
JayJayGrabowski
4957
Denis schrieb:
Das Viertelfinale wird dann schwerer
Beginnt jetzt, bis 17:00. Gegen Union Berlin.
http://diva111.de/pfycinfo/wr/adlerinfo.html
Auch diese Woche wird wieder bis Mittwoch 21:00 eine Meisterschaft ausgespielt.
Wie im richtigen Leben scheint die EC-Qualifikation gefährdert zu sein:
FC Schalke 04 336.1M +281.3M
FC Koeln 224.6M +169.8M
MSV Duisburg 195.9M +141.2M
Gladbach 157.0M +102.3M
Karlsruher SC 89.5M +34.8M
Union Berlin 75.2M +20.4M
SGE Frankfurt 54.8M
Dynamo 37.3M -17.5M
http://diva111.de/pfycinfo/wr/adlerinfo.html
Wie im richtigen Leben scheint die EC-Qualifikation gefährdert zu sein:
FC Schalke 04 336.1M +281.3M
FC Koeln 224.6M +169.8M
MSV Duisburg 195.9M +141.2M
Gladbach 157.0M +102.3M
Karlsruher SC 89.5M +34.8M
Union Berlin 75.2M +20.4M
SGE Frankfurt 54.8M
Dynamo 37.3M -17.5M
http://diva111.de/pfycinfo/wr/adlerinfo.html
zappzerrapp schrieb:Cyrillar schrieb:zappzerrapp schrieb:Cyrillar schrieb:SemperFi schrieb:
Ach ja, Real droht Fuentes mit einer Klage...
http://www.sport1.de/de/fussball/fus_international/fussball_international_primera_division/newspage_692513.html#RSS
So nebenbei, bewirkt die Schaffenszeit von Fuentes und der gleichzeitige Qualitätssprung im spanischen Fussball nur bei mir Stirnrunzeln?
Nicht nur im Fussball. Handball und Basketball ebenso. Gibt noch weitere Sportarten in denen Spanier seit irgendwann Anfang des Jahrzehnts mächtig zugelegt haben
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/17/11150804,274652/goto/
Ah ... jo sehr guter Beitrag. Genau das wollt ich damit sagen. Klar kann man mal in 1-2 SPortarten eine "goldene Generation" haben ... aber Spanien ist da sehr auffällig geworden.
Sollte jemals eine Spanierin im Rodeln unsere deutschen Girls schlagen haben wir den beweis ,-)
Das war auch damals meine Intention. Jeder Erfolg für sich kann erklärt werden, die Masse machts Geschmäckle. Man wird es aber wohl leider nie erfahren und daher bei Vermutungen bleiben müssen.
Sorry, finde die Auflistung nicht wirklich stichhaltig.
1. wird völlig ignoriert, daß Spanien 1992 die olympischen Spiele ausgerichtet hat, was normalerweise in jedem Land massive Anstrengungen in der Sportförderung nach sich zieht, wie man es ja auch von GB bei der letzten Olympiade erleben konnte.
2. Die einzelnen Posten erscheinen mir z.T. wenig aussagekräftig. So hat z.B. alleine Indurain vor 1998 die Tour 5x gewonnen. Wieviele der Grand Slam-Titel nach 98 wurden alleine von Nadal gewonnen? Und wie sieht die Bilanz eigentlich im Damen-Tennis aus?
Und daß die Dominanz Spaniens im Fußball meiner Meinung nach alleine auf Barca zurückzuführen ist und die anscheinend eher weniger laufen, als andere, hatte ich ja oben schon dargelegt.
double_pi schrieb:
danke für den statistischen vergleich, jayjay. aus welchem spiel(en) sind die daten? gab es auch daten zu einem direkten vergleich?
Das sind die Daten für alle CL-Spiele in dieser Saison. Zu Einzelspielen habe ich nichts gefunden. Aber Du kannst Dir auch als Vergleich die Gegner von Barca heranziehen, die Daten gehen dann aber trotzdem über alle Spiele.
M.E. sprechen aber rd. 4 km mehr Laufleistung pro Spiel der deutschen Spieler im Vergleich zu denen von Barca irgendwie gar nicht dafür, das letztere gedopt sein sollen. Und wenn spanische Mannschaften systematisch dopen sollten, was ist dann eigentlich mit Özil, Khedira, Ronaldo und Co.? Werden die ausgenommen oder lassen sie sich bei internationalen Turnieren dann grußlos abfertigen, in dem Wissen, daß alle Gegenspieler gedopt sind, aber die eigenen Mitspieler nicht?
