
invinoveritas
3050
clakir schrieb:
Hat eigentlich schon 'mal irgendeine Zeitung (außer der Bild) gechrieben, dass sie echte Informationen hat zu diesem Thema? Ich frage aus wirklichem Interesse, weil ich da inzwischen keinerlei Überblick mehr habe.
Was bleibt denn an Informationen übrig, wenn man das sogenannte "Rumgeeiere" von Adi bei den diversen Interviews und die vielen Statements der Pseudo-Insider 'mal weg lässt?
Nicht viel, außer der reißerischen Blöd-Info, dass es eine AK in Höhe von 7,5 Mio € gäbe; eine Summe die bis dato von keiner offiziellen Seite bestätigt wurde. Im Februar sprach die Sport-Blöd im Übrigen von einer AK um die 3 Mio.
Desweiteren werden Gespräch(e) zwischen Eberl und einem der beiden Hütterberater kolportiert - weder bestätigt, noch dementiert. Das ist nach meiner Wahrnehmung alles .... und das ist nicht viel ...
Da kann man Adi's Blockadeverhalten im Grunde nachvollziehen: der Boulevard schmeißt eine Zahl in den Raum, die nicht belegt ist und daraus entspinnt sich eine Szenario, das durch die Medienlandschaft wabert - warum sollte er sich von der Journallie denn wie ein Äffchen durch die Manege ziehen lassen ?
Ich finde seine Kommunikationsstrategie gegenüber der Presse absolut akzeptabel, er bleibt Herr des Handelns - nach innen kommuniziert er anders, zumindest läßt sich das vermuten, wie man am Auftreten der Mannschaft unschwer erkennen kann - und darauf kommt es an, oder nicht?
invinoveritas schrieb:
Nicht viel, außer der reißerischen Blöd-Info, dass es eine AK in Höhe von 7,5 Mio € gäbe; eine Summe die bis dato von keiner offiziellen Seite bestätigt wurde. Im Februar sprach die Sport-Blöd im Übrigen von einer AK um die 3 Mio.
In einem neuen Artikel steht, dass die AK bei der Vertragsverlängerung von 3 auf 7,5 Mio angehoben wurde. Im nächsten Satz hieß es dann, dass Hütter ursprünglich gar keine AK hatte. Aber es gibt immer noch Leute, die wirklich alles glauben was die schreiben.
invinoveritas schrieb:clakir schrieb:
Hat eigentlich schon 'mal irgendeine Zeitung (außer der Bild) gechrieben, dass sie echte Informationen hat zu diesem Thema? Ich frage aus wirklichem Interesse, weil ich da inzwischen keinerlei Überblick mehr habe.
Was bleibt denn an Informationen übrig, wenn man das sogenannte "Rumgeeiere" von Adi bei den diversen Interviews und die vielen Statements der Pseudo-Insider 'mal weg lässt?
Nicht viel, außer der reißerischen Blöd-Info, dass es eine AK in Höhe von 7,5 Mio € gäbe; eine Summe die bis dato von keiner offiziellen Seite bestätigt wurde. Im Februar sprach die Sport-Blöd im Übrigen von einer AK um die 3 Mio.
Desweiteren werden Gespräch(e) zwischen Eberl und einem der beiden Hütterberater kolportiert - weder bestätigt, noch dementiert. Das ist nach meiner Wahrnehmung alles .... und das ist nicht viel ...
Genau. Das ist auch mein momentaner Informationsstand. Ich habe gerade nochmal einen Artikel in der Rheinischen Post gelesen (die, wie Forumskollege Basaltkopp schon schrieb, recht nah an den dortigen Vereinen dran ist und eigentlich für einigermaßen seriöse Berichterstattung steht). Die einzige belastbare Info, die dort zu finden ist, ist die, dass Eberl weiß, wer der Trainer sein soll ('soll' wohlgemerkt, nicht 'wird'; also ist auch dies noch längst nicht in trockenen Tüchern) und dass weder er noch Bonhof mit der Sprache rausrücken, wer damit gemeint ist. Der Name Hütter kommt dort auch nur ins Spiel, weil bei uns hier ein großes Tamtam darum gemacht wird und weil Hütter die vielen Nachfragen eben konsequent abbügelt.
Der Wunschtrainer von Eberl kann also, nach den Informationen der RP, genauso gut Marsch, Seoane oder sonstwer sein.
invinoveritas schrieb:
Auf die Frage des Reporters, doch jetzt bitte einfach zu sagen, ob er bleibt oder geht, um die nervigen Fragen zu ersparen, stellte er die Gegenfrage, warum er ihn damit nerven würde - er sagt nichts und freut sich heute nur über den Sieg
Was auch immer er vorhat, er wird gewiss nicht auf einmal das sagen, was von ihm erwartet wird.
