

Isi
45824
Zutaten für den Teig:
400g Mehl, 1 Päckchen Hefe, 1 Ei, ca. 1 Tasse lauwarmes Wasser, 1/2 Teelöffel Salz
für den Belag:
1 Päckchen fertige Tomatensoße, 1 Mozzarella, 6 Tomaten, Oregano, Salz, Salami, Schinken, Thunfisch etc. nach Belieben
So geht's:
Mehl, Ei, Hefe, Salz und Wasser in eine Schüssel geben. Am Anfang leicht und dann stark mit den Händen verkneten, bis ein glatter Teigkloß entsteht. Wenn der Teig zu klebrig ist, ein bisschen mehr Mehl zugeben.
Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, er sollte sich ungefähr verdoppeln. Dann den Teig noch einmal kurz durchkneten und auf einem gefetteten Backblech verteilen.
Nun kommt der Belag drauf: Als erstes die Tomatensoße gleichmäßig verteilen. Salami, Tomaten und Mozzarella in Scheiben schneiden und auf den Teig legen, der Käse kommt ganz nach oben. Alles mit Salz und Oregano bestreuen. In den Ofen schieben und bei 150 Grad ca. 30 min backen bis der Käse gut verlaufen ist.
Selbstgemachter Hefeteig ist für Anfänger nicht so einfach. Du kannst auch fertigen Teig nehmen und den belegen.
400g Mehl, 1 Päckchen Hefe, 1 Ei, ca. 1 Tasse lauwarmes Wasser, 1/2 Teelöffel Salz
für den Belag:
1 Päckchen fertige Tomatensoße, 1 Mozzarella, 6 Tomaten, Oregano, Salz, Salami, Schinken, Thunfisch etc. nach Belieben
So geht's:
Mehl, Ei, Hefe, Salz und Wasser in eine Schüssel geben. Am Anfang leicht und dann stark mit den Händen verkneten, bis ein glatter Teigkloß entsteht. Wenn der Teig zu klebrig ist, ein bisschen mehr Mehl zugeben.
Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, er sollte sich ungefähr verdoppeln. Dann den Teig noch einmal kurz durchkneten und auf einem gefetteten Backblech verteilen.
Nun kommt der Belag drauf: Als erstes die Tomatensoße gleichmäßig verteilen. Salami, Tomaten und Mozzarella in Scheiben schneiden und auf den Teig legen, der Käse kommt ganz nach oben. Alles mit Salz und Oregano bestreuen. In den Ofen schieben und bei 150 Grad ca. 30 min backen bis der Käse gut verlaufen ist.
Selbstgemachter Hefeteig ist für Anfänger nicht so einfach. Du kannst auch fertigen Teig nehmen und den belegen.
Libanesisches Limonenhuhn mit Hummus
4 Haehnchenbrustfilets
3 Limetten; Saft
20 Blaetter frische Minze; ca.
1 TLKreuzkuemmel
1 TL Kurkuma
1 1/2 TL Koriander
2 EL Olivenöl
250 g Kichererbsen aus der Dose
60 ml Zitronensaft
60 ml Olivenoel
2 Knoblauchzehen
1 1/2 ts Salz
Paprikapulver edelsüß
Fladenbrot
Limettensaft, gehackte Minzblaetter, Kreuzkümmel, Koriander und Kurkuma in in einer Schüssel mischen.
Hähnchenbrustfilet in Streifen scheiden und in der Marinade über Nacht marinieren.
Am nächsten Tag Kichererbsen in Wasser ca. 1 Stunde leicht köcheln lassen. Danach die Kichererbsen abschütten und und zusammen mit Zitronensaft, Olivenöl, durchgepresstem Knoblauch, 2 EL Wasser und Salz zu einer homogenen Masse mixen. Mit Paprikapulver garnieren.
Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Hähnchenstreifen rundherum leicht anbräunen. Mit der Marinade aufgießen und etwas einreduzieren lassen.
Fladenbrot portionsweise mit Hähnchen und Hummus füllen.
4 Haehnchenbrustfilets
3 Limetten; Saft
20 Blaetter frische Minze; ca.
1 TLKreuzkuemmel
1 TL Kurkuma
1 1/2 TL Koriander
2 EL Olivenöl
250 g Kichererbsen aus der Dose
60 ml Zitronensaft
60 ml Olivenoel
2 Knoblauchzehen
1 1/2 ts Salz
Paprikapulver edelsüß
Fladenbrot
Limettensaft, gehackte Minzblaetter, Kreuzkümmel, Koriander und Kurkuma in in einer Schüssel mischen.
Hähnchenbrustfilet in Streifen scheiden und in der Marinade über Nacht marinieren.
Am nächsten Tag Kichererbsen in Wasser ca. 1 Stunde leicht köcheln lassen. Danach die Kichererbsen abschütten und und zusammen mit Zitronensaft, Olivenöl, durchgepresstem Knoblauch, 2 EL Wasser und Salz zu einer homogenen Masse mixen. Mit Paprikapulver garnieren.
Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Hähnchenstreifen rundherum leicht anbräunen. Mit der Marinade aufgießen und etwas einreduzieren lassen.
Fladenbrot portionsweise mit Hähnchen und Hummus füllen.
