>

HessiP

18745

#
Einen Osterhasen meiner Kinder.









April April, MUHAHA!
#
Loooool
#
hi
#
Ich sag einfach Hello again!
#
Ihr seids doch alle hi!
#
Und? Heute schon eine*n durchgezogen?
#
„ma wieder CDU-Bashing durch die Forenlinke!“

oder

„Was wohl die Eintracht davon hält?!“

oder

„FA darf sich wohl alles erlauben?!?“

Wichtig sind in jedem Fall starke Satzzeichen.

@Mods: bitte mal ein Best-Off veröffentlichen, danke!
#
Stellt euch nur ma vor ihr wärt Veganer…! 😂
#
Regelmäßig ist es (leider) notwendig, dass Beiträge gemeldet werden müssen, weil sie gegen die Nettiquette, den guten Geschmack oder, noch schlimmer, meine Meinung verstoßen.
Dann sind wir gefordert so deutlich wie einfühlsam diesen unseren Mods zu vermitteln, warum ein Löschen des Beitrags alternativlos ist.

Diesem sensiblen Thema sollten wir uns nun zuwenden, um den Mods eine angenehme Experience zu bereiten und vor allem, sie auch von lästigen Denkprozessen zu bewahren.

Was also, liebe achtsame und nettiquetteorientierte Mitforist*innen, schreibt ihr so, wenn ihr den AB drückt?

Ich will mal beginnen!
Ein guter immer gern gesehener Kommentar:
"Macht das mal weg, das ist Nazigewäsch"
#
Wie intern besprochen: Handeln!
#
Freunde*, folgendes Setup:

Das Tagwerk in einem Finale furioso ins Ziel gebracht. 10 Tage Urlaub vor der Brust, die Barkeeperin begrüßt dich mit einem Lächeln, dem Daumen hoch und insb. einem Griff zum Jefer-Zapfhahn.

Manchmal ist das Leben eben doch eine Wolke. 💞
#
Knueller schrieb:

die Barkeeperin begrüßt dich mit einem Lächeln

Ich glaub die steht auf dich!!!
#
Net so schnell, hatte hoite erst die Wärmelampe im Paket.
#
fromgg schrieb:

Die Zahlen sin erschr



"Alkohol und Cannabis sind demnach beides gefährliche Suchtmittel, die eine wohl überlegte Handhabung durch den Einzelnen und durch die Gesellschaft brauchen.
Wenn man alle Faktoren abwägt, ist Alkohol jedoch gefährlicher."

https://portal.uni-koeln.de/universitaet/aktuell/koelner-universitaetsmagazin/unimag-einzelansicht/alkohol-oder-cannabis
#
Vielen Dank für den Link.

Stutzig hat mich ja folgender Absatz gemacht:

Der Cannabiskonsum zu Genusszwecken ist aktuell noch nicht erlaubt. Dennoch haben 2 Prozent der Menschen in Deutschland im letzten Monat Cannabis konsumiert, und knapp 1 Prozent weist einen problematischen Konsum auf.


Die Zahlen sind sicherlich etwas unscharf, sprechen doch andere von „Millionen Nutzern“. Dennoch finde ich es hier auffällig, dass jeder zweite Konsument ein problematisches Konsumverhalten vorweist. Das deckt sich auch mit meiner subjektiven (Lebens-)Erfahrung. Ich kenne viele langjährige Kiffer seit Beginn ihrer Karriere. Auch nach 25 Jahren hat kaum einer einen verantwortungsvollen Konsum entwickelt. Viele Lebensläufe wurden massiv negativ beeinflusst, und einige anfällige Seelen hat es in Psychosen oder Drogen- auch Alkohol- Süchte gestürzt. Deckungsgleich sehe ich beruflich eine sowieso schon psychisch anfällige Generation von jungen Menschen mit einem problematischen Suchtverhalten von Computersucht bis Kokain.

Ich bewundere insofern Menschen, die einen, auch objektiv betrachteten (!), verantwortungsvollen Konsum hinbekommen. Ich denke aber nicht, dass es ein Großteil der Konsumenten ist und glaube auch nicht daran, dass durch die Legslisierung hier eine große Veränderung stattfindet.
#
Kaffee stark schwarz
#
Me2
#
Klatschpappe!
#
Ja du Asso
#
Verstehe
#
HessiP schrieb:

Braucht man für einen Verein nicht 7 Mit- oder Ohneglieder*innen?

Durch den reichlichen Buffettverzehr, geht er als 7 Leute durch.
#
Achso
#
HessiP schrieb:

Buffetfresser*innen e.V., wenn ich bitten darf

Die knueller ist eine Frau?
#
Braucht man für einen Verein nicht 7 Mit- oder Ohneglieder*innen?
#
Buffetfresser*innen e.V., wenn ich bitten darf
#
Guten Morgen
#
Hallo Lurchi
#
Gute Nacht
#
Der von mir vorgeschlagene Maximilian Eggestein hat nun leider in Freiburg verlängert.