>

immer_eintracht2004

5402

#
MrBoccia schrieb:
tedmosby schrieb:
Beispiel: Gestern gegen Eisern Union.
Er wechselt in der 72. Minute Matmour für Torschütze Hoffer ein. Aber warum? Warum kommt nicht Rob Friend, der fast nie spielt.

es gibt einen einfachen Grund, warum Friend kaum spielt - er ist zu schlecht.

tedmosby schrieb:
Er wechselt in der 84. Minute Lehmann für Köhler. Aber warum? Warum nicht Caio, der viel Geld kostet aber fast nie spielt. Lehmann spielt trotz schlechter Leistungen viel zu oft.

Caio?  

tedmosby schrieb:
Außerdem: Wieso lässt man einen Herrn Schildenfeld nicht mal eine kleine gedankliche Pause und gibt mal Bellaid oder Butscher/Amedick die Chance?

Schildenfeld spielt seit einigen Wochen immer stärker und hatte übrigens schon seine Auszeit. Butscher spielt auch regelmässig, Amedick ist verletzt. Bellaid? Siehe Caio.

tedmosby schrieb:
Auch Sebi Jung war in den letzten Spielen (ausser gestern) sehr unkonzentriert. Warum nicht mal Schmidt bringen? (fragt sich natürlich ob Schmidt eine ernsthafte Ersetzung für ihn ist)

Schmidt? Der für die U23 untauglich ist? Gerne.


ferner hat Schmidt Innenbandriss
#
1:0-Sieg für die Oxxen.

 
#
SGE_Werner schrieb:
Grabow schrieb:

Fazit: Letztlich hat Union sich nicht gewehrt, weshalb die Eintracht leichtes Spiel hatte. Nach der Führung konnte man sich auf Konter beschränken und Union hat nahezu nicht verteidigt! Ein einfacher Sieg für die Eintracht, keine überragende Leistung!
Jetzt sind alle auf Wolke 7 und die Eintracht für "alle" schon aufgestiegen und alles ist super. Dauert noch eine Woche, dann sprechen alle wieder von Europa.


Dafür dass Union sich nicht gewehrt hat, hatten sie aber verdammt viel Ballbesitz in den ersten 60 Minuten und waren ganz schön frech und haben schön kombiniert im Mittelfeld und waren dann gegen unsere Abwehr mit ihrem Latein am Ende.

Dass es nicht überragend war, ist mir auch klar, da waren noch zu viele Schwächen. Aber ein 4:0 bei Union Berlin war nicht so einfach herauszuschießen, auch das 5:1 in Rostock war nicht überzeugend, trotzdem verdammt hoch ausgegangen. Das muss man auch anerkennen, dass wir selbst aus nicht ganz so tollen Spielen noch ein Schützenfest machen.

Wolke 7 ist hier keiner, Wolke 5 erst, bei 7 Pkt Vorsprung sind wir dann bei Wolke 7.    


Erst bei 7 Punkten Vorsprung nach dem 32. Spieltag
#
Nikolov 2,5
Jung 3
Anderson 3
Schildenfeld 2,5
Djakpa 3,5
Schwegler 2
Rode 2
Meier 1,5
Köhler 1,5
Idrissou 2
Hoffer 2,5

Butscher 3
Matmour -
Lehmann -

Schiri 2

Ich fand es ein bisschen schade, dass Kittel nicht eingewechselt wurde, aber dashing vermutlich damit zusammen, dass wir zu beginn von HZ 2 bereits einen Wechsel verbraucht hatten
#
Schobberobber72 schrieb:
Nuriel schrieb:
EintrachtFrankfurtAllez schrieb:
BRITA - das Weltunternehmen - naja...


Das Unternehmen ist doch ein Teil der Welt? Na also..


Was ist denn mit Brita???  


Würde mich auch interessieren.
#
mickmuck schrieb:
immer_eintracht2004 schrieb:
     


?


Ich hatte mich verguckt.
#
   
#
wirklich schade für Özer. schon zwei langwierige verletzungen
#
cz liegt jetzt vorn.    
#
MArtin kommt!
#
cottbus jjajajaj
#
babbsack67 schrieb:
herrjeh,wann habsch das letzte Mal unsere Liebe DREIMAL am Stück siegen gesehen,und dies auch noch "Live?
die Eintracht ist ne geile Sau oleee......


