>

Hyundaii30

44395

#
Selten so herzhaft gelacht.

Nach Brazzo würde sich die halbe Bundesliga die Finger lecken .

Warum sollte er zu uns kommen.

Weil wir keine Geld haben,

oder unbedingt noch den 20. guten Flügelspieler brauchen.

Das einzige warum es Sinn machen würde, wäre weil und ein erfahrener Mittelfeldspieler fehlt.

Aber ansonsten macht das null Sinn.
Typisch Italien
#
Diesmal muß ein sieg her.
#
Morphium schrieb:
Ich bin eigentlich keiner der Nihilistisch veranlagt ist, aber in diesem Falle schon.

-Die Schrift ist zu klein

-Ich muss mich staendig neu Einloggen

-Es ist zu "weiss"

-Die Foren sind beim Uebersicht alle als ungelesen markiert, auch wenn ich das eine oder andere schon gelesen hab


Ja und die Farbkontraste sind sehr schlecht und man kann dann fettmarkierte Rot kaum vom dünnen unterscheiden.
Ich finde die neue Homepage ist ein reinfall und sollte schnellstens überarbeitet werden.
#
Eintracht23 schrieb:
Wird eine sehr schwierige Saison    


Habe ich doch gleich gesagt .
1 ordentlicher Stürmer und ein ordentlicher Mittelfeldspieler
(Titsch-Rivero)reichen wenn überhaupt geradeso für den Klassenerhalt.
In der Abwehr haben wir auch nur Cimen und Chaftar.
Und wenn das so weitergeht verlieren diese Schönwetterspieler auch die Lust und dann geht es richtig ab.
Wenn ich sehe wer uns verlassen hat und wer gekommen ist, war das abzusehen.

Ich finde es trotzdem megapeinlich, wie wir uns als reserve einer Bundesligamannschaft blamieren und wer alles vor uns steht.
#
peacemaker8 schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
sCarecrow schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
sCarecrow schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
peacemaker8 schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
peter schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
peter schrieb:
wenn die spielweise von tzavellas in der bundesliga die gleiche ist, die er bisher in der vorbereitung und im pokal gezeigt hat, dann führt links kein weg an köhler vorbei.

köhler ist für mich der einzige der da als back-up funktionieren kann und ein back-up werden wir dann dringend nötig haben.

die beiden chancen, in den ersten fünf minuten im pokal gegen uns. liefen beide über unsere linke defensivseite.

ich sehe es mit einem gewissen unbehagen was tsavellas da treibt und ich glaube caio ist ganz sicher nicht der spieler, der dann in der lage ist nach hinten dicht zu machen. das traue ich auch korkmaz nicht zu.

entweder wird tzavellas in seinem offensivdrang ausgebremst oder köhler muss spielen.  


Manchmal ist es schon echt lustig hier.
Früher haben wir alle gehofft das wir einen besseren offensiveren LV bekommen als Spycher .
Und nun wird sein Nachfolger nach einem einfachen Pokalspiel schon kritisiert, weil er zu offensiv spielt.
Und das obwohl er ein Tor schoß und wir hinten keinen Gegentreffer bekamen.  


aber lesen kannst du schon, oder?

ich verkürze es mal: wenn tzavellas gegen gestandene bundesligamannschaften die gleiche spielweise an den tag legt wie gegen einen viertligisten, dann werden wir die linke seite absichern müssen. köhler traue ich das zu, caio und korkmaz nicht.


Und ob ich lesen kann, bloß Ihn ohne je ein bundesligaspiel gemacht zu haben Ihm gleich vorzuwerfen das er zu offensiv ist, ist lächerlich.
Skibbe wird Ihn schon zurückpfeiffen, wenn er zu offensiv spielen sollte, aber da es gegen eine Amateurmannschaft ging und er mir seinem Tor zu Sieg sogar Beitrug (was wir von Spycher ewig nicht erlebt hatten) , finde ich das echt grausam.
Denn wie gesagt es war kein Bundesligaspiel und das ist für mich eine Schwäche die wird jeder Spieler schnell abstellen,
weil das jeder kapiert , wenn der Trainer sagt halte Dich
beim Offensivspiel zurück oder Du kommst auf die Bank.
Zumal wir aber ja offensiv spielen wollen.

Also entweder Spycher oder offensiver und soooo defensiv spielte Spycher am Schluß auch nicht. Er versuchte viel das offensivspiel variabler zu machen.
Leider fehlten ihm dafür nur die entsprechenden fähigkeiten es gefährlicher zu machen und er war natürlich erfahrener in verschiedenen Situation.
Aber einen fertigen LV können(wollen) sich noch nichtmal die
Bayern leisten.

Also laßt tzavellas erstmal ein paar BL-Spiele machen.


