>

JayJayGrabowski

4957

#
Elektroadler schrieb:
Bisher immer ein lo(c)keres Weiterkommen  ,-)

Ab 17 Uhr geht es dann wieder gegen die Nancy und es sind alle gefordert !!!

Ich find das passende Nancy-Banner schon wieder net    


[color=#FFFACD]Es gibt auch keins, Enzo. Nur fürs Finale.  



http://diva111.de/pfycinfo/wr/adlerinfo.html
#
yeboah1981 schrieb:
Veni-vidi-vici schrieb:
Skibbe  


Der wäre da verschenkt.    


Den hätte ich gerne für 5 Spiele auf Schalke. Und am Ende bitte den Standardsatz, "Mit mir wäre ...."  
#
Tube schrieb:
Mir alles egal. Ich habe aus reiner Sympathie auf Gala getippt.
Drecks Schalke.


Mir gehts wie so oft, ich kann sie beide nicht leiden.  
#
1K13 schrieb:
Da die AG das kaum zugeben wird und ihr Ding durchziehen will, muss man das nur gerichtlich feststellen lassen.

Die AG hat damit erstmal nix zu tun.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Cyrillar schrieb:
geraeuschloser schrieb:
@cyrillar ä
Hast du dir ein Spiel von Fürth mal angesehen? Das ist ein Offenbarungseid ! Die spielen alles,nur nicht gut . Da fehlt in jeder Hinsicht die Qualität , und das hat auch der Trainer zu verantworten.
Wie die dämlichen Schalker gegen die Leichtathleten aus Fürth verlieren konnten ist mir nach wie vor ein Rätsel .



Also wenn ich mir die meisten Spiele so anschauen ... das was Fürth dort spielt spielen andere Vereine auch ... und nicht unbedingt besser. Das nicht jeder Aufsteiger wie wir abgeht is ja klar.

Und meist hat Fürth auch chancen ... machen das Tor nicht ... bekommen ein Gegentor und dann wirds meist sehr "Übel" .

Also mehr "Spektakel" liefern Wolfsburg, Düsseldorf auch nicht.

Und die haben dem Büskens ja auch keine 10 Mios in den rachen geworfen.

Aber es interessiert mich nicht wirklich ... bin halt etwas verwundert.


Sehe ich auch so. Und bin enttäuscht von den Fürther Verantwortlichen. Hätte ihnen mehr Charakter zugetraut. Namentlich da es wohl nichts nützen, sondern nur Geld kosten wird.


Aber hallo, da muß man doch nur an das Spiel gegen uns denken. Die waren die ersten, die uns wirklich Probleme bereitet und gezeigt haben, wie man gegen uns spielen muß. Seit diesem Spiel haben wir Schwierigkeiten gegen schwächere Mannschaften. Insgesamt haben sie in der Hinrunde, wie auch schon in der letzten Zweitligasaison guten Fußball gespielt. Denke halt, vom Kader her reicht es nicht ganz. Wenn man schon mit Asamoah als einzigem Stoßstürmer spielen muß, ist eigentlich klar, daß man kaum Tore schießt.
Verstehe aber auch die Fürther. Die Mannschaft ist vermutlich irgendwie innerlich leer und frustriert und braucht, wie der Präses richtig meint, "einen Impuls". Und der kann wohl nur noch von außen, also einem neuen Trainer, kommen.
#
neuehaaner schrieb:


1. Büskens wird in Fürth entlassen (zeichnet sich ja gerade ab)

Done  
neuehaaner schrieb:
5. Büskens leitet Montag das erste Training auf Schalke


... und alle sind glücklich.



Nee, dann würden die nämlich die Quali für den internationalen Wettbewerb vermutlich noch schaffen.
#
Laut Kicker-Online sind beide dabei.
#
Flea schrieb:
Tube schrieb:
Also als jemand, der nicht in Frankfurt aufgewachsen ist und dort auch nicht wohnt, kann ich das Desinteresse am FSV Frankfurt durchaus nachvollziehen.
Das ist einer der uninteressantesten und langweiligsten Clubs im deutschen Profifußball. 0 Ausstrahlung. Für was stehen die eigentlich?
Außer, dass die im Rahmen ihrer Möglichkeiten natürlich gerade wirklich gute Arbeit abliefern.
Ich habe aus beruflichen Gründen viele FSV-Spiele gesehen. Oft sau miese Kicks, keine Stimmung. Was soll einen daran reizen?

Wir sind aus Frankfurt und nicht aus Plauen, eure Frauen tun wir klauen.. aua.


