
Karsten
7456
Eintracht Fans sind wohl echt das Letzte.
http://www.lionsboard.de/forum/thread.php?threadid=5929&sid=a46e7a77c552dbfe821520d61e89cfc3
(Mein Nick dort Reggie Dunlop)
http://www.lionsboard.de/forum/thread.php?threadid=5929&sid=a46e7a77c552dbfe821520d61e89cfc3
(Mein Nick dort Reggie Dunlop)
WIE TIEF STECKEN DIE KICKERS DRIN ???
Es zieht sich wie ein roter Faden durch die Vereinsgeschichte. Der Vorwurf an den DFB 1959 nur durch eine umstrittene Elfmeterentscheidung verloren zu haben, der Bundesligaskandal 1971 und jetzt TOTAL.
Wie hatte dieser Frankfurter Vorstadtverein ohne eigene Telefonvorwahl beim Verkauf der Leuna-Raffinerie an ELF Aquitaine (Wir erinnern uns an die ungeklärten Vorwürfe der Schmiergeldzahlungen in Millionenhöhe), aus der später unter dubiosen Umständen Total-Elf hervorgegangen ist seine Finger im Spiel ? Der Kartellsumpf weitet sich immer weiter aus.
PS: Nicht ganz ernst gemeint.
Es zieht sich wie ein roter Faden durch die Vereinsgeschichte. Der Vorwurf an den DFB 1959 nur durch eine umstrittene Elfmeterentscheidung verloren zu haben, der Bundesligaskandal 1971 und jetzt TOTAL.
Wie hatte dieser Frankfurter Vorstadtverein ohne eigene Telefonvorwahl beim Verkauf der Leuna-Raffinerie an ELF Aquitaine (Wir erinnern uns an die ungeklärten Vorwürfe der Schmiergeldzahlungen in Millionenhöhe), aus der später unter dubiosen Umständen Total-Elf hervorgegangen ist seine Finger im Spiel ? Der Kartellsumpf weitet sich immer weiter aus.
PS: Nicht ganz ernst gemeint.
Frankfurter Rundschau von heute:
Derby soll am Samstag steigen
OFC gegen Eintracht als "Knaller" im ZDF-Sportstudio vorgesehen / HR müht sich weiter um Live-Übertragung
Von Andreas Hunzinger
OFFENBACH. Gestern haben Rüdiger Lamm und Rainer Falkenhain zusammengesessen. Der Manager des Fußball-Regionalligisten Kickers Offenbach und der Leiter der Lizenzspielerabteilung der Frankfurter Eintracht haben sich darüber ausgetauscht, wie sie aus dem DFB-Pokalspiel, das den OFC und die Eintracht am letzten August-Wochenende erstmals seit 1984 wieder zusammenführt, laut Lamm "die Brisanz rausnehmen können".
Dabei spielen der Termin der Begegnung sowie eine beabsichtigte Liveübertragung im Fernsehen die tragende Rolle. Nachdem die ARD, die den ersten Zugriff auf die Pokalpartien hat, sich offenbar für die Begegnung Dynamo Dresden gegen den Hamburger SV als Live-Spiel entschieden hat, hat laut Lamm das ZDF, das die Erstverwertungsrechte besitzt, das Derby zwischen dem OFC und der Eintracht für eine ausführliche Berichterstattung im aktuellen Sportstudio auserkoren. Das bedeutet, dass sich die Kickers und die Eintracht aller Wahrscheinlichkeit nach am Samstag, 30. August, gegenüber stehen werden. Die Anstoßzeit wäre "zwischen 16 und 18 Uhr", sagt Lamm, wobei Harald Stenger, Pressesprecher des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), gestern mitteilte, dass die Partie am Samstag "spätestens bis 17 Uhr angepfiffen worden sein muss".
Der Freitagabend als Termin war von vorne herein ausgeschieden, nachdem der DFB verfügt hatte, dass die Partie, wegen der Rivalität zwischen beiden Clubs sicherheitstechnisch ein so genanntes Risikospiel, nicht abends stattfinden dürfe. Beide Vereine hatten daraufhin in Abstimmung mit dem Hessischen Rundfunk ein Sonntagsspiel (Anstoß 11 Uhr) ins Auge gefasst, was aber laut Lamm den Interessen des ZDF zuwider lief.
Sowohl der OFC als auch die Eintracht wollen trotzdem versuchen, das Derby als Live-Spiel im Fernsehen zu platzieren, um es den zahlreichen Fans, die keine Eintrittskarte mehr ergattern konnten, zugänglich zu machen. Ob das allerdings klappt, hängt laut Lamm nun davon ab, ob sich der Hessische Rundfunk, der die Begegnung im dritten Programm live zeigen will, und der Rechteverwerter der Öffentlich-Rechtlichen, SportA, respektive das ZDF einigen können. "Der HR kämpft jetzt mit dem ZDF darum, die Vereine haben keinen Einfluss mehr", sagt der Offenbacher Manager. DFB-Sprecher Stenger wiederum sagt, bis zum Ende dieser Woche soll das entscheidende Wort über den Termin und eine eventuelle Live-Übertragung gesprochen worden sein.
