>

Kadaj

19838

#
fastmeister92 schrieb:

Wer hat denn die Mannschaftszukammenkunft orgarnisiert? Es war Hradecky, Aigner hat sich nie als Führungsspieler hervorgetan.

Hallo? Aigner hat doch das gemeinsame Weißwurst-Frühstück in der Mannschaft eingeführt!

Das musst du dich in Hessen erstmal trauen.
#
wenn sich die verantwortlichen hinstellen und beschweren, dass für uns keine (deutschen) bundesligaerprobten spieler finanzierbar sind und dann genau einen solchen für evt. 2-3 mio abgeben, ist den leuten da echt nicht mehr zu helfen. also das kann ich mir wirklich nicht vorstellen.
#
Schwaelmer_86 schrieb:  


WuerzburgerAdler schrieb:
Jeder ist auf Mitspieler angewiesen, sogar Alex Meier.


Der nächste nach Aigner ist ein Dribbelkönig und kann nur kurz angespielt werden. Der übernächste ist kopfballstark, rückt gerne ein und ist auf Flanken von der Gegenseite angewiesen. Der Überübernächste ist für Konter viel zu langsam, spielt seinem Verteidiger aber in aller Ruhe Knoten ins Knie. Jeder hat seine Stärken. Wenn man die kennt und nutzt, ist man im Vorteil.


Man kann im Lesen anderer Kommentare auch kleinkariert sein....
Den Rest spare ich mir an dieser Stelle, sonst wiederhole ich mich nur. Und wenn man mich nicht verstehen möchte, dann sei es so.

Naja, du hast doch geschrieben: "Wenn er aber zu sehr auf andere angewiesen ist, muss man überlegen, ob das Sinn macht, mit ihm zu planen. Schließlich hat der Trainer ein System, in das die Spieler passen müssen bzw es wird kein Team um Aigner aufgebaut. Da muss er vielleicht etwas flexibler werden."

Vollkommen unabhängig vom System: wenn wir Torgefahr brauchen und die Alternativen sich als nicht torgefährlich herausstellen, führt kein Weg an Aigner vorbei. Und da muss er auch nicht flexibler werden, sondern er muss seine Stärken ausspielen. Und dazu braucht er die Mithilfe seiner Mitspieler, genauso wie Alex Meier diese braucht. Kovac wäre doch ein Idiot, wenn er "systembedingt" auf Aigner und Meier verzichten würde und stattdessen Hrgota und Blum bringen würde, wenn diese das Tor nicht treffen.

Warum ich so darauf herumreite: hier haben schon so einige Spieler gespielt, denen man ihre Stärken genommen hat, um sie in ein "System" zu pressen. Statt ihre Stärken zu nutzen, hat man versucht, sie so lange umzupolen, bis sie uns überhaupt nicht mehr helfen konnten.

Ich hoffe und vertraue auch ein bisschen darauf, dass genau das bei Kovac nicht passiert.
#
aigner ist halt ein relativ gradliniger spieler mit einem wahnsinnig guten instinkt dafür, im richtigen moment durchzustarten. dafür benötigt er allerdings pässe in die schnittstelle. hat bis vor zwei jahren durch inui meistens einigermaßen gut funktioniert und auch im zusammenspiel mit jung damals. ich kann mir auch vorstellen, dass aigner wieder etwas mehr aufblüht, wenn er einen guten hintermann hat und mit bällen von fabian/gacinovic gefüttert wird.
#
Mein "best of" aus den zwei Halbzeiten wäre:

Hradetzky
Chandler - Abraham - Flum - Joel
Hasebe - Huszti
Blum - Fabian - Gacinovic
Meier
#
man sollte rebic mal auf rechts ausprobieren, weil weder aigner noch blum irgendwie bislang von dem was man in den testspielen sehen konnte, überzeugen konnten.
#
mickmuck schrieb:

zeitnah!

Er hat das böse Wort gesagt.
#
das war ein übler fehlpass von rebic...
#
Sind beide sehr schwach.

liam_gallagher schrieb:  


Timmi32 schrieb:
Da stehen aber einige ganz schön neben sich. Aber auch seltsame Aufstellung.


Ich verstehe auch immer noch nicht, wo Castaignos und Hrgota da ständig rumlaufen.

#
also einigermaßen überzeugen konnten eigentlich nur gacinovic, gerezgiher, fabian, hasebe und mascarell. der rest teils katastrophal.
#
Genau das macht Gacinovic besser als Fabian weil er einfach wendiger und deutlicher schneller ist
#
aigner ist frustriert, weil ihm nix gelingt.
#
Frankfurt050986 schrieb:  


Fundiert schrieb:
Europapokaaaal


Falscher Thread


http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/94535

#
bombe
#
3er Kette funktioniert klasse
#
da sah abraham aber sehr schlecht aus
#
Ich habe den Vertrag mit Mascarell so verstanden, dass er auf jeden Fall 3 Jahre bei uns unter Vertrag steht. Und danach hat Real die Option.
Wenn ein anderer Verein ihn haben möchte wird Real mit Sicherheit ein Vetorecht haben bzw. dann die Hand aufhalten.
Wie schon ein anderer User schrieb, muss er dazu aber die Sterne vom Himmel spielen.