...ouh man ey...
klar: wer gegen einen viertligisten zu offensiv spielt und in den ersten 5 minuten zwei hochkarätige chancen zulässt, bei dem ist es ganz sicher, dass er gegen nen Bundesligisten hinten absichert wie ne eins. Natürlich kann man aus dem Spiel gegen WHV Rückschlüsse ziehen! Die Frage ist einzig und allein, ob er das schnellstmöglich abstellen kann, nen risikoreichen pass zu spielen und direkt nach vorne zu gehen ohne zu wissen, ob der ball überhaupt beim mitspieler ankommt...wenn das gegen WHV schon so in die Hose gegangen ist, klappt das gegen nen Bundesligisten schon dreimal nicht.
Ganz sicher hat ihn Skibbe (bzw. Russ und Schwegler)auch nach den ersten 5 min im Pokal zurückgepfiffen und besonders auffällig war er danach (abgesehen von dem Freistosstor) nicht mehr.
Es müsste sehr schnell einige Klicks bei Ihm machen, damit ich bei Bundesligaspielen nicht die Luft anhalte, wenn der Gegener auf ihn zuläuft bzw. wenn er wieder sinnlos nach vorne prescht...
Ich bin kein Gegener von ihm und ich hab auch noch Hoffnung, dass er hinten einigermaßen stabil ist und gleichzeitig die Offensive bereichert. Aber die ersten Einrücke belegen das nicht gerade. Und von einem Jung ist er meilenweit entfernt!


Und dafür hat er gegen Chealsea sogar besser verteidigt,
als ein Spycher das jemals in einem Spiel tat.

Und nun???


Das ist schlichtweg Quatsch. In der ersten HZ hat er sich zwei, drei mal düpieren lassen.
Der Eindruck könnte entstanden sein, weil er zwei, drei Zweikämpfe mit enormen Körpereinsatz gewonnen hat.
Im Endeffekt wars eine ordentliche Leistung, aber keineswegs so "from outta space", wie Du sie hier darstellen willst.

Mal ganz davon abgesehen, dass das wirklich ein müder Ackerplatzkick war und nichts darüber hinaus.



Ich habe was anderes gesehen. klar war das Spiel keine
Grundlage für seine Fähigkeiten, aber es ist halt genauso
Quatsch jetzt schon zu sagen das er zu offensiv spielt.


Jesus. Du verdrehst schon wieder alles.
Was hat denn die eine Aussage mit der anderen zu tun?


Nicht viel. Mir ging es nur auf den nerv das fast alle hier gemeckert haben , dass Spycher zu defesiv spielt oder
offensiv zu schlecht ist und dann nach dem ersten Pokalspiel
schon fleißig gemeckert das er zu offensiv spielt anstatt
mal 5 Spiele abzuwarten.Zumal der junge erst 22 jahre ist und er noch viiieeeell lernen kann und aus einer anderen Liga kommt.

Ich dachte bei Caio wäre es schon schlimm gewesen, aber es wird hier immer schlimmer.
Bei Spielern die Jahrelang schon bei uns sind ist das ja ok,
wenn vorm ersten Saisonspiel Bedenken geäußert werden, aber
manches laß sich hier als hätten wir einen zweiten Petkovic gekauft.
Dabei haben wir Ihn noch nicht oft spielen gesehen.


Wenn 10 Leute bei Spycher über mangelnde Offensivqualitäten gemeckert haben und 10 Leute über die mangelnden Defensivqualitäten von Tzavellas, heißt es noch lange nicht, dass es dieselben waren! Erst nachdenken, bevor man sich aufgrund solch gewagter Aussagen mokiert. Hilft nicht beim Thema Glaubwürdigkeit!
Ich persönlich habe seit Spychers weggang bedenken geäußert, dass er eine gefährliche Lücke in der Defensivorganisation hinterlässt. Bei Tzavellas waren dann viele hier euphorisch ob seinen guten Flanken/Schüssen. Dies konnte ich nicht teilen und kann es heute noch nicht, auch wenn natürlich die größere Gefährlichkeit nach vorne aus der linken Abwehrseite was sehr verlockendes hat.
Ich denke man hat sowohl in den Testspielen als auch gegen WHV gesehen, dass de Schorsch (natürlich) nicht an die "spycher'schen" Defensiv-Fähigkeiten rankommt. Dennoch schreibe ich ihn noch lange nicht ab, sondern wünsche mir lediglich, dass man nicht krampfhaft an ihm auf LV festhält und so ständig in die Gefahr gerät in Konter zu laufen die einfach nur unnötig sind. Das er das abstellen kann, glaube und wünsche ich, doch bis dahin sollte man sichere Alternativen bedenken und auch zum Einsatz kommen lassen!


Das wäre ja toll wenn wir bessere Alternativen hätten, aber Köhler als Dauer-LV möchte ich auch nicht sehen auch wenn er sich verbessert hat.