Entweder, weil er der Meinung ist, dass er es ja bereits eindeutig gesagt hat und es nicht mehr zu wiederholen braucht. Oder, weil er noch nicht weiß wie seine Zukunft aussieht oder bereits andere Pläne hat.
Bringt nichts, jetzt ist Klappe halten angesagt und weiterhin auf das große Ziel CL konzentrieren.
Schönesge schrieb:
Bringt nichts, jetzt ist Klappe halten angesagt und weiterhin auf das große Ziel CL konzentrieren.
Mit dieser Strategie hat er die letzten drei Spiele gewonnen - nicht ganz uneffektiv würde ich sagen, oder ?
Wuschelblubb schrieb:kenny506 schrieb:EintrachtOssi schrieb:
Wenn man sieht wie wir Fußball spielen und da Fans vor dem Stadion so laut brüllen und singen das man es noch im tv hört dann muss man sich echt fragen warum ein Trainer in Erwägung zieht zu gehen. Erst recht wenn Gladbach das Ziel ist.
Gute Ansage von Russ zum Thema Medien & der "Unruhe"!
Ich denke Adi bleibt.
Ich hoffe es! Nach der Aussage nach dem Spiel in der Sportschau beim Interview, bin ich aber leider davon überzeugt, dass er geht.
Kannst du es wiedergeben oder nur das übliche wir denken jetzt an das nächste Spiel?
Auf die Frage des Reporters, doch jetzt bitte einfach zu sagen, ob er bleibt oder geht, um die nervigen Fragen zu ersparen, stellte er die Gegenfrage, warum er ihn damit nerven würde - er sagt nichts und freut sich heute nur über den Sieg
invinoveritas schrieb:
Auf die Frage des Reporters, doch jetzt bitte einfach zu sagen, ob er bleibt oder geht, um die nervigen Fragen zu ersparen, stellte er die Gegenfrage, warum er ihn damit nerven würde - er sagt nichts und freut sich heute nur über den Sieg
Also entweder der verarscht alle oder das ganze ist fix mit Gladbach. Kann mir aber nicht vorstellen, dass er so ein Spielchen abzieht. Das nervt ja auch wenn ständig gebohrt wird.
invinoveritas schrieb:
Auf die Frage des Reporters, doch jetzt bitte einfach zu sagen, ob er bleibt oder geht, um die nervigen Fragen zu ersparen, stellte er die Gegenfrage, warum er ihn damit nerven würde - er sagt nichts und freut sich heute nur über den Sieg
Was auch immer er vorhat, er wird gewiss nicht auf einmal das sagen, was von ihm erwartet wird.
Entweder, weil er der Meinung ist, dass er es ja bereits eindeutig gesagt hat und es nicht mehr zu wiederholen braucht. Oder, weil er noch nicht weiß wie seine Zukunft aussieht oder bereits andere Pläne hat.
Bringt nichts, jetzt ist Klappe halten angesagt und weiterhin auf das große Ziel CL konzentrieren.
kenny506 schrieb:EintrachtOssi schrieb:
Wenn man sieht wie wir Fußball spielen und da Fans vor dem Stadion so laut brüllen und singen das man es noch im tv hört dann muss man sich echt fragen warum ein Trainer in Erwägung zieht zu gehen. Erst recht wenn Gladbach das Ziel ist.
Gute Ansage von Russ zum Thema Medien & der "Unruhe"!
Ich denke Adi bleibt.
Ich hoffe es! Nach der Aussage nach dem Spiel in der Sportschau beim Interview, bin ich aber leider davon überzeugt, dass er geht.
Wuschelblubb schrieb:kenny506 schrieb:EintrachtOssi schrieb:
Wenn man sieht wie wir Fußball spielen und da Fans vor dem Stadion so laut brüllen und singen das man es noch im tv hört dann muss man sich echt fragen warum ein Trainer in Erwägung zieht zu gehen. Erst recht wenn Gladbach das Ziel ist.
Gute Ansage von Russ zum Thema Medien & der "Unruhe"!
Ich denke Adi bleibt.
Ich hoffe es! Nach der Aussage nach dem Spiel in der Sportschau beim Interview, bin ich aber leider davon überzeugt, dass er geht.
