
jona_m
31509
#
jona_m
Alles Gute!
Kine_EFC_Frieda schrieb:
Als ehemalige Studentin der evangelischen Theologie muss ich jetzt mal über den Ausdruck "Kirchenscheiß" motzen...
Ich gönne es ja den Kiddies, sich zu verkleiden und hätte das als Kind auch toll gefunden, aber ich finde trotzdem, dass hier nicht jeder amerikanische Mist rüberschwappen muss. Und früher war der 31. 10. hier nun mal ganz klar der Reformationstag. Dass das viele gar nicht mehr wissen, finde ich schon traurig. Kann ja gerne beides nebeneinander existieren, aber wenn ich so durch die Geschäfte laufe, habe ich den Eindruck, dass das, was hier als Halloween abläuft, wenig mit den Ursprüngen der ganzen Sache zu tun hat...
Und was hat man am Reformationstag so besonderes gemacht? Nichts meiner Meinung nach. Die Kirche hat einfach nicht mehr den Stellenwert wie früher, das kann man jetzt mögen oder nicht.
Kine_EFC_Frieda schrieb:Bigbamboo schrieb:
Was ist denn in Bad Homburg los? Völlig durchgedreht?
"Aus Rücksicht auf Mitglieder anderer Kulturkreise wird in der städtischen Kita Leimenkaut nicht mehr St. Martin, sondern das „Sonne-Mond-und-Sterne-Fest“ gefeiert. Dafür haben nicht alle Eltern Verständnis."
https://www.taunus-zeitung.de/rhein-main/hochtaunus/Mond-und-Sterne-statt-St-Martin;art690,669510
Aber Hauptsache, am Reformationstag wird Halloween gefeiert...
Ich weiß nicht was daran so schlimm ist? Halloween wird nun mal am 31. gefeiert und fällt damit halt mit dem Kirchen Scheiß zusammen. Persönlich ist mir das allemal lieber.
Natürlich kann man darüber diskutieren warum man amerikanische traditionen in Deutschland feiern muss, aber es ist halt schön für die Kiddies, also warum nicht.
Bei St. Martin bin ich da zwiegespaltener, uralte Traditionen die Kirchenschnulli beruhen und sollten weiter bestehen dürfen, genau wie der Zwarte Piet (der übrigens jedes Jahr dank holländischem Direktor Schokolade bringt).
Mal ganz ernsthaft, es interessiert doch fast keinen mehr warum wir frei haben, sondern nur noch das frei ist. Soll man euch (ich hab ja genug) mehr Urlaubstage geben, dann würde ich gerne auf die ganzen kirchlichen Feiertage verzichten.
titali schrieb:Bigbamboo schrieb:
Was ist denn in Bad Homburg los? Völlig durchgedreht?
"Aus Rücksicht auf Mitglieder anderer Kulturkreise wird in der städtischen Kita Leimenkaut nicht mehr St. Martin, sondern das „Sonne-Mond-und-Sterne-Fest“ gefeiert. Dafür haben nicht alle Eltern Verständnis."
https://www.taunus-zeitung.de/rhein-main/hochtaunus/Mond-und-Sterne-statt-St-Martin;art690,669510
Unfassbar, sind aber nicht alle Homburger so
Was ein Glück sind meine aus dem Kindergartenalter raus, sonst müsst ich mich jetzt noch mit irgendwelchen überkorrekten Volldeppen auseinandersetzen.
Ich weiß noch wie meine Eltern so froh waren, als sie endlich beide Kinder aus der Schule raus hatte.
SGE_Werner schrieb:
@ Jona
Kollegin von mir war letzten Freitag (oder auch Donnerstag, nicht mehr ganz so sicher) in Paris und hat dort überall verkleidete Kindergartenkinder gesehen. War da irgendwas besonderes bei euch in Frankreich an dem Tag?
Wäre mir nicht bewusst. Sind Ferien im Moment, vielleicht war da was spezielles.
eintracht-grenzenlos schrieb:jona_m schrieb:Bigbamboo schrieb:Ffm60ziger schrieb:
Sieht gut aus "chien enragé" . Beim Goggel kommen gleich paar Hundebilder
Das Getränk wird dann später erklärt. Werde das mal nachmachen. Kommt da wirklich dieser tyypische "Tabasco" Geschmack durch.
Die Französin müsste halt mal raus rücken, welchen Himbeersirup man dafür benutzt.
Aber gut, offensichtlich will Madame in Bordoh keinen Apfelwein trinken...
