
Jekay
5219
TomcatM39 schrieb:
Ich halte es auch für einen verhängnisvollen Fehler, nur 41 Punkte erreichen zu wollen. Ganz im Ernst!
Was ist das für ein Saisonziel: Klassenerhalt.
Mit den finanziellen Möglichkeiten, dem Umfeld und auch dieser Mannschaft muss es absolut immer drin sein (jetzt und auch in Jahren) , mindestens 12./13. zu werden. Und da muss ich mich nicht mit Klassenerhalt beschäftigen.
Aber keine Sorge: die neuen Aufsteiger werden sehr grosse Schwierigkeiten haben, die Klasse zu halten.
Wie gesagt, FF könnte ihr dann engagieren, wenn der worst case eben doch passiert, und man dann sich mit SC Freiburg etc. beschäftigen muss.
@Tomcat
Kein Mensch hat ein Saisonziel von 41 Punkten ausgegeben.
Wir wollen besser abschneiden, als letztes Jahr. Nicht mehr und nicht weniger.
Max_Merkel schrieb:
werde dann entscheiden, ob das auch noch meine SGE ist oder nicht. Auch wenn es hart für mich wäre, aber vielleicht wäre eine Pause bis auf unbestimmte Zeit das richtige für mich!
M.
Max
ich denke auch du solltest Dir auf jeden Fall mal ne Auszeit nehmen.
Wenn meine Deine Posts so liest, kann man nicht annehmen, dass dir die Eintracht wirklich noch gut tut.
Es muss sehr entsetzlich sein, was du derzeit erlebst...
Gruss
Martinson schrieb:
Auch wenn einige anderer Meinung sind, ich glaube mit Herrn Funkel wird das nix mehr und werde dies sachlich begründen:
Beim Studium unterschiedlicher Tageszeitungen wird einem derzeit Angst und Bange.
Die besten Spieler wollen angeblich alle weg (irgend etwas wird wohl dran sein) und als Grund liest man meist Differenzen mit dem Trainer (auch da wird irgend etwas dran sein).
Ich habe in der Rückrunde den Eindruck gewonnen, dass Herr Funkel alle Spieler gleich behandelt - also nicht auf die unterschiedlichen individuellen Persönlichkeiten eingeht. Das ist reichlich antiquiert und entspricht den aktuellen Erkenntnissen in der Arbeit mit Menschen in keinster Weise (was ich aufgrund meiner beruflichen Qualifikation zu beurteilen weiss).
Wenn als Ergebnis die besten Spieler unzufrieden sind und den Verein dann - womöglich für einen Bruchteil ihres Wertes - verlassen werden, scheint mir das Geld doch besser in einer Abfindung für eine Person angelegt, die letztendlich sportlich nichts leistet und absolut kritikunfähig scheint.
Ein positiver Nebeneffekt wäre die Chance zur Abschaffung allzu destruktiver Spielweise, welche einen Dauerkartenbesitzer insbesondere in den Heimspielen auf eine harte Probe stellt.
Dass wir den Klassenerhalt geschafft haben war zu einem Teil auch großes Glück! Ich hoffe, irgendjemand "dort oben" macht etwas, dass wir dieses nächste Saison nicht überstrapazieren oder - noch schlimmer - wieder absteigen.
Niemand (!!!) erwartet einen UEFA-Cup-Platz in den nächsten 3-4 Jahren (auch wenn dies der Trainer immer wieder anführt). Aber man erwartet Fortschritte und das Abrufen des Potenzials, welches in der Mannschaft steckt. Dies wurde klar verfehlt - mit dieser Mannschaft hätten wir nie hinter Cottbus oder Bochum stehen dürfen! Das liegt auch daran, dass unsere Mannschaft immer wieder schlecht geredet wird, um Erwartungen klein zu halten, anstatt zu motivieren und aufzubauen.
Ich hoffe, dass noch rechtzeitig die notwendigen Schritte eingeleitet werden, denn gute Trainer, die nicht nur destruktiv spielen lassen und auch moderne Methoden anwenden, sind auf dem Markt (V.Finke?!).
Wer meine Argumente einfach beiseite schiebt, hat sich nicht wirklich Gedanken gemacht.
In der Hoffnung, es möge aufwärts gehen,
Martinson
Ich bin begeistert.
Neue Fakten ohne Ende !
Ich gratuliere Dir persönlich zu Deinem Beitrag aus dem Mund eines Fachmanns, der aus beruflichen Gründen qualifiziert ist.
Nochmal Glückwunsch!
@ Schwob:
Deine Provokation kannste dir sparen.
Unterschreiben können die von dir genannten Spieler Verträge ab 2009 bzw. 2010.
Sollte vorher Interesse bestehen, wird man die Ablöse entrichten müssen, die Eintracht Frankfurt sich vorstellt.
Denke, dass das schwäbische Interesse an Ama ähnlich schnell abkühlt, wie das von gaz06 an Streit, wenn Bruchhagen die entsprechenden Ablösesumme nennt.