Genau meine Rede. Viele argumentieren noch mit einer gewissen Romantik, weil es halt "so schön unaufgeregt" wäre. Für mich aber auch die Langeweile pur.


Mag sein. Diese oder ähnliche Romantik werde ich mir aber vielleicht auch bald ab und zu mal geben, wenn ich keine Lust oder Gelegenheit mehr habe, mich von unserer Aktiengesellschaft abmelken zu lassen. Eben einfach Fußball gucken, auch wenn (oder gerade weil) das kein Event mit Inszenierung ist.
#
Und jetzt die Führung verteidigen:

SGE Frankfurt 221.3M
Gladbach 192.3M -29.0M
Union Berlin 124.3M -96.9M
MSV Duisburg 118.0M -103.2M
FC Koeln 56.3M -165.0M
FC St.Pauli 33.0M -188.3M
FC Schalke 04 32.7M -188.6M

http://diva111.de/pfycinfo/wr/adlerinfo.html
#
Klar werden die dann aufgeführt. Der Präses will doch zu irgendwem aufschließen und mit den Mitgliederzahlen auf dicke Hose machen, selbst wenn man sie zum eintreten nötigen muß..
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Basaltkopp schrieb:

Was er vor 18 Jahren hier gemacht hat, steht auf einem anderen Blatt. Aber seine Erfolge sprechen insgesamt eher für ihn.


Ich hatte es ja schon mal geschrieben... ich halte Heynckes für einen guten Trainer. Hier hat es nur vor 18 Jahren vorne und hinten net gepasst.  


Dann check doch mal, wie Don Jupps letztes Engagement bei S06 verlief.
Mit Bayern Meister zu werden, ist kein wirklicher Erfolgsnachweis, das reicht höchstens für die Versetzung in die nächste Klasse.
#
Ich freu mich schon seit der Bekanntgabe der "Keller bleibt bis Saisonende Trainer"-Lösung auf das abkacken von S06.  
Halte jede Wette, daß das nicht so kommt. Damit wären die dann schon bei 3 Trainern in dieser Saison. Da ich davon ausgehe, daß der Trainer  für die nächste Saison schon feststeht, wird das wirklich witzig. Und nein, das ist natürlich überhaupt nicht chaotisch, sondern alles solide Planung. Wie die gefühlten 30 Spieler die Quälix verpflichtet hat oder das 25-Millionen-Darlehen der Gelsenkirchener Stadtwerke, damit dieser tolle Verein seine Spieler bezahlen konnte und das Getrickse mit den ganzen Firmen, damit man es so drehen kann, daß angeblich die DFB-Auflagen erfüllt werden.
#
Aktueller Stand:

Gladbach 86.5M +9.9M
SGE Frankfurt 76.6M
MSV Duisburg 64.1M -12.5M
Union Berlin 56.9M -19.7M
FC Koeln 34.4M -42.2M
FC St.Pauli 22.0M -54.6M
FC Schalke 04 15.5M -61.2M
#
S-G-Eintracht schrieb:


Für mich sollte der DFB vorgeben, dass die Mannschaft die Hymne singt, weil wir gerade in Deutschland ein inniges Verhältnis zur Nationalelf haben.

Du vielleicht.


S-G-Eintracht schrieb:
Wer die Werte des DFB und Deutschlands nicht verkörpert, sollte gar nicht erst im Kader sein. Prinzipientreue sucht man jedoch oft vergeblich, sodass Werte zersetzt werden.

Und genauso verhält es sich mit gesellschaftlichen Werten. Wer meint: "Ich bin cooler Fußballspieler, was interessiert mich die Wertevermittlung", dem sollte gerade sämtliches Gehalt neben den Anfahrtskosten und einer Aufwandsentschädigung entzogen werden.

Von welchen Werten faselst Du da eigentlich und inwieweit unterscheiden die sich von denen Frankreichs, Hollands oder Italiens?
Für welche Werte Deutschland real steht, kannst Du im übrigen gerade sehr schön in Spanien, Griechenland oder Portugal sehen. Da gehts um Geld und Profit und sonst gar nichts. Insofern passt Du mit Deiner Argumentation zum Nationalhymnen absingen genau in die PR-Scheinheiligkeit des DFB.
Und wie sehr sich viele Leute hier mit den "Werten" des DFB und DFL idnetifizieren, kannst Du ja in anderen Threads ("Sicherheitspapier") mal nachlesen.
#
SGE_Werner schrieb:
Jöö schrieb:
Wozu führt das ganze hier?