Die Detari Millionen sind unterm Dach in der Arena. Deutlich im SGE Wimmelbuch zu sehen...
#
Adler78 schrieb:

Ich habe den Vertrag mit Mascarell so verstanden, dass er auf jeden Fall 3 Jahre bei uns unter Vertrag steht. Und danach hat Real die Option.
Wenn ein anderer Verein ihn haben möchte wird Real mit Sicherheit ein Vetorecht haben bzw. dann die Hand aufhalten.

das macht aber keinen sinn. warum sollte die option erst greifen, wenn er bei uns NICHT mehr unter vertrag steht? das funktioniert nicht. es kann zwar sein, dass eine solche klausel erst nach 2 saisons oder so vereinbart ist, aber ich denke mal, dass real jederzeit die möglichkeit hat ihn mit dieser klausel zurückzuholen. theoretisch vllt auch schon im winter. mascarell kann uns also im grunde in jeder transferperiode (auch unverhofft) wegfallen. ich hoffe nur, dass die klausel zumindest nicht unterhalb der 4 mio grenze liegt.
#
Das stimmt natürlich.

Gut, dass er es jetzt nochmal betont, dass er nur ausgeliehen ist.

Sowas ärgert mich. Dann lieber die Klappe halten!
#
geiler pass
#
Duisburg ist auch noch weiter in der Vorbereitung.
#
wann ist das zweite spiel?
#
Rebic zeigt gute Ansätze!
#
wirklich überzeugend fand ich da jetzt keinen. enttäuschend vor allem meier (lustlos) und blum (absolut nicht im spiel).

mal sehen wie sich nachher der rest präsentiert.
#
SGE_Werner schrieb:

Kroatenhacke.

hab erst was anderes gelesen
#
bei meier hat man das gefühl, der hätte lieber in der mannschaft gespielt, die nachher antritt zum zweiten spiel.

und tawathas stellungsspielt ist... nunja.
#
WuerzburgerAdler schrieb:  


MrBoccia schrieb:
Ich erwarte den Titel. Sonst nix.


Ich auch. Und: die Null muss stehen.

lass das nur den Bruno net lesen, von wegen Demut und so.
#
bei tawatha erkennt man sofort, dass seine stärken in der offensive liegen. ^^
#
2-Jahres-Leihe fänd ich auch sehr geil, glaub aber net wirklich dran.
Scheint das IV-Talent Spaniens schlechthin zu sein.
#
hab mir mal ein video angeschaut. sieht zwar etwas hölzern aus, wenn der läuft, aber der typ ist bockschnell. scheint auf jeden fall interessant. könnte den mir gut an der seite von abraham vorstellen. und letztlich muss man halt auf solche geschäftsmodelle zurückgreifen, wenn die kohle fehlt (an eine ko glaube ich niemals, wenn der wirklich so ein rießen talent sein soll). und immerhin hat man dann ein jahr zeit, ersatz zu suchen.
#
Naja, über die Transfermarkt-Detailsuche. Hätte wohl eher schreiben sollen, dass ich auf ihn "gestoßen bin".
#
Jetzt sucht man also doch junge enwticklungsfähige IV die man ausleihen kann.  Ich gehe davon aus dass mit Sicherheit ramahlo von Leverkusen kommen wird.  
#
Steht djourou denn zum Verkauf?
Er oder Bicakcic würden mir sehr gut gefallen.

Als zweiter iv sollte dann noch ein günstiger.
#
steps82 schrieb:

Steht djourou denn zum Verkauf?

wenn ich das richtig mitbekommen habe, möchte der hsv ihn wohl gern abgeben.
#
Tendenziell sind mir da etwas zu viele unrealistische Spieler dabei...

Auf jeden Fall interessant ist in meinen Augen André Ramalho von Bayer Leverkusen. 24 Jahre jung, viel Erfahrung in Salzburg gesammelt, auch schon 19-mal Bundesliga, aber hinter Toprak, Tah und Papadopoulos nur Innenverteidiger Nummer 4.
#
liam_gallagher schrieb:

Tendenziell sind mir da etwas zu viele unrealistische Spieler dabei...


Auf jeden Fall interessant ist in meinen Augen André Ramalho von Bayer Leverkusen. 24 Jahre jung, viel Erfahrung in Salzburg gesammelt, auch schon 19-mal Bundesliga, aber hinter Toprak, Tah und Papadopoulos nur Innenverteidiger Nummer 4.