Was glaubst du persönlich, wie hoch die Ablöse für einen 25 jährigen Amanatidis mit Vertrag bis 2010 liegt, wenn ein 29 jähriger Klose mit einem Vertrag für die kommende Saison mit ca. 15 Millionen gehandelt wird ?
Deine Provokation kannste dir sparen.
Unterschreiben können die von dir genannten Spieler Verträge ab 2009 bzw. 2010.
Sollte vorher Interesse bestehen, wird man die Ablöse entrichten müssen, die Eintracht Frankfurt sich vorstellt.
Denke, dass das schwäbische Interesse an Ama ähnlich schnell abkühlt, wie das von gaz06 an Streit, wenn Bruchhagen die entsprechenden Ablösesumme nennt.
Was glaubst du persönlich, wie hoch die Ablöse für einen 25 jährigen Amanatidis mit Vertrag bis 2010 liegt, wenn ein 29 jähriger Klose mit einem Vertrag für die kommende Saison mit ca. 15 Millionen gehandelt wird ?
Haraldo schrieb:
wenn man das von Bruchhagen liest und die Äußerungen von Funkel, die ja beide top zufrieden mit der letzten Saison zu sein scheinen, da frage ich mich: waren die eigentlich in der Saison im Stadion?, oder hatten sie Doppelgänger engagiert??? Streit geht weg (der Einzige der wirklich kicken kann) und kommen tut wer??? Funkel hat eine Liste erstellt und HB übergeben, wirklich sehr professionell!! Andere Vereine melden schon Vollzug aber die Eintracht- Verantwortlichen arbeiten jetzt ne Liste ab und dies nach einer Saison wo es wieder nicht vorwärt ging und Vereine wie Bochum, Cottbus und Bielefeld vor uns stehen mit weniger Geld und kleineren Stadien.
Arme Eintracht, noch ärmere Fans
Arme Eintracht, mit solchen Fans [/quote]
Mehr fällt mir zu solchen Depri-Posts nicht ein.
Man sollte von Seiten der Eintracht langsam mal über einen Forumsseelsorger
nachdenken, sonst tut sich demnächst noch jemand was an...
Pipapo Du studierst doch... was gleich ?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass uns Soto Richtung HIV verlässt. Wenn er jetzt gehen würde >>> kein Handgeld, da er aus dem Vertrag rausgekauft werden muss und das international spielen kann schon zum Saisonbeginn beendet sein, wenn sich der HIV nicht für den UEFA-Cup qualifiziert.
Soooooviel mehr wird er beim HIV nicht verdienen können, was das Handgeld, dass er nächstes Jahr wieder beanspruchen kann, ausgleichen würde.
Für ihn würde es nur Sinn machen, wenn ihn ein Top-Club zu Top-Konditionen holt.
Ansonsten könnt ich mir gut vorstellen, dass er sich denkt:Bleib ich in Frankfurt-so schlecht isses hier nicht und nächstes Jahr halt ich wieder die Hand auf....
So würd ichs jedenfalls an seiner Stelle machen
Soooooviel mehr wird er beim HIV nicht verdienen können, was das Handgeld, dass er nächstes Jahr wieder beanspruchen kann, ausgleichen würde.
Für ihn würde es nur Sinn machen, wenn ihn ein Top-Club zu Top-Konditionen holt.
Ansonsten könnt ich mir gut vorstellen, dass er sich denkt:Bleib ich in Frankfurt-so schlecht isses hier nicht und nächstes Jahr halt ich wieder die Hand auf....
So würd ichs jedenfalls an seiner Stelle machen
aquilifer schrieb:Jekay schrieb:
mal so am Rande...
Was ist das eigentlich für ne Taktik von Müller, nicht endlich mal an HB heranzutreten und zu sagen was man zahlen will ?
Das stimmt allerdings. Zumal sie gemäß DFL-Regularien sich eigentlich zunächst hätten an die Eintracht wenden müssen, bevor sie mit einem Spieler verhandeln, der noch zwei Jahre Vertrag hat.
Scheinbar schaut man sich zweifelhafte Geschäftsgebaren beim Hauptsponsor ab. Bei Westermann/Bielefeld läufts doch ähnlich.
Erst verdreht man dem Spieler trotz Vertrag mal mit Euros und CL (wo man hoffentlich ganz schnell und hochkantig rausfliegt-sch...auf die UEFA Wertung!)mal den Kopf.
Dann wartet man, bis es sich der Kandidat im aktuellen Verein + Umfeld aufgrund Abwanderungsäusserungen verschisssen hat, um dann ein Schnäppchen billig abstauben zu können.
Bin aber zuversichtlich, dass HB die Situation trotz dieser Taschenspielertricks meistern wird.
Ganz egal, ob er auf den gültigen Arbeitsvertrag besteht, oder AS zum entsprechenden Marktwert verkauft.
icke och.