
J_Boettcher
6115
#
J_Boettcher
Sushi meets Handkäs. Börsenmakler kommen mit Edelnutten im Porsche Cayenne ins Fußballstadion. Irgendwie typisch Frankfurt.
Ufff, schönes Turnier. Glück gehabt bis hierher. Aber der Ort ist natürlich scheisse. Wer fährt denn 5 Tage nach Island für sowas. Sehr schade, wir waren doch letztes Jahr gute Gastgeber mit einem schönen, gut erreichbaren und am Ende recht gut gefüllten Stadion.
Schade, dass man nach dem Spiel wieder nur über Schiri und VAR diskutiert. Aber es bleibt absurd, dass das kaum wahrnehmbare Handspiel gegen Dänemark Bund klare Fehlentscheidung war und das hier keines. Ich verstehe ja , dass der Schiri da die Berührung nicht gesehen hat und hier schon. Aber man kann doch nicht sagen, dass der Fußball so gerechter wird. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Taylor nach Ansicht der Bilder seine Entscheidung aufrechterhalten hätte. Unabhängig davon, dass es wohl abseits war und eh keinen Elfer gegeben hätte.
Zum Spiel: Wirtz von Anfang an wäre besser gewesen. Der Plan, mit Härte und Konzentration auf verteidigen zu agieren, war nicht verkehrt, aber es kam halt zu wenig strukturierte Entlastung nach vorne. Zu fehlerhaft. Sie hielten lange das 0:0 und wurden erst besser, als das Tor der Spanier sie dazu zwang, mehr nach vorne zu machen. Danach war die Mannschaft im Spiel und wurde immer besser, je länger das Spiel dauerte. Stark das Tor und auch die Vorlage von Kimmich- wie hoch der da gesprungen ist, Wahnsinn. Am Ende war die Niederlage dann sehr unglücklich. Zwei Fehler hinten (Kimmich und Rüdiger) und Pech vorne (Füllkrug) reichen halt aus, um gegen Spanien zu verlieren. Sie sind und bleiben die einzige Mannschaft, die in jedem Spiel trifft, jedes Spiel gewinnt und letztlich nur gegen uns 50 Minuten einen ebenbürtigen Gegner hatte.
Zum Spiel: Wirtz von Anfang an wäre besser gewesen. Der Plan, mit Härte und Konzentration auf verteidigen zu agieren, war nicht verkehrt, aber es kam halt zu wenig strukturierte Entlastung nach vorne. Zu fehlerhaft. Sie hielten lange das 0:0 und wurden erst besser, als das Tor der Spanier sie dazu zwang, mehr nach vorne zu machen. Danach war die Mannschaft im Spiel und wurde immer besser, je länger das Spiel dauerte. Stark das Tor und auch die Vorlage von Kimmich- wie hoch der da gesprungen ist, Wahnsinn. Am Ende war die Niederlage dann sehr unglücklich. Zwei Fehler hinten (Kimmich und Rüdiger) und Pech vorne (Füllkrug) reichen halt aus, um gegen Spanien zu verlieren. Sie sind und bleiben die einzige Mannschaft, die in jedem Spiel trifft, jedes Spiel gewinnt und letztlich nur gegen uns 50 Minuten einen ebenbürtigen Gegner hatte.
Konstant war der nicht, erst lange gar kein Gelb gezeigt, dann ne Weile Geld für alles, dann wieder nicht. Trotzdem Rekord an gelben Karte bei der EM.
Ja, wurde besprochen. M.E. Ok, weil Füllkrug noch zu einem klaren Abschluss kommt.
Jetzt wird besser
Also wie man diese Entscheidung verteidigen kann… Entfernung 4m, Arm schräg abgespreizt, die Hand ändert nicht nur die Flugrichtung, sondern stoppt den Ball ja fast… absurd.
Havertz was ist nur los mit Dir
In der Offensive läuft wenig zusammen. Das ist doch unser Prunkstück
Nagelsmann im Wechselrausch
franzzufuss schrieb:
Das wird (sicher) nicht einfach. Es wird vieles reserviert sein. Stammgäste etc
2-3 Leute sind spontan meist noch möglich samstags, aber einen "großen" Tisch kann man im Normalfall im Solzer nicht mehr bekommen.
Ich möchte mich schon mal vorsorglich aufregen, falls wieder Sane statt Wirtz spielt. Oder Mittelstädt statt Raum.
Vom Gefühl her, ist es egal, wer da morgen aufläuft. Sehe Spanien deutlich favorisiert.
Schwachpunkt bei der Nationalmannschaft immer noch die Defensive. Da sind regelmäßig große Lücken, die man sich gegen die Spanier nicht erlauben darf.
Schwachpunkt bei der Nationalmannschaft immer noch die Defensive. Da sind regelmäßig große Lücken, die man sich gegen die Spanier nicht erlauben darf.
Autokorso allez. Ich tu Ohrstöpsel rein.
J_Boettcher schrieb:
Ich tu Ohrstöpsel rein.
Was bin ich froh, dass ich nicht mehr in Frankfurt am Alleenring wohne...
Eier
Halbhoch, schlechteste Idee
War doch vor der Linie der Torwart?
Oh Seine Majestät trifft
Oh Seine Majestät trifft
Die beiden alten Säcke hätten es ruiniert
Hammer Parade von Oblak.
Das Spiel sehe ich nahezu ausgeglichen. Wir sind Gastgeber, können verteidigen und sind vorne immer wieder gefährlich. Neuer hat sich gefangen, Wirtz wird wieder von Anfang spielen und regeln. Spanien hatte es mit den völlig ideenlosen Italienern, katastrophalen Kroaten und überforderten Georgiern zu tun. Die freuen sich auch nicht auf uns. Die dürfen halt nicht in den Flow kommen, sondern sollen wie die Portugiesen heute brotlos rumspielen und am Ende in Schönheit verlieren.
Orsato gut heute, klar und korrekt
J_Boettcher schrieb:
Orsato gut heute, klar und korrekt
Das ist ja auch ein guter Schiri, der hatte einfach nen miesen Tag beim Schweiz-Deutschland-Spiel.
Gut möglich, dass der am Ende das Finale pfeift, zumindest dann, wenn Deutschland nicht ins Finale kommt. Ich glaub bei einem Spiel Spanien-England usw. wäre das irgendwie zu erwarten. Vincic wird sicherlich ein Halbfinale kriegen, wenn Slowenien heute ausscheidet.
Portugal ist ja nicht schlecht, super Technik, kommt halt nicht viel bei raus. Slowenien wehrt sich mit ihren Mitteln, schön kratzbürstige Zweikampfführung. Eines der besseren Achtelfinals.
Der ganze Typ … finde den weder besonders intelligent noch besonders sympathisch. Weiß nicht, wieso ausgerechnet der Co-Kommentator wird.