>

HappyViking

10607

#
sternschuppen schrieb:
HappyViking schrieb:
sternschuppen schrieb:
Aragorn schrieb:
Ich kann diese Geblubber von "verraten & verkauft" nicht mehr hören!  Das im Profi-Fußball Geld nicht eine ganz so unerhebliche Rolle spielt, ist wahrscheinlich einigen hier entgangen!  


ok.
dann gehts um das sportliche:
wo spielt er?
wie oft spielt er?
upps...

es wäre schon ganz interessant zu wissen, warum er trotz eines notenschnitt`s von 3,42 nicht mehr im kader ist.
immerhin ist das besser als alles was wir aktuell auf seiner position im kader haben.
dieser transfer wird unruhe reinbringen. da ist es schon fast egal ob von innen oder von aussen.
schade, dass man diese baustelle aufmacht.
mir ist es jetzt auch egal, ob er kommt oder nicht.
im sommer ist er wieder weg und gut ist.
andernfalls könnte man ja auch alle tasmanen zurückholen, sie wissen ja nun, wie gut sie es in frankfurt hatten.


Die andere Frage ist ja, warum sollte ein guter IV, der Stammspieler in seinem Verein ist zu uns kommen um auf der Bank platz zu nehmen?
AV hatt MR trainiert, er kennt ihn sicher mit samt seinen Stärken und Schwächen. Er wird sicher erfahren haben was man mit ihm plant und sichvielleicht eher Einsatzzeiten ausrechnen als in Wolfsburg welches eher für einen gewissen Ehrgeiz sprechen würde. So kommt jetzt die Winterpause und alle erhalten einen individuellen Trainingsplan. Sollte der von MR nicht eingehalten werden wird dies sicher seine Chance auf einen schnellen Einsatz in der 1. Elf deutlich mindern und AV weiss wo er ihn hat. Dann wird der Sommer kommen MR wird gehen und hoffentlich ein hungriger, junger IV kommen der den Etablierten Dampf macht.


das ist der falsche ansatz!
nochmal, ...mir geht es nur um das sportliche!
alles andere ist für einen fussballer normal.
russ hat sich immer in anderen regionen gesehen, hatte andere ansprüche. das ist ok. soll er als leistungssportler auch haben.
ich fand, genauso wie bei einem gewissen herrn ochs, dass sie unter realitätsverlust litten.
wenn die eintracht perspektivisch besser werden möchte, dann benötigen wir einen iv der besser als die anderen ist.
genauso im sturm.
damit werden wir auch in der breite besser und ich sehe nicht, wo wir noch weiteres geld für die breite ausgeben müssen.
also handelt es sich um 2 zukäufe.
wir benötigen auf diesen beiden positionen jeweils einen spieler, der uns in den nächsten 1,5 jahren weiter bringt.
wenn das die sportliche leitung so sieht, dass er auf höherem niveau spielen wird, als zambrano und anderson, dann wäre die verpflichtung ok.
aber als backup, mit der vergangenheit bei uns, mit seinen letzten 1,5 jahren in wolfsburg sehe ich da keinen sinn.
da sehe ich persönlich lieber einen butscher und ab nächstes jahr einen kempf.
ich weiss ja net, ob es den max_merkel hier noch unter anderem namen gibt.
...aber ein schönes wort von ihm war oft "füllstoff".
davon hatten wir in den letzten jahren genug!
der weg mit hungrigen, jungen spielern hat schon 2x funktioniert.
da passt aus meiner sicht ein russ nicht mehr rein.


