>

invinoveritas

3051

#
Es überrascht mich jetzt nicht komplett, dass er vorzeitig gehen möchte/wird - dazu war das Geeiere in den letzten Wochen zu verräterisch. Es wäre ein leichtes gewesen, allen Gerüchten zum Trotz ein klares statement zur Eintracht abzugeben. In den letzten Tagen wurde mehrfach berichtet, dass der AR Gespräche führt, den Vertrag nochmals zu "justieren" - vermutlich hat man ihn dann zu einer finalen Aussage bewegt, auch Handlungsklarheit zu bekommen.
So what, bedankt für engagierte und erfolgreiche 5 Jahre - die Eintracht hat unglaublich an Substanz gewonnen und scheint in allen Bereichen besser aufgestellt zu sein, das ist mit sein Verdienst ...
Treffend fand ich Peter Fischers Aussage im vorletzten Heimspiel: der (Eintracht)Zug fährt weiter und wenn einer in der Kurve vom Wagen fällt, steigt ein anderer in der Geraden wieder ein ....
#
Und die Replik des honorigen Hr. Baumann lässt nicht lange auf sich warten: "Wenn Frankfurt, wie angekündigt, bei Beleidigungen gegen gegnerische Teams nicht mehr auf Mitarbeiter zurückgreift, sondern sich von ihnen trennt, müssten bei der Eintracht in den nächsten Tagen einige Posten frei werden. Auch wichtige Posten."
#
Ist doch relativ einfach. Bremen hat, wie man gesehen hat, spielerisch nicht allzu viel zu bieten. Dann versucht man es halt mit allen anderen Mitteln. Und hat im konkreten Fall sogar Erfolg damit. Ist das schön anzusehen? Nein. Muss man das mögen? Definitiv nicht. Aber sie sind mit dieser Linie gestern erfolgreich gewesen, was man auch erstmal schaffen muss.

Wäre die Niederlage vermeidbar gewesen? Aber hallo. Der Fehler war, sich auf das Bremer Niveau runterbrechen zu lassen, ohne mit probaten Mitteln dagegen zu halten, mit Robustheit, meinetwegen auch angemessen fies. Pech und ein schwacher Schiri kamen dann auch noch dazu. Im Grund sehe ich seitens Hütter nur einen Fehler: Rode zu lange auf dem Platz zu lassen nach Gelb + Ermahnung.

Sowas kann aber passieren und ist halt blöderweise nun auch passiert. Jetzt geht es darum, nicht gleich alles in Frage zu stellen, aber aus den Erfahrungen auch zu lernen. Das zeichnet wirkliche gute Teams aus.
#
Ich denke, Hütter hat bisher immer wieder unter Beweis gestellt, dass er Anpassungen vornehmen-  und adäquate Maßmahmen aus fehlerhaften Verläufen ableiten kann - zuletzt nach dem 1:2 in Wolfsburg. Von daher bin ich da zuversichtlich, ich habe nicht den Eindruck, dass dieses Team eine fragile Mentalität auszeichnet und wir jetzt in eine Negativspirale geraten, dazu wirkt das alles zu gefestigt.
Aber klar: gestern war scheixxe - wir sind destruktiven Bremern auf den Leim gegangen, da beißt der Fisch keinen Faden ab ....
#
nisol13 schrieb:

Warum auch? Alles Spekulation, daran nehme ich gerne Teil, sollte Fredis Tendenz in Richtung Abschied gehen, würde dann Hübner nicht eher abwarten, ich meine gelesen zu haben, dass nichtmal die Beraterfunktion für ihn in Frage kommt.