Ja, seh ich auch so, denke, die Eröffnung erfolgt, wenn die CL rechnerisch klar ist
www.kicker.de/eberl-wir-haben-sehr-klar-im-kopf-wer-unser-neuer-trainer-sein-soll-801787/artikel
Das Fachblatt legt sich fest
Das Fachblatt legt sich fest
Wenn ADI HÜTTER nach seinen Statement bei Sky wirklich gehen sollte ist er der größte Judas der Vereinsgeschichte .........das ist Fakt ............
Michiii5566 schrieb:
Wenn ADI HÜTTER nach seinen Statement bei Sky wirklich gehen sollte ist er der größte Judas der Vereinsgeschichte .........das ist Fakt ............
Meinst Du noch vor NadW ???
Ja ...........
NadW war nur ein guter Spieler mehr auch nicht.
Hütter hat eine ganz andere Verantwortung in einer Führungsposition.
Beim Sky Interview wurde er auch gefragt ob er auch bleibe wenn Bobic geht , er hat ganz klar gesagt, ICH BLEIBE .
NadW war nur ein guter Spieler mehr auch nicht.
Hütter hat eine ganz andere Verantwortung in einer Führungsposition.
Beim Sky Interview wurde er auch gefragt ob er auch bleibe wenn Bobic geht , er hat ganz klar gesagt, ICH BLEIBE .
Michiii5566 schrieb:
Wenn ADI HÜTTER nach seinen Statement bei Sky wirklich gehen sollte ist er der größte Judas der Vereinsgeschichte .........das ist Fakt ............
Meinst Du noch vor NadW ???
Klasse ! Ich wusste nicht so recht was NadW heisst, sorry. Hab gegoogelt.
Platz 1 in Google war folgender Link:
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/12575
Und jetzt zerreisst mich , weil ich es nicht wusste
invinoveritas schrieb:
sama, habt ihrs bald: Adi geht nach Gladbach und ihr schwurbelt in griechischer Mythologie ..... ?
Bleibt nur noch die Frage, wer hier schwurbelt. 😉
Liesse sich trefflich diskutieren
Nee, es geht schon um die Ödipussage, nach der Ö. die Rätsel der Sphinx lösen konnte. Hatte ich verdrängt, weil man Ödipus gemeinhin mit etwas anderem assoziiert.
sama, habt ihrs bald: Adi geht nach Gladbach und ihr schwurbelt in griechischer Mythologie ..... ?
invinoveritas schrieb:
sama, habt ihrs bald: Adi geht nach Gladbach und ihr schwurbelt in griechischer Mythologie ..... ?
Bleibt nur noch die Frage, wer hier schwurbelt. 😉
Wenig überraschend auch auf der PK nicht erhellendes. Wird das Thema angesprochen ist Hütter sichtlich genervt. Diesmal gibt es aber auch keinen Verweis mehr auf das Statement Ende Februar.
Positiv formuliert würde ich sagen, er versucht jegliche Störfaktoren von außen von der Mannschaft fernzuhalten, um das grosse Ziel nicht zu gefährden ....
Ich glaube, dass diese Personalie vielleicht der größte Entscheidungsfaktor für Hütter darstellt und die causa Bobic letztlich diese "Neuausrichtung" Adi's überhaupt erst angestossen hat ...
Ich bin mir nicht sicher, aber hat Hütter nicht nur bei sky90 gesagt, dass er bleibt sondern dies auch noch mal bei einem Interview vor einem Spiel bestätigt? Und war dieses Spiel nicht sogar nach Bobics Auftritt in der Sportschau?
Das würde Hütter's Rumgeeiereerklären ...
nisol13 schrieb:
Um Rangnick ist es ziemlich ruhige geworden in letzter Zeit! *duckundweg
invinoveritas schrieb:cm47 schrieb:
Den Unterbau finde ich da schon eher nachdenkenswert, wie es dort weitergeht...
Und das scheint mir so ein wenig die crux zu sein ... sollte nicht zuvorderst die Position "on top" besetzt sein, um die Gestaltung des Unterbaus zu inszenieren?
Natürlich ..ich habe es deshalb auch nachgelagert erwähnt, wenn der neue SV feststeht....
[/quote]
Natürlich ..ich habe es deshalb auch nachgelagert erwähnt, wenn der neue SV feststeht....
[/quote]
Bin ich bei Dir, mit crux meinte ich aber auch, dass wir jetzt in einer Situation sind, in der ein wenig die Zeit davonzulaufen droht - wer führt denn im Moment die (finalen) Gespräche mit neuem Sportvorstand, evtl. neuem Trainer, potentiellen Neuzugängen, Vertragsverlängerungen, etc und das zweigleisig (CL oder EL), aufgrund unterschiedlicher Etats, ...
