
hekimt
7149
Christian schrieb:
Ich bin nicht auf Facebook angemeldet... ich bin Eintracht Fan, kein Facebook Fan. Guck ich dann in die Röhre? Und 160 ZeichenTwitter will ich auch nicht.
Alles nur noch Facebook und Twitter. Das Internet bietet so großartige Möglichkeiten, aber ausgerechnet ein Bundesligaverein verhält sich wie ein 15 jähriger Teenager.
wahre Worte !
kamelle schrieb:
lassen wir doch das dafür oder dagegen mal ganz beiseite,
wenn ich etwas liebe, in diesem fall die eintracht, warum füge "ich" als zündler ihr BEWUSST schaden zu??
das die zündler und rabauken der eintracht schaden zufügen ist doch unbestritten, daher sie dürfen sich nicht wundern, wenn sie von der GROßEN mehrheit nicht als wirkliche fans betrachtet werden!
die fans die sich im stadion den regeln entsprechend verhalten ZAHLEN für die strafen die durch die zündler verursacht wurden!
die zündler zahlen ja oft nur einen bruchteil des eintritts den die große masse bezahlt,
also nennt mir einen VERNÜNFTIGEN grund warum ich und viele andere für die "anliegen" der zündler die mit fussball absolut nix zu tun haben verständniss haben soll?
Ob es mit Fussball etwas zu tun hat ist Ansichtssache. Eine Meinungsbild vor 2006 und heute würde da sicherlich interessante Ergebnisse liefern. Niemand fordert von dir Verständnis fürs Zündeln zu haben. Es ist jedem selbst überlassen eine Meinung dazu zu haben, in welcher Weise auch immer. Für die Leverkusenaktion hatte ich im übrigen auch kein Verständnis.
Es geht viel mehr darum, dass es niemandem zusteht anderen das "Fansein" abzusprechen oder beleidigend zu werden.
Dein Argument mit dem Schaden greift für mich(in diesem Fall) nicht, da es für das Luxemburgspiel keine Bestrafung geben wird. Von daher eigentlich in meinen Augen nicht der Rede wert. Interessant aber auch hier wieder die unterschiedliche Auffassung der Zuschauer in Luxemburg und derjenigen hier im Forum. Ich konnte jedenfalls keine größeren Unmutsbekundungen oder Wutausbrüche im Stadion vernehmen. Folgenden Satz hätte ich bitte von dir genauer begründet: "die zündler zahlen ja oft nur einen bruchteil des eintritts den die große masse bezahlt"
Aachener_Adler schrieb:
Ich war in Luxemburg und das Pyrozeug war relativ harmlos. Drei Fackeln und (dieses Mal) nix aufs Spielfeld geflogen. Immerhin. Das gesamte Auftreten der Pyro-Deppen war dagegen überhaupt nicht harmlos und hat wieder mal trefflich bewiesen, dass DIESE Leute kein Stückchen in der Lage wären, Pyrotechnik "kontrolliert" und "in geregeltem Rahmen" abzubrennen.
Merkst du eigentlich wie undifferenziert dein Beitrag ist ? Auf der einen Seite sagst du selbst das die drei(die Zahl stammt von dir) Fackeln eigentlich relativ harmlos waren, gleichzeitig nennst du aber die gesamte Gruppe in diesem Bereich(dürften ja deutlich mehr als 3 sein) Pyro-Deppen und verknüpfst die anderen Geschehnisse(die sicherlich nicht gut waren) mit der Pyro, Zudem schließt du aus den anderen Geschehnissen, dass Pyro bei uns niemals klappen wird, wobei das eine mit dem anderen nichts zu tun hat.
