
hoelzenbeins_zeuge
1736
InDubioPro_Caio schrieb:
wenn ich schönen Fussball sehen will, geh ich zum FC Bäh.
und gelangweilt, gelangweilt hat mich noch kein einziges Spiel unserer Eintracht, und war es noch so schlecht.
Man braucht sich aber den Mist nicht anzutun. ÖR muss ich mich auch nicht antun. Aber trotzdem bezahlen.
Korrekt! Hatte mich schon den ganzen Tag gefragt, was ich so am 16.9. machen könnte. Jetzt weiß ich es. Tag gerettet!
Audrey schrieb:
Satz ne Retourkutsche von wegen mit Geschäftsleuten zum FSV, wichtige Gespräche und nebenbei bissi Rumgekicke
Retourkutsche? Wie? Was? Wo? Schade, ist mir entgangen.
Abgesehen davon, kann dem fetten Reisig egal sein, wie das Stadion voll wird. Ich finde so ein FSV Event ist der passende, stressfreie und vor allem ruhige Rahmen, um das ein oder andere Gespräch zu führen, vielleicht auch ein wenig zu philosophieren. Wie bei einem Spaziergang. Eine Kneipe finde ich da eher unpassend.
Ganz früher, irgendwann in den 70ern, bin ich sogar mit dem Hund vom Nachbarn zum FSV. War am Hang kein Problem. Geld fürs Gassi gehen bekommen und Fußball dabei geschaut. Ich habe also tradtionell ein anderes Verhältnis zum FSV, als zur Eintracht.
floren schrieb:hoelzenbeins_zeuge schrieb:
Der FAZ Kommentar (Caio) ist unterirdisch schlecht.
Warum?
Wäre lieb, Du erläuterst mir Deine Bewertung!
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11150484,12044785/goto/
Stoppdenbus schrieb:
Die loben uns gar nicht - wie niveaulos!
Die sind ja alle so gemein!
Oder könnte es doch daran liegen, dass wir grottigen Fußball unterer Kategorie spielen, und dass Caio nun mal ein krasser Fehleinkauf ist?
Es gibt sogar Fans, offenbar mit nicht für möglich gehaltenen Selbstvertrauen, die kritisieren die Berichterstattung und Funkels Folterfußball. Aber passt offenbar nicht in dein schöne S(a)W-Bild?
z-heimer schrieb:
Ich weiß wirklich nicht, warum sich hier jetzt schon wieder einige über den FAZ-BuLi-Kommentar mokieren. Marc Heinrich hat doch recht:
...indem er erst mal darauf hinweist, dass es doch das beste wäre Caio bitte heute noch, am letzten Tag der Transferperiode, zu verkaufen, um einen Absatz weiter festzustellen, dass es eh keinen Abnehmer gibt, schon garnicht für die ursprünglichen 4 Mios. Recht hat der Mann!
sgefan@hamid schrieb:
bisher ist niemand auf die idee gekommen, dass die BL vereine vielleicht wirklich zu schwach sind für europa
Also neu ist die Erkenntnis nicht, dass wir in Europa hinterher hinken. Das einzige was aber den Bundesliga-Managern einfällt, ist der Schrei nach mehr TV-Geldern. Wenn man aber sieht, gegen welche Länder so Vereine wie Hertha, Leverkusen, HSV, Werder oder auch Schalke in den vergangenen Jahren rausgeflogen sind, ist das Problem nicht zwingend mit geringen Einnahmen aus der TV-Verwertung zu erklären.
Dann führt die FAZ (hat die Sportredaktion am Wochenende eigentlich Drogen im Kofferraum des Redaktionsleiters gefunden??? Oder wie ist heute der geballte Schwachsinn in diesem Blatt zu erklären?) zum Beweis noch Ergebnisse an, die das Europa-Debakel erklären sollen. Ein 2:2 von Wolfsburg. Ein 1:0 von Schalke. Ein 4:2 vom HSV. Aha. Habe noch nie gehört, dass Real Madrid die Europapokal-Tauglichkeit abgesprochen wurde, nur weil die mal in Getafe verloren oder daheim nur ein mühsames Unentschieden gegen Mallorca geschafft haben. Selten so einen Blödsinn gelesen, der letztendlich genausowenig erträglich ist, wie Dieter Hoeneß allwöchentliches Geschwätz von Hertha in der Champions League.
Der FAZ Kommentar (Caio) ist unterirdisch schlecht.
Die mit Konzern-Geldern gestopften Oxxenfreunde gegen Sinsheim. Für was oder wieso sollte man sich da freuen?
Würde ich ja machen, aber bei der Eintracht ist es zu laut und für eine Loge fehlt mir das nötige Kleingeld. Gegen Real wars aber ok. Unterhaltung fast ungestört möglich. Nur irritierende Blicke von den Sitznachbarn, die es nicht fassen konnte, dass wir so einem belangloses Vorbereitungsspiel nicht die Aufmerksamkeit zukommen ließen, die nach deren Ansicht notwendig gewesen wäre. Kann beim FSV wenigstens nicht passieren, da hätten wir keine Sitznachbarn.
