
igorpamic
14489
sir_ulmen schrieb:Pezking schrieb:Dass für die Karte eine 10€ anfallen, ist neu.
In der E-Mail steht doch, dass Leute, die aktuell eine Plastikkarte haben, auch nächste Saison wieder automatisch eine bekommen werden (gegen den gewohnten Aufpreis).
Für den Sitzplatzbereich war der Aufpreis diese Saison 15 Euro.
Wenn ich das jetzt richtig sehe sind die Dauerkarten in Kategorie 3 günstiger geworden?!
igorpamic schrieb:berlineagle1986 schrieb:
Wenn ich das jetzt richtig sehe sind die Dauerkarten in Kategorie 3 günstiger geworden?!
Wie kommst Du dann darauf? Es wird alles zum drastisch teurer bis auf ehemals Kategorie 6.
Block 14E (Kat.3) ist glaub ich tatsächlich zumindest gleich geblieben (für Mitglieder). Ich müsste jetzt mal die Rechnung aus dem letzten Jahr raussuchen.....
vogeslberger schrieb:
Konnte leider nur einen Teil der Pk sehen.
Jeder Satz von ihm ging mir unter die Haut, weil ich permanent an seine Zeit bei Eintracht Frankfurt dachte.
Es tut mir sehr leid, dass er entlassen wird und ich hoffe er findet einen neuen Verein, bei dem er wieder zeigen kann, was für ein guter Trainer er ist.
Alles Gute Trainer!
Ja, das ist wirklich schade. Allerdings glaube ich auch, dass er selber nicht mehr so richtig heiss auf das Weitermachen bei uns war. Er merkte ja selber, spätestens in der Winterpause, dass es mit Krösche nicht zu einer gemeinsamen Linie kommen kann. Vermutlich also eine Lösung, mit der er sehr gut leben kann.
Zur PK habe ich eine Anmerkung: Peppi weiss doch hoffentlich ganz genau, dass ein gesperrter Bundesligatrainer (im Zeitrahmen um das Spiel herum) keinen Kontakt zu seinem Team haben darf!? Heute hat er trotzdem mind. 2 x unterstellt, dass Glasner mit der Bank in Kontakt stehen wird. Das war sehr überflüssig, ich finde diese Art widerlich!
Nach dem 2. Versuch der Provokation hätte ich ihn gefragt, warum er die Regeln nicht kennt, der fiese Fallensteller.
Der Peppi lebt halt noch in einer anderen Zeit.
https://rp-online.de/sport/fussball/kuenftig-handy-verbot-fuer-gesperrte-trainer_aid-16940377
https://rp-online.de/sport/fussball/kuenftig-handy-verbot-fuer-gesperrte-trainer_aid-16940377
Seit Anfang Mai wurden bis heute auf 70 Seiten 1400 Kommentare abgegeben, also hier mein Beitrag.
Schade daß die freudige, ja euphorische Stimmung jetzt kippt und hauptsächlich eine Person in Zweifel gestellt wird. Das ich es schade finde daß OG uns verläßt nur nebenbei, da bin ich nicht allein.
Es wird u.a. mit Früher verglichen, hier meine Aufstellung, bitte berichtigen wenn es falsch ist.
Saison 2016/17 11. 42 Pkt, Hinrunde 29 Pkt Rückrunde 13, Trainer Kovac.
Saison 2017/18 8. 49 Pkt, H 26 R 23, Kovac mit DFB Pokalsieg.
Saison 2018/19 7. 54 Pkt, H 27 R 27, Hütter, DFB Pokal 1.Rd Ulm, EL Halbfinale.
Saison 2019/20 9. 45 Pkt, H 18 R 27, Hütter, Covid Saison, DFB Pokal HF Bayern, EL 1/8 Fin Basel.
Saison 2020/21 5. 60 Pkt, H 27 R 33, Hütter, Covid Saison, DFB Pokal 2.Rd Leverks.
Saison 2021/22 11. 42 Pkt, H 27 R 15, Glasner, DFB Pokal 1.Rd. Waldhof, EL Sieg.
Saison 2022/23 i.M. 9. 43 Pkt, H 31 R bisher 12, Glasner, DFB Pokalfinale, CL 1/8Fin.
