JCD
4660
sCarecrow schrieb:MrBoccia schrieb:sCarecrow schrieb:
wieder mal ne Verteidigung des ********
Mich würde mal interessieren, was Dich antreibt, diesem Herrn Streit immer und überall zur Seite zu springen - Charakterliche Nähe? Mitleid mit den Gebeutelten? Verwandschaftliche Verbindung? Gleicher Stammfrisör? Oder bist von seinen fussballerischen Fähigkeiten so dermassen überzeugt, dass ihm alles Geschehene verzeihst?
Zum einen bin ich der Meinung, dass sich hier viele aufgrund seines Auftretens viele blenden lassen.
Da herrscht schlichtweg von vorne herein Antipathie und sobald er sich dann Fehltritte (die es zweifelsohne gab) werden diese breit getreten.
Wie gesagt: Daran, dass Ama sich fast ins Hemd gemacht hat, nur weil er 2 Spiele auf der Bank saß, will hier keiner mehr wissen!
Darüber hinaus bin ich von seinen fussballerischen Fähigkeiten tatsächlich sehr angetan. Fühle mich aufgrund des Auftretens der Mannschaft seit seinem Weggang äußerst bestätigt.
Auch wenn hier viele meinen erkennen zu können, die Mannschaft würde geschlossener oder Gott weiss in welcher Hinsicht besser auftreten.
Dass er ein kleiner arroganter Sack ist, weiss ich.
Aber da muss ich eingestehen, dass ich da ein Fable für habe.
Und die ganzen Verschwörungstheorien halte ich für lachhaft.
Wie gesagt: Wenn so ein integerer Manager mit Streit weiterverhandelt, nein, mehr noch (aber das habe ich bereits oft genug angeführt), dann sollte das doch einigen zu denken geben.
Von wegen Erpressung.
Zur Durchgangsstation hat etienneone bereits alles geschrieben:
Das nennt man erfrischende Ehrlichkeit und sonst nix!
Also wie bereits angedeutet:
Ich bin nicht über jede Entscheidung, die Herr Streit gefällt hat glücklich, aber mir stinkst, dass man hier weit über alle Maßen übertreibt und jedes Fünkchen Ratio ausschaltet, sobald man sich mit ihm befasst.
Gibt aber selbstverständlich auch hier gesunde Ausnahmen.
Stimme dir abolut zu, Fußball ist nun mal leider zum Geschäft verkommen. Und was hat Streit denn außergewöhnliches gemacht? Ich finde es natürlich schade, dass es so ist, aber daran können wir nichts ändern. Natürlich könnte Streit sich wesentlich diplomatischer verhalten, aber mir ist Ehrlichkeit lieber, als wenn uns einer was vorgaukelt (ala NadW). Also ich denke seine Verpflichtung wäre eine Bereicherung in sportlicher Hinsicht. Über das charakterliche braucht man nicht diskutieren...
JCD schrieb:Sakral schrieb:
Und was ist bei der Eintracht anders?
Ziehen sich hier die großen Sponsoren zurück , wo spielen wir dann ?
Bei den einen ist es die Commerzbank oder Fraport, bei anderen Bayer,
Emirates, T.Com , eine Aktiengesellschaft spielt ja auch in der Bundesliga und bei ganz anderen ist es eben ein Hopp. Diesen Mann aber wegen seines Engagements auf die ganz primitive Art anzumachen hat mit Fairnis nichts zu tun. Und das Wort "fair" war für mich in der Vergangenheit ein Wort das eng mit dem Fußballsport verbunden war.
:mauer: (wollt ich schon immer mal sagen)
Sakral schrieb:
Und was ist bei der Eintracht anders?
Ziehen sich hier die großen Sponsoren zurück , wo spielen wir dann ?