Und mir ging es lediglich um mehr Geduld für unsere neuen
Spieler. Mehr nicht. Jetzt schon zu sagen da und da ist er schlecht ist einfach zu früh in meinen Augen.
Das kann nach den ersten 5 Pflichtspielen immernoch.

Erste Eindrücke können täuschen. BL ist was ganz anderes.
Deswegen jubele ich ja hier auch nicht wegen dem testspiel gegen Chealsea wo er mich 100 % überzeugt hat, den es
war nur ein Testspiel gegen einen Lustlosen Englischen Meister.
#
Gute Besserung.
#
Also ich finde die Idee nicht schlecht.
Fenin braucht erstmal wieder Spielpraxis.
Und 3 Stürmer würden auch reichen, da wir noch Caio, Meier,
Alvarez, Heller und Korkmaz haben die hängende Spitze spielen können.

Aber:

- Fenin zu einem Bundesligakonkurrenten ausleihen finde ich
 nicht gut.
- wer soll Fenin ersetzen bzw. ist Alvarez schon in der lage in
 die Bresche zu springen?? Das glaube ich ehrlich gesagt nicht.
 
- Fenin hat das größte Potenzial unserer Stürmer, aber
 was bringt das, wenn er andauernd verletzt ist oder
 es nicht nutzt.


Aus den oben genannten Gründen, glaube ich eh das da nichts dran ist.
Meine HB hat mal gesagt das er keine Spieler zu einem
Bundesligakonkurrenten ausleihen würde.  
#
sCarecrow schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
sCarecrow schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
peacemaker8 schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
peter schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
peter schrieb:
wenn die spielweise von tzavellas in der bundesliga die gleiche ist, die er bisher in der vorbereitung und im pokal gezeigt hat, dann führt links kein weg an köhler vorbei.

köhler ist für mich der einzige der da als back-up funktionieren kann und ein back-up werden wir dann dringend nötig haben.

die beiden chancen, in den ersten fünf minuten im pokal gegen uns. liefen beide über unsere linke defensivseite.

ich sehe es mit einem gewissen unbehagen was tsavellas da treibt und ich glaube caio ist ganz sicher nicht der spieler, der dann in der lage ist nach hinten dicht zu machen. das traue ich auch korkmaz nicht zu.

entweder wird tzavellas in seinem offensivdrang ausgebremst oder köhler muss spielen.  


Manchmal ist es schon echt lustig hier.
Früher haben wir alle gehofft das wir einen besseren offensiveren LV bekommen als Spycher .
Und nun wird sein Nachfolger nach einem einfachen Pokalspiel schon kritisiert, weil er zu offensiv spielt.
Und das obwohl er ein Tor schoß und wir hinten keinen Gegentreffer bekamen.  


aber lesen kannst du schon, oder?

ich verkürze es mal: wenn tzavellas gegen gestandene bundesligamannschaften die gleiche spielweise an den tag legt wie gegen einen viertligisten, dann werden wir die linke seite absichern müssen. köhler traue ich das zu, caio und korkmaz nicht.


Und ob ich lesen kann, bloß Ihn ohne je ein bundesligaspiel gemacht zu haben Ihm gleich vorzuwerfen das er zu offensiv ist, ist lächerlich.
Skibbe wird Ihn schon zurückpfeiffen, wenn er zu offensiv spielen sollte, aber da es gegen eine Amateurmannschaft ging und er mir seinem Tor zu Sieg sogar Beitrug (was wir von Spycher ewig nicht erlebt hatten) , finde ich das echt grausam.
Denn wie gesagt es war kein Bundesligaspiel und das ist für mich eine Schwäche die wird jeder Spieler schnell abstellen,
weil das jeder kapiert , wenn der Trainer sagt halte Dich
beim Offensivspiel zurück oder Du kommst auf die Bank.
Zumal wir aber ja offensiv spielen wollen.

Also entweder Spycher oder offensiver und soooo defensiv spielte Spycher am Schluß auch nicht. Er versuchte viel das offensivspiel variabler zu machen.
Leider fehlten ihm dafür nur die entsprechenden fähigkeiten es gefährlicher zu machen und er war natürlich erfahrener in verschiedenen Situation.
Aber einen fertigen LV können(wollen) sich noch nichtmal die
Bayern leisten.

Also laßt tzavellas erstmal ein paar BL-Spiele machen.


