>

Isi

45824

#
schlusskonferenz schrieb:
irgendwie driften unsere Vorstellungen einer "Assoziation" immer weiter auseinander *seufz*

Karussell =>


My first Sony



Backdraft  (meine Assoziation zu dem fettgedruckten Verb )
#
waldi_sge schrieb:
ich habe das beste weihnachtsgeschenk bekommen.

meine mutter

sie ist gerade in der reha bis februar

nach 2 schlaganfällen in diesem jahr, ist man froh sie noch in die arme nehmen zu dürfen. da werden andere geschenke egal



Wenn man so etwas liest, verliert jedes  Geschenk  oder Festtags-Essen an Bedeutung!  Ich kann dir die Bedeutung des "Geschenks" besonders nachfühlen,  und wünsche dir noch einige intensive Jahre mit deiner Mutter.
Frohe Weihnachten!
LG Geetha
#
2. Februar 2008 > Karussel vor der Bembelbar???
#
...hilft donnerstags abends auch nicht mehr... ,-)
#
Belgische Pralinen sind sehr lecker
#
Kinderlied
#
..er wirft sein Säcklein hinter sich  
#
Sehr schön!  
#
Ford kaufen, Ford fahren und fordschmeissen
#
Die Indien-Reise rückt immer näher
#
fasten!
#
Lieber Jens
zu deinem Geburtstag wünsche ich Dir alles Gute , Glück und vor allem Gerechtigkeit(!).  ,-)
Ein Fan wie du, der weder Wind und Wetter scheut, um die grosse und vor allem die kleine Eintracht zu unterstützen, sollte an so einem wichtigen Tag geehrt werden.
Liebe Grüsse
Geetha
#
...Heizung im Stadion
#
Kine_EFC_Frieda schrieb:
Bücher
CDs
DVD
Parfüm
Pralinen

Einen Koffer mit Aquarellfarben, Stiften und Ölkreiden
Und ein bisschen Geld von der Oma



Dann wird der nächste Weihnachtsbaum noch schöner!!!  ,-)
#
eintracht-grenzenlos schrieb:
Nur Fresssäcke hier.......

schreibt man das echt mit drei sss?


Frohe Weihnachten an alle!


Urbi et orbi
#
Ohrringe
Bücher > Bildband
Geld (!)
#
Du musst links oben auf Jahrespoll klicken, dann wirst du weitergeleitet
#
Zutaten für Portionen
1 Stück Hähnchen, zerlegt
3 EL Essig (Obstessig)
  Salz
250 g Joghurt
1 TL Ingwer, frisch gerieben
1 Zehe/n Knoblauch
1 Msp. Chilipulver
1 TL Paprikapulver, süß
½ TL Kreuzkümmel
½ TL Koriander
½ TL Pfeffer, schwarz
1 Msp. Kurkuma
½ TL Muskat


Zubereitung
Hähnchenteile enthäuten, mit dem Messer in Streifen 1/2 cm tief einschneiden, salzen und mit Essig einreiben.

Die Gewürze mit dem gepressten Knoblauch, Ingwer und Joghurt vermischen. Die Hähnchenteile damit über Nacht marinieren. Ein Backblech mit Alufolie überziehen. Die Hähnchenteile darauflegen und mit der Joghurt-Würzmischung bestreichen. Bei 250 Grad in den Ofen geben. Immer wieder mit dem Pinsel die Würzpaste aufpinseln, so dass sich eine Schicht ums Fleisch bildet. Nach 30 Minuten ist das Hähnchen gar und die Joghurtcreme aufgebraucht.
#
franknfurter schrieb:


dafür!
#
Tandoori wäre besser gewesen... ,-)