Bei den einen ist es die Commerzbank oder Fraport, bei anderen Bayer,
Emirates, T.Com , eine Aktiengesellschaft spielt ja auch in der Bundesliga und bei ganz anderen ist es eben ein Hopp. Diesen Mann aber wegen seines Engagements auf die ganz primitive Art anzumachen hat mit Fairnis nichts zu tun. Und das Wort "fair" war für mich in der Vergangenheit ein Wort das eng mit dem Fußballsport verbunden war.
:mauer: (wollt ich schon immer mal sagen)
AllaisBack schrieb:BlackDeath2k5 schrieb:gmx.de schrieb:
während sich die Frankfurter, deren zuletzt nicht mehr unumstrittener Trainer Friedhelm Funkel alle vier bisherigen Duelle mit seinem Gegenüber Ralf Rangnick verloren hatte, auf dem Platz ordentlich verkauften, fielen die rund 10.000 mitgereisten Fans der Eintracht aus der Rolle und beleidigten Hoffenheims Mäzen Dietmar Hopp mit Sprechchören.
Da der Deutsche Fußball-Bund (DFB) zuletzt angekündigt hatte, die sich häufenden Beleidigungen gegen Hopp zukünftig verfolgen zu wollen, dürften den Hessen Ermittlungen des Kontrollausschusses ins Haus stehen.
Oh man ...
Bin jetzt kein Jurist und kenne mich da nicht so aus, ist das absingen von Sprechchören noch frei Meinungäusserung oder erfüllt es schon den Tatbestand der Beleidigung und /oder übler Nachrede?
Wie auch immer, wäre das doch höchstens zivilrechtlich zu verfolgen, also welche Handhabe hat da der DFB?
Wie soll ein Verein kontrollieren was seine Anhängerschaft von sich gibt?
Man, man, man da lob ich mir doch den Uli Hoeneß der mit solchen Sprechchören schon seit Jahrzehnten leben muss und damit umzugehen weiß ohne "Amok" zu laufen!
Aber da gibt es doch eine ganz einfache Lösung, erst baut sich Hopp eine Mannschaft, dann das passende Stadion dazu und dieses besetzt er eben Woche für Woche immer nur mit 30.000 ausgewählten ihm wohlgesonnen "Fan`s"! Fertisch!
Oder aber die architektonische Lösung, er läßt im neuen Stadion den Gästeblock schalldicht komplett verglasen!
Dann blieb nur das Problem mit den Auswärtsspielen, aber da er ja so dicke mit Zwanziger ist, wird es vielleicht nicht mehr lange dauern, bis Hoffenheim per Sondergenehmigung Auswärts nur noch vor leeren Rängen antreten muss.
Den Einahmeverlust zahlt Hopp dann aus der Portokasse!
Ach früher war das alles viel einfacher!
naja, theoretisch kann das einige Konsequenzen haben, denn der Verein ist für seine Fans verantwortlich (siehe Geldstrafen und publikumsfreie Spiele wg Ausschreitungen der Fans). Denke, hoffe, das es maximal eine Geldstrafe gibt. Irgendwoher hieß es mal sportrechtliche Konsequenzen, weiß nicht, ob das auch Punktabzug bedeuten kann...
hoelzenbeins_zeuge schrieb:
Gibt Punktabzug. Die Beweise, die durch die Sportschau zusammengelogen wurden, sind für den DFB geradezu erdrückend. Es war leider nichts anderes zu erwarten.
so viele punkte können sie uns ja im Moment nicht abziehen *ironie off*
was z.B. in Doofmund abgelaufen ist, war doch sicherlich um einiges härter, aber beim DFB weiß man ja nie...
Marsmensch schrieb:BlackDeath2k5 schrieb:Marsmensch schrieb:hoelzenbeins_zeuge schrieb:
Kein Anti-Hopp-Transparent, das man zeigen konnnte. Über ein Drittel Eintrachtfans, die für erstklassige Stimmung sorgten, aber nicht gezeigt wurden. Aber Hauptsache dieser Sportschau-Trottel weint, weil der arme Hopp sich von "entblödeten" Eintrachtfans hat beleidigen müssen.
Wie kann man sich von der GEZ befreien? Gibts wirklich keine Chance?