...ouh man ey...
klar: wer gegen einen viertligisten zu offensiv spielt und in den ersten 5 minuten zwei hochkarätige chancen zulässt, bei dem ist es ganz sicher, dass er gegen nen Bundesligisten hinten absichert wie ne eins. Natürlich kann man aus dem Spiel gegen WHV Rückschlüsse ziehen! Die Frage ist einzig und allein, ob er das schnellstmöglich abstellen kann, nen risikoreichen pass zu spielen und direkt nach vorne zu gehen ohne zu wissen, ob der ball überhaupt beim mitspieler ankommt...wenn das gegen WHV schon so in die Hose gegangen ist, klappt das gegen nen Bundesligisten schon dreimal nicht.
Ganz sicher hat ihn Skibbe (bzw. Russ und Schwegler)auch nach den ersten 5 min im Pokal zurückgepfiffen und besonders auffällig war er danach (abgesehen von dem Freistosstor) nicht mehr.
Es müsste sehr schnell einige Klicks bei Ihm machen, damit ich bei Bundesligaspielen nicht die Luft anhalte, wenn der Gegener auf ihn zuläuft bzw. wenn er wieder sinnlos nach vorne prescht...
Ich bin kein Gegener von ihm und ich hab auch noch Hoffnung, dass er hinten einigermaßen stabil ist und gleichzeitig die Offensive bereichert. Aber die ersten Einrücke belegen das nicht gerade. Und von einem Jung ist er meilenweit entfernt!


Und dafür hat er gegen Chealsea sogar besser verteidigt,
als ein Spycher das jemals in einem Spiel tat.

Und nun???


Das ist schlichtweg Quatsch. In der ersten HZ hat er sich zwei, drei mal düpieren lassen.
Der Eindruck könnte entstanden sein, weil er zwei, drei Zweikämpfe mit enormen Körpereinsatz gewonnen hat.
Im Endeffekt wars eine ordentliche Leistung, aber keineswegs so "from outta space", wie Du sie hier darstellen willst.

Mal ganz davon abgesehen, dass das wirklich ein müder Ackerplatzkick war und nichts darüber hinaus.



Ich habe was anderes gesehen. klar war das Spiel keine
Grundlage für seine Fähigkeiten, aber es ist halt genauso
Quatsch jetzt schon zu sagen das er zu offensiv spielt.


Jesus. Du verdrehst schon wieder alles.
Was hat denn die eine Aussage mit der anderen zu tun?


Nicht viel. Mir ging es nur auf den nerv das fast alle hier gemeckert haben , dass Spycher zu defesiv spielt oder
offensiv zu schlecht ist und dann nach dem ersten Pokalspiel
schon fleißig gemeckert das er zu offensiv spielt anstatt
mal 5 Spiele abzuwarten.Zumal der junge erst 22 jahre ist und er noch viiieeeell lernen kann und aus einer anderen Liga kommt.

Ich dachte bei Caio wäre es schon schlimm gewesen, aber es wird hier immer schlimmer.
Bei Spielern die Jahrelang schon bei uns sind ist das ja ok,
wenn vorm ersten Saisonspiel Bedenken geäußert werden, aber
manches laß sich hier als hätten wir einen zweiten Petkovic gekauft.
Dabei haben wir Ihn noch nicht oft spielen gesehen.
#
sCarecrow schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
peacemaker8 schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
peter schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
peter schrieb:
wenn die spielweise von tzavellas in der bundesliga die gleiche ist, die er bisher in der vorbereitung und im pokal gezeigt hat, dann führt links kein weg an köhler vorbei.

köhler ist für mich der einzige der da als back-up funktionieren kann und ein back-up werden wir dann dringend nötig haben.

die beiden chancen, in den ersten fünf minuten im pokal gegen uns. liefen beide über unsere linke defensivseite.

ich sehe es mit einem gewissen unbehagen was tsavellas da treibt und ich glaube caio ist ganz sicher nicht der spieler, der dann in der lage ist nach hinten dicht zu machen. das traue ich auch korkmaz nicht zu.

entweder wird tzavellas in seinem offensivdrang ausgebremst oder köhler muss spielen.  


Manchmal ist es schon echt lustig hier.
Früher haben wir alle gehofft das wir einen besseren offensiveren LV bekommen als Spycher .
Und nun wird sein Nachfolger nach einem einfachen Pokalspiel schon kritisiert, weil er zu offensiv spielt.
Und das obwohl er ein Tor schoß und wir hinten keinen Gegentreffer bekamen.  


aber lesen kannst du schon, oder?

ich verkürze es mal: wenn tzavellas gegen gestandene bundesligamannschaften die gleiche spielweise an den tag legt wie gegen einen viertligisten, dann werden wir die linke seite absichern müssen. köhler traue ich das zu, caio und korkmaz nicht.


Und ob ich lesen kann, bloß Ihn ohne je ein bundesligaspiel gemacht zu haben Ihm gleich vorzuwerfen das er zu offensiv ist, ist lächerlich.
Skibbe wird Ihn schon zurückpfeiffen, wenn er zu offensiv spielen sollte, aber da es gegen eine Amateurmannschaft ging und er mir seinem Tor zu Sieg sogar Beitrug (was wir von Spycher ewig nicht erlebt hatten) , finde ich das echt grausam.
Denn wie gesagt es war kein Bundesligaspiel und das ist für mich eine Schwäche die wird jeder Spieler schnell abstellen,
weil das jeder kapiert , wenn der Trainer sagt halte Dich
beim Offensivspiel zurück oder Du kommst auf die Bank.
Zumal wir aber ja offensiv spielen wollen.