So, liebe Adler,
um dem ZDF mal Dampf zu machen sollten wir den damen und Herren mal unsere Meinung per Mail zukommen lassen:
Hier ein Textvorschlag:
Bereich Sport, DFB-Pokalspiel Kickers Offenbach - Eintracht Frankfurt
Sehr geehrte Damen und Herren,
wie aus der Presse zu erfahren war, planen sie leider keine Liveübertragung des o.g. DFB-Pokalspiels. Gleichzeitig war zu erfahren, daß der Hessische Rundfunk an einer Live-Berichterstattung interessiert ist.
Da es sich bei diesem Spiel um das erste Derby seit annähernd 20 Jahren handelt und in der Region Südhessen auf außerordentliches Intresse beider Fangruppen stösst, wäre es wünschenswert, wenn Sie eine Übertragung in Zusammenarbeit mit dem HR ermöglichen könnten.
Mit besten Grüßen
...
Der Link lautet:
http://www.zdf.de/ZDFde/img/header/kontakt_bild.jpg
Auf geht's !!!
Derby soll am Samstag steigen
OFC gegen Eintracht als "Knaller" im ZDF-Sportstudio vorgesehen / HR müht sich weiter um Live-Übertragung
Von Andreas Hunzinger
OFFENBACH. Gestern haben Rüdiger Lamm und Rainer Falkenhain zusammengesessen. Der Manager des Fußball-Regionalligisten Kickers Offenbach und der Leiter der Lizenzspielerabteilung der Frankfurter Eintracht haben sich darüber ausgetauscht, wie sie aus dem DFB-Pokalspiel, das den OFC und die Eintracht am letzten August-Wochenende erstmals seit 1984 wieder zusammenführt, laut Lamm "die Brisanz rausnehmen können".
Dabei spielen der Termin der Begegnung sowie eine beabsichtigte Liveübertragung im Fernsehen die tragende Rolle. Nachdem die ARD, die den ersten Zugriff auf die Pokalpartien hat, sich offenbar für die Begegnung Dynamo Dresden gegen den Hamburger SV als Live-Spiel entschieden hat, hat laut Lamm das ZDF, das die Erstverwertungsrechte besitzt, das Derby zwischen dem OFC und der Eintracht für eine ausführliche Berichterstattung im aktuellen Sportstudio auserkoren. Das bedeutet, dass sich die Kickers und die Eintracht aller Wahrscheinlichkeit nach am Samstag, 30. August, gegenüber stehen werden. Die Anstoßzeit wäre "zwischen 16 und 18 Uhr", sagt Lamm, wobei Harald Stenger, Pressesprecher des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), gestern mitteilte, dass die Partie am Samstag "spätestens bis 17 Uhr angepfiffen worden sein muss".
Der Freitagabend als Termin war von vorne herein ausgeschieden, nachdem der DFB verfügt hatte, dass die Partie, wegen der Rivalität zwischen beiden Clubs sicherheitstechnisch ein so genanntes Risikospiel, nicht abends stattfinden dürfe. Beide Vereine hatten daraufhin in Abstimmung mit dem Hessischen Rundfunk ein Sonntagsspiel (Anstoß 11 Uhr) ins Auge gefasst, was aber laut Lamm den Interessen des ZDF zuwider lief.
Sowohl der OFC als auch die Eintracht wollen trotzdem versuchen, das Derby als Live-Spiel im Fernsehen zu platzieren, um es den zahlreichen Fans, die keine Eintrittskarte mehr ergattern konnten, zugänglich zu machen. Ob das allerdings klappt, hängt laut Lamm nun davon ab, ob sich der Hessische Rundfunk, der die Begegnung im dritten Programm live zeigen will, und der Rechteverwerter der Öffentlich-Rechtlichen, SportA, respektive das ZDF einigen können. "Der HR kämpft jetzt mit dem ZDF darum, die Vereine haben keinen Einfluss mehr", sagt der Offenbacher Manager. DFB-Sprecher Stenger wiederum sagt, bis zum Ende dieser Woche soll das entscheidende Wort über den Termin und eine eventuelle Live-Übertragung gesprochen worden sein.
So, liebe Adler,
um dem ZDF mal Dampf zu machen sollten wir den damen und Herren mal unsere Meinung per Mail zukommen lassen:
Hier ein Textvorschlag:
Bereich Sport, DFB-Pokalspiel Kickers Offenbach - Eintracht Frankfurt
Sehr geehrte Damen und Herren,
wie aus der Presse zu erfahren war, planen sie leider keine Liveübertragung des o.g. DFB-Pokalspiels. Gleichzeitig war zu erfahren, daß der Hessische Rundfunk an einer Live-Berichterstattung interessiert ist.
Da es sich bei diesem Spiel um das erste Derby seit annähernd 20 Jahren handelt und in der Region Südhessen auf außerordentliches Intresse beider Fangruppen stösst, wäre es wünschenswert, wenn Sie eine Übertragung in Zusammenarbeit mit dem HR ermöglichen könnten.
Mit besten Grüßen
...
Der Link lautet:
http://www.zdf.de/ZDFde/img/header/kontakt_bild.jpg
Auf geht's !!!
Ich bin überzeugter Lions-Fan, war gestern in Dummdorf nicht anwesend, nur vermisse ich da deutlich die Objektivität.
Der User, den du zitierst schrebt so, weil er irgendwo aus anderen Landen her ist, die Grammatik ist zu entschuldigen, nicht aber die Aussage.