
junkdeluxe
6652
von mir aus kann sich jeder User auch ne Billiardkugel in die Fresse machen und schwarze Lederklamotten in der Freizeit tragen.
Das ist mir alles Latte.
Wenn ich aber solche Deteils erfahre, warum auch immer, dann ziehe i9ch natürlich meine Schlüsse.
Und von diesem Recht werde ich auch in Zukunft
Gebrauch machen...
Das ist mir alles Latte.
Wenn ich aber solche Deteils erfahre, warum auch immer, dann ziehe i9ch natürlich meine Schlüsse.
Und von diesem Recht werde ich auch in Zukunft
Gebrauch machen...
@lady-luna
wo habe ich denn über jemanden geurteilt???
Habe nur festgestellt, dass andyffm sich auf seiner Homepage dazu bekennt, auf ner Menge Bayern-Auswärtsspielen ohne Frankfurter Beteiligung gewesen zu sein.
Hast du sonst noch Probleme???
wo habe ich denn über jemanden geurteilt???
Habe nur festgestellt, dass andyffm sich auf seiner Homepage dazu bekennt, auf ner Menge Bayern-Auswärtsspielen ohne Frankfurter Beteiligung gewesen zu sein.
Hast du sonst noch Probleme???
tja, so sind sie, die Bayern Fans...
Auf seiner Home nur Bayern-Spielberichte...
*kotz*
Auf seiner Home nur Bayern-Spielberichte...
*kotz*
oh der Rangnick also...
hm, da bin ich ja mal gespannt...
hm, da bin ich ja mal gespannt...
wer wird denn der Neue??? *grübel*
mit wem hat denn der Horst H. zu seiner aktiven Zeit zusammengespielt???
mit wem hat denn der Horst H. zu seiner aktiven Zeit zusammengespielt???
nicole1611983 schrieb:
Trotz alledem bleibt steht für mich eines fest:
Selbst wen die Polizei provoziert haben sollte, ist das kein Grund einen ganzen Bahnhof zu verwüsten.
Es sind ja nicht Kleinigkeiten passiert. Auch ohne Ton sagen für mich die Bilder ganz klar aus, im Punkto Gewaltbereitschaft eintelner Bürger läuft etwas falsch.
Hat glaube ich auch hier wirklich niemand behauptet, dass Provokationen seitens der Polizei zu Straftaten legitimieren.
Aber man muß sich doch auch mal Fragen, wie bzw. warum es zu solchen Taten kommen konnte, um solche Aktionen in Zukunft verhindern zu können.
Sozusagen sollte die Polizei hier auch mal präventiv tätig werden.
Sonst hast du bald Zustände wie in Frankreich.
In Frankreich ist es völlig normal, dass dort Woche für Woche Autos in Flammen aufgehen, angezündet von diversen Jugendlichen.
Und um mal Klartext zu reden, Aussagen der Polzei über Verletzte in den eigenen Reihen halte ich in solchen Situationen generell für wenig glaubwürdig. Das ist doch ähnlich wie bei den Castor-Demonstrationen. Mit verletzten Polizisten werden doch i.d.R. doch immer eine noch härtere Gangart der Polizei begründet.
Man kann wirklich nur hoffen, dass es beim Fußball nicht auch bald abgeht wie bei Anti-Atommüll-Demonstrationen. Wenn mitSteinschleudern
massive Schrauben auf die Cops geschossen werden usw. und brennende Barrikaden zu sehen sind.
Spätestens wenn es bei Fußballspielen abgeht, wie man es vom TV von den Mai-Krawallen in Berlin oder den Chaos-Tagen kennt, werde ich mir einen anderen "Spielplatz" suchen, oder mutiere irgendwann auch zum Premiere-Glotzer.
noch ein Beispiel wie unreflektiert die Pressse
recherchiert.
Diesmal handelt es sich um die Mainzer Presse, die behauptet Eintracht-Fans wären bei Ausschreitungen am Wochenende in Mainz anwesend gewesen. Das ganze wurde von den Mainzer Ultras auf www.kigges.de durch A.M.Ludwisch sofort dementiert.