Also entweder Spycher oder offensiver und soooo defensiv spielte Spycher am Schluß auch nicht. Er versuchte viel das offensivspiel variabler zu machen.
Leider fehlten ihm dafür nur die entsprechenden fähigkeiten es gefährlicher zu machen und er war natürlich erfahrener in verschiedenen Situation.
Aber einen fertigen LV können(wollen) sich noch nichtmal die
Bayern leisten.

Also laßt tzavellas erstmal ein paar BL-Spiele machen.


...ouh man ey...
klar: wer gegen einen viertligisten zu offensiv spielt und in den ersten 5 minuten zwei hochkarätige chancen zulässt, bei dem ist es ganz sicher, dass er gegen nen Bundesligisten hinten absichert wie ne eins. Natürlich kann man aus dem Spiel gegen WHV Rückschlüsse ziehen! Die Frage ist einzig und allein, ob er das schnellstmöglich abstellen kann, nen risikoreichen pass zu spielen und direkt nach vorne zu gehen ohne zu wissen, ob der ball überhaupt beim mitspieler ankommt...wenn das gegen WHV schon so in die Hose gegangen ist, klappt das gegen nen Bundesligisten schon dreimal nicht.
Ganz sicher hat ihn Skibbe (bzw. Russ und Schwegler)auch nach den ersten 5 min im Pokal zurückgepfiffen und besonders auffällig war er danach (abgesehen von dem Freistosstor) nicht mehr.
Es müsste sehr schnell einige Klicks bei Ihm machen, damit ich bei Bundesligaspielen nicht die Luft anhalte, wenn der Gegener auf ihn zuläuft bzw. wenn er wieder sinnlos nach vorne prescht...
Ich bin kein Gegener von ihm und ich hab auch noch Hoffnung, dass er hinten einigermaßen stabil ist und gleichzeitig die Offensive bereichert. Aber die ersten Einrücke belegen das nicht gerade. Und von einem Jung ist er meilenweit entfernt!


Und dafür hat er gegen Chealsea sogar besser verteidigt,
als ein Spycher das jemals in einem Spiel tat.

Und nun???


Das ist schlichtweg Quatsch. In der ersten HZ hat er sich zwei, drei mal düpieren lassen.
Der Eindruck könnte entstanden sein, weil er zwei, drei Zweikämpfe mit enormen Körpereinsatz gewonnen hat.
Im Endeffekt wars eine ordentliche Leistung, aber keineswegs so "from outta space", wie Du sie hier darstellen willst.

Mal ganz davon abgesehen, dass das wirklich ein müder Ackerplatzkick war und nichts darüber hinaus.



Ich habe was anderes gesehen. klar war das Spiel keine
Grundlage für seine Fähigkeiten, aber es ist halt genauso
Quatsch jetzt schon zu sagen das er zu offensiv spielt.
#
Handkäs_mit_musik schrieb:
Hyundaii30 schrieb:


Und dafür hat er gegen Chealsea sogar besser verteidigt,
als ein Spycher das jemals in einem Spiel tat.


Gegen ein Team, gespickt mit Ersatzspielern bzw. Wm Fahrern, die erst seit 4-5 Tagen im Training waren.

Hyundaii30 schrieb:
Und nun???
Ich halt eine Ansichtssache. Aber man sollte Ihm schon Zeit geben bzw. wenigstens die ersten BL-Spiele abwarten, bevor man voreilige Schlüsse zieht.


Geb ich dir recht, trotzdem kann man Fehler ansprechen. Da er auch in den Vorbereitungsspielen fahrig in der Defensive war, kann man seine Bedenken äußern.

Hyundaii30 schrieb:
Ich finde der Junge hat gute Grundlagen.Aber die haben alle Spieler von uns.
Wer Sie am besten nutzt wird auch spielen.
Und ich gehe in einem einfachen Pokalspiel auch ganz anders
zur Sache, als in einem BL-Spiel.
Zumal er ja auch nervös sein könnte oder ähnliches.

Das hat mit der eigentlichen Thematik von Peter o,o zu tun!
Und was heisst bitte schön 'einfaches Pokalspiel'?Wenn es so einfach ist, warum sollte er dann nervös sein?


1) Die qualität war trotzdem vorhanden , den die verlernen
  das Fußballspielen auch nicht sofort. Klar kann man das
  nicht  100 % erst nehmen, aber schon ernst genug um mal
  zu erkennen , ob der Spieler überhaupt was kann.