In den letzten drei Jahren hatte ich stets das Gefühl, dass die verantwortlichen Protagonisten wissen, was sehr beruhigend war, aber diesmal steht die komplette sportliche Führung zur Disposition.
Es gibt sicherlich noch mehrere Personen, die den Posten des SV bei Eintracht mehr als ordentlich ausfüllen können, da sollte man den Fredi auch nicht zu hoch hypen.
Seine gute Arbeit hier ist unstrittig, aber der einzige, der das auf dem Planeten hinbekommt, ist er nun auch nicht.
Möglicherweise muß der AR etwas länger suchen, um einen wirklich guten Mann zu bekommen, den die Eintracht reizt und der bereit ist, statt projektbezogen eine längerfristige und auch perspektivische Arbeit anzustreben.
Davon gibts sicherlich so viele nicht, deshalb müssen die gemeinsamen Vorstellungen zusammenpassen.
Über einen potentiellen und geeigneten Nachfolger mache ich mir deshalb weniger Sorgen, solange es keine Luftnummer alà Rohr ist.
Den Unterbau finde ich da schon eher nachdenkenswert, wie es dort weitergeht...
Seine gute Arbeit hier ist unstrittig, aber der einzige, der das auf dem Planeten hinbekommt, ist er nun auch nicht.
Möglicherweise muß der AR etwas länger suchen, um einen wirklich guten Mann zu bekommen, den die Eintracht reizt und der bereit ist, statt projektbezogen eine längerfristige und auch perspektivische Arbeit anzustreben.
Davon gibts sicherlich so viele nicht, deshalb müssen die gemeinsamen Vorstellungen zusammenpassen.
Über einen potentiellen und geeigneten Nachfolger mache ich mir deshalb weniger Sorgen, solange es keine Luftnummer alà Rohr ist.
Den Unterbau finde ich da schon eher nachdenkenswert, wie es dort weitergeht...
cm47 schrieb:
Den Unterbau finde ich da schon eher nachdenkenswert, wie es dort weitergeht...
Und das scheint mir so ein wenig die crux zu sein ... sollte nicht zuvorderst die Position "on top" besetzt sein, um die Gestaltung des Unterbaus zu inszenieren?
invinoveritas schrieb:cm47 schrieb:
Den Unterbau finde ich da schon eher nachdenkenswert, wie es dort weitergeht...
Und das scheint mir so ein wenig die crux zu sein ... sollte nicht zuvorderst die Position "on top" besetzt sein, um die Gestaltung des Unterbaus zu inszenieren?
Natürlich ..ich habe es deshalb auch nachgelagert erwähnt, wenn der neue SV feststeht....
Vielleicht würde der neue SV ja auch gerne einen Vertrauten mitbringen, der den Posten des TD übernehmen soll? Klingt natürlich ein wenig nach Vetternwirtschaft, aber es ist doch nachvollziehbar, dass er Mann gerne mit jemandem zusammenarbeiten möchte, mit dem diese Zusammenarbeit womöglich schon seit Jahren funktioniert.
Wenn man bedenkt, dass nahezu jeder Trainer seinen Co mitbringt (Schaaf sogar den TW Trainer, der offenbar nicht durch Arbeitseifer geglänzt haben soll), dann fände ich das gar nicht so ungewöhnlich, wenn der SV auch eine Art Co mitbringen möchte.
Wenn man bedenkt, dass nahezu jeder Trainer seinen Co mitbringt (Schaaf sogar den TW Trainer, der offenbar nicht durch Arbeitseifer geglänzt haben soll), dann fände ich das gar nicht so ungewöhnlich, wenn der SV auch eine Art Co mitbringen möchte.
invinoveritas schrieb:
Bobic sieht nicht nur die Verlockungen des Windhorst-Gesindels, sondern vorrangig die "Grenzen des Wachstums" bei uns, Hütter erwägt einen Wechsel zu einem Verein, der mutmaßlich nicht international spielen wird nächste Saison, hofierte Bobic-Nachfolger winken ab
Das ist doch alles nur Spekulation. Welche hofierten Nachfolger haben denn abgesagt, außer Spycher? Und bei dem liegt es nicht daran, dass im die SGE zu poplig ist, sondern dass er vertragstreu ist.
Adlerdenis schrieb:invinoveritas schrieb:
Bobic sieht nicht nur die Verlockungen des Windhorst-Gesindels, sondern vorrangig die "Grenzen des Wachstums" bei uns, Hütter erwägt einen Wechsel zu einem Verein, der mutmaßlich nicht international spielen wird nächste Saison, hofierte Bobic-Nachfolger winken ab
Das ist doch alles nur Spekulation. Welche hofierten Nachfolger haben denn abgesagt, außer Spycher? Und bei dem liegt es nicht daran, dass im die SGE zu poplig ist, sondern dass er vertragstreu ist.