Ich glaube hier sieht man gut was extradafürangemeldet meinte. Du bist(sofern ich dich jetzt nicht verwechsel) einer derjenigen, die wiederholt anderen Fans das Fansein absprechen, bist aber selbst scheinbar nicht in der Lage Dinge differenziert zu betrachten und betitelst eine ganze Gruppe wegen 3 Bengalos einfach mal pauschal als Pyro-Deppen
Adler-in-Wiesbaden schrieb:hekimt schrieb:Etwas genauer: Der VfB Leipzig war der Nachfolger des Lok Leipzig, der wiederum der Nachfolger des alten Traditionsvereins VfB war, der 1945 durch die Besatzungsmacht zwangsaufgelöst worden und später durch das SED-Konstrukt Lok Leipzig ersetzt war. Der 1991 wiedergegründete "neue" VfB (der eigentlich nur der umbenannte Verein Lok Leipzig war) wurde 2004 aufgelöst. Der existiert nicht mehr. Bereits Ende 2003 war ein neuer Verein namens Lok gegründet worden, und der besteht noch heute und spielt, nachdem er durch Übernahme des Startrechts eines anderes Clubs einige Ligen überspringen konnte, in der Regionalliga.
@ SGE-Tobias
Aaaalso früher gab es im Grunde nur VfB Leipzig und den FC Sachsen Leipzig. Der VfB Leipzig heißt heute Lok Leipzig und spielt in der Regionalliga Nordost(5.Liga).Der FC Sachsen Leipzig ging 2011 Insolvent und spielte die letzten beiden Saisons unter dem Namen SG Leipzig-Leutzsch in der 6.Liga(zusammen mit Chemie). Ab dieser Saison heißt der Verein nach einer Umbenennung dann SG Sachsen Leipzig.Genauer gesagt: Der FC Sachsen wurde ebenfalls aufgelöst, auch den gibt es nicht mehr. Es erfolgte die Gründung eines Nachfolgevereins namens SGLL, und der hat sich nach zwei Jahren in SG Sachsen umbenannt.
Und ich hab mir eingebildet ich hätte die komplitzierte Situation in Leipzig vollständig verstanden
Basaltkopp schrieb:hekimt schrieb:Basaltkopp schrieb:MrBoccia schrieb:mickmuck schrieb:MrBoccia schrieb:hekimt schrieb:
Eventuell hätte man das, was im "engeren privaten Kreis" ohne Kameras und Medien gesagt wurde auch einfach mal dort sein lassen sollen. War sicherlich nicht klug von einigen Usern dieses hier breitzutreten und zwar für alle Seiten ! Mehr werde ich hier dazu nicht schreiben, wer zwischen den Zeilen lesen kann oder auf der Feier war weiß wie es gemeint ist.
daraus lässt sich lesen, dass Hellmann sowas von sich gegeben hat wie hier von mehreren Usern erwähnt, er es aber dementieren liess. Somit lügt einer, Hellmann oder die erwähnenden User.
das nennt sich opportunismus.
wohl wahr. Wer ein hohes Amt anstrebt, muss versuchen, es allen recht zu machen. Aber natürlich ohne, dass die einen von den anderen erfahren.
Wenn Hellmann das wirklich so gesagt hat, dann aber doch eben in diesem Kreis. Wieso muss man dann sofort brüllen "der Hellmann hat es uns aber erlaubt"? Vielleicht war es ja am Ende sogar Hellmanns Idee?
Und sicher hat einer Hellmann auch so verstanden, dass man in Luxemburg nicht nur keinen Eintritt zahlen muss, sondern keinen zahlen darf.
Der Kassensturm wurde von Hellmann deutlich kritisiert !