Darbo Waldhimbeersirup. Nicht billig aber gut. Gibt es normalerweise im Supermarkt im Brunnencenter, allerdings auch nicht immer.
Ich würde auch 2 Flaschen nehmen wenn du welchen kaufst, den nehme ich nämlich auch immer für die Himbeer Mojitos.
Ansonsten schmeckt man den Tabasco nicht wirklich, der ist nur für das nette brennende Gefühl zum Schluss verantwortlich.
Guck an, mit dem entsprechenden Druck im Nacken gehts doch
Danke, hat mich nämlich auch interessiert
Mit Apfelweinentzug kriegt man mich immer.
Bigbamboo schrieb:Ffm60ziger schrieb:
Sieht gut aus "chien enragé" . Beim Goggel kommen gleich paar Hundebilder
Das Getränk wird dann später erklärt. Werde das mal nachmachen. Kommt da wirklich dieser tyypische "Tabasco" Geschmack durch.
Die Französin müsste halt mal raus rücken, welchen Himbeersirup man dafür benutzt.
Aber gut, offensichtlich will Madame in Bordoh keinen Apfelwein trinken...
Darbo Waldhimbeersirup. Nicht billig aber gut. Gibt es normalerweise im Supermarkt im Brunnencenter, allerdings auch nicht immer.
Ich würde auch 2 Flaschen nehmen wenn du welchen kaufst, den nehme ich nämlich auch immer für die Himbeer Mojitos.
Ansonsten schmeckt man den Tabasco nicht wirklich, der ist nur für das nette brennende Gefühl zum Schluss verantwortlich.
Kine_EFC_Frieda schrieb:jona_m schrieb:Kine_EFC_Frieda schrieb:jona_m schrieb:
Der leckerste after work Shot überhaupt: chien enragé.
*hicks*
Woraus besteht der denn?
Wodka, Himbeersirup, Tabasco.
Oh, das klingt interessant. Süß und scharf in Kombination mag ich ja gerne
Du denkst erst hmmmm lecker und dann ganz zum Schluss wird's scharf. Ziemlich tolles Getränk. Leider ist die bar nur 3 Minuten von meiner Wohnung entfernt. Man hat null Chancen auf dem Rückweg nüchtern zu werden.
Und Kopfschmerzen hab ich jetzt auch.
Bigbamboo schrieb:jona_m schrieb:
Wodka, Himbeersirup, Tabasco.
Sowas? http://www.1001cocktails.com/cocktails/2874/recette-cocktail-wsciekly-pies-chien-enrage.html
Was nimmt man denn da für einen Himbeersirup?
Genau so sieht das Ding aus, wird aus eingefrorenen Gläsern getrunken. Es gibt nur einen Himbeersirup der wirklich gut ist. Und wenn du brav bist, sag ich dir vielleicht auch irgendwann mal wo es den gibt.
Taunusabbel schrieb:jona_m schrieb:Taunusabbel schrieb:jona_m schrieb:Taunusabbel schrieb:
@ kine,
guck mal in´s LiteraLättchen, absolute Kaufempfehlung.
@jona,
ich habe neue Suppenrezepte, die ich nach und nach ausprobiere. Da ist mit Sicherheit mindestens eine für Dich dabei. Ich sach nur "Kastaniensüppchen mit pfeffrigem Kirschkrokant"
Oh ja, gerne!
Soll ich das Rezept schon mal vorab einstellen, oder erst ausprobieren
Mach du erst mal, ich teste dann die guten selbst. Außerdem muss ich erst mal Ente kochen, da habt ihr mir echt Bock drauf gemacht.
o.k. ich geb dann bescheid. Aber dem Rezept nach ist das Kastaniensüppchen ein Knaller.
Viel Spaß mit der Ente
Dauert noch, wir haben vor dem 12. Nov keinen Termin gefunden wo alle können.
Taunusabbel schrieb:jona_m schrieb:Taunusabbel schrieb:
@ kine,
guck mal in´s LiteraLättchen, absolute Kaufempfehlung.
@jona,
ich habe neue Suppenrezepte, die ich nach und nach ausprobiere. Da ist mit Sicherheit mindestens eine für Dich dabei. Ich sach nur "Kastaniensüppchen mit pfeffrigem Kirschkrokant"
Oh ja, gerne!
Soll ich das Rezept schon mal vorab einstellen, oder erst ausprobieren
Mach du erst mal, ich teste dann die guten selbst. Außerdem muss ich erst mal Ente kochen, da habt ihr mir echt Bock drauf gemacht.