Völlig richtig, das ist Spekulation, aber mit diesen spekulativen "Fakten" gehen wir hier nun mal um - und zwar immer, solange keine hieb- und stichfeste Pressemitteilung seitens der EFAG erfolgt.
Außer Spycher, dem Vernehmen nach, habe Christoph Freund abgesagt; Alexander Rosen schon, bevor die wilde Gerüchteküche Fahrt aufgenommen hat ... ob da irgendwas dran ist, wissen wir selbstredend nicht. Und dennoch beschäftigen uns diese medial vemittelten Botschaften - ist ja auch ein wenig das Wesen des Forums, oder?
invinoveritas schrieb:
Außer Spycher, dem Vernehmen nach, habe Christoph Freund abgesagt; Alexander Rosen schon, bevor die wilde Gerüchteküche Fahrt aufgenommen hat ...
Zu Äußerungen von Trainerkollegen in Bezug auf die Nachfolge von Bundestrainer Joachim Löw sagte er: “Ich finde es immer lustig, wenn Trainer sagen, sie stehen für bestimmte Posten nicht zur Verfügung. Und da denke ich: Du wurdest gar nicht gefragt“
Das was Baumgart hier im Podcast der Kroos Brüder (übrigens gar nicht mal schlecht) gesagt hat, kann man natürlich auch auf andere Funktionen anwenden.
Was mich, ob dieses ganzen Ablösesummentheaters, dennoch nachdenklich stimmt: Ist es denn nur unsere (verblendete) Sicht der Dinge, dass EF mit außerordentlichem Entwicklungspotential ausgestattet, auf der Überholspur zu den etablierten CL-Kandidaten unterwegs ist? Vielleicht ist die Einschätzung innerhalb der Branche gar nicht so optimistisch ausgerichtet - Bobic sieht nicht nur die Verlockungen des Windhorst-Gesindels, sondern vorrangig die "Grenzen des Wachstums" bei uns, Hütter erwägt einen Wechsel zu einem Verein, der mutmaßlich nicht international spielen wird nächste Saison, hofierte Bobic-Nachfolger winken ab, obwohl sie die Möglichkeit hätten, in einer der 4 besten Ligen der Welt in verantwortlicher Funktion mitzugestalten und auf ein solides Fundament aufbauen könnten, ....
Wobei es natürlich sein kann, dass hinter den Kulissen schon viel mehr Klarheit herrscht, als nach außen kommmuniziert wird, na klar - umso brillianter ist, wie die Jungs im Moment auf dem Platz performen ...
Wobei es natürlich sein kann, dass hinter den Kulissen schon viel mehr Klarheit herrscht, als nach außen kommmuniziert wird, na klar - umso brillianter ist, wie die Jungs im Moment auf dem Platz performen ...
invinoveritas schrieb:
Bobic sieht nicht nur die Verlockungen des Windhorst-Gesindels, sondern vorrangig die "Grenzen des Wachstums" bei uns, Hütter erwägt einen Wechsel zu einem Verein, der mutmaßlich nicht international spielen wird nächste Saison, hofierte Bobic-Nachfolger winken ab
Das ist doch alles nur Spekulation. Welche hofierten Nachfolger haben denn abgesagt, außer Spycher? Und bei dem liegt es nicht daran, dass im die SGE zu poplig ist, sondern dass er vertragstreu ist.
Nach den Aussagen in den letzten beiden Tagen bin ich mir auch relativ sicher, dass sich Hütter noch nicht entschieden hat, ob er in der kommenden Saison weiterhin Trainer von Eintracht Frankfurt ist. Schon nach den Aussagen in der PK war ich da sehr skeptisch und hatte direkt ein ungutes Gefühl. Genau wie auch in den Interviews vor und nach dem heutigen Spiel ist er da den ersten Fragen mit grundsätzlichen Aussagen ausgewichen und hat dann auf seine vergangene Aussage verwiesen.
Unter "Ich stehe zu dem, was ich mal gesagt habe" kann ich mir aber ehrlich gesagt auch ziemlich viel vorstellen. Das kann bedeuten, dass er hinter seiner damaligen Aussage zum damaligen Zeitpunkt steht. Die Faktenlage hat sich aber möglicherweise verändert. Und damals hat er nach dem "Ich bleibe" eben auch betont, dass es im Fußball ganz schnell wieder anders aussehen kann und vielleicht sogar der Verein ihn bei fehlenden Ergebnissen nicht mehr haben wollen würde.
