
julisses16
2164
#
julisses16
Zürich ist auch so ein mimimi-Club
liebe Freunde der leichten Beatmusik
ich habe ein paar Links gelöscht, weil ich nicht sicher bin ob wir da Probleme mit Urheberrechten bekommen.
Seid so nett, postet sowas nicht öffenltich.
Danke.
ich habe ein paar Links gelöscht, weil ich nicht sicher bin ob wir da Probleme mit Urheberrechten bekommen.
Seid so nett, postet sowas nicht öffenltich.
Danke.
Ok, sorry.
Danke, gleich mal ausprobieren
luckyfan schrieb:
Ich kann hier die ganze Diskussion um seinen Vornamen und seine Initialen nicht nachvollziehen.
Adolf Hütter ist ein Name... nicht mehr und nicht weniger. Weiß nicht was die Person Adolf "Adi" Hütter mit dem Mann zu tun hat, der auf fast der ganzen Welt für Krieg gesorgt hat?!
Adolf Hütter ist Trainer und, was ich bisher von ihm gesehen habe, sehr sympathisch. Adolf Hitler hingegen ist einer der schlimmsten Menschen der Menschheitsgeschichte der fast ganze Völker ausgerottet hat. Da jetzt zu diskutieren, nur weil unser neuer Trainer den gleichen Vornamen bzw. die gleichen Initialen hat, finde ich persönlich komplett unnötig und um ehrlich zu sein, schon fast eine Beleidigung für unseren neuen Trainer.
Darüber zu sprechen warum ihn seine Eltern so genannt haben, fällt da eigentlich in die selbe unnötige Schublade. Zum Einen ist Adi Hütter nicht erst 1995 geboren, dass man sich darüber wundern könnte und zum Anderen wüsste ich nicht, warum man den Namen seinem Kind nicht geben darf, nur weil irgend ein Vollidiot in der Vergangenheit genauso hieß. Und dass da hier sogar manche meinen den Eltern von Adi Hütter einen Hang zum Nationalsozialismus zu unterstellen, finde ich persönlich schon eine ziemliche Frechheit und grenzt für mich an Rufschädigung... auch für Adi!
Glaube wir fahren alle am Besten damit, wenn wir uns hier darüber unterhalten, warum Adi H. zu uns gekommen ist und nicht über irgendwelche schwachsinnigen Diskusionen wegen seinem Namen die, wie hier auch schon welche richtig anmertken, keinem weiterhilft.
Sorry! Das ging mir jetzt echt auf den Keks hier und musste das mal loswerden
Ich kann Deinen Ärger verstehen. Es ist - vielleicht - eien Frage der Generation. Für uns Ältere ist der Name Adolf H. eben "besetzt". Und zwar mit einer Figur der deutschen Geschichte, wie sie schlimmer nicht sein kann. Und das verbindet sich - leider - vor allem mit dem Vornamen.
Dass das Ganze mit unserem neuen Trainer nichts zu tun hat, ist auch klar. Und warum er diesen Namen trägt, ist ebenfalls bedeutungslos. Wichtig ist, dass er den Erfolg, den er in Österreich und der Schweiz hatte, auch bei uns fortführt.
Wenn wir uns nächste Saison in den Top-Four platzieren, kann er grad heißen wie er will.
Und wenn nicht, dann auch.
Da er aber Hütter und nicht H. heißt, ist das alles überflüssig. Mag ja für den einen erst einmal als späßchen gedacht sein, aber letztendlich ist damit eigentlich auch mal Schluss. So etwas kann man mit lästigen Hummeln und Fliegen machen, aber doch nicht mit einem von uns.
Sorry, aber ist finde es halt überflüssig
Wäre im übrigen dankbar für einen Hinweis wo man das Spiel heute sehen kann, habe leider noch nichts gefunden
Sorry, aber ist finde es halt überflüssig
Wäre im übrigen dankbar für einen Hinweis wo man das Spiel heute sehen kann, habe leider noch nichts gefunden
Um 13.30Uhr auf SRF2.
Ja, das kann man sich nicht mehr ansehen.
Die sind alle satt, keine Emotionen. Jesus hat mich bei der Feier auch überrascht, war genauso gelangweilt von der Ehrung wie der Rest.