Evtl ein weiterer Punkt, dass es eher nicht nach einem Abschied aussieht.
#
Ich glaube tatsächlich auch, dass Hübners Abschied nicht gänzlich vollzogen würde, wenn Bobic' Vertragserfüllung fraglich wäre ....
#
Adi sagt ja, seine Mannschaften seien in der Rückrunde immer stärker ... it seems to be
#
J.J. schrieb:

Oliver Kahn hat gestern in Sky90 etwas sehr richtiges gesagt, dass der aktuelle Erfolg des FCB in der kontinuierlichen Top-Professionellen Finanzarbeit seit den 70er Jahren fußt


So kann man illegale Deals in Hinterzimmern mit Kirch auch nennen.
#
Da war der Oliver noch nicht geboren - aber in der Sache hast Du natürlich völlig recht, auch wenn das bei den bayrischen Honoratioren keiner hören möchte ...
#
Es dürfte sehr viel von der mittelfristigen Perspektive zum einen, im Hinblick auf die weitergehenden Wirkungen der Pandemie (Zuschauerpräsenz, Transfergebaren, Sponsoring, etc.) abhängen, zum anderen mit der Platzierung am 22.05.  inwieweit Bobic in Frankfurt Gestaltungspotentiel sieht. Ich habe Aussagen im Kopf, in denen er schon damit zu hadern scheint, "gefühlt" jede Saison einen Umbruch bewältigen zu müssen, nicht zuletzt aufgrund wirtschaftlicher Zwänge. Sollte der schlüpfrige Lars da einen exorbitanten Rahmen spannen, könnte das ausschlaggebend sein ....

#
invinoveritas schrieb:

Dann empfehle ich Dir, gleich Sky 90 zu schauen, da isser zu Gast, der Schmitt, vielleicht erfährste was ....


Natürlich äußert er sich erwartungsgemäß nicht direkt dazu. Das hat er mE geschickt bereits anders über die Medien "spielen lassen".

Es ist auf jeden Fall extrem wieviel mediale Aufmerksamkeit dieser Club bekommt. Und er sagt auch noch, dass die Hertha ja sehr viel mediale Aufmerksamkeit erhalten würde und eine total krasse Fanbase habe. Am Ende lobt er dann Projekte der Ultras. Das Argument mit der Fanbase stimmt aber im Vergleich zu anderen Traditionsvereinen einfach nicht, da sind Köln, HSV, Bremen, Stuttgart, Gladbach oder wir einfach wesentlich besser aufgestellt. Und der Rest, also die mediale Aufmerksamkeit wird künstlich gepusht. Da ist mE einfach sehr viel Geld im Spiel.
#

Seh ich auch so, Schmitt versteht es durchaus, einen gewissen medialen "hype" zu initieeren: vom Ausbildungsverein zum "Attackenclub" - der vemutlich einzige, wenn auch nicht unwesentliche Faktor scheint mir tatsächlich das Investorengeld zu sein, wobei: Windhorst geht es um Rendite, der stopft die nicht aus purem Idealismus....
#
Schönesge schrieb:

Nö, kein Wort dazu. Wobei ich denke, dass man ihm jetzt keine Steine in den Weg legen würde, wenn er tatsächlich unbedingt gehen wollte.

Ich finde es aber sehr respektlos den Frankfurter Weg einfach für beendet zu erklären. Jeder der diesen verfolgt, weiß, dass man noch lange nicht am Ziel, lediglich auf einem guten Weg ist.


Ich hatte es gestern schon mal irgendwo geschrieben. Mir erklärt sich nun auf jeden Fall das einseitige Gepushe von der Hertha bzw. diese Propaganda pro Hertha und gegen Frankfurt auf Sky.  Denn Carsten Schmidt war bis vor kurzem noch CEO bei Sky Deutschland. Offenkundig ist man noch sehr eng verbandelt.

Würde mich sehr interessieren, was er gestern mit Fredi besprochen hat.
#
Dann empfehle ich Dir, gleich Sky 90 zu schauen, da isser zu Gast, der Schmitt, vielleicht erfährste was ....
#
Nö, kein Wort dazu. Wobei ich denke, dass man ihm jetzt keine Steine in den Weg legen würde, wenn er tatsächlich unbedingt gehen wollte.