Ich glaube nur nicht dass dies das Ziel ist jetzt in der Winterpause. Man will ein Backup und nicht einen der den 2 Gesetzten konkurenz macht. Wir hatten ja leider schon die Situation wo beide IV ausgefallen waren, deshalb brauchen wir einen der sofort hilft, den der Trainer kennt und nicht murrt wenn er auf der Bank sitzt. Wenn er kommt dann ist er mit Butscher das Ersatzpäarchen, im Sommer kommt dann ein hoffentlich besserer Ersatz der Bamba und Zambrano ordentlich Druck macht.
#
sternschuppen schrieb:
Aragorn schrieb:
Ich kann diese Geblubber von "verraten & verkauft" nicht mehr hören!  Das im Profi-Fußball Geld nicht eine ganz so unerhebliche Rolle spielt, ist wahrscheinlich einigen hier entgangen!  


ok.
dann gehts um das sportliche:
wo spielt er?
wie oft spielt er?
upps...

es wäre schon ganz interessant zu wissen, warum er trotz eines notenschnitt`s von 3,42 nicht mehr im kader ist.
immerhin ist das besser als alles was wir aktuell auf seiner position im kader haben.
dieser transfer wird unruhe reinbringen. da ist es schon fast egal ob von innen oder von aussen.
schade, dass man diese baustelle aufmacht.
mir ist es jetzt auch egal, ob er kommt oder nicht.
im sommer ist er wieder weg und gut ist.
andernfalls könnte man ja auch alle tasmanen zurückholen, sie wissen ja nun, wie gut sie es in frankfurt hatten.


Die andere Frage ist ja, warum sollte ein guter IV, der Stammspieler in seinem Verein ist zu uns kommen um auf der Bank platz zu nehmen?
AV hatt MR trainiert, er kennt ihn sicher mit samt seinen Stärken und Schwächen. Er wird sicher erfahren haben was man mit ihm plant und sichvielleicht eher Einsatzzeiten ausrechnen als in Wolfsburg welches eher für einen gewissen Ehrgeiz sprechen würde. So kommt jetzt die Winterpause und alle erhalten einen individuellen Trainingsplan. Sollte der von MR nicht eingehalten werden wird dies sicher seine Chance auf einen schnellen Einsatz in der 1. Elf deutlich mindern und AV weiss wo er ihn hat. Dann wird der Sommer kommen MR wird gehen und hoffentlich ein hungriger, junger IV kommen der den Etablierten Dampf macht.
#
SGE-URNA schrieb:
...Und dann noch eine kurze Bemerkung bzgl. "mehr Waffen in Händen von 'Normalbürgern' hätten irgendwas verhindert". Man hört das oft, nur fehlt mir die empirische Evidenz. Ich lese recht selten von verhinderten Straftaten durch gesetzestreue (bewaffnete) Zivilisten. Deshalb mag ich da nicht so recht dran glauben.


Erinnere mich an den Afro Amerikaner der in Florida letztes Jahr von einem Mitglied der Bürgermiliz erschossen wurde da er angeblich ein Einbrecher war.
Generell guter Beitrag von dir. Das was man nur anmerken sollte, egal mit welcher kriminellen Energie evt. gestörte Mennschen sich am Ende eine Waffe besorgen, je schwerer um so besser. In den USA ist ja ua auch das Problem das du zum Teil vielleicht nur 30 KM in den Nachbarort fahren musst um einfach und legal ne Waffe zu bekommen. Was Kirminelle betrifft, hätte sicher auch die Polizei mehr handhabe wenn Waffen im Privatbesitz generell verboten sind und nicht im Fall a oder b doch entweder zu Hause gelagert oder gar getragen werden dürfen.
#
SGE-URNA schrieb:
Also für einen Aussenstehenden, der methodisch möglicherweise helfen könnte, müsste das konkrete Problem etwas genauer beschrieben werden.

Momentan erschliesst sich mir nicht, was genau du testen willst bzw. wie dieser Test formal aufgebaut werden soll.

Was bedeutet 0-3 in deinem Kontext? 1 - bisschen besser als Goldstandard, 2- besser, 3- viel besser ? Oder wie?

Für einen statistischen Test brauchst du eine Nullhypothese, z.B x=y, oder x > y und eien Verteilung der Teststatistik, wie heisst deine Teststatistik und wie lautet deine Nullhypothese?