Es gibt halt nur einen wahren Fußballverein mit Leidenschaft und Feuer
EINTRACHT FRANKFURT
Die sind alle satt, keine Emotionen. Jesus hat mich bei der Feier auch überrascht, war genauso gelangweilt von der Ehrung wie der Rest.
Es gibt halt nur einen wahren Fußballverein mit Leidenschaft und Feuer
EINTRACHT FRANKFURT
Morgen um 14 Uhr beginnt das Spiel
Und wir haben den Pokal.... 🏆⚫️⚪️🔴
Vor einer Woche stand es jetzt 1:1 und das war ein schei.. Gefühl. Aber ich glaube, diesmal schaffen wir das
Auch ein geiler Klingelton
„Und Rebic schüttelt Hummels ab wie eine lästige Fliege“.
So sehe ich dieses Pack aus München auch, lästige Fliegen.
Also alles zusammen ist dieser Bericht sowas von wertneutral, eine richtige Dokumentation und sollte für irgendeinen Preis, was es da auch immer gibt, nominiert werden. Auf jeden Fall gehört er in unser Museum und sollte immer, wenn die lästigen Fliegenbei uns spielen, als Einspieler herhalten
„Und Rebic schüttelt Hummels ab wie eine lästige Fliege“.
So sehe ich dieses Pack aus München auch, lästige Fliegen.
Also alles zusammen ist dieser Bericht sowas von wertneutral, eine richtige Dokumentation und sollte für irgendeinen Preis, was es da auch immer gibt, nominiert werden. Auf jeden Fall gehört er in unser Museum und sollte immer, wenn die lästigen Fliegenbei uns spielen, als Einspieler herhalten
Der Begriff "bundesligatauglich" zeigt die Kleingeistigkeit von Dur/Kil. Sie müssen immer einem Spieler ins Knie f*****.
Sie schwächen einen Spieler, wenn sie ihm sagen bzw. die öffentliche Meinung erzeugen, dass er bundesligauntauglich ist, da es seine Selbstwirksamkeitserwartung beeinflusst. Indem sie den Spieler schwächen, schwächen sie Eintracht Frankfurt!
Selbstwirksamkeitserwartung:
"Untersuchungen zeigen, dass Personen mit einem starken Glauben an die eigene Kompetenz größere Ausdauer bei der Bewältigung von Aufgaben, eine niedrigere Anfälligkeit für Angststörungen und Depressionen und mehr Erfolge in Ausbildung und Berufsleben aufweisen."
(Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Selbstwirksamkeitserwartung)
Sie schwächen einen Spieler, wenn sie ihm sagen bzw. die öffentliche Meinung erzeugen, dass er bundesligauntauglich ist, da es seine Selbstwirksamkeitserwartung beeinflusst. Indem sie den Spieler schwächen, schwächen sie Eintracht Frankfurt!
Selbstwirksamkeitserwartung:
"Untersuchungen zeigen, dass Personen mit einem starken Glauben an die eigene Kompetenz größere Ausdauer bei der Bewältigung von Aufgaben, eine niedrigere Anfälligkeit für Angststörungen und Depressionen und mehr Erfolge in Ausbildung und Berufsleben aufweisen."
(Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Selbstwirksamkeitserwartung)
Man kann auch einfach sagen „Kleine-Mann-Syndrom“
Wir alle haben etwas Epochales erlebt und viele andere Fans freuen sich mit uns...das allein zeigt schon den Wert unseres Erfolges und die Tatsache, das Fansein in Frankfurt das Allerschönste ist, zumal wir einem haushohen Favoriten die Grenzen aufgezeigt haben und alle haben es gesehen....hoffentlich ist das ein beispielgebendes Fanal dafür, künftig ohne volle Hosen gegen die Sepplbrüder aufzutreten..
Vielleicht sollte man zukünftig von einem 3:0 Sieg gegen die Bauern sprechen. Das eine von denen, abgefälscht, ist der Rede nicht wert 😄
Ist aber aus den USA 😉
Fremdsprachen, nicht mein Ding. Dann mag ich jetzt die amis 😂
Haliaeetus schrieb:
Eigentlich verlieren die meisten gegen die Bayern, weil die schlicht und ergreifend die bessere Mannschaft haben und nicht weil sie schon vorher abschenken.
also klar. wäre natürlich lustig, wenn die buyern nächstes jahr mit 0 pkt absteigen, weil jeder gegner sich zu höchstleistungen aufschwingt. aber alleine um die gewissheit, dass was möglich sein könnte, geht es jetzt wieder...