2) Klar Probleme kann man ansprechen, aber man sollte
  wenigstens mal ein paar Pflichtspiele abwarten.
  Das er umstellungsprobleme und so hat war von anfang an
  klar.

3) Es war sein erstes Pflichtspiel mit seinen Kollegen, da darf man auch mal nervös sein.
Andere Fußballer sind mit über 100 bundesligaspielen noch bei bestimmten Spielen nervös.
Klar von großen Schwächen oder so zu sprechen ist mir
einfach zu hart.
#
Endless schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
MrBoccia schrieb:
mickmuck schrieb:
jetzt noch caio einbauen und wir haben auch noch eine überraschungskomponente in der offensive.

ich befürchte, für den Bub ist sehr wenig Platz in diesem Jahr


Sehe ich leider auch so.
Für Caio ist kaum Platz und als Außenspieler Caio einfach
zu schwach im läuferischen ind Kämpferischen Bereich.
OM oder hängende Spitze sind optimale position für Ihn


Nunja, es bleibt zu hoffen, das Skibbe das System auch hier und da umstellt. Denn ohne Zweifel ist Caio technisch sehr beschlagen und kann z.B. durch unvorhergesehene Pässe sehr viel Platz schaffen. Zudem ist es wohl auch unser einziger Spieler, dessen Distanzschüsse fast immer gefährlich werden, wenn sie nicht am Gegenspieler hängenbleiben.


ich könnte mir vorstellen Skibbe wird genau aus diesen Gründen, das System gegen schwächere Gegner etwas ändern wird und Caio spielen lassen wird, der genau die schwierigen spielen gegendie kleineren Teams der Liga die meistens am anfang erst mal hinten drin stehen mit einem seiner gefährlichen Fernschüsse entscheiden kann.

Aber das müssen wir abwarten. Gegen Hannover sitzt Caio wohl
erst mal auf der Bank.
#
peacemaker8 schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
peter schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
peter schrieb:
wenn die spielweise von tzavellas in der bundesliga die gleiche ist, die er bisher in der vorbereitung und im pokal gezeigt hat, dann führt links kein weg an köhler vorbei.

köhler ist für mich der einzige der da als back-up funktionieren kann und ein back-up werden wir dann dringend nötig haben.

die beiden chancen, in den ersten fünf minuten im pokal gegen uns. liefen beide über unsere linke defensivseite.

ich sehe es mit einem gewissen unbehagen was tsavellas da treibt und ich glaube caio ist ganz sicher nicht der spieler, der dann in der lage ist nach hinten dicht zu machen. das traue ich auch korkmaz nicht zu.

entweder wird tzavellas in seinem offensivdrang ausgebremst oder köhler muss spielen.  


Manchmal ist es schon echt lustig hier.
Früher haben wir alle gehofft das wir einen besseren offensiveren LV bekommen als Spycher .
Und nun wird sein Nachfolger nach einem einfachen Pokalspiel schon kritisiert, weil er zu offensiv spielt.
Und das obwohl er ein Tor schoß und wir hinten keinen Gegentreffer bekamen.  


aber lesen kannst du schon, oder?

ich verkürze es mal: wenn tzavellas gegen gestandene bundesligamannschaften die gleiche spielweise an den tag legt wie gegen einen viertligisten, dann werden wir die linke seite absichern müssen. köhler traue ich das zu, caio und korkmaz nicht.


Und ob ich lesen kann, bloß Ihn ohne je ein bundesligaspiel gemacht zu haben Ihm gleich vorzuwerfen das er zu offensiv ist, ist lächerlich.
Skibbe wird Ihn schon zurückpfeiffen, wenn er zu offensiv spielen sollte, aber da es gegen eine Amateurmannschaft ging und er mir seinem Tor zu Sieg sogar Beitrug (was wir von Spycher ewig nicht erlebt hatten) , finde ich das echt grausam.
Denn wie gesagt es war kein Bundesligaspiel und das ist für mich eine Schwäche die wird jeder Spieler schnell abstellen,
weil das jeder kapiert , wenn der Trainer sagt halte Dich
beim Offensivspiel zurück oder Du kommst auf die Bank.
Zumal wir aber ja offensiv spielen wollen.

Also entweder Spycher oder offensiver und soooo defensiv spielte Spycher am Schluß auch nicht. Er versuchte viel das offensivspiel variabler zu machen.
Leider fehlten ihm dafür nur die entsprechenden fähigkeiten es gefährlicher zu machen und er war natürlich erfahrener in verschiedenen Situation.
Aber einen fertigen LV können(wollen) sich noch nichtmal die
Bayern leisten.

Also laßt tzavellas erstmal ein paar BL-Spiele machen.