Ich finde es aber sehr respektlos den Frankfurter Weg einfach für beendet zu erklären. Jeder der diesen verfolgt, weiß, dass man noch lange nicht am Ziel, lediglich auf einem guten Weg ist.
#
Doch, ich denke, dass man ihm sehr wohl Steine in den 'Weg legen würde und das ist auch gut so, der hat schließlich einen rechtsgültigen Vertrag; kann natürlich dass es eine Ausstiegsklausel gibt, wenn der Big City Club und küntfige Serien-CL-Sieger anfragt
#
Hat der Bärendepp eigentlich erwähnt, dass die Hertha Bobic aus dem Vertrag raus kaufen müsste oder hat der so getan als könne Fredi ohne weiteres im Sommer wechseln?

Schreibt der seine Schundkollumne jetzt über Berlin?
#
Basalti, wo denkst Du hin? Selbstverständlich hat er überhaupt nix belegt von dem, was er da in bestem Boulevard daher schwadroniert - schlimm genug, dass dieser Schwachmat als der Eintracht-Sky-Experte dargestellt wird ...
#
Habe mir gerade dieses Sky-Transferupdate angehört - Widerling Behrenbeck kolportiert dort, dass es definitiv Kontakt zwischen BSC Windbeutel und Bobic gegeben hat und Fredi nicht abgeneigt sei. In Frankfurt habe er ja alles erreicht und in Berlin sei das ein neues spannendes Projekt mit deutlich mehr  Geld für die Kaderplanung.
In diesem Stil geht es weiter - in Vermengung mit dem Schalkeinteresse an Manga, wird kolportiert, das Bobic diesen vermutlich mit nach Berlin würde ... tja, so geht Qualitätsjournalismus
#
Berliner sind nicht arrogant, sie sind überheblich.
#
SamuelMumm schrieb:

Berliner sind nicht arrogant, sie sind überheblich.

Umso wichtiger ist es, das Windhorst-Gesindel heute aus dem Wald zu schießen ...
#
Adler_Steigflug schrieb:

Knueller schrieb:

philadlerist schrieb:

Heißt das nicht Salvator?


Doch, aber ich glaub, in Franken wissen sie das nicht. 😋


In Franken gibt es auch deutlich besseres Bier!

Da bin ich dabei. Bier brauen können sie.
#
Haliaeetus schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

Knueller schrieb:

philadlerist schrieb:

Heißt das nicht Salvator?


Doch, aber ich glaub, in Franken wissen sie das nicht. 😋


In Franken gibt es auch deutlich besseres Bier!

Da bin ich dabei. Bier brauen können sie.

Bitte um Differenzierung: Die oberfränkische Braukunst ist der mittelfränkischen und mainfränkischen durchaus nochmal um Nuancen voraus ...
#
Zuber  - Ilsanker - Kohr eine magischee Achse
#
nisol13 schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Warum spielt der Vadder heut nicht?


Ich denke es ist der erste härte Test, sollte die Bewährungsprobe schief laufen, könnte man noch nachlegen

Hört sich logisch an. Trotzdem schad.
#
Nach Schalke verliehen, ad hoc
#
ich fürche, das wird wieder nix
#
Die Aufstellung reißt mich jetzt nicht vom Hocker. Ohne Silva war ja fast klar, aber wieder mit Ilsanker... Sieht ziemlich defensiv aus.. Warum net mal Younes von Anfang an.??
Naja, lassen wir uns überraschen...
#
Positiv formuliert: man reichlich offensive Optionen auf der Bank
#
Schade, dass André ausfällt. Ansonsten sage ich mal vorsichtig, dass es nicht meine Aufstellung gewesen wäre. Finde das auf dem Papier sehr defensiv und sehe da offensiv wenig fußballerisches Potenzial. Aber hey, ich nehme auch ein dreckiges 1-0 nach einer Standardsituation. Lassen wir uns überraschen.
#
Trapp, NDicka, Ilsanker, Sow, Dost, Kostic, Hinteregger, Kamada, Rode, Abraham, Durm.
Bank: Schubert, Zuber, Toure, Hasebe, Chandler, daCosta, Barkok, Kohr, Younes
https://twitter.com/Eintracht/.....69600?s=20