Null Punkte hatte leider nicht mal Hamburg.
Aber wenn jeder sein bestes gibt kann die BuLi wieder spannend werden.
Erst einmal kriegen die im Supercup einen auf die Birne, dann kommen die ja auch wie nach jeder WM ausgelaugt zurück und da sind die ersten Spiele meist auf niedrigem Niveau. Da muss man dann in diese Wunde reinstechen
Aber wenn jeder sein bestes gibt kann die BuLi wieder spannend werden.
Erst einmal kriegen die im Supercup einen auf die Birne, dann kommen die ja auch wie nach jeder WM ausgelaugt zurück und da sind die ersten Spiele meist auf niedrigem Niveau. Da muss man dann in diese Wunde reinstechen
Basaltkopp schrieb:
Davon hätte ich jetzt gerne ernsthaft den Link. So viele Sachen gesehen, ich habe den Überblick verloren
https://m.ok.ru/video/751336164078
Jetzt mag ich die Engländer. Die können sich für die Eintracht richtig freuen
Was ich so überhaupt nicht verstehen kann ist dass die Bayern, die den Pokal doch auch schonmal gewonnen haben wenn ich nicht irre, nicht wussten, dass die unterlegene Mannschaft dem Sieger gratuliert und Spalier steht.
Wurde das jetzt erst neu eingeführt oder haben sie das selbst gar nicht mitbekommen als sie gewonnen haben?
Wurde das jetzt erst neu eingeführt oder haben sie das selbst gar nicht mitbekommen als sie gewonnen haben?
Die dachten wohl, sie haben den Pokal gewonnen. Denn unsere Spieler standen für den Verlierer Spalier. Das haben die dann verwechselt. 🤮
Eigentlich verlieren die meisten gegen die Bayern, weil die schlicht und ergreifend die bessere Mannschaft haben und nicht weil sie schon vorher abschenken.
Im Übrigen war das Erlebnis im Pokalfinale so geil, weil es eben nicht dauernd gelingt. Mag ja sein, dass den Bayern der letzte Biss gefehlt hat aber das wird kaum beliebig duplizierbar sein (also 34-zierbar oder so). Mit anderen Worten: klar erwarte ich, dass wir mit vollem Einsatz in die Spiele gehen. Dennoch wird Bayern mit hoher Wahrscheinlichkeit wieder locker 10 seiner Auswärtsspielen gewinnen nächste Saison.
Zielführender wäre die Großmüller-Methode gewesen, die der DFB gegen uns ja abgesegnet hat. Wäre sehr gespannt, zu erfahren, ob man das bei uns gegen die Bayern auch durchwinkt.
Im Übrigen war das Erlebnis im Pokalfinale so geil, weil es eben nicht dauernd gelingt. Mag ja sein, dass den Bayern der letzte Biss gefehlt hat aber das wird kaum beliebig duplizierbar sein (also 34-zierbar oder so). Mit anderen Worten: klar erwarte ich, dass wir mit vollem Einsatz in die Spiele gehen. Dennoch wird Bayern mit hoher Wahrscheinlichkeit wieder locker 10 seiner Auswärtsspielen gewinnen nächste Saison.
Zielführender wäre die Großmüller-Methode gewesen, die der DFB gegen uns ja abgesegnet hat. Wäre sehr gespannt, zu erfahren, ob man das bei uns gegen die Bayern auch durchwinkt.
Ich habe eben diesen Traum.
wie schon gesagt, geiler thread.
wir und stuttgart haben deutschland, nein der ganzen welt gezeigt wie es geht.
bayern wird nächstes jahr kein deutscher meister!
die ganze bundesliga wird sich daran ein vorbild nehme... sehe schon wie jeder
BL-Trainer seine mannschaft heiss macht mit den worten:
was frankfurt und stuttgart geschafft hat.. das können auch wir schaffen!
wir und stuttgart haben deutschland, nein der ganzen welt gezeigt wie es geht.
bayern wird nächstes jahr kein deutscher meister!
die ganze bundesliga wird sich daran ein vorbild nehme... sehe schon wie jeder
BL-Trainer seine mannschaft heiss macht mit den worten:
was frankfurt und stuttgart geschafft hat.. das können auch wir schaffen!