PS: Generell ganz ohne Statistik gilt... Goldstandard ist immer besser    


Deshalb ist er ja auch Gold wert der Goldstandard ich schicke dir mal ne PN, ansonsten ist es ähnlich wie im Beispiel angeführt.
#
Das ganze geht um den Vergleich verschiedener Methoden gg einen Goldstandard. Antwort definiert als 0-3 und gleich für die unterschiedlichen Methoden und den Goldstandard. Ich möchte herausfinden ob, gemessen am Goldstandard die Methoden gleichwertig sind oder eine besser ist.
#
Hi, sitze hier mit einem relativ überschaubaren Datensatz von dem ich gerne die Abhängigkeit von 5 Parameter zueinander darstellen würde. Hier ein Beispiel: http://cl.ly/25130n241I24. Welche Formel würdet ihr hier entweder in EXCEL og Numbers empfehlen? Habe es mit ANZAHL.FALLS probiert und denke für die Statisktik könnte eine Gammaverteilung das richtige sein. Oder?
#
Irgendtwie habe ich zu dem ganzen Vorgang gar kein Verhältnis, kommt er ist es gut, kommt er nicht auch. Ich vertraue da mal BH und AV, bisher haben haben sie oft richtig gelegen.
#
raideg schrieb:
Endgegner schrieb:
MrBoccia schrieb:
47% fühlen sich beim Stadionbesuch nicht sicher. Haben die bloss die Innenminister befragt?


Das Ergebnis versteh ich bei der ganzen Diskussion auch nicht wirklich. Mir kann doch keiner erzählen das sich knapp die Hälfte aller Leute im Stadion "nicht sicher" fühlt. Dann frag ich mich im Gegenzug ob Deutschland wirklich so mutig ist wenn man sich die Besucherzahlen der Bundesliga anschaut.    


Marktforschungsinstitut!
Die rufen da vielleicht 1000 Leute quer durch die Republik an, die zufällig ausgewählt werden.
Da ist dann von Oma Krawumpke bis hin zum Schüler alles dabei.  


Sie hatten letzte Woche das Thema auf SWR3, die ganze Woche. U.a. mit der Frage ob die Hörer sich sicher fühler, Eine Frau aus Leipzig schrieb ein Mail, dass sie sich im grossen und ganzen sicher fühle und mit ihrer Tochter regelmässig ins Stadion geht, ausser wenn Dresden, Berlin(glaube Union) oder Frankfurt zu Gast wären, da fühlt sie sicht nicht sicher. ...Angeblich war die Frau aus Leipzig. Ich weiss nicht wann die Eintracht das letzte Mal dort gespielt hat, aber ich denke hier wird zum Teil unkritisch das Bild der Medien wiedergegeben und Frankfurt hat halt mittlerweile nicht mehr den besten Ruf, leider. Dies wird sich auch in anderen Umfragen wiederspiegeln. Zugleich sind es mittlerweile auch andere Leute die ins Stadion gehen und vielleicht ein neues, anderes Sicherheitsbedürfnis haben? In den 80er waren ja zum Teil noch Wasserwerfer am Stadion und von meinem Gefühl her deutlich mehr los.
#
Maxfanatic schrieb:
Ich finde das mit der Pyrodiskussion eigentlich gut. Es entlarvt diejenigen, die eigentlich null Ahnung von dem haben, was sie schreiben und worum es überhaupt geht. Macht deutlich, dass die Leute, die hier immer und immer wieder "Aber, Aber, PYRO!" brüllen, ihre Meinung eben aus den einschlägigen Gazetten haben und einfach immer nur wiederkäuen. Und dort wird es halt für das Volk vereinfacht dargestellt: Die Chaoten machen Feuer-Randale, die DFL macht jetzt endlich was dagegen. Klasse!

Dass es viel weiter geht und v.a. darum eigentlich überhaupt nicht geht, ist den Boulevard-Gazetten egal, denn tiefergehende Texte liest das Leser-Dummvolk ja eh nicht und Fotos mit Feuer sind immer töfte. Demzufolge wird schön deutlich, wer hier in dieser Diskussion woher seine Infos hat.


?
#
SGE-URNA schrieb:
HappyViking schrieb:
SGE-URNA schrieb:
HappyViking schrieb:
Wedge schrieb:
pipapo schrieb:
Es will mir nicht in den Kopf, weshalb hier ständig nur über Pyro diskutiert wird.
Das war weder Hauptursache, noch das bestätigte Verbot der strittigste Punkt.


