>

Jever

2634

#
Auch eine gute Methode: Arbeiten...hat jetzt sogar mich so müde gemacht, daß ich gleich schlafen gehe...
#
missr6 schrieb:
- ich sammel aschenbecher ... und rauch nicht mal ...
- ich hab das messer beim essen in der linken hand, bin aber kein linkshänder ...

ich glaub das war's aber ...    


ich hab keinen einzigen Aschenbecher...qualm aber wie ein Schlot...
das mit dem messer links mach ich aber auch...
#
Vier Karten in Block 28, Reihe 9 (Gegentribüne) noch abzugeben. Preis pro Stück 15 Euro. Übergabe Hbf oder Gleisdreieck.
Telefon 0172 679 0513.
#
Jever schrieb:
Biete vier Karten Gegentribüne Block 28, Reihe 9. Preis 80 Euro, nur zusammen abzugeben oder Höchstgebot.
Kontakt 01726790513, nehme Anrufe nur zwischen 11 und 12 Uhr entgegen.
Treff zur Übergabe entweder am Hbf oder Gleisdreieck


Preis für alle Karten zusammen, nicht einzeln...
#
Biete vier Karten Gegentribüne Block 28, Reihe 9. Preis 80 Euro, nur zusammen abzugeben oder Höchstgebot.
Kontakt 01726790513, nehme Anrufe nur zwischen 11 und 12 Uhr entgegen.
Treff zur Übergabe entweder am Hbf oder Gleisdreieck
#
http://www.youtube.com/watch?v=GUJypXBsJJQ

Der großartige Autor Christian Kracht bei Harald Schmidt, der sich in dem Interview unter anderem auch zu FJW äußert...sicher für viele zu maniriert, wollte es trotzdem nicht vorenthalten.
#
*TfE* schrieb:
Bigbamboo schrieb:
[quote=*TfE*]
... weil ich (leider) arbeiten muss und das geht vor! Finde es zwar sehr schade, aber ich kann nur einen Tag frei machen und habe mich dann für das Aston Villa - Spiel entschieden!  


Donnerstags Abends soviel los auffem Kiez?  


Schon, vor allem ist es netter, weil die ganzen Freitag/Samstag-Abend-mein(e) Freund(in)-hat-mich-mitgeschleppt-Spacken nicht da sind, die immer die sogenannte "Party" machen. Einfach nur ein Haufen Leute, die Bock haben loszugehen, auch wenn sicher viele Freitags arbeiten müssen. Insofern: Donnerstag rockt!!!

Randbemerkung: Komisch, im Spesenpuff FFM ists irgendwie nicht so, oder?
#
Brady schrieb:

Das einzige schöne, was ich daran sehe ist Jever... und zwar das Pilsener.  Dann hast du keine Ahnung von gutem Bier...


sachte, Sportie, ganz sachte...
#
rotundschwarz schrieb:

Der Blick in den Fanblock zeigt, dass heute für viele Eintrachtler tatsächlich kein Tag wie jeder andere ist. Das Europalied klingt ohne Fanunterstützung fremd und fern. Der Stadionsprecher sagt ein paar einleitende Worte. Hämmernde Akkorde. Too young to die. Too young to die. Too young to die. Heraus geschrien als Abschiedslied für einen, der eigentlich heute, wie immer, hier im Stadion sein wollte und dessen Platz nun leer ist. Wir stehen, schweigen, haben Carsten nicht gekannt und versuchen ihm jetzt, wo wir ihn auch nicht mehr kennen lernen können, für einen Moment nahe zu sein und an der Seite seiner Angehörigen zu stehen. Too young to die. Der Himmel über dem Waldstadion ist schwarz und der Regen sprüht im grellen Flutlicht. Die Mannschaften laufen ein. Stille statt Fahnenmeer und Jubel. Hinter uns regt sich erster Unmut.(„Gar kei Stimmung heut.“). Anpfiff. Beginn der drei Schweige- und Gedenkminuten.  Wir bleiben stehen. Geisterspielatmosphäre. Links von uns eine kleine Gruppe, die ebenfalls steht, schräg hinter uns zwei, drei, vier. Der Rest sitzt. Eine halbe Minute ist um. „Hinsetzen.“ Klar, das musste ja kommen. „D r e i Minuten – ok?“ Verständnislose Blicke. Trotz dem beeindruckend – es bleibt während der drei Minuten tatsächlich still im Stadion. Auch der Bayernblock verharrt, auch die sitzenden Hinsetzer-Rufer fügen sich in ihr Schicksal. „Frankfurter Jungs, Frankfurter Jungs, wir sind alles Frankfurter Jungs.“ Der Ruf der schlaggenau nach Ablauf der drei Minuten aus dem Eintrachtblock schallt, durchschneidet die Stille. Kalt rieselt es mir über den Rücken. Trotz aller Unterschiede und Gegensätze - was für ein starkes, straightes Zeugnis von Zusammenhalt, Loyalität, Gemeinsamkeit.