Brodowin schrieb:
Selbst wenn der Threadtitel eine - wie du es schreibst - "wertfreie Darstellung eines Faktums" ist, so sind es einige Beiträge hier nicht. Die Wertfreiheit geht schon im Eröffnungspost flöten und es folgen Beiträge, die ich als reißerisch oder instrumentalisierend bezeichnen würde.
Wenn der Titel nicht wertfrei sein sollte, würde ich halt doch gerne mal wissen, was, konkret, das reißerische daran sein soll. Daß Posts nicht wertfrei sind, ist für mich selbstverständlich, es sei denn, sie dienen ausschließlich dem Erhalt oder der Weitergabe von Informationen/Fakten.
Brodowin schrieb:
... welche menschliche Tragödie sich hinter der Schlagzeile abspielt.
Das ist fraglos so, ich habe jedoch hier von niemandem gelesen, daß er sich respektlos gegenüber dem Opfer und seinen Angehörigen geäußert hat.
Und wenn einem an diesen Personen gelegen ist, stellt sich doch wohl auch die Frage, warum dieser Mensch jetzt eigentlich sterben mußte. Da kann man natürlich sagen, das Problem war der Schnee und für eine technische Erklärung das Ergebnis der offiziellen Untersuchung abwarten.
Man kann sich aber auch fragen, welchen Sinn diese ganze Aktion eigentlich haben sollte. Und mir fällt auch nach mehrmaligem überlegen definitv keine fußballbezogene Situation aus den letzten Jahren ein, bei der solche Hubschraubereinsätze irgendeinen Sinn machen würden. Es sei denn man wollte bei Platzstürmen auf dem Spielfeld landen.
Bei mir nicht. Will damit aber nicht völlig ausschließen, daß gedopt wird.
Die derzeitige Dominanz des spanischen Fußballs ist m.e. einzig auf Barcelona zurückzuführen. Barca hat einen Stil kultiviert, der von Jugend an eingeübt und von der derzeitigen Generation perfektioniert wurde. Und die spanische Nationalmannschaft spielt praktisch genauso wie Barca, auch wenn dann noch 3, 4 von Real dabei sind. Die Spielweise basiert u.a. auf Ballbesitz und darauf, das Spiel eng und klein zu machen und zwar möglichst in der gegnerischen Hälfte. In der Regel ist es dann eine Frage der Zeit, daß sich die technisch starken, kleinen, wendigen und schnellen Spieler durchsetzen. Mich erinnert das immer ein bißchen unangenehm an Stierkampf. Der Gegner wird eingekreist, in die Ecke gedrängt und dann erlegt.
Meine Annahme ist, daß normalerweise die Gegner sogar mehr laufen, weil sie ständig damit beschäftigt sind, Lücken zu schließen. Und vor allem gibt es bei dieser Spielweise wesentlich weniger lange und damit kraftraubende Sprints, als wenn 2 Mannschaften versuchen, immer schnell und mit langen Bällen von hinten raus zu spielen oder das Spiel hin und her geht.
Hab jetzt mal nach Statistiken zur Laufleistung gesucht und fand das Ergebnis deutlicher, als ich vermutet habe:
http://de.uefa.com/uefachampionsleague/season=2013/statistics/round=2000347/players/index.html
Zum Vergleich habe ich je 2 Spieler von Dortmund und Barca genommen, die möglichst viel auf etwa vergleichbaren Positionen gespielt haben (diese CL-Saison).
Spieler >>> Spielminuten >>> gelaufene Meter
Messi >>> 662 >>> 53159
Reus >>> 649 >>> 86932
Xavi >>> 621 >>> 68308
Götze >>> 603 >>> 82865
Wenn also ein Spieler von Barca in der 80. Minute bei einem Sprint über 50m noch fast so fit wirkt, wie Lance Armstrong nach ner Bergetappe, liegt es vermutlich daran, daß er das in der Art vorher im Spiel erst 2,3 Mal gemacht hat.