Pyro ist der einzig nachweisbare und nachvollziehbare Grund, den die DFL und die Innenminister anführen können.

Erstens ist es sichtbar, zweitens (jedenfalls aus meiner Sicht) begründet, das offenes Feuer in einer Menschenmenge weder zulässig ist, noch von Verbänden oder Behörden ohne Sicherheitsauflagen genehmigungsfähig.

Alle anderen Argumente, wie die angeblich gestiegene Zahl der Gewalttaten, lösen sich bei näherer Betrachtung in Luft auf.

Pyro liefert damit aus meiner Sicht den Kern dieses unseeligen Sicherheitskonzeptes um den sich alle anderen Punkte gruppieren.

Auf der Seite der Fans ist Pyro für den harten Kern inzwischen die heilige Kuh, die man keinesfalls schlachten darf und für die man eben in den Freiheitskampf für die Fankultur zieht.

Hier wird nicht mehr über Pyro diskutiert, Pyro ist für beide Seiten zu einem unantastbaren Prinzip geworden, wie man es als Rechtfertigung in jedem Konflikt findet, bei dem die Beteiligten längst den Punkt verpasst haben aufeinander zuzugehen und einen akzeptablen Kompromis zu finden.

Das ist leider heute in den Stadien kaum besser als Palestina/Israel oder Korea Nord/Süd. Da zählen keine Argumente mehr, nur noch die Flagge hinter der man herläuft.


+1
Ich habe als z Zt leider eher seltener Stadionbesucher ein wenig Abstand zu dieser Diskussion. Vielleicht sollten wirklich alle mal tief Durchatmen, versuchen zu vergessen was bisher war und sich ruhig und sachlich noch einmal an einen Tisch setzen. Wie an anderer Stelle schon gesagt bleibt auch abzuwarten was alles wirklich und wenn wie umgesetzt wird. Und gibt es einige sehr beängstigende Passagen in diesem Papier, vor allem was ist ein Risikospiel. Denke deshalb wenn sich jetzt noch einmal versucht zusammenzuraufen und zusammensetzt und versucht entweder das Papier zu ändern so dass man am Schluss wirklich dass erreicht was wohl alle wollen, nämlich Spass zu haben ins Stadion zugehen(und ja Pyro könnte auch ein Teil eines solchen Erlebnis werden wenn man dies in der Regie der Vereine zünden würde, weit weg von dem Nylontrikot welches sich gerne in die Haut brennt..)


Was ein Risikospiel ist, hat man uns letzte Saison schon vorgeführt:

Frankfurt - St Pauli (???)
Frankfurt - Dresden
Frankfurt - Braunschweig (??)
Frankfurt - Fürth (???)
Frankfurt - 1860 (??)
Frankfurt - Ingolstadt (???)
Frankfurt - Karlsruhe

und alle anderen, die ich vergessen hab


Diese wurden ja wenn ich mich recht erinnere teilweise vom DFB aber zum Teil auch von der Polizei als solche eingestuft. Meine Bedenken sind, dass man es dem Heimverein überlässt ob ein Spiel ein Risikospiel ist oder nicht. Mit etwas Pech gibt es dann nächste Saison keine einzige Auswärtskart für Fans der SGE.


Ich bin mal ernsthaft und aufrichtig auf die geforderte "gute Begründing" bei Fürth - Frankfurt gespannt.


Wenn jetzt ein Katalog erstellt wird der diese Kriterien objektiviert, besteht zumindest etwas Hoffnung, allerdings befürchte ich eher, dass man auf Vorfälle in anderen Zusammenhängen hingewiesen wird, evt. die Polizei etwas nervös mit dem einen Auge zuckt und schon hat man eine gute Begründung.
#
SGE-URNA schrieb:
HappyViking schrieb:
Wedge schrieb:
pipapo schrieb:
Es will mir nicht in den Kopf, weshalb hier ständig nur über Pyro diskutiert wird.
Das war weder Hauptursache, noch das bestätigte Verbot der strittigste Punkt.


Pyro ist der einzig nachweisbare und nachvollziehbare Grund, den die DFL und die Innenminister anführen können.

