
JJ_79
8165
Mainhattener schrieb:JJ_79 schrieb:grossaadla schrieb:
Werder kann sich ja den Timo krallen. ,-)
Die sind doch laut Wolf eh nur auf der Suche nach ner neuen Nummer 2. Das würde doch dann super passen.
Bremen ist aber nicht USA.
Wieso?!
http://de.m.wikipedia.org/wiki/Bremen_%28Georgia%29
woschti schrieb:JJ_79 schrieb:mitsubishi schrieb:Basaltkopp schrieb:woschti schrieb:
ich sehe kurz- bis mittelfristig links kittel. das kinn wird schon halten.
Das Kinn ist bei Kittel auch eher das kleinere Problem ,-)
Quelle?
Ne im Ernst, @jj wo haben die Verantwortlichen kundgetan sich aktuell über Kittels Knie Sorgen zu machen?
Im Artikel der FR auch wenn da nix von der Verantwortlichen steht, aber bei der Vorgeschichte dürften Zweifel angebracht sein.
zweifel sind natürlich verständlich. allerdings hat er gerade in den wenigen einsätzen der hinrunde derart abgeklärt gespielt, dass man dem spieler vertrauen schenken sollte.
ob das knie hält steht sowieso in den sternen.
Da bin ich auch Deiner Meinung.
Mainhattener schrieb:JJ_79 schrieb:Mainhattener schrieb:JJ_79 schrieb:Mainhattener schrieb:Basaltkopp schrieb:francisco_copado schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Wieso nicht einfach Katze auf links? Wäre diese Lösung zu naheliegend?
Oder Aigner links und Kadlec rechts.
Kadlec hat doch in Prag öfter auch auf links gespielt. Wieso dann tauschen?
Rechts hat er öfter und besser gespielt.
Nur ein Problem, wer ist der Dumme wenn Kadlec auf Aussen spielt?
Kittel, Inui oder Piazon?
Ist leider ein............
Geht ja jetzt erstmal für nach der Winterpause, so zumindest mein Eindruck. Inui dürfte dann noch nicht wirklich bereit sein, bei Kittel machen sich die Verantwortlichen Sorgen bezüglich des Knies und bei Piazon ist es mir relativ schnuppe, da er eh nur ausgeliehen ist und bis jetzt sehr wenig gezeigt hat auch wenn er Talent hat.
Gerezgiher auch schnuppe? der würde wohl garkeine Chance mehr haben.
Das habe ich nicht geschrieben , ist der (Joel) denn nicht eher Zentral angesiedelt?! Aber so wie es momentan aussieht würde ich Ihn (Kadlec) eher verleihen (so wie Du auch), da er unter Schaaf so irgendwie gar keine Chance bekommt.
Aktuell wäre es für ihn auch eine Position, Zentral dürfte er aktuell wenig Chancen gegen Stender haben.
Das steht ja auf einem ganz anderen Blatt.
mitsubishi schrieb:Basaltkopp schrieb:woschti schrieb:
ich sehe kurz- bis mittelfristig links kittel. das kinn wird schon halten.
Das Kinn ist bei Kittel auch eher das kleinere Problem ,-)
Quelle?
Ne im Ernst, @jj wo haben die Verantwortlichen kundgetan sich aktuell über Kittels Knie Sorgen zu machen?
Im Artikel der FR auch wenn da nix von der Verantwortlichen steht, aber bei der Vorgeschichte dürften Zweifel angebracht sein.
Mainhattener schrieb:JJ_79 schrieb:Mainhattener schrieb:Basaltkopp schrieb:francisco_copado schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Wieso nicht einfach Katze auf links? Wäre diese Lösung zu naheliegend?
Oder Aigner links und Kadlec rechts.
Kadlec hat doch in Prag öfter auch auf links gespielt. Wieso dann tauschen?
Rechts hat er öfter und besser gespielt.
Nur ein Problem, wer ist der Dumme wenn Kadlec auf Aussen spielt?
Kittel, Inui oder Piazon?
Ist leider ein............
Geht ja jetzt erstmal für nach der Winterpause, so zumindest mein Eindruck. Inui dürfte dann noch nicht wirklich bereit sein, bei Kittel machen sich die Verantwortlichen Sorgen bezüglich des Knies und bei Piazon ist es mir relativ schnuppe, da er eh nur ausgeliehen ist und bis jetzt sehr wenig gezeigt hat auch wenn er Talent hat.
Gerezgiher auch schnuppe? der würde wohl garkeine Chance mehr haben.
Das habe ich nicht geschrieben , ist der (Joel) denn nicht eher Zentral angesiedelt?! Aber so wie es momentan aussieht würde ich Ihn (Kadlec) eher verleihen (so wie Du auch), da er unter Schaaf so irgendwie gar keine Chance bekommt.
Mainhattener schrieb:Basaltkopp schrieb:francisco_copado schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Wieso nicht einfach Katze auf links? Wäre diese Lösung zu naheliegend?
Oder Aigner links und Kadlec rechts.
Kadlec hat doch in Prag öfter auch auf links gespielt. Wieso dann tauschen?