Müßte man sich vielleicht eher mal fragen, was eigentlich Kloppo und seine Jungs so alles im Tee haben. ,-)
Die derzeitige Dominanz des spanischen Fußballs ist m.e. einzig auf Barcelona zurückzuführen. Barca hat einen Stil kultiviert, der von Jugend an eingeübt und von der derzeitigen Generation perfektioniert wurde. Und die spanische Nationalmannschaft spielt praktisch genauso wie Barca, auch wenn dann noch 3, 4 von Real dabei sind. Die Spielweise basiert u.a. auf Ballbesitz und darauf, das Spiel eng und klein zu machen und zwar möglichst in der gegnerischen Hälfte. In der Regel ist es dann eine Frage der Zeit, daß sich die technisch starken, kleinen, wendigen und schnellen Spieler durchsetzen. Mich erinnert das immer ein bißchen unangenehm an Stierkampf. Der Gegner wird eingekreist, in die Ecke gedrängt und dann erlegt.
Meine Annahme ist, daß normalerweise die Gegner sogar mehr laufen, weil sie ständig damit beschäftigt sind, Lücken zu schließen. Und vor allem gibt es bei dieser Spielweise wesentlich weniger lange und damit kraftraubende Sprints, als wenn 2 Mannschaften versuchen, immer schnell und mit langen Bällen von hinten raus zu spielen oder das Spiel hin und her geht.
Hab jetzt mal nach Statistiken zur Laufleistung gesucht und fand das Ergebnis deutlicher, als ich vermutet habe:
http://de.uefa.com/uefachampionsleague/season=2013/statistics/round=2000347/players/index.html
Zum Vergleich habe ich je 2 Spieler von Dortmund und Barca genommen, die möglichst viel auf etwa vergleichbaren Positionen gespielt haben (diese CL-Saison).
Spieler >>> Spielminuten >>> gelaufene Meter
Messi >>> 662 >>> 53159
Reus >>> 649 >>> 86932
Xavi >>> 621 >>> 68308
Götze >>> 603 >>> 82865
Wenn also ein Spieler von Barca in der 80. Minute bei einem Sprint über 50m noch fast so fit wirkt, wie Lance Armstrong nach ner Bergetappe, liegt es vermutlich daran, daß er das in der Art vorher im Spiel erst 2,3 Mal gemacht hat.
Müßte man sich vielleicht eher mal fragen, was eigentlich Kloppo und seine Jungs so alles im Tee haben. ,-)
Maxfanatic schrieb:
Und den Bayern gehört die Schüssel in der sie kicken selber...
Bei ner Homeparty verlang ich auch weniger Eintritt als wenn ich erst nen Club mieten muss.
Da mußt Du aber verdammt oft und lange einen Club mieten, bis das teurer wird, als sich einen eigenen zu bauen.
giordani schrieb:Brodowin schrieb:
So ganz abwegig finde ich die Bezeichnung "reißerisch" aber auch nicht, wenn man den Verlauf hier liest. Es ist in aller erster Linie mal eine große Tragödie. Da ist ein Mensch gestorben, der Familienangehörige, womöglich sogar Kinder hatte und Freunde hinterlässt. Ich möchte hier niemanden unterstellen, dass das so nicht wahrgenommen wird. Aber hier im Thread geht es dann vor allem um die Polizei-Strategie und durchgeknallte Leute wie den Wendt und was der so von sich gibt. Da ist der Gedanke nicht so ganz abwegig, dass man diese traurige Geschichte jetzt versucht zu instrumentalisieren.
Die Instrumentalisierung beginnt dort wo mit der angeblichen Gefahr durch Fußballfans solche militärischen Übungen gerechtfertigt werden.
Ich frage mich aber was der Thread in diesem Unterforum "Alles für Fans & Fan-Clubs" verloren hat....
Die realen Zielsubjekte, für die geübt würde, sind ja nun mal Fußballfans. Insofern paßt der Thread genau so hier rein wie Threads zum Sicherheitspapier, Pyro, Umgang mit Auswärtsfans usw..
Was den Threadtitel angeht, sind mir anscheinend meine Antennen für die deutsche Sprache verlorengegangen. Auch bei mehrmaligem Lesen ist mir nichts aufgefallen, was an dem Satz "Toter bei Anti-Hooligan Übung in Berlin" reißerisch sein soll, da er nichts anderes als die wertfreie Darstellung eines Faktums erhält.