Erstens ist es sichtbar, zweitens (jedenfalls aus meiner Sicht) begründet, das offenes Feuer in einer Menschenmenge weder zulässig ist, noch von Verbänden oder Behörden ohne Sicherheitsauflagen genehmigungsfähig.

Alle anderen Argumente, wie die angeblich gestiegene Zahl der Gewalttaten, lösen sich bei näherer Betrachtung in Luft auf.

Pyro liefert damit aus meiner Sicht den Kern dieses unseeligen Sicherheitskonzeptes um den sich alle anderen Punkte gruppieren.

Auf der Seite der Fans ist Pyro für den harten Kern inzwischen die heilige Kuh, die man keinesfalls schlachten darf und für die man eben in den Freiheitskampf für die Fankultur zieht.

Hier wird nicht mehr über Pyro diskutiert, Pyro ist für beide Seiten zu einem unantastbaren Prinzip geworden, wie man es als Rechtfertigung in jedem Konflikt findet, bei dem die Beteiligten längst den Punkt verpasst haben aufeinander zuzugehen und einen akzeptablen Kompromis zu finden.

Das ist leider heute in den Stadien kaum besser als Palestina/Israel oder Korea Nord/Süd. Da zählen keine Argumente mehr, nur noch die Flagge hinter der man herläuft.


+1
Ich habe als z Zt leider eher seltener Stadionbesucher ein wenig Abstand zu dieser Diskussion. Vielleicht sollten wirklich alle mal tief Durchatmen, versuchen zu vergessen was bisher war und sich ruhig und sachlich noch einmal an einen Tisch setzen. Wie an anderer Stelle schon gesagt bleibt auch abzuwarten was alles wirklich und wenn wie umgesetzt wird. Und gibt es einige sehr beängstigende Passagen in diesem Papier, vor allem was ist ein Risikospiel. Denke deshalb wenn sich jetzt noch einmal versucht zusammenzuraufen und zusammensetzt und versucht entweder das Papier zu ändern so dass man am Schluss wirklich dass erreicht was wohl alle wollen, nämlich Spass zu haben ins Stadion zugehen(und ja Pyro könnte auch ein Teil eines solchen Erlebnis werden wenn man dies in der Regie der Vereine zünden würde, weit weg von dem Nylontrikot welches sich gerne in die Haut brennt..)


Was ein Risikospiel ist, hat man uns letzte Saison schon vorgeführt:

Frankfurt - St Pauli (???)
Frankfurt - Dresden
Frankfurt - Braunschweig (??)
Frankfurt - Fürth (???)
Frankfurt - 1860 (??)
Frankfurt - Ingolstadt (???)
Frankfurt - Karlsruhe

und alle anderen, die ich vergessen hab


Diese wurden ja wenn ich mich recht erinnere teilweise vom DFB aber zum Teil auch von der Polizei als solche eingestuft. Meine Bedenken sind, dass man es dem Heimverein überlässt ob ein Spiel ein Risikospiel ist oder nicht. Mit etwas Pech gibt es dann nächste Saison keine einzige Auswärtskart für Fans der SGE.
#
Wedge schrieb:
pipapo schrieb:
Es will mir nicht in den Kopf, weshalb hier ständig nur über Pyro diskutiert wird.
Das war weder Hauptursache, noch das bestätigte Verbot der strittigste Punkt.


Pyro ist der einzig nachweisbare und nachvollziehbare Grund, den die DFL und die Innenminister anführen können.

Erstens ist es sichtbar, zweitens (jedenfalls aus meiner Sicht) begründet, das offenes Feuer in einer Menschenmenge weder zulässig ist, noch von Verbänden oder Behörden ohne Sicherheitsauflagen genehmigungsfähig.

Alle anderen Argumente, wie die angeblich gestiegene Zahl der Gewalttaten, lösen sich bei näherer Betrachtung in Luft auf.

Pyro liefert damit aus meiner Sicht den Kern dieses unseeligen Sicherheitskonzeptes um den sich alle anderen Punkte gruppieren.

