
I2eI3ell
3314
waldaeh59 schrieb:plueschi schrieb:
und im freien verkauf kann man 6 steher kaufen oder 10 sitz.
Stimmt! So stand`s am Riederwald geschrieben als ich meine Real-Karte abgeholt habe.
Jo das kann gut sein. Nur Online gingen nur maximal 6 Karten.
Auch mehrfach Bestellungen werden nach meines Wissen wieder storniert.
Enkheimer_Adler schrieb:Hummel-SGE schrieb:
Also gestern hat einer vor mir in der Schlange 45 Tickets auf einmal gekauft.
ebay großverkäufer
war wohl marcodinho82 ? sogar mit foto:
Verkäuft ja genug Karten bei Ebay für das Spiel.
Man brauch nur mal seine Bewertungen anschauen, scheint wohl Großhändler von Eintracht-Karten zu sein. Hoffe der läuft mir irgendwann mal am Stadion über den Weg.
18.06.2008
Falsche Hymne bei Deutschland-Spiel
Peinlicher Fehler im Schweizer Fernsehen: Bei der Übertragung des Spiels Österreich gegen Deutschland in SF2 blendete der Teletext beim Abspielen der deutschen Nationalhymne die von den Nationalsozialisten missbrauchte erste Strophe ("Deutschland, Deutschland über alles") ein, wie das Schweizer Boulevard-Blatt Blick am Dienstag berichtete. Der Sender entschuldigte sich für den Fauxpas. Zwei junge Mitarbeiterinnen, die die Untertitel schreiben, hätte den falschen Text aus dem Internet kopiert.
Quelle: http://sportal.de/sportal/generated/article/tnt_fussball/2008/06/18/9936700000.html
Hoffen wir mal das sie morgen gegen Portugal die richtige Strophe einblenden. Bei uns hätten sie wohl schon die Kündigung bekommen. ^^
Falsche Hymne bei Deutschland-Spiel
Peinlicher Fehler im Schweizer Fernsehen: Bei der Übertragung des Spiels Österreich gegen Deutschland in SF2 blendete der Teletext beim Abspielen der deutschen Nationalhymne die von den Nationalsozialisten missbrauchte erste Strophe ("Deutschland, Deutschland über alles") ein, wie das Schweizer Boulevard-Blatt Blick am Dienstag berichtete. Der Sender entschuldigte sich für den Fauxpas. Zwei junge Mitarbeiterinnen, die die Untertitel schreiben, hätte den falschen Text aus dem Internet kopiert.
Quelle: http://sportal.de/sportal/generated/article/tnt_fussball/2008/06/18/9936700000.html
Hoffen wir mal das sie morgen gegen Portugal die richtige Strophe einblenden. Bei uns hätten sie wohl schon die Kündigung bekommen. ^^
Zuviel EM geschaut?
Kaum trifft der Rentner Koller, schon wird wieder ein schwachsinniger Tread eröffnet.
Vielleicht solltest du vorher auch mal die Regeln lesen:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/5/11124681/
Kaum trifft der Rentner Koller, schon wird wieder ein schwachsinniger Tread eröffnet.
Vielleicht solltest du vorher auch mal die Regeln lesen:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/5/11124681/
sgealexmeier14 schrieb:
Nochmal meine Frage:
Habe eine ermäßigte Karte für den Steblock gekauft.
Auf der Infoseite hier im Internet steht für Stehplatzkarten gelten die Ermäßigungen bis einschließlich 14Jahre.
Na klasse bin aber 16 Jahre, komm ich dann nicht rein oder wie? Kann ja nicht riechend as bei Stehplatzkarten nur bis 14Jahren die Ermäßigung gilt.
Gute frage. Habe dazu nix gefunden. Vielleicht hast du mal den link?
Mir wurde nur am Telefon gesagt, das es für Mitglieder keine Ermäßigung gibt.
Zur not an den Tageskassen aufwerten auf Vollzahler?
tipp-ex schrieb:
Wenn ich den Sitzplatz 16 für Block 24A habe - wie ist das dann ausgelegt, sprich mehr in die Mitte oder mehr in Richtung Ostkurve?????
Ostkurve!!!
meistens hilft da aber auch der Stadionplan
http://www.eintracht.de/media/tickets/stadionplan/stadionplan0809_gross.pdf
Thomson-SGE schrieb:Thomson-SGE schrieb:clou schrieb:
Gibt es keine ermäßigten Karten?
Ich kann das im Bestellvorgang nicht ändern, wir haben sonst aber ermäßigte DKs.
Genau das gleiche Problem habe ich auch!
In der Spalte "Ermäßigt" wird "Nein" angezeigt, aber dies lässt sich auch nicht ändern.
Gibt es irgendeine Lösung für dieses Problem?
Weiß denn keiner wie sich das ändern lässt?
Wäre für mich wichtig zu wissen!
