>

JayJayGrabowski

4957

#
SGE_Werner schrieb:

Wer bezeichnet uns denn immer als "german Panzer" oder redet von deutschen Mannschaften wie von einer "Panzerwalze". Die Deutschen? Nein. Das ist das komplette Ausland, allen voran Großbritannien.

Irgendeine Idee, warum das so sein könnte?


SGE_Werner schrieb:
Morgen werden bestimmt noch in Deutschland ... Holzkreuze aufm Friedhof verboten, weil auf Holzkreuzen Jesu und noch einige andere gekreuzigt wurden.

Irgendeine Idee, warum Holzkreuze auf Friedhöfen stehen?
#
reggaetyp schrieb:
Weltklase.

Vielen Dank an die Organisatoren, Durchführer, Ausdenker und Spender.

Und viel Spaß den Jammerlappen beim Flennen wegen des Panzers.


Is ja auch schön, wenn Deutschlands Panzer wieder in Europa rollen, nicht wahr.
#
eintracht-frankfurt-museum schrieb:
und weitere Helden von 2003


Diakité ist doch eigentlich unverzichtbar, muß schließlich 2 Tore vorführen.  
Den Jones kann ja der Keller mitbringen.  

Gibts auch Originalkommentare?
"Wir bleiben jetzt hier, auch wenn es mich meinen Job kostet." , "Das ist geiler als Sex."    
#
etienneone schrieb:
Naja, so völlig unrealistisch ist es doch nicht.  


Doch.
#
SGE_Werner schrieb:
Dumdididum...

http://fussballdaten.de/bundesliga/1996/34/frankfurt-hamburg/

Das letzte Spiel erste Liga für zwei Jahre. Der erste Abstieg (wenn auch zuvor schon fix). Alleine dafür will ich einen Sieg übermorgen.


Selten so beschixxen bei einem Fußballspiel drauf gewesen. Man hätte schon auf dem Weg dahin heulen können.
#
EC-Halbfinale, aktueller Stand:

SGE Frankfurt 35.6M
Blyth Spartans -9.2M

Gegner sind angloamerikanische Pickelgesichter mit Holzschuhen.
#
Für die Jüngeren hier (s. Trainerlaufbahn):  
http://de.wikipedia.org/wiki/Horst_Heese
#
Afrigaaner schrieb:
JayJayGrabowski schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Gut und Schoen

Es geht aber um unseren treuen Charly


Pezzey war aber deutlich größer als Charly.    


Und ich bin deutlich dicker als Beide - also wird jetzt ueber mich dikutiert.  


Dann kannste ja im Blöd-Voting gegen Charly Neumann und Calmund antreten.  
#
Vielleicht hätte er ja in Wolfsburg auch ein Statment.
#
Afrigaaner schrieb:
Gut und Schoen

Es geht aber um unseren treuen Charly


Pezzey war aber deutlich größer als Charly.  
#
Heute vor fast 20 Jahren (22.5.) gabs ein lustiges Spiel bei Bayer Uerdingen.  
#
Der Jogi kann mir langsam mal den Buckel runterutschen. Wird er halt kein Weltmeister.
#
Adler_ schrieb:
Dortelweil-Adler schrieb:
Aachener_Adler schrieb:
Tja. In diesem Punkt kann man auch anderer Meinung sein. Ich halte es für einen wesentlichen Fortschritt, dass Fußballprofis sich mittlerweile wie jeder andere Arbeitnehmer auch ihren Arbeitsplatz selbst aussuchen können und nicht sklavengleich einem Verein "gehören".

Gerade vor ein paar Tagen habe ich irgendwo (11 Freunde?) ein Interview gelesen mit dem Ex-Torwart von Tasmania Berlin. Der hatte irgendwann von seinem Verein gesagt bekommen: "Wir haben kein Geld und müssen dich verkaufen. Such dir aus, ob du nach Karlsruhe oder Berlin wechseln willst." Waren diese Zeiten wirklich besser?


Ich sage nur Bruno Pezzey. Für mich schlimmster Transfer aller Zeiten.

DA


Warum eigentlich? Pezzey hat bei uns alles in allem super gespielt.


Pezzey wurde damals genötigt nach Bremen zu gehen, obwohl er hier bleiben wollte, weil der Verein das Geld gebraucht hat.
#
MrBoccia schrieb:
Journalismus im hr? Klar.