Der letzte Satz war Sarkasmus. :neutral-face
Ich weiß, aber das ist hier im Forum immer eine gefährliche Sache und ich will Beiträge der Marke "Also wenn Hellmann das Stürmen wirklich gut heißt, gehört er gefeuert" im Ansatz verhindern
Basaltkopp schrieb:MrBoccia schrieb:mickmuck schrieb:MrBoccia schrieb:hekimt schrieb:
Eventuell hätte man das, was im "engeren privaten Kreis" ohne Kameras und Medien gesagt wurde auch einfach mal dort sein lassen sollen. War sicherlich nicht klug von einigen Usern dieses hier breitzutreten und zwar für alle Seiten ! Mehr werde ich hier dazu nicht schreiben, wer zwischen den Zeilen lesen kann oder auf der Feier war weiß wie es gemeint ist.
daraus lässt sich lesen, dass Hellmann sowas von sich gegeben hat wie hier von mehreren Usern erwähnt, er es aber dementieren liess. Somit lügt einer, Hellmann oder die erwähnenden User.
das nennt sich opportunismus.
wohl wahr. Wer ein hohes Amt anstrebt, muss versuchen, es allen recht zu machen. Aber natürlich ohne, dass die einen von den anderen erfahren.
Wenn Hellmann das wirklich so gesagt hat, dann aber doch eben in diesem Kreis. Wieso muss man dann sofort brüllen "der Hellmann hat es uns aber erlaubt"? Vielleicht war es ja am Ende sogar Hellmanns Idee?
Und sicher hat einer Hellmann auch so verstanden, dass man in Luxemburg nicht nur keinen Eintritt zahlen muss, sondern keinen zahlen darf.
Der Kassensturm wurde von Hellmann deutlich kritisiert !
WuerzburgerAdler schrieb:hekimt schrieb:MaurizioGaudino schrieb:
Ein Testspiel das in Luxemburg stattfindet fällt nicht in den verantwortungsbereich des DFB und wird deshalb auch nicht sanktioniert werden.
Weder die Aktion in Bern noch das farbenfrohe spektakel in Mannheim wurden in irgendeiner weise bestraft.
Daher verstehe ich auch das Problem nicht wirklich. Aber nun gut, dann regt man sich über eine nicht erwähnenswerte Sache halt hier im Forum so lange vehement auf bis die Presse es mitbekommt und daraus eine große Nummer macht.
Dabei ist überhaupt nichts passiert. Gut, ein Ordner ist ein bisschen geschubst worden. Nicht gut, aber auch nicht weiter tragisch. Okay, man hat vergessen, Eintritt zu zahlen. Kann ja mal vorkommen. Naja, und das bisschen Pyro auf der erstürmten Haupttribüne - da lachen die in Griechenland nur drüber.
Was, und das Ganze war noch in Luxembourg? Na, dann isses doch eh wurscht, oder?
Verdreh mir bite nicht die Worte im Mund. Mein Beitrag bezieht sich einzig und allein auf die Pyro. Aber wenn du das andere schon ansprichst geb ich dir gerne auch meine persönliche Meinung dazu.
nicht zahlen -> scheisse
Ordner -> wurde zur Seite geschoben, das kann man jetzt sicherlich kritisieren, zu schreiben er wäre geschlagen worden oder ähnliches(beziehe mich jetzt nicht auf deinen Beitrag) geht aber gar nicht, da es einfach nicht der Wahrheit entspricht. Ebenso wenn Zeitungen von flüchtenden Fans und einem Spiel berichten, was angeblich kurz vor dem Abbruch stand. Das Spiel lief zu dem Zeitpunkt überhaupt nicht, da die Spieler gerade aus der Kabine zur 2.HZ kamen.
Also über den Kassensturm kann man gerne kritisch diskutieren, mir ging es wie erwähnt nur um die Pyro, wo ich die Empörung ehrlich gesagt absolut nicht nachvollziehen kann. Allerdings fordere ich alle die Diskutieren wollen auf, auf der Grundlage wirklicher Gegebenheiten zu diskutieren und da haben Dinge wie Ordner geschlagen, Leuchtraketen, flüchtende Fans und Spiel vor dem Abbruch einfach nichts verloren.
MaurizioGaudino schrieb:
Ein Testspiel das in Luxemburg stattfindet fällt nicht in den verantwortungsbereich des DFB und wird deshalb auch nicht sanktioniert werden.