Habe heute mal meine Fahradtour "Rund um Frankfurt", dank Freikarte am Stadion unterbrochen. Dachte ich schau da mal ein halbes Stündchen vorbei. Bin dann immerhin bis zur 80. Minute geblieben. War nett anzuschauen. FSV spielt einen gepflegten Ball. Allerdings auf beiden Seiten mehrere "100 Prozentige". So dass das Ergebnis (einige Stunden später im Videotext erfahren) in Ordnung geht, auch wenn der Zeitpunkt des Ausgleichs sehr ärgerlich ist.
Was leider garnicht geht ist der FSV in der großen Schüssel. Kam mir vor wie früher bei A-Jugend Vorspielen im Waldstadion, wenn ich vor lauter Aufregung schon zwei Stunden vor Anpfiff zur Eintracht gerannt bin. Dagegen 8000 Zuschauer am Hang und es ist Party. So kommt aber schon fast mehr Stimmung am Hauptfriedhof auf, wenn man dort mit dem Kicker Montags-Ausgabe unterm Arm originelle Grabinschriften sucht. Der FSV muss zurück an den Hang.
In der Übergangsphase (falls "Übergang" überhaupt politisch und finanziell realistisch ist) gehe ich eben das nächste mal mit Geschäftspartnern zum FSV. Schöner ruhiger Ort für gepflegte Unterhaltungen. Im Hintergrund Fußball. Wie früher am Bolzplatz. ,-)
Was leider garnicht geht ist der FSV in der großen Schüssel. Kam mir vor wie früher bei A-Jugend Vorspielen im Waldstadion, wenn ich vor lauter Aufregung schon zwei Stunden vor Anpfiff zur Eintracht gerannt bin. Dagegen 8000 Zuschauer am Hang und es ist Party. So kommt aber schon fast mehr Stimmung am Hauptfriedhof auf, wenn man dort mit dem Kicker Montags-Ausgabe unterm Arm originelle Grabinschriften sucht. Der FSV muss zurück an den Hang.
In der Übergangsphase (falls "Übergang" überhaupt politisch und finanziell realistisch ist) gehe ich eben das nächste mal mit Geschäftspartnern zum FSV. Schöner ruhiger Ort für gepflegte Unterhaltungen. Im Hintergrund Fußball. Wie früher am Bolzplatz. ,-)
tk58 schrieb:
Die ganze Aufregung kann ich an dieser Stelle nicht verstehen. Am Ende ist die ARD daran schuld, dass der Elfer gegeben wurde. Wie knapp die Entscheidung war, zeigt sich schon in der unterschiedlichen Meinung der beiden öffentlich-rechtlichen Sender.
Doch, die Aufregung ist verständlich. Der Bericht in der ARD war eine Frechheit! Punkt.
Ja, das stimmt. Aber satt oder nicht, mit so einer Truppe darfst du nicht absteigen. Passiert aber trotzdem. Große Anzahl Nationalspieler ist keine Garantie gegen sportlichen Misserfolg. Wieviel Nationalspieler hatte eigentlich Nürnberg im letzten Jahr?
Streich das "faschistische", dann bleibt immer noch Scheiße übrig.
Aineias schrieb:
ansonsten schweige ich über den Herrn H. lieber. Mir sind die 90er noch in schlechter Erinnerung.
Blablabla...
Wenigstens scheint das Marketing funktioniert zu haben. Die DFL wirbt doch aktiv auf dem ostasiatischen Markt, um bekannter zu werden. Sieht doch jetzt ganz gut aus.
feninistin schrieb:
Schlimmer als der Schiri war die Leistung des Öffentlich-Rechtlichen Ersten Deutschen Fernshens. Ob dieser tendenziösen Berichterstattung ging folgende E-Mail an die Redaktion:
Ja, das hat mich auch auf die Palme gebracht. War offenbar ein Praktikant beim NDR, der VW in den ***** krabbeln will, damit er die nächste Inspektion für seinen verrosteten Golf II lau bekommt. Ich habe es heute schon woanders geschrieben: würde mich gerne von der GEZ befreien lassen. Aber außer uns beiden interessiert es offenbar nicht, was die Sportschau heute mal wieder für eine Peinlichkeit abgeliefert hat. Landet daher im Papierkorb.
Rimas schrieb:
Okocha ??? laut der Page hat er in der Saison 95/96 nicht für Nigeria gespielt.
Laut welcher Page? Transferblabla.de? Okocha ist bekanntlich 1996 Olympiasieger mit Nigeria geworden. Den Rest habe ich aus dem Kopf, ohne behauptet zu haben, dass die alle 1996 in der Nationalmannschaft gespielt hatten. Wir sind mit 10 Nationalspielern abgestiegen. Das war meine Kernaussage.
Ach, wenns doch so einfach wäre. Mitentsorgen musste dann leider auch Computer, Handy, Radio, Autoradio und Büro. Habe ich was vergessen?