So eine vage Aussage kann aber auch bedeuten, dass er zu dem steht, was er vor einer Woche seiner Frau am Telefon erzählt hat. Er hat ja glaube ich nicht mal konkret Bezug auf die damalige Aussage bei Sky genommen. Und nichts wäre leichter als wie vor vier Wochen noch einmal klar auszusagen: "Ich bleibe!" Dass er das nicht tut, wird schon seinen Grund haben. So sind das für mich Aussagen mit einem möglichen doppeltem Boden wie der berühmte Zusatz "Stand jetzt" oder auch die damalige doppelte Verneinung von Kovač.
So war das in meinen Augen in den letzten Tagen ein ziemliches Rumgeiere. Natürlich kann man jetzt sagen, dass Hütter nur ein Spielchen mit den Medien spielt und seine Aussage tatsächlich nicht jede Woche wiederholen will. Aber ist ein solches Verhalten wirklich sinnvoll? Hütter ist ja nicht dumm. Der weiß auch, dass er jetzt jede Woche wieder mit denselben Fragen konfrontiert wird und das gerade bei einer heutigen Niederlage noch mal ordentlich Unruhe hätte reinbringen und das große Ziel Champions League hätte gefährden können.
Wenn er jetzt nicht lügen will, ehrt ihn das natürlich in gewisser Weise. Und dank seiner Ausstiegsklausel kann er natürlich auch zum Ende der Saison vertragskonform gehen. Aber die Kommunikation in den letzten Tagen war zumindest mal maximal unglücklich. Da können die üblichen Verdächtigen jetzt auch sagen was sie wollen und das verteidigen. Aber genau so hat es auch bei Kovač und Bobic angefangen und wir wissen alle, was danach passiert ist. Bobic verweigert ja mittlerweile auch seit Wochen jegliche Aussagen, obwohl da am Anfang viele überzeugt waren, dass an den Gerüchten nichts dran sein kann.
Einen Wechsel nach Gladbach hätte ich vor den letzten Tagen zwar ehrlich gesagt ebenfalls aus mehreren Gründen für unrealistisch gehalten. Aber mittlerweile kann ich das nicht mehr ausschließen, da Hütter sich eben nicht klar bekennen will und Gladbach momentan medial als Favorit gehandelt wird. Ich kann mir aber auch durchaus andere Optionen vorstellen, die Hütter zum Grübeln bringen. Da müsste dann nicht mal zwingend etwas mit unserer Situation zu tun haben. Auch wenn ich es sehr schade und auch etwas unverständlich fände, falls jetzt trotz des Erfolgs wieder wichtige Leute gehen würden.
Möglicherweise sogar die Bayern, falls Flick nach der EM tatsächlich neuer Bundestrainer werden sollte. Der scheint sich ja mit Brazzo überworfen zu haben, der wiederum von den Vereinsgranden protegiert wird. Und Hoeneß hat ja schon mal bestätigt, dass man sich bereits in der Vergangenheit auch mit Hütter befasst habe, er damals aber noch zu unbekannt gewesen wäre, um ihm als neuen Trainer der Bayern zu verkaufen.
Klingt wie schon bei Kovač möglicherweise zuerst abwegig und ob sie sich nach den Erfahrungen noch mal einen Trainer der Eintracht in ihren mit Starallüren gespickten Kader holen, ist auch fraglich. Aber die Bayern wollen eigentlich immer einen deutschsprachigen Trainer und bis auf Erik ten Hag würde ich bei einem möglichen Abgang von Flick jetzt auch nicht so viele Kandidaten für die Bayern auf dem Trainermarkt sehen. Kovač wurde ja damals nach der Absage von Tuchel auch aufgrund von Mangel an Alternativen geholt. Und bei Bayern glaube ich auch daran, dass sie die kolportierte AK von 7,5 Millionen Euro in Coronazeiten locker stemmen könnten und Hütter auch Interesse an einem Wechsel hätte.
Unter "Ich stehe zu dem, was ich mal gesagt habe" kann ich mir aber ehrlich gesagt auch ziemlich viel vorstellen. Das kann bedeuten, dass er hinter seiner damaligen Aussage zum damaligen Zeitpunkt steht. Die Faktenlage hat sich aber möglicherweise verändert. Und damals hat er nach dem "Ich bleibe" eben auch betont, dass es im Fußball ganz schnell wieder anders aussehen kann und vielleicht sogar der Verein ihn bei fehlenden Ergebnissen nicht mehr haben wollen würde.