Hier mal ein Auszug aus dem Artikel, der bestimmt nicht dazu beiträgt das Image der Frankfruter Fans in Mainz zu verbessern:
Polizei-Großeinsatz während 05-Spiel gegen FCK/Unruhen am Samstag
"Das ist ein Rot-Spiel - ganz klar." Die Polizei hat für das Heimspiel der 05er gegen den 1. FC Kaiserslautern an Fastnachtssamstag wieder die höchste Sicherheitsstufe ausgerufen. Das sagte Polizeidirektor Rolf Ebeling der AZ. Dass Vorsicht geboten ist, wenn FCK- und 05-Fans aufeinander treffen, beweisen Unruhen, die diesen Samstagabend am Mainzer Hauptbahnhof stattfanden.
Von Michael Erfurth und Claus Wolff
Um 21.33 Uhr traf ein Zug mit rund 300 FCK-Fans ein, die nach dem Bundesliga-Spiel ihrer Mannschaft in Duisburg in Mainz Richtung Pfalz umsteigen wollten. Wie die Bundespolizei gestern mitteilte, seien diese Fans im Bahnhof von Mainzer Fans der Ultra-Szene "provoziert" worden, auch Eintracht Frankfurt-Anhänger seien gesichtet worden. Lauterer Fans hätten daraufhin die Mainzer Ultras verfolgt, die Bundespolizei habe nur mit Hilfe der Landespolizei Schlimmeres verhindern können. Die Ultras seien schließlich in Busse geflüchtet. Ein Beteiligter aus Frankfurt wurde in Gewahrsam genommen. Die Aktion war gegen 23.15 Uhr vorbei, nachdem die FCK-Fans den Zug Richtung Heimat genommen hatten.
Vor diesem Hintergrund ist auch der 25. Februar zu sehen: In diesem Jahr wird an Fastnacht wieder ein Erstligaspiel am Bruchweg über die Bühne gehen, während sich zeitgleich der Jugendmaskenzug mit mehreren tausend Kindern vor geschätzten 60000 bis 80000 Zuschauern durch die Innenstadt schlängelt. Dass dabei ausgerechnet der FCK in Mainz antritt, hält Jürgen Schmidt, Organisator des Zugs und Geschäftsführer der Touristik Centrale Mainz, für "keine glückliche Situation. Ich bin dennoch optimistisch, dass es keine Probleme gibt."
Vor einem Jahr, als in der ersten Bundesligasaison der 05er Hertha BSC an Fastnachtssamstag zu Gast war, gab es bereits Bedenken, ob die aus Berlin anreisenden Fußballfans den Zug stören könnten. Die Sorge stellte sich als unbegründet heraus.
Die Ausgangslage ist diesmal anders. Denn von den über 2000 FCK-Fans, die das Spiel am Bruchweg sehen werden, könnten viele den Fastnachtssamstag nutzen, um sich nach dem Derby abends in der City in den Trubel zu stürzen. Da die Roten Teufel akut abstiegsgefährdet sind und es zwischen einigen 05- und FCK-Anhängern auch schon mal - wie diesen Samstagabend - Reibereien gegeben hat, ist die Polizei besonders auf der Hut.
Es sei eine Verlegung des Spiels auf den Sonntag im Gespräch gewesen, sagte Schmidt. "Doch die Polizei hat da die Wahl zwischen Pest und Cholera." Denn am Sonntag bestehe die Gefahr, dass hartgesottene FCK-Fans "anschließend in die Innenstadt ziehen, um dort die Nacht bis zum Rosenmontag durchzumachen". Ebeling versichert, dass die Polizei sich darauf einstelle. Auch, dass das neue Fanlokal der Mainzer Ultras am Kaiser-Wilhelm-Ring und damit in Bahnhofsnähe liegt, werde bedacht. Schließlich sollen Fans beider Clubs nicht direkt aufeinander treffen "Wir werden die FCK-Fans am Bahnhof abholen und ins Stadion geleiten."