Das denke ich auch.
Kann man auch weiter überlegen. Gegen Bayern verlieren die meisten, weil sie vorher schon abschenken. Also 3 Punkte weniger auf dem Konto.
Jetzt einfach mal die Lunge platzen lassen, so wie wir und Stuttgart hat es auch gut gemacht. Wenn jeder nur im Heimspiel gegen die Bauern einen Punkt versucht zu holen und es klappt, nimmt man diesem Krebsgeschwür des deutschen Fußballs 34 Punkte. Wenn man dann das nächste Spiel verliert weil man immer noch halb tot ist, hat man aber die Liga auf den Kopf gestellt. Wird nicht bei jedem klappen, aber ich weiß noch wie ich mich geschämt habe, als der Veh vorher schon abgeschwenkt hat und das auch noch öffentlich so dargestellt hat. Weg mit dem Pack von der Spitze
Kann man auch weiter überlegen. Gegen Bayern verlieren die meisten, weil sie vorher schon abschenken. Also 3 Punkte weniger auf dem Konto.
Jetzt einfach mal die Lunge platzen lassen, so wie wir und Stuttgart hat es auch gut gemacht. Wenn jeder nur im Heimspiel gegen die Bauern einen Punkt versucht zu holen und es klappt, nimmt man diesem Krebsgeschwür des deutschen Fußballs 34 Punkte. Wenn man dann das nächste Spiel verliert weil man immer noch halb tot ist, hat man aber die Liga auf den Kopf gestellt. Wird nicht bei jedem klappen, aber ich weiß noch wie ich mich geschämt habe, als der Veh vorher schon abgeschwenkt hat und das auch noch öffentlich so dargestellt hat. Weg mit dem Pack von der Spitze
Eigentlich verlieren die meisten gegen die Bayern, weil die schlicht und ergreifend die bessere Mannschaft haben und nicht weil sie schon vorher abschenken.
Im Übrigen war das Erlebnis im Pokalfinale so geil, weil es eben nicht dauernd gelingt. Mag ja sein, dass den Bayern der letzte Biss gefehlt hat aber das wird kaum beliebig duplizierbar sein (also 34-zierbar oder so). Mit anderen Worten: klar erwarte ich, dass wir mit vollem Einsatz in die Spiele gehen. Dennoch wird Bayern mit hoher Wahrscheinlichkeit wieder locker 10 seiner Auswärtsspielen gewinnen nächste Saison.
Zielführender wäre die Großmüller-Methode gewesen, die der DFB gegen uns ja abgesegnet hat. Wäre sehr gespannt, zu erfahren, ob man das bei uns gegen die Bayern auch durchwinkt.
Im Übrigen war das Erlebnis im Pokalfinale so geil, weil es eben nicht dauernd gelingt. Mag ja sein, dass den Bayern der letzte Biss gefehlt hat aber das wird kaum beliebig duplizierbar sein (also 34-zierbar oder so). Mit anderen Worten: klar erwarte ich, dass wir mit vollem Einsatz in die Spiele gehen. Dennoch wird Bayern mit hoher Wahrscheinlichkeit wieder locker 10 seiner Auswärtsspielen gewinnen nächste Saison.
Zielführender wäre die Großmüller-Methode gewesen, die der DFB gegen uns ja abgesegnet hat. Wäre sehr gespannt, zu erfahren, ob man das bei uns gegen die Bayern auch durchwinkt.
Hier zb
[Link entfernt (littlecrow)]
Hab dem ***** schon geschrieben...
[Link entfernt (littlecrow)]
Hab dem ***** schon geschrieben...
Verstehe ich nicht...
„Wenn gewünscht mit Autogramm“
Fälscht der auch Unterschriften?
„Wenn gewünscht mit Autogramm“
Fälscht der auch Unterschriften?