Jop, bei dem rechne ich auch ganz stark damit, dass er im Fokus und vermutlich einer der beiden Kandidaten sein dürfte, die man holen möchte. Dazu rechne ich noch mit jemandem aus der Riege: Djourou (hoffe ich nicht, halte ich aber für sehr realistisch, das der kommt) Maroh, Mavraj, Callsen-Bracker, Bicackic.
#
derspringer schrieb:

Zur Transferpolitik


Bei den ganzen Neuzugängen denkt man die Eintracht sei gerade aufgestiegen bzw. könnte man sich all diese Transfers die man jetzt getätigt hat, auch in der 2. Liga vorstellen.


Am meisten irritiert mich die Verpflichtung von Taleb Tawatha, also wenn er tatsächlich angeboten wurde und nicht gescoutet, dann läuft bei der Eintracht gewaltig was schief.


Denn die Liga in die er gespielt hat, hat vielleicht gerade so 4. Liga Niveau, ohne übertreiben zu wollen. Ich finde eine Ablöse von 1,5 Millionen Euro für übertrieben. Ich kenne keinen israelischen Nationalspieler der jemals in Europa irgendwo durch gestartet ist, die fußballerische Ausbildung dort ist auch nicht gerade wirklich toll. In dem Video von ihm sieht man, dass ihm der Ball immer etwas zu weit weg springt, daher vermute ich ganz stark, dass seine Ballannahmen nicht gerade die beste ist. Mich würde es stark wundern, wenn er hier Oczipka tatsächlich Beine machen könnte. Bei aller Liebe.

Sag mal - macht das eigentlich Spass so viel Unsinn zu schreiben?
Hast du dich hier angemeldet um zu staenkern?
#
derspringer schrieb:

Zur Transferpolitik


Bei den ganzen Neuzugängen denkt man die Eintracht sei gerade aufgestiegen bzw. könnte man sich all diese Transfers die man jetzt getätigt hat, auch in der 2. Liga vorstellen.


Am meisten irritiert mich die Verpflichtung von Taleb Tawatha, also wenn er tatsächlich angeboten wurde und nicht gescoutet, dann läuft bei der Eintracht gewaltig was schief.


Denn die Liga in die er gespielt hat, hat vielleicht gerade so 4. Liga Niveau, ohne übertreiben zu wollen. Ich finde eine Ablöse von 1,5 Millionen Euro für übertrieben. Ich kenne keinen israelischen Nationalspieler der jemals in Europa irgendwo durch gestartet ist, die fußballerische Ausbildung dort ist auch nicht gerade wirklich toll. In dem Video von ihm sieht man, dass ihm der Ball immer etwas zu weit weg springt, daher vermute ich ganz stark, dass seine Ballannahmen nicht gerade die beste ist. Mich würde es stark wundern, wenn er hier Oczipka tatsächlich Beine machen könnte. Bei aller Liebe.

Sag mal - macht das eigentlich Spass so viel Unsinn zu schreiben?
Hast du dich hier angemeldet um zu staenkern?

unabhängig von dem beitrag oben (da ich kommentare des users auch ungern ernst nehme) finde ich es schon legitim, wenn man die bisherigen transfers eher kritisch bewertet. ich persönlich finde die verpflichtungen in unserem rahmen in ordnung, da man bislang abgesehen von zambrano (der halt noch ersetzt werden muss) keinen wichtigen stammspieler (okay reinartz hätte vermutlich eine wichtige rolle einnehmen können) verloren hat, sondern in erster linie spieler aus dem zweiten glied. diese wurden durch neue vergleichsweise günstige spieler ersetzt. ben-hatira --> rebic; waldschmidt --> blum; kittel --> hrgota; djakpa --> tawatha
bei den ersten dreien sehe ich durchaus eine kaderverbesserung, letzteres könnte auch ein schlechter tausch gewesen sein (die summe von 1,5 mio, sofern sie denn stimmt, empfinde ich auch als etwas üppig); wird sich zeigen. dazu wurde der fokus auf geschwindigkeit gelegt, die unserer mannschaft vorrangig abgeht. find ich richtig so.
mascarell soll dagegen der neue achter werden, der spielertyp, der seit rode einfach fehlt, der muss uns aber auch sofort helfen können. was ich bisher allerdings gelesen habe, entspricht eher dem typ huszti/stendera und da hoffe ich einfach mal dass es nicht stimmt.

letztlich wird es sich zeigen, aber wenn man mit seferovic noch einen stammspieler verliert ohne ersatz zu holen; es nicht schafft zambrano adäquat zu ersetzen und fabian weiter hinter den erwartungen zurückbleibt, könnte das schon eine verdammt schwierige saison werden.
#
Willkommen in Frankfurt Taleb.
#
na dann mal willkommen.