Minz-Chutney (grüne Sosse auf indisch)
125 g Frische gruene Minze
3 klein. Zwiebeln
1 Frische Chilischote
1 Knoblauchzehe
- - Salz
1 Tl. Zucker
1/2 Tl. Garam Masala
50 ml Zitronensaft
2 El. Wasser
Frische Minze waschen, trockenschuetteln und die Blaetter vom Stiel entfernen. Zwiebel schaelen und kleinschneiden. Chilischoten waschen, entkernen und vom Stiel befreien. Vorsicht, danach Haende gruendlich waschen!!! Minze, Zwiebel und Chilischote in einen Mixer geben und fein puerieren. Knoblauchzehe schaelen und dazudruecken. Salz, Zucker, Garam Masala, Zitronensaft und Wasser nach und nach dazugeben und alles fein puerieren. Wenn Sie keinen Mixer zur Verfuegung haben, Minze, Zwiebel und Chilischote fein hacken, in eine Schuessel geben und mit den uebrigen Zutaten vermischen. Die Mischung zudecken und etwa eine Stunde im Kuehlschrank stellen. Passt zu allen Hauptgerichten.
125 g Frische gruene Minze
3 klein. Zwiebeln
1 Frische Chilischote
1 Knoblauchzehe
- - Salz
1 Tl. Zucker
1/2 Tl. Garam Masala
50 ml Zitronensaft
2 El. Wasser
Frische Minze waschen, trockenschuetteln und die Blaetter vom Stiel entfernen. Zwiebel schaelen und kleinschneiden. Chilischoten waschen, entkernen und vom Stiel befreien. Vorsicht, danach Haende gruendlich waschen!!! Minze, Zwiebel und Chilischote in einen Mixer geben und fein puerieren. Knoblauchzehe schaelen und dazudruecken. Salz, Zucker, Garam Masala, Zitronensaft und Wasser nach und nach dazugeben und alles fein puerieren. Wenn Sie keinen Mixer zur Verfuegung haben, Minze, Zwiebel und Chilischote fein hacken, in eine Schuessel geben und mit den uebrigen Zutaten vermischen. Die Mischung zudecken und etwa eine Stunde im Kuehlschrank stellen. Passt zu allen Hauptgerichten.
40 g Butter
300 g Hähnchenbrustfilet
250 g Basmati-Reis
2 St Möhrchen
125 ml Sahne
1/2 l Geflügelbrühe
1 St Paprika
1 Stg Lauch
1 St Zwiebel
3-5 TL Currypulver
Zubereitung:
Für die Sosse: Das Gemüse putzen, schälen und klein schneiden. Ein bisschen Butter in einem Kochtopf oder hoher Bratpfanne erhitzen und das Gemüse darin andünsten und mit reichlich Curry (je nach Geschmack) bestreuen. Nach etwa fünf Min. mit der Brühe aufgiessen und zum Kochen bringen. Dann etwa 20 Min. köcheln lassen.In der Zwischenzeit das Hähnchenbrustfilet in mundgerechte Stücke schneiden und mit Salz, Pfeffer und Curry abschmecken. Ein bisschen Butter in einer Bratpfanne erhitzen und das Fleisch darin anbraten.In der Zwischenzeit ein bis zwei Liter Wasser mit einem Teelöffel Salz zum Kochen bringen und den Reis etwa acht Min. darin gar kochen.Wenn die Sosse fertig ist, die Sahne unterrühren und nochmals aufkochen. Wem die Sosse zu dünn ist, der kann sie auch mit ein bisschen Mehl und Wasser andicken. Das Fleisch anschliessend hinzufügen - und wer es gerne scharf hat, sollte mit Cayenne Pfeffer würzen.Den Reis hinzu servieren!
300 g Hähnchenbrustfilet
250 g Basmati-Reis
2 St Möhrchen
125 ml Sahne
1/2 l Geflügelbrühe
1 St Paprika
1 Stg Lauch
1 St Zwiebel
3-5 TL Currypulver
Zubereitung:
Für die Sosse: Das Gemüse putzen, schälen und klein schneiden. Ein bisschen Butter in einem Kochtopf oder hoher Bratpfanne erhitzen und das Gemüse darin andünsten und mit reichlich Curry (je nach Geschmack) bestreuen. Nach etwa fünf Min. mit der Brühe aufgiessen und zum Kochen bringen. Dann etwa 20 Min. köcheln lassen.In der Zwischenzeit das Hähnchenbrustfilet in mundgerechte Stücke schneiden und mit Salz, Pfeffer und Curry abschmecken. Ein bisschen Butter in einer Bratpfanne erhitzen und das Fleisch darin anbraten.In der Zwischenzeit ein bis zwei Liter Wasser mit einem Teelöffel Salz zum Kochen bringen und den Reis etwa acht Min. darin gar kochen.Wenn die Sosse fertig ist, die Sahne unterrühren und nochmals aufkochen. Wem die Sosse zu dünn ist, der kann sie auch mit ein bisschen Mehl und Wasser andicken. Das Fleisch anschliessend hinzufügen - und wer es gerne scharf hat, sollte mit Cayenne Pfeffer würzen.Den Reis hinzu servieren!
http://de.wikipedia.org/wiki/Red_Savina
@ce: was machst du hier?