Aktueller Spielstand
SGE Frankfurt 6.6M
Gladbach -.3M
SGE Frankfurt 6.6M
Gladbach -.3M
Ab 17:00 EC-Halbfinale gg Mönchengladbach.
Ganz enges Match:
Aktueller Spielstand
SGE Frankfurt 14.5M
Gladbach -.7M
Aktueller Spielstand
SGE Frankfurt 14.5M
Gladbach -.7M
Denis schrieb:
Der Bonustipp wird unabhängig von den Tipps gewertet. Man bekommt für diesen einen Punkt. Der Bonustipp wird immer einen Bezug auf das Eintracht-Spiel haben.
Euer Feedback: Guter Vorschlag oder nicht?
Im Prinzip, ja. Verstehe es so, daß der Bonustipp nicht den gesamten Tipp kaputt machen kann!?
Plädiere allerdings dafür, daß der Bonustipp immer einen Bezug zum Schalke-Spiel hat.
Im konkreten Fall: Zählt nur ein offizieller Scorerpunkt? Sehe vor meinem geistigen Auge gerade einen 40 Meter-Pass von Arango in den Lauf von irgendsonem blöden Pony, das dann nur noch den Ball 5m weiter zum freigelaufenen Mitpony spielt, das ins fast leere Tor einnetzt. Tor wäre ohne Arango nie gefallen, aber Scorerpunkt gäbs keinen.
Ein Adler versucht die 100 Millionen-Marke zu knacken:
1 NIK 78.344.800 Niko
Das ist ein ziemlich harter Marathon. Zeit hat er bis Mittwoch 21:00.
1 NIK 78.344.800 Niko
Das ist ein ziemlich harter Marathon. Zeit hat er bis Mittwoch 21:00.
Ganz enge Geschichte:
Nancy +1.6M
SGE Frankfurt 38.2M
Jeder zusätzliche Adler kann den Ausschlag geben.
Nancy +1.6M
SGE Frankfurt 38.2M
Jeder zusätzliche Adler kann den Ausschlag geben.
Einmal probier ichs noch. Und geh diesmal auch voll ins Risiko.
FC Bayern München : SV Werder Bremen 1
FC Bayern München : SV Werder Bremen 1
Cino schrieb:JayJayGrabowski schrieb:Cino schrieb:neeko schrieb:
Ah ja.
http://www.eintracht-frankfurt.de/verein/aktuelles/aktuelles1/article/foerdermitgliedschaft-beitragsfrei.html
enorm informativ... :neutral-face
Find ich schon. Von der Aufnahmegebühr hatte ich bis jetzt noch nichts gelesen.
gibts die gebühr auch bei ner normalen mitgliedschaft?
aber hier sind auch keinerlei leistungen aufgeführt. heißt, leute schließen diese bescheidene fördermitgliedschaft ab und wissen gar nicht was sie damit in anspruch nehmen...
Leistungen gibts auch keine, ist ja ne Fördermitgliedschaft. (Wers wg. der Dauerkarten macht, ist ja eh schon anderweitig informiert). Damit soll ja der Verein gefördert werden, nicht die Beitreter.
Finds aber schon krass, daß man, um fördern zu dürfen, noch ne Gebühr zahlen soll.
Sieht gut aus.
Schade, daß Arsenal so schlecht ist.
Schade, daß Arsenal so schlecht ist.
Cino schrieb:neeko schrieb:
Ah ja.
http://www.eintracht-frankfurt.de/verein/aktuelles/aktuelles1/article/foerdermitgliedschaft-beitragsfrei.html
enorm informativ... :neutral-face
Find ich schon. Von der Aufnahmegebühr hatte ich bis jetzt noch nichts gelesen.
concordia-eagle schrieb:
M'gladbach : Borussia Dortmund 2
SpVgg Greuther Fürth : Bayer 04 Leverkusen 2
Bayern : Bremen 1
Wollt Ihr mich mal unten sehen, müsst Ihr die Tabelle drehen. ,-)
Mit Deinen Tipps köntest Du beim Wettbüro ne Million gewinnen.
Allerdings nur, wenn Du ne halbe Million einsetzt. ,-)
Wenn die kommt, kauf ich mir am Donnerstag die BLÖD-Zeitung.