
jona_m
31519
#
jona_m
Ich habe mir neulich ein französisches Kochbuch geleistet. So nen Basisding. Da sind auch ganz viele verschiedene Soßen drin. Ich kann ja mal ein paar Übersetzen und hier posten.
So hier die versprochene Tom Yam Gung Suppe für Herrn Gründel, das Rezept ist aus dem Kochbuch von Kati culinary Thai Cooking School auf Koh Chang:
Man koche erst mal einen großen Pott Hühnersuppe, ja richtig, Hühnesuppe so richtig gekocht mit Sellerie, Karotten, Lauch und Huhn und dann geht's los:
- 500ml Hühnersuppe
- 2 Stangen Zitronengras (ich schneide beide in Hälfte)
- 20g Galangal (dünn geschnitten)
- 4-5 Kaffir Limonenblätter
- 3 Schalotten (platt gedrückt)
- 2-3 Stängel Koriander (mich schüttelt's schon nur vom Aufschreiben, ich lass ihn weg) und Frühlingszwiebel
- 3-4 Esslöffel Fischsoße
- 3-4 Esslöffel Limettensaft
- 2 Esslöffel geröstetes Chilli Öl
- 3-10 frische Chillis
- Champignons und Hühnerfleisch oder Shrimps als Einlage für die Suppe
Wie gesagt man kocht erst mal eine Hühnersuppe und schmeißt dann alle Zutaten in einen neuen Topf. Ich spare nie mit Limettensaft. Überhaupt halte ich mich relativ wenig ans Rezept sondern hau einfach alles in den Topf und gieße dann so viel Fischsoße und Limettensaft dran das es schmeckt. Man kann wohl den Galangal auch essen, aber mich nerven die vielen Dinge die da in der Suppe schwimmen von daher nehm ich alles raus und werfe zum Schluss die Champignons und das Hühnerfleisch rein.
Ein wenig aufwendig, aber es gibt nichts besseres an einem kalten Winterabend, ich bin mittlerweile dazu verpflichtet worden sie mindestens ein Mal im Monat zu kochen.
P.S. Wir hätten die Laus mal dort zum Kochkurs schicken sollen, der ist nämlich in 4 Tagen auch dort.
Man koche erst mal einen großen Pott Hühnersuppe, ja richtig, Hühnesuppe so richtig gekocht mit Sellerie, Karotten, Lauch und Huhn und dann geht's los:
- 500ml Hühnersuppe
- 2 Stangen Zitronengras (ich schneide beide in Hälfte)
- 20g Galangal (dünn geschnitten)
- 4-5 Kaffir Limonenblätter
- 3 Schalotten (platt gedrückt)
- 2-3 Stängel Koriander (mich schüttelt's schon nur vom Aufschreiben, ich lass ihn weg) und Frühlingszwiebel
- 3-4 Esslöffel Fischsoße
- 3-4 Esslöffel Limettensaft
- 2 Esslöffel geröstetes Chilli Öl
- 3-10 frische Chillis
- Champignons und Hühnerfleisch oder Shrimps als Einlage für die Suppe
Wie gesagt man kocht erst mal eine Hühnersuppe und schmeißt dann alle Zutaten in einen neuen Topf. Ich spare nie mit Limettensaft. Überhaupt halte ich mich relativ wenig ans Rezept sondern hau einfach alles in den Topf und gieße dann so viel Fischsoße und Limettensaft dran das es schmeckt. Man kann wohl den Galangal auch essen, aber mich nerven die vielen Dinge die da in der Suppe schwimmen von daher nehm ich alles raus und werfe zum Schluss die Champignons und das Hühnerfleisch rein.
Ein wenig aufwendig, aber es gibt nichts besseres an einem kalten Winterabend, ich bin mittlerweile dazu verpflichtet worden sie mindestens ein Mal im Monat zu kochen.
P.S. Wir hätten die Laus mal dort zum Kochkurs schicken sollen, der ist nämlich in 4 Tagen auch dort.
Cino schrieb:jona_m schrieb:mickmuck schrieb:
samstag soll es ähnlich werden
Ich freu mich, hier regnet es seit heute morgen. Und es ist grau in grau. :neutral-face
kommst du am samstag?
Ich wollte am Donnerstag entscheiden, nur leider ist das schon heute.
Im Moment sieht es danach aus, das kann sich aber morgen noch spontan ändern.
Cino schrieb:mickmuck schrieb:Cino schrieb:Jugger schrieb:Jugger schrieb:
Herrjeh!
+1
Den RIP-Thread habe ich ja jetzt erst gesehen.
unglaublich...
da hat sich ein user zu wichtig genommen.
das eigentlich dramatische ist aber, dass ein mädel mit 20 gestorben ist.
ich sehe das nicht emotional. ich hatte von ihr bis zu der meldung noch nie was gehört. und auf der ganzen welt sterben menschen jeden tag in jedem alter. so ne meldung lässt mich eher kalt.
aber wenn einer meint entscheiden zu dürfen welcher tod "nennenswert" und welcher "nicht nennenswert" ist hörts bei mir auf.
Eben drum. Ich dachte "oh, so früh" und das war's. Aber sich hier so aufzuführen, da kommt mir die Galle hoch.
Eben gerade im belgischen Radio gehört. Die Schotten waren ja am Dienstag zum Länderspiel eingefallen. Und immer wenn sie auswärts spielen werden Spenden an ein Kinderkrankenhaus in dem jeweiligen Land (oder der Stadt) gespendet.
Das machen die seit mittlerweile 13 Jahren so. Eine nette Geste wie ich finde.
Das machen die seit mittlerweile 13 Jahren so. Eine nette Geste wie ich finde.