Die sollen das Spiel zeigen und nicht durchgedrehte "Fans"! Wer so blöd gegen Gegner und deren Manager argumentiert und singt, ist über einen Hilfsschulabschluß nie hinaus gekommen.
Was bist du denn für ein Brot?
Ich habe Abitur und studiere und wenn ich nicht gerade im Urlaub wäre hätte ich denn beleidigt.
Was hat das denn mit dem Schulabschluss zu tun. Vielleicht bist du einfach zu dumm Sachverhalte zu verstehen und zusammenzufügen, damit du mal versuchen kannst, Leute zu verstehen, die Angst haben, dass so ein Penner wie Hopp ihren Sport zerstört.
Student? Sowas geht heutzutage?
was willst du uns damit sagen?!
FaMaWo schrieb:
Fussball Mafia DFB!
3 Spiele Sperre für nix! Wo simma denn hier? Beim Fußball oder beim Ballett? Da gehört halt mal ein ordentlicher Ellebogenschlag dazu! Und ganz so dramatisch war der jetzt auch nicht!
...bitte was, ein ordentlicher Ellenbogenschlag gehört dazu?! ich weiß ja nich, was du geschrieben hättest, wenn soetwas gegen einen Frankfurter passiert.
Aber 3 Spiele finde ich auch zu hart, im Sinne der mildernden Umstände, dass ein Kurzschlusshandlung war.
schaut doch ma ins Wunschkonzert, da gibts den Thread schon. Ganz davon abgesehen is eine Niederlage bei einem Auswärtsspiel, mit 10 Mann (Funkel is sicherlich auch Schuld an der roten Karte), gegen einen Meisterschaftsaspiranten kein Grund zurück zu treten... Abgesehen von der Rückrunde letztes Jahr, is der einzig wirklich ärgerliche Punktverlust zu Hause gegen Berlin...
warum reichen denn ein offizielles Video der ARD, in der Bordon auf portugiesich den Schiri als [bad]****[/bad] beschimpft und eine öffentliche Kritik von Rafinha an der Schirileistung nicht aus?! das is doch wieder wettbewerbsverzerrung, ein frankfurter wäre sicherlich dafür gesperrt worden. Ich finde es zwar gut, dass sie für einen solchen emotionalen Moment nicht gesperrt werden, aber ich bin für Gleichheit bei der Bestrafung seitens der DFL....
sotirios005 schrieb:
Toll, dass unser Juwel Juvhel so aufgetrumpft hat!
Leider hab ich ihn auch schon anders gesehen und muss etwas Wasser in den Wein schütten:
Gegen Bamberg in der Regionalliga hat er unkonzentriert gewirkt und kam oft mit einer "Schaltsekunde" zu spät und war nicht wirklich torgefährlich.
Offenbar scheint er ein Spieler "Typ Wundertüte" zu sein, man weiß nie, was bei ihm am jeweiligen Spieltag rauskommt.
also gleich von Wundertüte zu sprechen halt ich doch für übertrieben. Die meisten Stürmer in der 1.Liga haben doch auch meist ein gutes und zwei schlechte Spiele. Beste Beispiel finde ich immer das Phantom (Makaay), welcher wirklich 88 Minuten in der Gegend rumsteht und dann das Tor macht. Dieser wurde jedoch nicht selten als Weltklassespieler tituliert.
EdiG schrieb:JCD schrieb:
Kann Ama bitte gleich zum Müller-Wohlfahrt fahren, sonst wird da vier Wochen lang ein Muskelbündelriss behandelt und er hat aber nur ne Beule am Kopf (ihr wisst was ich meine, siehe Pröll).