Weder die Aktion in Bern noch das farbenfrohe spektakel in Mannheim wurden in irgendeiner weise bestraft.
Daher verstehe ich auch das Problem nicht wirklich. Aber nun gut, dann regt man sich über eine nicht erwähnenswerte Sache halt hier im Forum so lange vehement auf bis die Presse es mitbekommt und daraus eine große Nummer macht.
Eventuell hätte man das, was im "engeren privaten Kreis" ohne Kameras und Medien gesagt wurde auch einfach mal dort sein lassen sollen. War sicherlich nicht klug von einigen Usern dieses hier breitzutreten und zwar für alle Seiten ! Mehr werde ich hier dazu nicht schreiben, wer zwischen den Zeilen lesen kann oder auf der Feier war weiß wie es gemeint ist.
Mainhattener schrieb:
Das in Luxemburg ist natürlich Thema bei der ****
"Zuschauer flüchteten, das Spiel stand kurz vor dem Abbruch."
Alles klar
"Dabei kann Eintracht auf ihre wahren Fans richtig stolz sein. Rund 400 distanzierten sich in Luxemburg von den rund 600 Ultras. Sie feuerten friedlich ihre Mannschaft an, tanzten teilweise lustig angezogen im BH und buhten die Krawallmacher aus."
Ganz ehrlich für mich persönlich war diese Ballermann-Fraktion 100mal peinlicher als ein paar Bengalos, aber das muss jeder selbst entscheiden.
Bart_des_Amanatidis schrieb:eSGeEla schrieb:KlausDieter28 schrieb:singender_hesse schrieb:
...oder wir haben eine stimmung wie jetzt, die eben geil ist, sich aber manchmal jenseits der legalität entläd.
grosse emotionen sind nicht kontrollierbar.
manchmal entladen sie sich in "geiler stimmung", manchmal in einer pyro-show und manchmal in gewalt. denn gtade bei abstiegen sind diese gefühle, diese frustration, zu gross.
Okay, bei einem Testspiel gegen Luxemburg, wem kommen da nicht riesige, unkontrollierbare Emotionen hoch? Ach komm, das Dummgebabbel kannste dir doch wirklich sparen.
Wirklich totaler Blödsinn. Aber selbst wenn es so wäre. Dann lieber ein "ödes" Publikum als Leute, die meinem Verein schaden. Ich geh schließlich nicht wegen der tollen Stimmung ins Stadion (auch wenn ich mich über gute Stimmung freue) sondern wegen des Spiels und meiner SGE.
So sieht es aus. Am Ende sind es die die gegen den Eventfussball sind, die selbst für sich aus dem Fussball ein Event machen durch Bengaloabfackelei und Selbstdarstellung. Um das Spiel geht es denen schon längst nicht mehr.
Wenn du sagst längst nicht mehr gehe ich davon aus, du nimmst an, dass es "denen" früher schon noch um Fussball gegengan ist. Früher wurde aber genauso regelmäßig in den Stadien gezündet. Wie kommst du dann zu dem Schluss, dass es "denen" früher um den Fussball ging aber heute angeblich nicht mehr wenn du als Argument eine Sache heranziehst, die es früher wie heute gab/gibt ? Ernstgemeinte Frage !
FLX schrieb:
Immerhin hat es die "Gruppe linke Tribüne" geschafft in Luxemburg alles andere als Werbung für Eintracht Frankfurt zu machen....
http://www.wort.lu/de/view/in-oberkorn-f...866b3401d14b
Leuchtraketen...genau
@ SGE-Tobias
Aaaalso früher gab es im Grunde nur VfB Leipzig und den FC Sachsen Leipzig. Der VfB Leipzig heißt heute Lok Leipzig und spielt in der Regionalliga Nordost(5.Liga).