Den Ablauf des Jugendmaskenzugs sieht Schmidt nach den Erfahrungen aus dem vergangenen Jahr ganz entspannt. Denn um 14.11 Uhr, wenn der Zug in der Neustadt startet, sind die Fans bereits auf dem Weg ins Stadion, wo um 15.30 Uhr angepfiffen wird. Und gegen 16.30 Uhr habe sich der Jugendmaskenzug wieder aufgelöst. Beim ersten Bundesligaspiel des FCK am Bruchweg am 16. Mai 2005 hatte die Polizei ebenfalls die höchste Sicherheitsstufe ausgerufen, 400 Beamte waren im Einsatz. Nennenswerte Probleme hatte es aber keine gegeben.
Mainzer Allgemeine
Natürlich ist es absolut kriminell fremdes Eigentum zu beschädigen.
Aber wer an die die Unfehlbarkeit der Presse glaubt ist wirklich reichlich naiv.
recherchiert.
Diesmal handelt es sich um die Mainzer Presse, die behauptet Eintracht-Fans wären bei Ausschreitungen am Wochenende in Mainz anwesend gewesen. Das ganze wurde von den Mainzer Ultras auf www.kigges.de durch A.M.Ludwisch sofort dementiert.
Hier mal ein Auszug aus dem Artikel, der bestimmt nicht dazu beiträgt das Image der Frankfruter Fans in Mainz zu verbessern:
Polizei-Großeinsatz während 05-Spiel gegen FCK/Unruhen am Samstag
"Das ist ein Rot-Spiel - ganz klar." Die Polizei hat für das Heimspiel der 05er gegen den 1. FC Kaiserslautern an Fastnachtssamstag wieder die höchste Sicherheitsstufe ausgerufen. Das sagte Polizeidirektor Rolf Ebeling der AZ. Dass Vorsicht geboten ist, wenn FCK- und 05-Fans aufeinander treffen, beweisen Unruhen, die diesen Samstagabend am Mainzer Hauptbahnhof stattfanden.
Von Michael Erfurth und Claus Wolff
Um 21.33 Uhr traf ein Zug mit rund 300 FCK-Fans ein, die nach dem Bundesliga-Spiel ihrer Mannschaft in Duisburg in Mainz Richtung Pfalz umsteigen wollten. Wie die Bundespolizei gestern mitteilte, seien diese Fans im Bahnhof von Mainzer Fans der Ultra-Szene "provoziert" worden, auch Eintracht Frankfurt-Anhänger seien gesichtet worden. Lauterer Fans hätten daraufhin die Mainzer Ultras verfolgt, die Bundespolizei habe nur mit Hilfe der Landespolizei Schlimmeres verhindern können. Die Ultras seien schließlich in Busse geflüchtet. Ein Beteiligter aus Frankfurt wurde in Gewahrsam genommen. Die Aktion war gegen 23.15 Uhr vorbei, nachdem die FCK-Fans den Zug Richtung Heimat genommen hatten.
Vor diesem Hintergrund ist auch der 25. Februar zu sehen: In diesem Jahr wird an Fastnacht wieder ein Erstligaspiel am Bruchweg über die Bühne gehen, während sich zeitgleich der Jugendmaskenzug mit mehreren tausend Kindern vor geschätzten 60000 bis 80000 Zuschauern durch die Innenstadt schlängelt. Dass dabei ausgerechnet der FCK in Mainz antritt, hält Jürgen Schmidt, Organisator des Zugs und Geschäftsführer der Touristik Centrale Mainz, für "keine glückliche Situation. Ich bin dennoch optimistisch, dass es keine Probleme gibt."
Vor einem Jahr, als in der ersten Bundesligasaison der 05er Hertha BSC an Fastnachtssamstag zu Gast war, gab es bereits Bedenken, ob die aus Berlin anreisenden Fußballfans den Zug stören könnten. Die Sorge stellte sich als unbegründet heraus.
Die Ausgangslage ist diesmal anders. Denn von den über 2000 FCK-Fans, die das Spiel am Bruchweg sehen werden, könnten viele den Fastnachtssamstag nutzen, um sich nach dem Derby abends in der City in den Trubel zu stürzen. Da die Roten Teufel akut abstiegsgefährdet sind und es zwischen einigen 05- und FCK-Anhängern auch schon mal - wie diesen Samstagabend - Reibereien gegeben hat, ist die Polizei besonders auf der Hut.