In der Hinrunde haben wir fünf Spiele am Stück gewonnen (Rostock, Dresden, Union, Bochum, Duisburg). Selbst 2010/11 haben wir drei Spiele in Folge gewonnen.
#
der Relegationsplatz dürfte gesichert sein.
#
aue ajajjaj
#
das war knapp
#
Nikolov 2,5
Jung 2,5
Anderson 3
Schildenfeld 2,5
Djakpa 2
Schwegler 2,5
Rode 2
Meier 1,5
Köhler 2
Hoffer 3
Idrissou 2,5
#
   
Mainz
#
So, jetzt mach ich das mal.

Hier der aktuelle Status zur "offiziellen 67-Punkte-Aufstiegspflicht"

Aktueller Punktestand: 55 Punkte
Pflichtpunkte bis zum 26. Spieltag: 49 Punkte
---> 6 Punkte über dem 67 Punkte-Plan

Greuther Fürth - Eintracht Frankfurt: 0 Pflicht-Punkte; 3 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt - St. Pauli: 1 Pflicht-Punkt; 1 Ist-Punkt
Eintracht Braunschweig - Eintracht Frankfurt: 3 Pflicht-Punkte; 3 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt - Fortuna Düsseldorf: 1 Pflicht-Punkt; 1 Ist-Punkt
FSV Frankfurt - Eintracht Frankfurt: 3 Pflicht-Punkte; 3 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt - SC Paderborn: 3 Pflicht-Punkte; 1 Ist-Punkt
Energie Cottbus - Eintracht Frankfurt: 1 Pflicht-Punkt; 1 Ist-Punkt
Eintracht Frankfurt - Hansa Rostock: 3 Pflicht-Punkte; 3 Ist-Punkte
Dynamo Dresden - Eintracht Frankfurt: 3 Pflicht-Punkte; 3 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt - Union Berlin: 3 Pflicht-Punkte; 3 Ist-Punkte
VfL Bochum - Eintracht Frankfurt: 0 Pflicht-Punkte; 3 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt - MSV Duisburg: 1 Pflicht-Punkt; 3 Ist-Punkte
FC Ingolstadt - Eintracht Frankfurt: 3 Pflicht-Punkte; 1 Ist-Punkt
Erzgebirge Aue - Eintracht Frankfurt: 1 Pflicht-Punkt; 3 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt - Alemannia Aachen: 3 Pflicht-Punkte; 3 Ist-Punkte
1860 München - Eintracht Frankfurt: 1 Pflicht-Punkt; 0 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt - Karlsruher SC: 3 Pflicht-Punkte; 3 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt - Greuther Fürth: 1 Pflicht-Punkt; 1 Ist-Punkt
St. Pauli - Eintracht Frankfurt: 0 Pflicht-Punkte; 0 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt - Eintracht Braunschweig: 3 Pflicht-Punkte; 3 Ist-Punkte
Fortuna Düsseldorf - Eintracht Frankfurt: 1 Pflicht-Punkt; 1 Ist-Punkt
Eintracht Frankfurt - FSV Frankfurt: 3 Pflicht-Punkte; 3 Ist-Punkte
SC Paderborn - Eintracht Frankfurt: 1 Pflicht-Punkt; 0 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt - Energie Cottbus: 1 Pflicht-Punkt; 3 Ist-Punkte
Hansa Rostock - Eintracht Frankfurt 3 Pflicht-Punkte; 3 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt - Dynamo Dresden 3 Pflicht-Punkte; 3 Ist-Punkte


Grafik von droetkerffm, thx!

Ausblick:
Berlin 3 Pflichtpunkte (A)
Bochum 1 Pflichpunkt (H)
Duisburg 1 Pflichtpunkt (A)
Ingolstadt 3 Pflichtpunkte (H)

Erklärung schrieb:

Für den Pflichtpunkteplan mit 67 Punkten (siehe Forenthread) habe ich die Mannschaften der 2. Liga nach der Fernsehgelderrangliste gewichtet, wobei die letzte Saison einen stärkeren Anteil bekommen hat, um die aktuelle Form besser abzubilden.

Eingeplante Punkte aus Spielen:

FC St.Pauli 1 (Heimunentschieden)
VfL Bochum 1
Greuther Fürth 1
Energie Cottbus 1+1 (2x Unentschieden)
MSV Duisburg 2
Fortuna Düsseldorf 2
Erzgebirge Aue 3+1 (Heimsieg + Auswärtsunentschieden)
TSV 1860 München 4
Alemannia Aachen 4
SC Paderborn 4
Union Berlin 3+3 (Heim- und Auswärtssieg)
Karlsruher SC 6
FSV Frankfurt 6
FC Ingolstadt 04 6
FC Hansa Rostock 6
Dynamo Dresden 6
Eintracht Braunschweig 6

Summe: 67 Punkte
#
immer_eintracht2004 schrieb:
rob für mo  


hab mich im smiley vertan