...ouh man ey...
klar: wer gegen einen viertligisten zu offensiv spielt und in den ersten 5 minuten zwei hochkarätige chancen zulässt, bei dem ist es ganz sicher, dass er gegen nen Bundesligisten hinten absichert wie ne eins. Natürlich kann man aus dem Spiel gegen WHV Rückschlüsse ziehen! Die Frage ist einzig und allein, ob er das schnellstmöglich abstellen kann, nen risikoreichen pass zu spielen und direkt nach vorne zu gehen ohne zu wissen, ob der ball überhaupt beim mitspieler ankommt...wenn das gegen WHV schon so in die Hose gegangen ist, klappt das gegen nen Bundesligisten schon dreimal nicht.
Ganz sicher hat ihn Skibbe (bzw. Russ und Schwegler)auch nach den ersten 5 min im Pokal zurückgepfiffen und besonders auffällig war er danach (abgesehen von dem Freistosstor) nicht mehr.
Es müsste sehr schnell einige Klicks bei Ihm machen, damit ich bei Bundesligaspielen nicht die Luft anhalte, wenn der Gegener auf ihn zuläuft bzw. wenn er wieder sinnlos nach vorne prescht...
Ich bin kein Gegener von ihm und ich hab auch noch Hoffnung, dass er hinten einigermaßen stabil ist und gleichzeitig die Offensive bereichert. Aber die ersten Einrücke belegen das nicht gerade. Und von einem Jung ist er meilenweit entfernt!


Und dafür hat er gegen Chealsea sogar besser verteidigt,
als ein Spycher das jemals in einem Spiel tat.

Und nun???
Ich halt eine Ansichtssache. Aber man sollte Ihm schon Zeit geben bzw. wenigstens die ersten BL-Spiele abwarten, bevor man voreilige Schlüsse zieht.

Ich finde der Junge hat gute Grundlagen.Aber die haben alle Spieler von uns.
Wer Sie am besten nutzt wird auch spielen.
Und ich gehe in einem einfachen Pokalspiel auch ganz anders
zur Sache, als in einem BL-Spiel.
Zumal er ja auch nervös sein könnte oder ähnliches.
#
peter schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
peter schrieb:
wenn die spielweise von tzavellas in der bundesliga die gleiche ist, die er bisher in der vorbereitung und im pokal gezeigt hat, dann führt links kein weg an köhler vorbei.

köhler ist für mich der einzige der da als back-up funktionieren kann und ein back-up werden wir dann dringend nötig haben.

die beiden chancen, in den ersten fünf minuten im pokal gegen uns. liefen beide über unsere linke defensivseite.

ich sehe es mit einem gewissen unbehagen was tsavellas da treibt und ich glaube caio ist ganz sicher nicht der spieler, der dann in der lage ist nach hinten dicht zu machen. das traue ich auch korkmaz nicht zu.

entweder wird tzavellas in seinem offensivdrang ausgebremst oder köhler muss spielen.  


Manchmal ist es schon echt lustig hier.
Früher haben wir alle gehofft das wir einen besseren offensiveren LV bekommen als Spycher .
Und nun wird sein Nachfolger nach einem einfachen Pokalspiel schon kritisiert, weil er zu offensiv spielt.
Und das obwohl er ein Tor schoß und wir hinten keinen Gegentreffer bekamen.  


aber lesen kannst du schon, oder?

ich verkürze es mal: wenn tzavellas gegen gestandene bundesligamannschaften die gleiche spielweise an den tag legt wie gegen einen viertligisten, dann werden wir die linke seite absichern müssen. köhler traue ich das zu, caio und korkmaz nicht.


Und ob ich lesen kann, bloß Ihn ohne je ein bundesligaspiel gemacht zu haben Ihm gleich vorzuwerfen das er zu offensiv ist, ist lächerlich.
Skibbe wird Ihn schon zurückpfeiffen, wenn er zu offensiv spielen sollte, aber da es gegen eine Amateurmannschaft ging und er mir seinem Tor zu Sieg sogar Beitrug (was wir von Spycher ewig nicht erlebt hatten) , finde ich das echt grausam.
Denn wie gesagt es war kein Bundesligaspiel und das ist für mich eine Schwäche die wird jeder Spieler schnell abstellen,
weil das jeder kapiert , wenn der Trainer sagt halte Dich
beim Offensivspiel zurück oder Du kommst auf die Bank.
Zumal wir aber ja offensiv spielen wollen.

Also entweder Spycher oder offensiver und soooo defensiv spielte Spycher am Schluß auch nicht. Er versuchte viel das offensivspiel variabler zu machen.
Leider fehlten ihm dafür nur die entsprechenden fähigkeiten es gefährlicher zu machen und er war natürlich erfahrener in verschiedenen Situation.
Aber einen fertigen LV können(wollen) sich noch nichtmal die
Bayern leisten.