Rechts hat er öfter und besser gespielt.
Nur ein Problem, wer ist der Dumme wenn Kadlec auf Aussen spielt?
Kittel, Inui oder Piazon?
Ist leider ein............
Geht ja jetzt erstmal für nach der Winterpause, so zumindest mein Eindruck. Inui dürfte dann noch nicht wirklich bereit sein, bei Kittel machen sich die Verantwortlichen Sorgen bezüglich des Knies und bei Piazon ist es mir relativ schnuppe, da er eh nur ausgeliehen ist und bis jetzt sehr wenig gezeigt hat auch wenn er Talent hat.
zuckerruebe schrieb:
OF - Ohne FerstantMainhattener schrieb:Sheik_Yerbouti schrieb:mussigger schrieb:
Na da war der Marco wohl zu schnell am Elzer Berg unterwegs ...
http://m.fnp.de/sport/eintracht/Strafbefehl-Marco-Russ-soll-160-000-Euro-bezahlen;art785,1205440
besonders durchdachte aktion.
hoffe jetzt kommt nicht noch raus, dass er mit einem gefälschten offenbacher führerschein unterwegs war.
OF – ohne Führerschein
francisco_copado schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Gelegenheiten zum Einwechseln gibt es also genügend.
Die Gelegenheiten gibt es definitiv und Schaaf wechselt ja auch. Ich hatte nur bisher den Eindruck, dass er in der Schlussphase(ab. 70. Minute) eher defensiv einwechselt (Madlung, Medo, Lanig, Ignjovski, ...), anstatt nochmal einen offensiven Spieler zu bringen. Wie oben schon geschrieben, liegt das vermutlich an den engen Spielständen, die wir in vielen Spielen hatten. Da passt dann Kadlec oft nicht zur Spielsituation. Falls doch mal ein Offensiver eingewechselt wurde, war das dann eher Sonny Kittel.
Oder eben Piazon.
prothurk schrieb:frankblack schrieb:
Irgendwie versteh ich das Zitat Hübners aus der Rundschau nicht?:
Auch bei Vaclav Kadlec spielt Hübner auf Zeit, allenfalls an einen Topklub würde man den Stürmer möglicherweise abgeben. Insofern käme der Hamburger SV, der angeblich ein Auge auf den Tschechen geworfen hat nicht in Frage.
Glaubt man wirklich Kadlec an einen Topklub abgeben zu können, und was bedeutet "abgeben" überhaupt, verleihen, oder verkaufen??? Wenn man ihn verleihen will, kann es doch nicht in unserem Interesse sein, das Kadlec bei einem Topklub nur auf der Bank hockt?!
Das ist kein Zitat Hübners sondern eine Interpretation eines Journalisten!
Sieht danach aus, aber so wie es da steht kann es beides sein.
Mainhattener schrieb:SGE-URNA schrieb:MrBoccia schrieb:
ist doch ganz einfach - Ultimatum an Trapp. Gerne mit Beginn des TL. Verlängert er, dann passts. Falls nicht, Wiedwald zur Nummer 1 machen und Bremen eine höfliche Absage schicken.
Genau so würd ich mir das vorstellen.
Und dann kommt raus, Wiedwald hat schon lange in Bremen unterschrieben. :neutral-face
Oder so...
MrBoccia schrieb:JJ_79 schrieb:SGE-URNA schrieb:MrBoccia schrieb:
ist doch ganz einfach - Ultimatum an Trapp. Gerne mit Beginn des TL. Verlängert er, dann passts. Falls nicht, Wiedwald zur Nummer 1 machen und Bremen eine höfliche Absage schicken.
Genau so würd ich mir das vorstellen.
Klar, so ist es auch sinnig nur die Frage dabei ist, was Wiedwald dann will.
dann hat der Bruno ein Problem. Und zwar ein Grosses.
Ein Problem sicherlich aber wir hätten ja dann noch 4 Mio für Trapp, die ich aber lieber anders investiert sähe, als für einen TW. Wollen wir mal hoffen, das es gar nicht soweit kommt.
SGE-URNA schrieb:MrBoccia schrieb:
ist doch ganz einfach - Ultimatum an Trapp. Gerne mit Beginn des TL. Verlängert er, dann passts. Falls nicht, Wiedwald zur Nummer 1 machen und Bremen eine höfliche Absage schicken.
Genau so würd ich mir das vorstellen.
Klar, so ist es auch sinnig nur die Frage dabei ist, was Wiedwald dann will.
reggaetyp schrieb:Daniel_SGE7 schrieb:
Trapp zögert und Wiedwald kann nun für Sommer schon woanders unterschreiben, am ende stehen wir ohne Trapp und ohne Wiedwald da
So könnte aus einem Luxusproblem, ein Torwartproblem werden. Mal sehen.
Gewiss. Eintracht Frankfurt gibt Wiedwald ab, ohne vorher mit Trapp verlängert zu haben. Oder umgekehrt.
Wo schreibt er das?! Wenns dumm läuft, schauen wir am Ende in die Röhre.
Sind wir doch schon längst.