Richtig unter OG spielen wir schlechte BL Rückrunden aber die Mannschaft war bis in den Frühling in internationalen Wettbewerben. Bei Hütter waren wir beim DFB Pokal zweimal schnell raus. Außerdem in der EL im zweiten Jahr mit Mühe und Glück die Gruppenphase überstanden, dann jämmerlich trotzt Schweizkenntnissen von Hütter gegen Basel raus.
Bis Stand jetzt hat OB "schon" einen Punkt mehr geholt als letzte Saison und 52 Pkt sind noch drin.
Für mich wurde durch die Niederlagen gegen Napoli der Stecker im Hirn der Spieler gezogen denn da wurde uns allen das Leistungslimit aufgezeigt. Der letzt BL Sieg war vor dem CL Hinspiel gegen Bremen. Seitdem geht es abwärts, die Schuld jetzt nur bei OG zu suchen ist mir zu billig. Und bei der PK in Hoppelheim hat wohl nur Arndt Zeigler richtig zugehört. Auf die Frage von einem Reporter explodierte OG allgemein mit "hört auf", nicht hör' auf. Darf er keine Emotionen auf die Fragen der Presse zeigen?
Nach meiner Meinung sollten PKs direkt nach Spielen abgeschafft werden, Spieler und Trainer müssen das Spiel doch erstmal analysieren.
Schon zu Beginn der Rückrunde ging es los mit Gerüchten um Spielerabgänge, dazu kamen Schlagzeilen, die sich auf die Eintrachtführung bezogen. Keine Entschuldigung aber in der Situation auch nicht dienlich für das Umfeld. Von der allgemeinen Euphorie noch im Winter ließ sich wohl auch Krösche anstecken und rief plötzlich die CL als Ziel aus und setzte Trainer und Mannschaft dadurch unter Druck.
Jetzt werden uns wohl außer dem Trainer auch einige Spieler, wahrscheinlich mehr als uns lieb sind, verlassen. Da bin ich gespannt wie die Einnahmen ohne Ben Mangas Einfluß ausgegeben werden.
Außerdem ändert sich die bisher erfolgreiche Vereinsführung. Ich ahne nichts Gutes.
Schade daß die freudige, ja euphorische Stimmung jetzt kippt und hauptsächlich eine Person in Zweifel gestellt wird. Das ich es schade finde daß OG uns verläßt nur nebenbei, da bin ich nicht allein.
Es wird u.a. mit Früher verglichen, hier meine Aufstellung, bitte berichtigen wenn es falsch ist.
Saison 2016/17 11. 42 Pkt, Hinrunde 29 Pkt Rückrunde 13, Trainer Kovac.
Saison 2017/18 8. 49 Pkt, H 26 R 23, Kovac mit DFB Pokalsieg.
Saison 2018/19 7. 54 Pkt, H 27 R 27, Hütter, DFB Pokal 1.Rd Ulm, EL Halbfinale.
Saison 2019/20 9. 45 Pkt, H 18 R 27, Hütter, Covid Saison, DFB Pokal HF Bayern, EL 1/8 Fin Basel.
Saison 2020/21 5. 60 Pkt, H 27 R 33, Hütter, Covid Saison, DFB Pokal 2.Rd Leverks.
Saison 2021/22 11. 42 Pkt, H 27 R 15, Glasner, DFB Pokal 1.Rd. Waldhof, EL Sieg.
Saison 2022/23 i.M. 9. 43 Pkt, H 31 R bisher 12, Glasner, DFB Pokalfinale, CL 1/8Fin.
Richtig unter OG spielen wir schlechte BL Rückrunden aber die Mannschaft war bis in den Frühling in internationalen Wettbewerben. Bei Hütter waren wir beim DFB Pokal zweimal schnell raus. Außerdem in der EL im zweiten Jahr mit Mühe und Glück die Gruppenphase überstanden, dann jämmerlich trotzt Schweizkenntnissen von Hütter gegen Basel raus.
Bis Stand jetzt hat OB "schon" einen Punkt mehr geholt als letzte Saison und 52 Pkt sind noch drin.
Für mich wurde durch die Niederlagen gegen Napoli der Stecker im Hirn der Spieler gezogen denn da wurde uns allen das Leistungslimit aufgezeigt. Der letzt BL Sieg war vor dem CL Hinspiel gegen Bremen. Seitdem geht es abwärts, die Schuld jetzt nur bei OG zu suchen ist mir zu billig. Und bei der PK in Hoppelheim hat wohl nur Arndt Zeigler richtig zugehört. Auf die Frage von einem Reporter explodierte OG allgemein mit "hört auf", nicht hör' auf. Darf er keine Emotionen auf die Fragen der Presse zeigen?