1. Die Bildzeitung bekommt davon Wind und haut morgen folgende Schlagzeile raus: "Eintrachtfans sind so gewaltbereit, das sie sich schon selbst verkloppen".

2. Der EFC fühlt sich angegriffen/in ein falsches Licht gerückt und gibt contra. Warscheinlich genauso wenig sachlich, wie schon die Anschuldigung.

3. Die Mehrheit, also Leute die nicht dabei warn, bilden sich ein Urteil, welches lediglich auf erzählungen basiert. Dieses führt unweigerlich dazu, das a) der EFC scheisse ist, b) die Anschuldigungen scheisse sind oder c) die ganze Diskussion für den ***** ist.

Ich wähle C und sage, sowas sollte man erst unter den verantwortlichen klären. Wenn dann nichts dabei rumkommt, kann man immernoch die Öffentlichkeit suchen. Nach dem jetztigen Stand ist die Basis für eine anständige Kommunikation bereits am *****.

Schönen Sonntag noch


+1


-1
#
JoeSkeleton schrieb:
DM-SGE schrieb:
Klares Abseits, aber trotzdem darf so eine Schlafmützigkeit bei diesen Dortmunder einfach nicht sein.


nö,gleiche Höhe

Schon klar und die Blutgrätsche von Inui gegen Hummels, der selber ja gar nix gemacht hat, war glatt rot.
#
Hoppelheim - Stuttgart 1
#
Snuffle82 schrieb:
Mich stört, dass wiedermal nicht hinterfragt wird, wieso man sich ggf. im Stadion oder bei Anreise/Abreise unsicher fühlt. Stichwort: Polizeieinsatz.

Ansonsten. Viel Erfolg und ich hoffe, man liest was von den Ergebnissen.


Stimmt genau. Als ich vor ein paar Monaten so eine Labersendung mit besorgten Bürgern (Jäger, Wendt etc.) sah, hab ich mal nachgedacht, wann mir eigentlich das letzte Mal im Stadion mulmig wurde. Ergebnis: Bei einem Auflauf der Schwarzkittel/Bepos.
#
JayJayGrabowski schrieb:
[Gründung einer Partei/Fraktion (NKW), Einzug ins Parlament (EF e.V.).

NWK e.V. war natürlich gemeint.
#
Maxfanatic schrieb:

Und ich begrüße, wenn mehr Fans im Verein Mitglied sind, und v.a. die Mitgliedschaft mit Stimmrecht wählen (das ist natürlich elementar wichtig, in meinen Augen!). Das gibt uns als Fans dann eine ganz andere Möglichkeit, dort Einfluss zu nehmen, als bisher. Und damit indirekt auch auf die AG und ihre Politik. Bisher ist das nämlich ein Trauerspiel, auch und gerade was die aktive Fanszene angeht, was da so auf Mitgliederversammlung vertreten ist.

Ok, verstehe, daher weht der Wind. Der lange Marsch durch die Institutionen ist geplant.  
Ich skizziers mal.  ,-)
Die APO hat sich weitgehend totgelaufen, ist durch mangelnde Durchsetzungsfähigkeit und innere Zerissenheit weitgehend paralysiert. Man entwickelt die Strategie, sich ins System zu integrieren, um es von innen zu reformieren. Gründung einer Partei/Fraktion (NKW), Einzug ins Parlament (EF e.V.). So weit, so gut; und dann? Sollte es tatsächlich gelingen, fanseitig entscheidenden Einfluß auf wichtige Entscheidungen zu nehmen, wird vermutlich der institutionelle Rahmen verändert (Satzungsänderung / wird durch EU-/UEFA-Recht geregelt).
Dazu kommt dann noch die persönliche Veränderung. Denn wer hat sich eigentlich mehr angpaßt, die Grünen ans System oder das System an die Grünen? Denke, die Antwort ist ziemlich eindeutig. Konsequent zu Ende gedacht würde das dann etwa so aussehen: Du bekommst nach einiger Zeit bei Versammlungen automatisch einen Bembel mit Deinen Initialen vor die Wampe gestellt, fängst an zu joggen, um öffentlich besser rüberzukommen, wirst stellv. Vereinspräsident / AG-Vorsitzender und Deine erste wesentliche Amtshandlung wird ein Luftangriff, äh, die vereinsseitige Zustimmung zu einem Prügeleinsatz gegen die Fankurve. Wg. der Sachzwänge und um Deine Fähigkeit zu beweisen, ein Vorstandsamt verantwortungsvoll auszuüben.    
Wünsche trotzdem viel Glück.