und das verschwinden von Symbolen ließ bei mir nun einmal keine andere Schlußfolgerung zu, weil ich schon öfters im Bekanntenkreis mit solchen Problemen konfrontiert war.
Es kann auch sein, dass dir die Festplatte langsam abraucht und deshalb der Ton nicht stimmt - so etwas kommt gerade bei "günstigeren" Geräten die häufig für Videos, usw. die Festplatten nutzen gerne mal vor.
Also, willste mich noch einmal ankotzen oder gehts jetzt wieder?
Na ja, dann kassiert Fortuna halt gegen uns die erste Saisonniederlage.
schusch schrieb:
Wir waren am Tag nach dem Fener-Spiel bei den Carsi eingeladen. War sehr freundlich und angenehm.
Und am Tag als wir bei Fener spielten, da waren wir doch auch im Stadtteil Besiktas, wenn ich mich recht entsinne sind doch auch von Besiktas aus die Busse ans Stadion gefahren, oder täusche ich mich?
Virus?
illegales Windows?
noch nie die Kiste mittels CC Cleaner vom Dreck (Registry, usw.) gesäubert?
illegales Windows?
noch nie die Kiste mittels CC Cleaner vom Dreck (Registry, usw.) gesäubert?
Uwe hat die Frau seines Lebens gefunden - beneidenswert
Bauer sucht Frau auf RTL - wo sonst? ,-)
Bauer sucht Frau auf RTL - wo sonst? ,-)
Also ich sichere meine Daten auch über das interne Win7 Programm und es funktioniert gut - zumal man da ja auch einen "Terminplan" anlegen kann, um die Datensicherung zu automatisieren.
Ich habe mal eine Frage zu diesem ganzen "Cloud" Kram:
Sehe ich das richtig, dass alle Daten, die ich in einer Cloud speichere von meinen mobilen Geräten abgerufen werden können?
Sehe ich es auch richtig, dass bei der Nutzung einer Cloud dann entsprechend viel (evtl. kostenpflichtiger) Datenverkehr auf einen zukommt? Das riecht für mich nach einem teuren Vergnügen im Vergleich zur externen Festplatte.
Wenn ich jetzt eine 40GB Musiksammlung auf die "Cloud" hochlade, dann verdient sich doch mein Provider je nach Tarif "dumm und dämlich", oder?
Sehe ich das richtig, dass alle Daten, die ich in einer Cloud speichere von meinen mobilen Geräten abgerufen werden können?
Sehe ich es auch richtig, dass bei der Nutzung einer Cloud dann entsprechend viel (evtl. kostenpflichtiger) Datenverkehr auf einen zukommt? Das riecht für mich nach einem teuren Vergnügen im Vergleich zur externen Festplatte.
Wenn ich jetzt eine 40GB Musiksammlung auf die "Cloud" hochlade, dann verdient sich doch mein Provider je nach Tarif "dumm und dämlich", oder?