Soweit ich mich erinnere hat Dr. Müller-Wohlfahrt die Diagnose von Dr. Seeger bei Pröll bestätigt. Also so unfehlbar ist der auch nicht. Und, um bei Ferndiagnosen zu bleiben, gehe ich davon aus das es sich bei Ama nicht um einen versteckten Rippenbuch handelt. Es sei denn Ama sind die Rippen in den Oberschenkel gerutscht. So wie ich einige User hier einschätze halten die das bei Dr. Seeger durchaus für möglich.
weiß es leider nich mehr genau, aber wenn ich mich recht erinnere, war es Müller-Wohlfahrt, der den Rippenbruch entdeckt hatte. Ganz davon abgesehen, dass das auch nich die erste Verletzung war, die er "falsch" diagnostiziert hat...
ganz davon abgesehen, dass der gute Mann in meiner Heimatstadt eine Praxis hat/hatte, ich deshalb auch ein paar Privatmenschen kenne, die dort behandelt wurden. Und deren Meinungen sind auch nicht gerade positiv.
Ich weiß, dass man niemals von der Meinung eines Patienten auf die Kompetenz des Arztes schließen darf. Die Summe, der vermeintlich "falschen" Diagnosen und vor allem Behandlungen finde ich aber schon bedenkenswert.
s-saibot schrieb:
Also Hoffenheim mag ja wirklich keiner, was mehr an Hopp als am Verein liegt und der Schiri gestern war einfach Bundesliga untauglich und wenn du das nicht gesehen hast bist du das was ich unter ahnungslos verstehe. Und auf deinen Fredtitel zurück zu kommen. Auf den Schiedsrichter schiebe ich mehr Frust als Hass. Und Hoffenheim hasse ich auch nicht, nur dem Hopp wünsche ich alles schlechte der Welt. (z.B. den sofortigen Wiederabstieg)
tut mir leid das sehe ich ganz anders. Ich gönne diesem Dorfclub rein gar nichts. Aber Dietmar Hopp irgendwas schlechtes zu wünschen, is wirklich total überflüssig. Er hat diverse positive Stiftungen und ist einer der größten, wenn nich der Größte, Spender Deutschlands und auch Europas. Was er mit Hoffenheim macht, finde ich auch nicht gut, aber zum anderen finde ich auch sehr gut, was er ansonsten mit seinem Privatvermögen anstellt. Und eigtl würde ich, wenn ich Milliardär wäre, auch eher einen Fußballclub, vorzugsweise die SGE, sponsorn, als mir beispielsweise eine Lamborghinisammlung zuzulegen.
Also vorneweg, ich will hoffen, das HB hier nicht mitliest und diesen Thread entdeckt.
Zu den ganzen Funkel-Threads habe ich mich nicht geäußerst, da ihre Existenz durchaus gerechtfertigt sind. Aber Herrn Bruchhagen zur Disposition zu stellen, tut mir in der Seele weh.
Wo waren wir als unser Heribert zu uns gestoßen ist, um das ganze kurz und knapp zu sagen, am BODEN. Wir haben um unsere Existenz gekämpft, da ging es nich darum vielleicht in die 2. Liga abzusteigen sondern um die Zukunft des Vereins.
Heribert Bruchhagen ist mit verantwortlich, dass der Verein so ist wie heute. Zwar Star- aber auch Skandalfrei. Leute was fordert ihr denn hier?
Klar spielt Frankfurt nicht international, weder diese, nächste oder wahrscheinlich auch übernächste. Aber woran liegt dass denn, doch nicht an der Ära Bruchhagen. Der Verein war Ende der neunziger am Boden, dort hat man einfach an Boden gegenüber der Konkurrenz verloren. Man kann doch nicht innerhalb von 5 Jahren einen Verein entschulden und zum Spitzenclub machen (außer man heißt Hopp). Bruchhagen geht den Weg der kleinen, aber auch, der realistischen Schritte. Leute es ist der 7. Spieltag, wir haben einen Spieltag Rückstand, bleibt mal auf den Teppich. Wegen solch einer Krise die ganze Ära Bruchhagen in Frage zu stellen, finde ich durchaus zweifelhaft.
Also
Pro Bruchhagen
Pro Vertrauen
Pro Support der Mannschaft (uneingeschränkt solange diese sich den ***** aufreißen)