Auf der Seite der Fans ist Pyro für den harten Kern inzwischen die heilige Kuh, die man keinesfalls schlachten darf und für die man eben in den Freiheitskampf für die Fankultur zieht.

Hier wird nicht mehr über Pyro diskutiert, Pyro ist für beide Seiten zu einem unantastbaren Prinzip geworden, wie man es als Rechtfertigung in jedem Konflikt findet, bei dem die Beteiligten längst den Punkt verpasst haben aufeinander zuzugehen und einen akzeptablen Kompromis zu finden.

Das ist leider heute in den Stadien kaum besser als Palestina/Israel oder Korea Nord/Süd. Da zählen keine Argumente mehr, nur noch die Flagge hinter der man herläuft.


+1
Ich habe als z Zt leider eher seltener Stadionbesucher ein wenig Abstand zu dieser Diskussion. Vielleicht sollten wirklich alle mal tief Durchatmen, versuchen zu vergessen was bisher war und sich ruhig und sachlich noch einmal an einen Tisch setzen. Wie an anderer Stelle schon gesagt bleibt auch abzuwarten was alles wirklich und wenn wie umgesetzt wird. Und gibt es einige sehr beängstigende Passagen in diesem Papier, vor allem was ist ein Risikospiel. Denke deshalb wenn sich jetzt noch einmal versucht zusammenzuraufen und zusammensetzt und versucht entweder das Papier zu ändern so dass man am Schluss wirklich dass erreicht was wohl alle wollen, nämlich Spass zu haben ins Stadion zugehen(und ja Pyro könnte auch ein Teil eines solchen Erlebnis werden wenn man dies in der Regie der Vereine zünden würde, weit weg von dem Nylontrikot welches sich gerne in die Haut brennt..)
#
Afrigaaner schrieb:
U.K. schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Fanschobbe schrieb:
Trapp -1 Ein super Kevin gestern wieder. Weiter so, Kleiner!
Jung - 2 Schönes Pässe, guter Einsatz.
Zambrano 2 Manchmal etwas unsicher, aber hat mir gestern gut gefallen.
Butscher 2,5 Gute Aktionen, hat sicher gewirkt bzw. wurde immer sicherer.
Oczipka - 2 Viel Einsatz und auch schöne Pässe zwischendurch.
Rode - 2 Agressiv und bissig, wie ich ihn mag. Guter Balleinsatz und schöne Pässe
Schwegler -2 Es hat mich so gefreut, als er das Tor schoss. Wunderschön gemacht, tolle Aktionen, gute Ballverteilung.
Aigner - 2,5 Gut gefallen hat er mir in der Anfangsphase. Dann sah man kaum etwas von ihm, bis er sein Tor schoss. Ansonsten jedoch hat er sich verbessert.
Meier - 2 Viel Einsatz, wenn auch etwas weniger als manch andere Spiele, jedoch schöne Pässe und gute Aktionen.
Inui - 2 Besser. Sehr viel verbessert. Schöne Pässe und als er das Tor schoss, hab ich fast geheult vor Freude. Gute Szenen aber auch Ballverluste. Sehe jedoch ein Licht am anderen Ende
Occean - 3 Man glaubt es kaum, aber es ist wahr- wendiger, beweglicher, besser! Um einiges besser als die letzten Spiele. Noch ist er vorne nicht richtig gefährlich, aber trotzdem ist es ein Anfang.

Ein wunderschönes Spiel gestern, es hat richtig viel Spaß gemacht, Fußball zu gucken. Das Herz hat gepocht ohne Ende, zum Schluss war mir das Grinsen ins Gesicht gemeißelt. Super SGE! Klasse Jungs, geile Aktion gestern. Danke  

Wovon ich jedoch sehr enttäuscht war, war die Schirileistung. Die Mafia DFB sinkt immer tiefer. Wenn man sich das Spiel von Dortmund anguckt, das Stark so verpfiffen hat... Unglaublich! Eine glatte sechts mit Augenzudrücken an den dummen Blindfisch gestern.


Sehe ich nicht ganz so mit dem SR.

OK man muss nicht alle gelbe Karten gegen die Eintracht geben - man kann aber.
In der 2 HZ fand ich den SR sogar recht gut.