Es sei eine Verlegung des Spiels auf den Sonntag im Gespräch gewesen, sagte Schmidt. "Doch die Polizei hat da die Wahl zwischen Pest und Cholera." Denn am Sonntag bestehe die Gefahr, dass hartgesottene FCK-Fans "anschließend in die Innenstadt ziehen, um dort die Nacht bis zum Rosenmontag durchzumachen". Ebeling versichert, dass die Polizei sich darauf einstelle. Auch, dass das neue Fanlokal der Mainzer Ultras am Kaiser-Wilhelm-Ring und damit in Bahnhofsnähe liegt, werde bedacht. Schließlich sollen Fans beider Clubs nicht direkt aufeinander treffen "Wir werden die FCK-Fans am Bahnhof abholen und ins Stadion geleiten."
Den Ablauf des Jugendmaskenzugs sieht Schmidt nach den Erfahrungen aus dem vergangenen Jahr ganz entspannt. Denn um 14.11 Uhr, wenn der Zug in der Neustadt startet, sind die Fans bereits auf dem Weg ins Stadion, wo um 15.30 Uhr angepfiffen wird. Und gegen 16.30 Uhr habe sich der Jugendmaskenzug wieder aufgelöst. Beim ersten Bundesligaspiel des FCK am Bruchweg am 16. Mai 2005 hatte die Polizei ebenfalls die höchste Sicherheitsstufe ausgerufen, 400 Beamte waren im Einsatz. Nennenswerte Probleme hatte es aber keine gegeben.
Mainzer Allgemeine
Natürlich ist es absolut kriminell fremdes Eigentum zu beschädigen.
Aber wer an die die Unfehlbarkeit der Presse glaubt ist wirklich reichlich naiv.
@Obi
Happy Birthday!
Obi als Mod??? Also ich finde den Vorschlag spitze!!!
Happy Birthday!
Obi als Mod??? Also ich finde den Vorschlag spitze!!!
http://forum.tecchannel.de/forum/archive/index.php/t-100.html
vielleicht kommst du mit diesem Link weiter...
hoffe, dass dieser Link besser ist, als die beiden davor!
vielleicht kommst du mit diesem Link weiter...
hoffe, dass dieser Link besser ist, als die beiden davor!
na klaro gibt es Treiber auf der medion Homepage.
Du mußt halt nur die Seriennummer von deinem Lappy (Laptop) eingeben, und schon erhälst du alle Treiber, die du für das Gerät brauchst.
Du mußt halt nur die Seriennummer von deinem Lappy (Laptop) eingeben, und schon erhälst du alle Treiber, die du für das Gerät brauchst.
@Basalti
gehe mal auf die Homepage von medion.
Dort habe ich zumindest alle Treiber für den Aldi PC gefunden!!! Tippe mal das das bei Notebooks nicht anders sein wird.
gehe mal auf die Homepage von medion.
Dort habe ich zumindest alle Treiber für den Aldi PC gefunden!!! Tippe mal das das bei Notebooks nicht anders sein wird.
weiter so!!!
1.Aquila
2.Obi
3.Propain
4.MS
5.Taxischorch
Mods und Modteusen habe ich bei meiner Rangliste mal nicht berücksichtigt.
Finde aber das Zolo einen der vorderen Plätze belegen würde, nicht nur wegen dem SAW.
hatte die obigen Symptome bei meinem Rechner auch schon.
Reperaturservice (da Garantie) => Festplatte kaputt=> neue Festplatte einbauen (alles für Umme, da Garantiefall)
Reperaturservice (da Garantie) => Festplatte kaputt=> neue Festplatte einbauen (alles für Umme, da Garantiefall)
Guten Morgen Nicole,
auch von mir ein Happy Birthday zum 23. Geburtstag!!!!!
...jaja, die 30 kommt immer näher
auch von mir ein Happy Birthday zum 23. Geburtstag!!!!!
...jaja, die 30 kommt immer näher
ich glaube da gab oder gibt es ein Gesetz/Verordnung mit "der letzten Meile"
Hat irgendwas mit der Regulierungsbehörde zu tun.
Hat irgendwas mit der Regulierungsbehörde zu tun.
Karte, obwohl ich DK-Inhaber bin.