DelmeSGE schrieb:
Daher gehe ich mal von einem massiven Umbruch aus ,der durchaus 10-12 Abgänge und entsprechend viele Neuzugänge zur Folge haben könnte.
Was man aber nicht als Problem sehen sollte, im Gegenteil sowas kann auch positive Auswirkungen haben.
Die Veränderungen in den letzten Jahren waren auch immer so krass, dass jeder dachte ob das gutgehen kann. Wir haben uns ständig verbessert. Also sehe ich das ebenso als nicht problematisch an
Wegen "Totgesagte leben länger" soll ermittelt werden? Ernsthaft? Wo steht das denn?
Hab’s in der Hessenschau gehört
So...
Nachdem meine Heulkrämpfe sich nach Ansehen des Finales in richtig schön groß so langsam legen auch mal meine Gefühlswelt, auch wenn ich vielleicht der 12.000ste bin, der das macht.
Ich erinnere mich noch als 10 jähriger Bub im Vogelsberg wie Lajos antritt und das Ding reinsemmelt.
1992 Rostock, Europapokal gegen Juve oder Neapel und dann die Zeit des Leidens mit Geschichten die andere Vereine selbst mit Titeln nicht schreiben (ohne chronologische Reihenfolge).
5:1 gegen Lautern, 6:3 Reutlingen, Tor des Jahres gegen die SGE durch Lösch, Burghausen im Winter, in Ahlen Schlagstöcke ins Kreuz, Meiergala in Cottbus, van Lent Sprechchöre und endlich sein Tor gegen Oberhausen, hier im Forum jahrelang Meier gegen Hinz und Kunz verteidigt, Funkel, Skibbe, Veh, das erste Mal Europa nach 18 Jahren und auf einmal ist man 40.
Dann am entscheidenden Tag ist man nicht dabei, ja nicht mal in Deutschland...
SCHEIßEGAL!
DAS WAR ES ALLES WERT!
Selbst 2000 Kilometer in Istanbul waren da durch mich mehr Emotionen als bei 10 Meisterfeiern am Marienplatz zusammen!
Dieses Tor von Mijat hat mich 1000 Galatasarayfans übertönen lassen, weil 30 Jahre sich in einem perfekten Moment entladen haben.
Dieses Gefühl kann uns niemand mehr nehmen.
So, ich geh dann nochmal 48 Stunden Freudenflennerei nachholen und morgen sauf ich mich im SGE Trikot durch meine Berliner Stammkneipen
Nachdem meine Heulkrämpfe sich nach Ansehen des Finales in richtig schön groß so langsam legen auch mal meine Gefühlswelt, auch wenn ich vielleicht der 12.000ste bin, der das macht.
Ich erinnere mich noch als 10 jähriger Bub im Vogelsberg wie Lajos antritt und das Ding reinsemmelt.
1992 Rostock, Europapokal gegen Juve oder Neapel und dann die Zeit des Leidens mit Geschichten die andere Vereine selbst mit Titeln nicht schreiben (ohne chronologische Reihenfolge).
5:1 gegen Lautern, 6:3 Reutlingen, Tor des Jahres gegen die SGE durch Lösch, Burghausen im Winter, in Ahlen Schlagstöcke ins Kreuz, Meiergala in Cottbus, van Lent Sprechchöre und endlich sein Tor gegen Oberhausen, hier im Forum jahrelang Meier gegen Hinz und Kunz verteidigt, Funkel, Skibbe, Veh, das erste Mal Europa nach 18 Jahren und auf einmal ist man 40.
Dann am entscheidenden Tag ist man nicht dabei, ja nicht mal in Deutschland...
SCHEIßEGAL!
DAS WAR ES ALLES WERT!
Selbst 2000 Kilometer in Istanbul waren da durch mich mehr Emotionen als bei 10 Meisterfeiern am Marienplatz zusammen!
Dieses Tor von Mijat hat mich 1000 Galatasarayfans übertönen lassen, weil 30 Jahre sich in einem perfekten Moment entladen haben.
Dieses Gefühl kann uns niemand mehr nehmen.
So, ich geh dann nochmal 48 Stunden Freudenflennerei nachholen und morgen sauf ich mich im SGE Trikot durch meine Berliner Stammkneipen