Nach meiner Meinung sollten PKs direkt nach Spielen abgeschafft werden, Spieler und Trainer müssen das Spiel doch erstmal analysieren.
Schon zu Beginn der Rückrunde ging es los mit Gerüchten um Spielerabgänge, dazu kamen Schlagzeilen, die sich auf die Eintrachtführung bezogen. Keine Entschuldigung aber in der Situation auch nicht dienlich für das Umfeld. Von der allgemeinen Euphorie noch im Winter ließ sich wohl auch Krösche anstecken und rief plötzlich die CL als Ziel aus und setzte Trainer und Mannschaft dadurch unter Druck.
Jetzt werden uns wohl außer dem Trainer auch einige Spieler, wahrscheinlich mehr als uns lieb sind, verlassen. Da bin ich gespannt wie die Einnahmen ohne Ben Mangas Einfluß ausgegeben werden.
Außerdem ändert sich die bisher erfolgreiche Vereinsführung. Ich ahne nichts Gutes.
Aquilarius schrieb:
Richtig unter OG spielen wir schlechte BL Rückrunden aber die Mannschaft war bis in den Frühling in internationalen Wettbewerben. Bei Hütter waren wir beim DFB Pokal zweimal schnell raus. Außerdem in der EL im zweiten Jahr mit Mühe und Glück die Gruppenphase überstanden, dann jämmerlich trotzt Schweizkenntnissen von Hütter gegen Basel raus.
Klasse von Dir das Basel Spiel als Beispiel zu nehmen. Das erste Geisterspiel der Coronaepoche. Kurzfristig. Gerade die Eintracht Spieler taumelten teilnahmslos über den Platz. Die gespenstige Atmosphäre hat die Mannschaft sichtbar gelähmt. Ich denke als Glasner Fanboy hast Du doch bessere Argumente.
igorpamic schrieb:Aquilarius schrieb:
Richtig unter OG spielen wir schlechte BL Rückrunden aber die Mannschaft war bis in den Frühling in internationalen Wettbewerben. Bei Hütter waren wir beim DFB Pokal zweimal schnell raus. Außerdem in der EL im zweiten Jahr mit Mühe und Glück die Gruppenphase überstanden, dann jämmerlich trotzt Schweizkenntnissen von Hütter gegen Basel raus.
Klasse von Dir das Basel Spiel als Beispiel zu nehmen. Das erste Geisterspiel der Coronaepoche. Kurzfristig. Gerade die Eintracht Spieler taumelten teilnahmslos über den Platz. Die gespenstige Atmosphäre hat die Mannschaft sichtbar gelähmt. Ich denke als Glasner Fanboy hast Du doch bessere Argumente.
Insbesondere wenn man die Kader vergleicht ….
Gelöschter Benutzer
gelnhausen schrieb:
Brauburger ist links hinten verschenkt. Der Junge muss nach vorne. hat er diese Saison auch oft genug gezeigt. War hinten zu Beginn der Saison auch nur eine Notlösung
Da stimme ich dir uneingeschränkt zu. Oben habe ich ihn da hingestellt, weil ich mir mit den Spielern so die Glibo-Elf ausmale. Wenn Schröder hoffentlich verlängert, stelle ich mir mit Brauburger vorne ein gutes Tandem auf der linken Seite vor.
Freidenker schrieb:gelnhausen schrieb:
Brauburger ist links hinten verschenkt. Der Junge muss nach vorne. hat er diese Saison auch oft genug gezeigt. War hinten zu Beginn der Saison auch nur eine Notlösung
Da stimme ich dir uneingeschränkt zu. Oben habe ich ihn da hingestellt, weil ich mir mit den Spielern so die Glibo-Elf ausmale. Wenn Schröder hoffentlich verlängert, stelle ich mir mit Brauburger vorne ein gutes Tandem auf der linken Seite vor.
Brauburger hatte Samstag in Waldgirmes vorne gespielt und zwei Tore erzielt.
Gießen gewinnt und bleibt dran. Ergo 2 Siege reichen.
SGE_Werner schrieb:
Der Doppelpass redet halt über die Vereine, die viele Zuschauer vor den TV bringen. Das sind eben nicht Union, Wolfsburg oder Hoffenheim. Nur um schon mal aus meiner Statistik zu zitieren.