Aber wenn er die gegen Zambrano gibt musst er die bei de Bruyne auch geben.
Generell hat er in der zweiten Hz viel mehr durchgehen lassen.


Da sind wir uns alle einig.



Ich denke er hatte wohl verstanden, dass er etwas hart durchgegriffen/sich vergriffen hatte in HZ 1. Finde allerdings generell konnte mangestern nicht über den SR meckern.
#
Trapp: 1
Jung: 2-
Zambrano: 3(wegen Schwalbe und einigen anderen grenzwertigen Szenen die ihn durchaus auch früher hätten Duschen  lassen können)
Butscher: 3
Ozcipka: 2
Schwegler: 1
Rode: 2
Aigner: 3+
Meier: 2-
Inui: 2-
Occean: 3

Celozzi: -
Lanig: -
#
Da bin ich wieder zurück und muss sagen eine wirklich interessante Stadt. Viele tolle Sehenswürdigkeiten wie das Field Museum aber auch das Navy Pier. Aber alleine schon die Wolkenkratzer. Im Hancock Tower, in der Cocktailbar im 96 Stock die Aussicht geniessen ist schon genial, gerade Abends. Unglaublich auch die Vielzahl von Restaurants. Das Xoco wirkt wie eine einfache Kneipe, hat aber wirklich gutes mexikanisches Essen. Wer etwas mehr Ambiente mag sollte ins Hub 51 gehen. Gute Burger und Steaks zu fairen Preisen. Ein weiterer Tipp, fahrt Bahn, mit dem 7 Tage Pass für 23 $ kann man nicht viel falsch machen.
#
3zu7 schrieb:
Es ist wirklich erstaunlich, was ein Amtsbonus so ausmacht. Auf der anderen Seite kann man mittlerweile alle hessischen Politiker parteiübergreifend auf die Deponie kippen. Nur Dreck.


Gibt es eigentlich die Möglichkeit seine hessische "Staatsbürgerschaft" zurückzugeben?
#
Lieber spät als nie:
Trapp: 4
Jung: 4
Demidov: 4-
Kempf: 4-
Oczipka: 4+
Rode: 3-
Lanig: 4
Meier: 4
Inui: 4
Aigner: 4
Matmour: 5
Celozzi: 4
Köhler: 4+
Dorge: 4
#
Adlersupporter schrieb:
adler8/55 schrieb:
Adlersupporter schrieb:
Bitterer Abend für die Eintracht.... Dabei war es bis vor dem Platzverweis
von Matmour ein 0:0 Spiel.. Fortuna hat versucht das Spiel zu machen und
wir haben halt heute mal gelauert (nach den Ausfällen auch sicher verständlich).
Viel ist den Düsseldorfern erst aber auch nicht eingefallen.. Dann kommt die
saudumme Gelb-Rote Karte von Matmour und dann wirds sauschwer..
Trotzdem hätte man das 0:1 von Reisinger konsequenter verteidigen müssen..
Das 0:2 war halt ein Traumtor von dem Fink, passiert auch nicht alle Tage..
Dann gehst du mit 0:2 und einem Mann weniger in die Halbzeit und das
Spiel ist so gut wie gelaufen, da die Eintracht in den letzten zwei Spielen
auch einfach nicht mehr so die Frische so ein Spiel noch zu drehen....
In Halbzeit 2 nochmals was probiert, aber bis auf einen Aigner-Kopfball
kam da nicht mehr viel..
Beim 0:3 und 0:4 sehen wir dann wiederrum in der Abwehr blöd aus,
aber da war das Spiel ja sowieso schon entschieden..
Spiel schnell abhaken und gegen Bremen mit hoffentlich wieder mehr
Power drei Punkte einfahren...!!

Man muss sagen, dass unser 2. Anzug einfach die Ausfälle von so
Stammspieler wie Schwegler, Zambrano und Anderson nicht 1:1 ersetzen
kann. Wir müssen uns jetzt irgendwie in die Winterpause retten und
dann "neu aufstellen", sprich man braucht dringend noch einen IV und
einen Stürmer. Das dürften wohl hoffentlich auch die Verantwortlichen der
Eintracht so sehen..