Dan wird es wohl daran liegen das ihr keine Steh DK, Kategorie 1 oder Kategorie 2 DK habt. Den soweit ich es entnehmen konnte gibt es nur für diese Kategorien eine Ermäßigung bei dem Spiel.
Daher wird sich da wohl auch nix ändern können.
Trotz EM – Eintracht tut was für die Bundesliga. Der Bau der Mannschaft für die Saison 2008/2009 läuft auf Hochtouren. Fürs defensive Mittelfeld soll der Ex-Schalker Zlatan Bajramovic (28) ein Kandidat sein!
Zlatan Bajramovic
Zlatan Bajramovic ist eine drahtige Kämpfernatur. Bei einer Körpergröße von 1,82 Metern wiegt der Bosnier nur 73 Kilo
Der Nationalspieler aus Bosnien-Herzegowina ist ablösefrei und möchte unbedingt in Deutschland bleiben. Frankfurt ist mittlerweile eine gute Adresse.
Bajramovic: „Für mich ist es wichtig, dass ich bei meinem neuen Verein eine größere Vertrauensposition bekomme. Von Schalke bin ich sehr enttäuscht.“
Grund: Mehrere Monate musste Bajramovic wegen einer Zehenverletzung passen. Als er wieder fit war, wurde er aufs Abstellgleis geschoben.
Bei Eintracht könnte er mit seinem Schalke-Kumpel Sören Larsen (26), der unmittelbar vor einem Wechsel an den Main steht, zusammen spielen.
Allerdings: Eintrachts Bosse schauen sich auch eifrig bei der EM nach Verstärkungen um. Inzwischen muss der Traditionsverein gute Nationalspieler nicht mehr kampflos größeren Klubs überlassen.
Eintracht Frankfurt
Fest steht jedenfalls: der Konkurrenzkampf bei Eintracht wird so groß wie nie zuvor. Jede Position ist mindestens doppelt besetzt. Aber die Ansprüche nach zuletzt Platz 9 sind auch gestiegen.
Beispiel Abwehr: Acht gestandene Profis – Christoph Spycher, Neuzugang Markus Steinhöfer, Aaron Galindo, Chris, Aleks Vasoski, Patrick Ochs, Marco Russ und Mehdi Mahdavikia – kämpfen um vier Plätze. Da wird‘s im Training keinen Pardon geben.
Im Mittelfeld ist das Gedränge ebenfalls groß. Trainer Friedhelm Funkel wird knallhart seine Personalplanung durchziehen müssen, angesicht der vielen Stars im künftigen Kader.
Quelle: http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/frankfurt/2008/06/12/zlatan-bajramovic/neuzugang-schalke,geo=4813350.html
Zlatan Bajramovic
Zlatan Bajramovic ist eine drahtige Kämpfernatur. Bei einer Körpergröße von 1,82 Metern wiegt der Bosnier nur 73 Kilo
Der Nationalspieler aus Bosnien-Herzegowina ist ablösefrei und möchte unbedingt in Deutschland bleiben. Frankfurt ist mittlerweile eine gute Adresse.
Bajramovic: „Für mich ist es wichtig, dass ich bei meinem neuen Verein eine größere Vertrauensposition bekomme. Von Schalke bin ich sehr enttäuscht.“
Grund: Mehrere Monate musste Bajramovic wegen einer Zehenverletzung passen. Als er wieder fit war, wurde er aufs Abstellgleis geschoben.
Bei Eintracht könnte er mit seinem Schalke-Kumpel Sören Larsen (26), der unmittelbar vor einem Wechsel an den Main steht, zusammen spielen.
Allerdings: Eintrachts Bosse schauen sich auch eifrig bei der EM nach Verstärkungen um. Inzwischen muss der Traditionsverein gute Nationalspieler nicht mehr kampflos größeren Klubs überlassen.
Eintracht Frankfurt
Fest steht jedenfalls: der Konkurrenzkampf bei Eintracht wird so groß wie nie zuvor. Jede Position ist mindestens doppelt besetzt. Aber die Ansprüche nach zuletzt Platz 9 sind auch gestiegen.
Beispiel Abwehr: Acht gestandene Profis – Christoph Spycher, Neuzugang Markus Steinhöfer, Aaron Galindo, Chris, Aleks Vasoski, Patrick Ochs, Marco Russ und Mehdi Mahdavikia – kämpfen um vier Plätze. Da wird‘s im Training keinen Pardon geben.
Im Mittelfeld ist das Gedränge ebenfalls groß. Trainer Friedhelm Funkel wird knallhart seine Personalplanung durchziehen müssen, angesicht der vielen Stars im künftigen Kader.
Quelle: http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/frankfurt/2008/06/12/zlatan-bajramovic/neuzugang-schalke,geo=4813350.html
http://www.eintracht.de/tickets/real_madrid/
was ist daran falsch du verstehen? sicher geht es über online ticket.
was ist daran falsch du verstehen? sicher geht es über online ticket.
Zuschauerservice
09.00 - 18.00 Uhr (Mo. - Fr.)
10.00 - 14.00 Uhr (Sa.)