So eine vage Aussage kann aber auch bedeuten, dass er zu dem steht, was er vor einer Woche seiner Frau am Telefon erzählt hat. Er hat ja glaube ich nicht mal konkret Bezug auf die damalige Aussage bei Sky genommen. Und nichts wäre leichter als wie vor vier Wochen noch einmal klar auszusagen: "Ich bleibe!" Dass er das nicht tut, wird schon seinen Grund haben. So sind das für mich Aussagen mit einem möglichen doppeltem Boden wie der berühmte Zusatz "Stand jetzt" oder auch die damalige doppelte Verneinung von Kovač.
So war das in meinen Augen in den letzten Tagen ein ziemliches Rumgeiere. Natürlich kann man jetzt sagen, dass Hütter nur ein Spielchen mit den Medien spielt und seine Aussage tatsächlich nicht jede Woche wiederholen will. Aber ist ein solches Verhalten wirklich sinnvoll? Hütter ist ja nicht dumm. Der weiß auch, dass er jetzt jede Woche wieder mit denselben Fragen konfrontiert wird und das gerade bei einer heutigen Niederlage noch mal ordentlich Unruhe hätte reinbringen und das große Ziel Champions League hätte gefährden können.
Wenn er jetzt nicht lügen will, ehrt ihn das natürlich in gewisser Weise. Und dank seiner Ausstiegsklausel kann er natürlich auch zum Ende der Saison vertragskonform gehen. Aber die Kommunikation in den letzten Tagen war zumindest mal maximal unglücklich. Da können die üblichen Verdächtigen jetzt auch sagen was sie wollen und das verteidigen. Aber genau so hat es auch bei Kovač und Bobic angefangen und wir wissen alle, was danach passiert ist. Bobic verweigert ja mittlerweile auch seit Wochen jegliche Aussagen, obwohl da am Anfang viele überzeugt waren, dass an den Gerüchten nichts dran sein kann.
Einen Wechsel nach Gladbach hätte ich vor den letzten Tagen zwar ehrlich gesagt ebenfalls aus mehreren Gründen für unrealistisch gehalten. Aber mittlerweile kann ich das nicht mehr ausschließen, da Hütter sich eben nicht klar bekennen will und Gladbach momentan medial als Favorit gehandelt wird. Ich kann mir aber auch durchaus andere Optionen vorstellen, die Hütter zum Grübeln bringen. Da müsste dann nicht mal zwingend etwas mit unserer Situation zu tun haben. Auch wenn ich es sehr schade und auch etwas unverständlich fände, falls jetzt trotz des Erfolgs wieder wichtige Leute gehen würden.
Möglicherweise sogar die Bayern, falls Flick nach der EM tatsächlich neuer Bundestrainer werden sollte. Der scheint sich ja mit Brazzo überworfen zu haben, der wiederum von den Vereinsgranden protegiert wird. Und Hoeneß hat ja schon mal bestätigt, dass man sich bereits in der Vergangenheit auch mit Hütter befasst habe, er damals aber noch zu unbekannt gewesen wäre, um ihm als neuen Trainer der Bayern zu verkaufen.
Klingt wie schon bei Kovač möglicherweise zuerst abwegig und ob sie sich nach den Erfahrungen noch mal einen Trainer der Eintracht in ihren mit Starallüren gespickten Kader holen, ist auch fraglich. Aber die Bayern wollen eigentlich immer einen deutschsprachigen Trainer und bis auf Erik ten Hag würde ich bei einem möglichen Abgang von Flick jetzt auch nicht so viele Kandidaten für die Bayern auf dem Trainermarkt sehen. Kovač wurde ja damals nach der Absage von Tuchel auch aufgrund von Mangel an Alternativen geholt. Und bei Bayern glaube ich auch daran, dass sie die kolportierte AK von 7,5 Millionen Euro in Coronazeiten locker stemmen könnten und Hütter auch Interesse an einem Wechsel hätte.
Sehr ausgewogene Überlegungen, Don, die ich weitestgehend teile - ich glaube tatsächlich auch, dass Adi noch keine finale Entscheidung getroffen hat und sich mehrere Optionen offenhält. Die Nachfolgeregelung auf der Sportvorstandsebene und das tatsächlich erreichte Ziel nach dem 34. Spieltag werden da sicher entscheidende Faktoren sein. Damit einhergehend die finanziellen Möglichkeiten des Kaders für die nächste Saison. Ist sein gutes Recht und völlig nachchvollziehbar - mein Eindruck ist, der Weggang von Bobic (und Hübner) hat da einen Prozeß in Gang gesetzt, der eine Neuausrichtung seiner eigenen Perspektive im Verein nach sich zieht und womöglich die potentiellen Entwicklungsmöglichkeiten dort in einem anderen Licht erscheinen lassen ... wir werden es in spätestens bis 6 Wochen erfahren, vielleicht auch früher.