Aber immerhin ne ordentliche journalistische Schulungseinheit: "Der Begriff Schatulle öffnen zeigt auch nicht ordentliche Kenntnis."  
#
Basaltkopp schrieb:
JayJayGrabowski schrieb:
mickmuck schrieb:
Blablablubb schrieb:



Und genau da liegt doch der Hund begraben:

Wenn der Verein dir Tore öffnen lässt, kann doch von einem "Platzsturm" gar keine Rede mehr sein.



eben nicht, da es durch die stadionordnung verboten ist. die ist unabhängig vom verein.  

Gilt die Stadionordnung eigentlich auch für Konzerte?
Ist dort das "Besteigen" des Platzes erlaubt oder verboten?


Da dort für den Innenraum Zuschauerkarten verkauft werden, sollte man es den zahlenden Zuschauern auch ermöglichen, ihre Plätze einzunehmen. Zudem gibts für einen Platzsturm bei Bon Jovi keine Sanktionen seites des DFB!


Hieße aber die Stadionordnung hat keine absolute Gültigkeit, und sie bzw. der ein paar Seiten vorher zitierte § könnte nicht als Grund dafür herangezogen werden, daß die Tore nicht geöffnet werden dürfen.
Wg. Bon Jovi würde ich das Stadion ohnehin nicht betreten, es sei denn ich wollte unbedingt ne gutaussehende Frau abschleppen.  
#
mickmuck schrieb:
Blablablubb schrieb:



Und genau da liegt doch der Hund begraben:

Wenn der Verein dir Tore öffnen lässt, kann doch von einem "Platzsturm" gar keine Rede mehr sein.



eben nicht, da es durch die stadionordnung verboten ist. die ist unabhängig vom verein.  

Gilt die Stadionordnung eigentlich auch für Konzerte?
Ist dort das "Besteigen" des Platzes erlaubt oder verboten?
#
Aachener_Adler schrieb:
dass Fußballprofis sich mittlerweile wie jeder andere Arbeitnehmer auch ihren Arbeitsplatz selbst aussuchen können  


Mmhh, schon mal von der Agentur für Arbeit zu ner Zeitarbeitsfirma geschickt worden?
#
wiener63 schrieb:
TomHengst schrieb:
Kann mir mal bitte jemand erklären, wieso wir jetzt nicht am Römer feiern dürfen/wollen?
Unsere Mannschaft ist der beste Aufsteiger seit 15 Jahren, spielt ihre beste Saison seit 20 Jahren, hat alle Experten überrascht, und wir sollen das auf der Waldbühne feiern??! Ich kann das absolut nicht nachvollziehen! Jeder noch so knapp erreichte Aufstieg wurde mit großem TamTam am Römer gefeiert. Dabei ist es für Eintracht Frankfurt nichts besonderes in der 1. Bundesliga zu spielen. Jetzt aber hat die Mannschaft etwas ganz besonderes erreicht, was auch sportlich viel höher einzuschätzen ist, als ein Aufstieg in die Bundesliga.
Wieso wird das also nicht groß am Römer gefeiert?
Frankfurt ist zudem eine Europastadt, die jetzt durch ihren Verein wieder europäisch vertreten wird. Bilder von jubelnden Menschenmassen sind doch auch und gerade für die Stadt Frankfurt eine riesen PR-Aktion.
Im goldenen Buch der Stadt stehen jetzt Namen von irgendwelchen Aufsteigern wie Beierle oder Hengmühle, oder Dino Toppmöller. Aber die Namen der Spieler, die alle überrascht haben und uns deutschlandweit unser altes Image zurückgegeben haben, werden dort verschwiegen?
Sorry, Leute. Da könnt ihr sagen, was ihr wollt- das ist absolut nicht einzusehen!
Ich habe so lange gewartet die Eintracht europäisch zu sehen. Das will ich nicht auf einer improvisierten Bühne neben dem Fußballplatz feiern, sondern wie es sich gehört, auf unserem Triumphplatz der Stadt Frankfurt- dem Römer!!!


Soll jeder hingehen wo er will.......für mich gibts den Römer nur bei Pokalsieg, Meisterschaft oder Europapokalsieg  


Ich war auch schon mal für nen 3.Platz und für ne gewonnene WM da. Wird aber wohl beides nicht mehr vorkommen.  
#
Ach, hats der TE jetzt auch gerafft? Dann macht doch mal zu.  :neutral-face