Aber dennoch gilt es jetzt nach zwei bitteren Niederlagen (auch wenns geg.
MZ und Düsseldorf war..) keine Untergangsszenarien (a la RR 2011)
zu veranstalten.. Wir wissen doch alle, zu was die Mannschaft normalerweise
in der Lage ist, aber dazu braucht sie die geistige Frische und es dürfen
nicht drei oder mehr Leistungsträger ausfallen. Dann kommt halt sowas
wie heute oder am Di. gegen MZ raus. Veh hat immer gewarnt, dass diese
junge Mannschaft auch mal Rückschläge bekommen wird, aber da raus
wird sie lernen und auch wieder in die Erfolgsspur zurückfinden...


Klasse Beitrag von dir, aber man kann es auch schön reden, dies ist nicht im negativen sinn  zu verstehen, aber in einem Beitrag von mir hatte ich es schon erwähnt, wenn du keine Spieler auf der Bank hast die die 1 zu 1 ersetzen kannst hast du die Arschkarte gezogen. Mal abgesehen von den gelbsperren vom Schwegler oder Zambrano und der Verletzung vom Bamba da müsste zumindest ein gleichwertiger Ersatz da sein auch wenn es Geld kosten würde, oder wollen wir wieder gegen den Abstieg spielen in der Rückrunde, aber es ist jedes Jahr das selbe es liegt an den Finanzen nur keinerlei Risiken eingehen und schuldenfrei in die 2. Liga gehen  



Was heißt A..karte gezogen..?? Mag vielleicht sein, aber wir haben halt als
Aufsteiger nicht die Bank wie Bayern, Dortmund oder was weiss ich.. Leider war lange Zeit ein Kouemaha nicht 100 % fit, Lanig ist kein Techniker a la Schwegler, Kempf ist gerade mal 17 und Demidov naja ist leider auch nicht so der Knaller, weil er vielleicht auch nicht so richtig in den Rythmus kommt, da er
kaum Spiele von Beginn an macht..
Wir können nur hoffen, dass wir einen Friend, Djakpa, Butscher evtl. in der
Winterpause losbekommen, um finanzielle Mittel zu schaffen für einen IV
(der eigentlich kommen MUSS) und vielleicht noch für einen Stürmer..


Eigentlich haben wir 5 IV, ziemlich viele dafür dass nur 2 spielen. Leider ist der Unterschied wohl sehr gross, entweder weil die Leistung nicht da ist, nicht (noch nicht) abgerufen werden kann oder vielleicht einfach wegen Pech. Ich denke in den ersten Partien hadde das MF den Ball häufig vom eigenen Tor weggehalten., die paar MAl wo der Gegner davor auftauchte war entweder Trapp da oder es klingelte. In den letzten Spielen hatten sich diese Situationen gehäuft. Klar Zambrano und Anderson schaffen es da mal den einen oder anderen wegzubekommen, aber ein nicht eingespielter Ersatz hat es da noch schwieriger. Ich denke hier lag auch die St¨rke in den ersten Spielen, bzw die Schwäche bei den Gegner, eine noch nicht eingespielte Mannschaft, während unser MF einfach seinen Stiefel runterspielte und damit den Gegner schwindelig. Jetzt wirken alle nach vorne müde und etwas gehemmt, ängstlich und sicher teils auch gehandicapt durch Blessuren (Rode). Denke die Winterpause, mit dann hoffentlich geänderter Taktik hilft.
#
Wenigstens mal wieder ein Spiel zu Null.......
#
Das was mir eigentlich am Meisten Angst zu Zeit macht sind die vielen Fehlpässe im MF. Die waren auch schon in unserer guten Periode da, wurden da aber durch Zamprano und Anderson irgendtwie kompensiert und dass einige der gewagten Pässe auch ankamen und zu Toren führten. Jetzt ist halt die Verteidigung geschwächt und schaft es einfach nicht mehr diese Angriffe abzuwehren....hoffentlich bald Winterpause und dann mal schauen wie es weitergeht.