Komplitzierter ist es mit dem ehemaligen FC Sachsen Leipzig. Hier spalteten sich die Diablos (2008?) nach mehreren Unstimmigkeiten, auf die ich jetzt hier nicht näher eingehe weil es den Ramen sprengen würde, ab und gründeten den Verein unter dem ganz alten Namen BSG Chemie Leipzig in der untersten Spielklasse neu.
Die BSG spielt heute nach mehrern erfolgreichen Aufstiegen und dem Abstieg in der Vergangenen Saison in der 7.Liga.
Der FC Sachsen Leipzig ging 2011 Insolvent und spielte die letzten beiden Saisons unter dem Namen SG Leipzig-Leutzsch in der 6.Liga(zusammen mit Chemie). Ab dieser Saison heißt der Verein nach einer Umbenennung dann SG Sachsen Leipzig.
Und Red Bull, ach nein Verzeihung, heißt ja Rasen Ballsport Leipzig ist einfach nur ein wiederliches Kunstprodukt des Herrn Mateschitz, der jedoch so clever war den Standort Leipzig mit seinem großem Potential auszunutzen. Die "Fans" leben hier im Grunde nach dem Motto: Scheiss egal wie der Verein heißt, wie das Logo und die Trikots aussehen, hauptsache wieder erfolgreicher Fussball in Leipzig.
Aaaalso früher gab es im Grunde nur VfB Leipzig und den FC Sachsen Leipzig. Der VfB Leipzig heißt heute Lok Leipzig und spielt in der Regionalliga Nordost(5.Liga).
Komplitzierter ist es mit dem ehemaligen FC Sachsen Leipzig. Hier spalteten sich die Diablos (2008?) nach mehreren Unstimmigkeiten, auf die ich jetzt hier nicht näher eingehe weil es den Ramen sprengen würde, ab und gründeten den Verein unter dem ganz alten Namen BSG Chemie Leipzig in der untersten Spielklasse neu.
Die BSG spielt heute nach mehrern erfolgreichen Aufstiegen und dem Abstieg in der Vergangenen Saison in der 7.Liga.
Der FC Sachsen Leipzig ging 2011 Insolvent und spielte die letzten beiden Saisons unter dem Namen SG Leipzig-Leutzsch in der 6.Liga(zusammen mit Chemie). Ab dieser Saison heißt der Verein nach einer Umbenennung dann SG Sachsen Leipzig.
Und Red Bull, ach nein Verzeihung, heißt ja Rasen Ballsport Leipzig ist einfach nur ein wiederliches Kunstprodukt des Herrn Mateschitz, der jedoch so clever war den Standort Leipzig mit seinem großem Potential auszunutzen. Die "Fans" leben hier im Grunde nach dem Motto: Scheiss egal wie der Verein heißt, wie das Logo und die Trikots aussehen, hauptsache wieder erfolgreicher Fussball in Leipzig.
Haliaeetus schrieb:hekimt schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Och, bisher konnte mir auch keiner schlüssig erklären, wieso nicht beim bloßen Abfackeln bereits eine Körperverletzung oder zumindest versuchte vorliegen soll.
Meinst du das ernst ?
Hast Du den Rest auch gelesen? Daraus ergibt sich eigentlich, was er meint.
Daraus ergibt sich aber vor allem(was hier auch schon angemerkt wurde), dass dann das Rauchen einer Zigarette genauso versuchte Körperverletzung ist. Und ÜBERSPITZT! gesagt wäre es nach der Argumentation auch eine versuchte Körperverletzung wenn ich furze und mein Nebenmann sich, davon bedingt, die Nase zuhalten muss ,-)
Wieso bist du dir eigentlich so sicher, dass Pyro als reines Protestmittel eingesetzt wird ? Auf der Basis argumentieren einige, aber eventuell ist ja die Grundannahme schon falsch.
Das Aktionen, so durchgeführt wie in Leverkusen, dem Verein schaden bestreite ich nichtmal, aber es ging ja hier in erster Linie um Luxemburg.