Sehr treffend...dafür geh ich auch ins Stadion, für dieses Zeugnis. Sogar mein Schwager, eiserner Bayern-Fan konnte sich zur Aussage durchringen, sowas gäbe es nur in Frankfurt...gemeinsam mit dem Satz, im sei das Bier in der Kehle stecken geblieben, weil da so ein dicker Kloß gewesen sei...
#
Bruce Springsteen and the E-Street-Band,
Smashing Pumkins,
Tocotronic,
Bernd Begemann und die Befreiung,
The Smiths
#
Jonas_SGE schrieb:

Aber nun zum kritischen Teil: Ich fande es sehr sehr sehr Arm, als Anpeitscher " Funkel Raus " Anzustimmen, nachdem ein Tor gegen uns gefallen ist!!! Und das weil ein Russ und Nikolov sehr schlecht aussahen, wofür ein Trainer nichts kann. Dann brüll ich doch eher noch gegen den Spieler, als gegen den Trainer, aber sehr schlechte Geste mit 20.000 Leuten Funkel raus bei einem Gegentor anzustimmen      Ich kann das echt nicht verstehen, und ich war einer von wenigen die nicht mitgesungen haben.


Da stimme ich Dir auf jeden Fall zu! Diese Selbstgerechtigkeit, erst anzufeuern um ja alles getan zu haben, was als Fan möglich ist und dann bei erster Gelegenheit wie ein Kind im Spielkasten mit Sand zu werfen ist unerträglich.
By the way, es soll ja Leute geben, die sich an funktionierende Kurven ohne Chefvorturner erinnern kann...
#
11

weil ich Spinal Tab mag,
weil man die Feste feiern sollte, wie sie fallen,
weil irgendwie alles nur besser werden kann
#
Filzlaus schrieb:
tour de ruhr

hose geschissen und 3std fahrad gefahren....


theo gegen den rest der welt
#
drughi schrieb:
Beethoven
Gewalt und
singing in the rain


A Clockwork Orange
#
Frankfurterin_in_Hamburg schrieb:
Bin auch immer auf der Suche nach Kneipen, die die Eintracht in voller Länge zeigen, denn immer nur die Konferenz auf Premiere in Mitten von HSV- und Werder-Fans ist auch nicht sonderlich spannend. Wo schaut ihr denn das Spiel gegen Schalke am Samstag? Bergedorf (Äppler trinken bei einem Spiel wäre ja sensationell) oder Bodega? oder wo ganz anders?

Grüße aus Ottensen    


susi,bist du das??
#
Brady schrieb:
Fitzgeraldo




Immer wieder schön:
http://www.youtube.com/watch?v=75ADI9p2wHY
#
Okay, dann dieser:

Mann liebt Oper.
Mann will Oper bauen.
Mann wohnt am Amazonas und muss daher erstmal mit dem Schiff über einen Berg.
#
S.T.A.L.K.E.R

Dachte, der sei bekannt...
#
Veni-vidi-vici schrieb:
Jever schrieb:
Nö, beide falsch...russischer Regisseur


Russisch oder Sowjetisch?


Berechtigte Frage: Sowjetisch
#
Nö, beide falsch...russischer Regisseur