Also laßt tzavellas erstmal ein paar BL-Spiele machen.
#
10!
#
Tor:

Nikolov ,Fährmann

Abwehr:

Chris, Russ, Petkovic, Bellaid

Mittelfeld:

Ochs, Korkmaz,Schwegler , Caio, Titsch-Rivero

Sturm:

Altintop, Gekas, Fenin, Amanatidis, Tosun, Alvarez
#
Ich könnte kotzen habe eben eine Liste erstellt mit allen namen die 2012 auslaufen und dann kommt man auf den falschen knopf und alles ist weg. fast 1 Stunde Arbeit.
Jetzt gibt es die Kurzform. Sorry Leute.

2012 ist interessant.

Da laufen laut TM.de viele Verträge aus,
die haben einen Gesamtwert von über 38 Millionen.
Und ganzer Kader hat einen Wert von 58,5 Millionen.
Darunter alle 6 Stürmer . Schreibe die Liste in Teil Zwei bevor wieder alles weg ist.
#
PitderSGEler schrieb:
Brisant auch: Amanatidis hat seine Nationalelf-Karriere an den Nagel gehängt, um sich voll „auf Eintracht zu konzentrieren.“ Gekas dagegen will weiter für sein Land treffen und sich dafür in der Bundesliga empfehlen.

Tut mir leid, aber das ist lächerliche Sch... von der Bild. Was soll daran brisant sein?  
Meine Sturmreihenfolge lautet:
1. Ama
2. Halil
3. Gekas
4. Fenin

Finde aber, dass unser Griechenduo nicht sonderlich zusammenpassen würde.




Stimme Deiner Reihenfolge voll zu.
Gekas hat mich sowohl in der griechischen Nationalelf wie auch in der Vorbereitung enttäuscht.
Er ist auf einer Stufe mit Fenin (der auch nicht gut fdrauf ist).
Und ich finde leider auch Gekas und Ama passen nicht zusammen.  
#
MrBoccia schrieb:
mickmuck schrieb:
jetzt noch caio einbauen und wir haben auch noch eine überraschungskomponente in der offensive.

ich befürchte, für den Bub ist sehr wenig Platz in diesem Jahr


Sehe ich leider auch so.
Für Caio ist kaum Platz und als Außenspieler Caio einfach
zu schwach im läuferischen ind Kämpferischen Bereich.
OM oder hängende Spitze sind optimale position für Ihn
#
Basaltkopp schrieb:
Ich halte die These, dass die erste Elf steht, schlichtweg für falsch. Kann sein, dass man in Hannover genauso beginnen wird, die Mannschaft kann aber auch locker in der IV, im Sturm und/oder auf LV schon wieder anders aussehen.

Bei diesem Kader gibts in meinen Augen gar keine "erste Elf". Es wird zwar immer elf Spieler geben, die in der Startaufstellung stehen, das kann aber bei jedem Spiel anders sein, ohne dass dies durch Sperren und/oder Verletzungen erzwungen würde.



Also ich stimme Dir ja selten zu.
Aber hier bleibt mir nichts anderes übrig.
Bei uns kann ein training oder die tagesform entscheiden wer spielt und wer nicht.
Und wenn man sich die Interviews der Hauptfavoriten auf die Stammplätze so anhört, finde ich, hört man raus das das Skibbe den Spieler klar gemacht hat, das es mal aus verschiedensten Gründen(Systemänderungen, angenschlagene Spieler, schwaches Spiel, schwache Form) schnell passieren
kann das ein anderer Spieler spielen wird.

Also für Spannung ist gesorgt, zumal die eigentlichen Ergänzungsspieler Rode und Kittel auch einen besseren eindruck als erwartet hinterlassen haben.
#
peter schrieb:
wenn die spielweise von tzavellas in der bundesliga die gleiche ist, die er bisher in der vorbereitung und im pokal gezeigt hat, dann führt links kein weg an köhler vorbei.

köhler ist für mich der einzige der da als back-up funktionieren kann und ein back-up werden wir dann dringend nötig haben.

die beiden chancen, in den ersten fünf minuten im pokal gegen uns. liefen beide über unsere linke defensivseite.

ich sehe es mit einem gewissen unbehagen was tsavellas da treibt und ich glaube caio ist ganz sicher nicht der spieler, der dann in der lage ist nach hinten dicht zu machen. das traue ich auch korkmaz nicht zu.

entweder wird tzavellas in seinem offensivdrang ausgebremst oder köhler muss spielen.  


Manchmal ist es schon echt lustig hier.
Früher haben wir alle gehofft das wir einen besseren offensiveren LV bekommen als Spycher .
Und nun wird sein Nachfolger nach einem einfachen Pokalspiel schon kritisiert, weil er zu offensiv spielt.
Und das obwohl er ein Tor schoß und wir hinten keinen Gegentreffer bekamen.