Schaue ja den Mist nicht mehr, daher bin ich nicht auf aktuellem Stand. Aber war es früher nicht so, dass die Dank VW-Sponsor öfters mal auch aus Wolfsburg gesendet haben? Dann ging es da auch meist um diesen Plastikclub.
franchise schrieb:
Immerhin die zweite Hälfte gewonnen, und das, Trommelwirbel, zu NULL
Herr Fanz, sind Sie es?
Steht ja weiter oben 🥳
Es ist schon bemerkenswert was die Schalker für eine Mentalität auf dem Platz gelegt hatten. Ein absolutes Powerplay ab der 80. Minute. Es hätte schon längst 4:2 stehen müssen vor dem Elfmeter oder eigentlich schon 3:0 vor dem ersten Ausgleich . Ich konnte die Schalker früher nie ab aber wie die sich auf dem Platz zerreißen ist schon stark. Dazu die Fans die eine grandiose Stimmung gemacht haben.
igorpamic schrieb:
Es ist schon bemerkenswert was die Schalker für eine Mentalität auf dem Platz gelegt hatten. Ein absolutes Powerplay ab der 80. Minute. Es hätte schon längst 4:2 stehen müssen vor dem Elfmeter oder eigentlich schon 3:0 vor dem ersten Ausgleich . Ich konnte die Schalker früher nie ab aber wie die sich auf dem Platz zerreißen ist schon stark. Dazu die Fans die eine grandiose Stimmung gemacht haben.
Da stimme ich zu 100% zu. Ich hoffe sie halten die Klasse.
Das gleiche wollte ich auch gerade schreiben, extrem spannend und unterhaltsam mit zugegeben etwas glücklicheren Ende für 04. Damit mal wieder auf einem Nichtabstiegsplatz zumindest bis morgen.
Liegt auch mit an uns ob es dabei bleibt für mehr als 24 Stunden.
Toller Fight, Respekt!
Liegt auch mit an uns ob es dabei bleibt für mehr als 24 Stunden.
Toller Fight, Respekt!
Ich denke die Sache ist durch.
Ich denke die Sache ist durch.
Sehr gut. Endlich mal was Konstruktives.
Und der Mann von der Bild wusste es gestern schon bei HR Heimspiel.
Und der Mann von der Bild wusste es gestern schon bei HR Heimspiel.
Gelöschter Benutzer
Das ist sehr gut für Eintracht Frankfurt.
igorpamic schrieb:Concordia Cordalis schrieb:
Und der Mann von der Bild wusste es gestern schon bei HR Heimspiel.
Der [och nöö - Die Moderation] Marc Schmidt hat ja gegrinst wie ein geöltes Honigkuchenpferd als er den Verbleib von Hellmann mehrfach angedeutet hat.
Er hat sich halt gefreut das er auch mal eine Meldung hat die stimmt.
Caramac schrieb:
Gibt schon nen Neuzugang.
https://nachwuchs.eintracht.de/news/neuzugang-noel-futkeu-150079
Klingt ganz vielversprechend. Man gibt ja die Hoffnung nicht auf das mal ein junger Stürmer bis ganz oben durchstarten.
Dann halt ich heute mal zu Wehen. Weniger wegen Wehen selbst als vielmehr, weil dann aller Voraussicht nach der FSV als Finalist neben den vermutlich über die Liga qualifizierten Wehenern im DFB-Pokal antreten darf.
Haliaeetus schrieb:
Dann halt ich heute mal zu Wehen. Weniger wegen Wehen selbst als vielmehr, weil dann aller Voraussicht nach der FSV als Finalist neben den vermutlich über die Liga qualifizierten Wehenern im DFB-Pokal antreten darf.
Steinbach hat Wehen besiegt mit 2:1. Nicht verwunderlich da der Dritttligist mit einigen U 19 Spielern angetreten ist.
Damit kommt es zu einem echten Endspiel am Bornheimer Hang zwischen dem FSV und Steinbach.
In 2 Jahren fällt das Ticket für die Hosentasche dann komplett weg und die chinesischen Verhältnisse sind perfekt. Anwesenheitsprotokoll für die Cops mit jedem Ticketkauf.
Große Klasse - aber schon klar, die Zeiten sind vorbei, in denen sich dagegen noch jemand erhoben hat.