Am Ende zieht es ihn mit Bobic zum Big City Club - wobei die ja schon die 5 Mio nicht zahlen wollen....
Am Ende zieht es ihn mit Bobic zum Big City Club - wobei die ja schon die 5 Mio nicht zahlen wollen....
mhaschi schrieb:
Für mich sah er eher aus, wie ein James Bond Superschurke... Blomfeld und so.....
nix da
1a-hausmeister:
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/huetter-bobic-102~_t-1617468138925_v-16to9.jpg
Interessanter als der Mantel wäre ja der Inhalt der Kommunikation zwischen den beiden - nach Siegesfreude sieht mir das nicht aus ...
Mit ist es auch aufgefallen. Der Adi war da richtig zornig.
Schönesge schrieb:nisol13 schrieb:
Angeblich schreibt B...+, dass Hütter der Top Favorit für Gladbach sei.
Hütter wollte sich darauf nicht äußern! Austiegsklausel 7,5 Mio.
Angaben ohne Gewähr, hat mir gerade ein Bekannter erzählt.
Weiß nicht wohin mit der Info, bitte um ignorieren, falls hier nicht erwünscht!
Danke
Hütter hatte sich doch schon klar und eindeutig geäußert.
Ja richtig, was aber Bekenntnisse heute Wert sind, wissen wir doch genau! Außerdem, hab ich mir Das nicht ausgedacht, ich mache nur auf die Quelle aufmerksam
Tendenziell, würde Eberl einen sehr schlechten Job machen, wenn er nicht zumindest an Adi denkt.
Rechtzeitig zum Start der finalen Phase im Kampf um die CL, wenn denn etwas dran sein sollte; ich denke, das ist ein vorgezogener Aprilscherz - das Drecksblatt ist selbst dafür zu blöd ...
invinoveritas schrieb:
Rechtzeitig zum Start der finalen Phase im Kampf um die CL, wenn denn etwas dran sein sollte; ich denke, das ist ein vorgezogener Aprilscherz - das Drecksblatt ist selbst dafür zu blöd ...
Mir kam auch sofort in den Sinn, das die Springer-Sportredaktion lieber ihre Schwarze-gelben Majas in der CL sehen wollen als uns!
Das ist so ein unglaublich sympathischer und herzlicher Typ - keine geschliffenen rhetorischen Floskeln - echt und authentisch, sehr schön, dass er sich für die Eintracht entschieden hat
Seine Worte kann man fast schon als kleinen Seitenhieb auf F. Bobic verstehen.
Habe mir eben mal die PK zum Spiel angehört. Da fragte eine zu Manga, er solle befördert werden, ob er denn jetzt überhaupt noch bleibe und wie er ihn finde. Hütter sagte nur, dass er weiß, dass es in diese Richtung diskussionen gebe und wollte sich ansonsten nicht weiter zu der Personalie äußern.
Hm, was heißt das jetzt. Ist die Sache evtl noch gar nicht sicher, dass Manga bleibt?
Hm, was heißt das jetzt. Ist die Sache evtl noch gar nicht sicher, dass Manga bleibt?
Das war auch mein erster Gedanke dazu - ich fürchte, da ist noch nichts in trockenen Tüchern ..
invinoveritas schrieb:
Das war auch mein erster Gedanke dazu - ich fürchte, da ist noch nichts in trockenen Tüchern ..
Manga ist Faustpfand vom Fredi..."lasst mich gehen und ich lasse euch den Ben"
Aber im Ernst, was soll der Manga in Berlin? Mit Friedrich, Lehmann und den anderen Wichtigtuern Kompetenzen teilen?
invinoveritas schrieb:
Das war auch mein erster Gedanke dazu - ich fürchte, da ist noch nichts in trockenen Tüchern ..
Selbst wenn er verlängert, sagen wir um ein weiteres Jahr.
Wer wöllte denn verhindern, dass er 2022/23 gemäß Abmachung mit Bobic und Schmidt gg. ein Transfersümmchen aus der Hertha-Portokasse in Richtung Berlin nachzieht?
Und wer wöllte unterbinden, dass bis dahin auch öfter mal Scoutingdaten auf FBs Account durchgereicht werden.
Entstehende Gebühren lassen sich auch später im Giroverkehr verrechnen.
Was bleibt denn an Informationen übrig, wenn man das sogenannte "Rumgeeiere" von Adi bei den diversen Interviews und die vielen Statements der Pseudo-Insider 'mal weg lässt?