>

Karsten

7456

#
Klingt absolut plausibel, aber denkst du, so etwas ich durchführbar ?

Diese dänische Kreditkarte;

Ganz gleich, ob die verpflichtet sind, diese dort jedem auszuhändigen. Wir haben einen deutschen Wohnsitz, diese Niederlassung sitzt in Deutschland und hat sich dementsprechend an die dt. Bankenrichtlinien zu halten.

Damit geht einher, dass z.B. auch eine Kreditkartenbestellung an die üblichen Vorgänge wie Kreditprüfungen etc. geknüpft sind.

Weiter sehe ich ein Problem darin, dass sicherlich nicht irgendeine Kontaktperson mal locker 200-500 Tickets bestellen kann/will. Denkbar und auch wahrscheinlich ist es, dass -wie bei solchen Spielen üblich- das Kontingent pro Person auf 4-6 Karten begrenzt ist. Dumm sind die Verantwortlichen ja auch nicht. Ein Sicherheits-/Schwarzmarktrisiko will ja auch vermieden werden.

Wie gesagt. Es klingt gut, ich halte es aber für fast nicht durchführbar.
#
Gromit0001 schrieb:
Gibt's denn niemanden, der jemanden in Dänemark kennt und uns ein paar hundert Tickets bestellen könnte?


Ey Gunnar, betell mal auf deine Kreditkarte 250 Tickets. Die 6750 EUR bringe ich dir dann am 28.09. mit.    ,-)
#
Sollte wohl jeder sein.  ,-)
#
Soll ich mal ehrlich sein ?  

Die Tastaturergüsse interessieren mich nicht.  ,-)

Ich lächele nur und bin erstaunt über die Antworten.  

Alle Zwei Wochen Waldstadion. Bratwurst-Walter... Ich denke recht einfach.   ,-)
#
habe - beruflichen - freundlich
#
Herjeh.  

Sicherlich bist du ein ganz netter und ich komme wohl auch ganz gut an, weil ich nun dort ein Ticket habe.  

Diese Panikmache in internetforen ist meiner Meinung nach nun mal nicht richtig.

Das, was in dubiosen Pressemitteilungen stand, ist definitiv falsch. Klar könnte ich hier den dicken Molli machen, weil ganz rein zufällig über sonstwen etwas mehr  weiss,aber was würde es mir bringen ? NICHTS !

Ich wäre da nach über 11 Jahren zu Fuss hoch gelaufen, hebe aufgrund eines absoluten beruflchen Zufalls Kontakt zu nem DK-Inhaber und frage ganz freundlih nach.
#
Ihr könnt mih schlagen, wenn alles nicht stimmt.  

- Tickets nur über den off. Vorverkauf.
- Ticketverkauf für Bröndby-DK-Inhabber-seit gestern (mit Vorkaufsrecht für freie Tickets)
- Freier Verkauf ab morgen, 09.09.06 ab 09:00 uhr im freien Verkauf online für Kunden in Dänemark. andere adressen werden nicht akzeptiert.

DER TRIKOTQUATSCH UND EINLASS IST ABSOLUTER MÜLL !!!
#
Oh je, wie ich mich doch wundern werde.    Sicherlich trauere ich einigen nach und anderem nicht.

Mit Sicherheit trauere ich kener temporären Fangemeinschaft nach.

Beweist, das ihr mehr seid.  Ich für mich habe andere Erinnerungen - auch aus dem G-Block, und auch aus anderen Zeiten. Ihr seid am Zug.  
#
Die Auskunft eines internationalen Kollegen und Dauerkartenbesitzers dazu lautet:

Heisse Luft !

Der Vorverkauf der freien Tickets startet morgen. DK-Inhaber hatten Vorkaufsrecht seit Vorgestern.

Der Verkauf über das Online-Ticketing erfolg ausschliesslich über eine dänische Versandadresse.

Jeder, der über den freien Verkauf (oder intern über Freunde) offiziell Tickets erworben hat und sich nicht wie der letzte Depp benimmt kann auch ganz normal ein Fussballspiel sehen.

Danke, dir Panikmacher geholfen zu haben.  
#

PRO LEERE RÄNGE


Herrlich. Wie im Kindergarten.  
#
Herrjeh, wir sind am Ende.  

Sorry, ich will keinem auf die Füsse treten, aber...

Ich bin lange genug dabei. Meine Welt ist schwarz und weiss und Flyers und sonstiges interessiert mich recht wenig.

Ich nehme die Bemühungen zur Kenntnis, heisse sie gut und unterstütze sie anonym passiv...

Nur, was soll solch eine ewig sinnlos geführte Debatte ?  
#
Noch ein kleiner Tip für die Privatfahrer:

Nahe Kiel gibt es das Marinemuseum Laboe. Dort liegt das letzte Schiff der Grauen Wölfe als Museumsboot vor Anker. U 995.

Bitte kanzelt mich nicht als "ewig gestrigen" herab.... Ich werde da mit recht wenig Umdrehungen 'einlaufen', das mitnehmen, wenn ich schon mal dahin komme und mich über den weiteren Tag freuen.

Ein wenig Kultur oder in diesem Fall Geschichte -neutral betrachtet- schadet nie.  
#
Dr.Ball schrieb:
hinspiel kommt live auf DSF, rückspiel in konferenz mit dem schalke spiel.


Exakt. Rückspiel ist nicht sonderlich medienwirksam.
#
Wolle24 schrieb:
Karsten schrieb:
Karte Haupttribüne: 26,00 EUR

Mietwagen über den ADAC: 163,80 EUR
ca. 1800 km / 9l pro 100 km / 1,14 je Liter Diesel : 184,68 EUR
Fähre: 112,00 EUR

= 141,12 pro Person ohne Verpflegung.

Mit 3 Adlerfreunden dort zu sein. PRICELESS.    


Die Fähre kostet wirklich 112 €!!!!???? Im Ernst?


Puttgarden - Rodby einfach. 56,00 EUR.
#
Ach ja, will mich bei den ganzen Brondby-Thtreads nicht aufdrängen...

Die, die ein Ticket über Freunde in einem neutralen Block bekommen haben, sollten gesittet und gemächlich zur Sache gehen.  

Sinngemässe Aussage war, dass wir es bei den "Über 2-Ecken-organisierten-Plätzen" nicht übertreiben sollten, die Jungs sich gerne föhlich über ein Bier mit uns Frankfurtern freuen und das der bessere gewinnen möge.  ,-)

Leider bin ich erst jetzt wieder online und habe weder den Fake noch die Richtigstellung zeitnah gesehen. aber wer sich vernünftig benimmt, sollte keine Probleme haben.

Aussage eines Dauerkartenbesitzers vor Ort.
#
Karte Haupttribüne: 26,00 EUR

Mietwagen über den ADAC: 163,80 EUR
ca. 1800 km / 9l pro 100 km / 1,14 je Liter Diesel : 184,68 EUR
Fähre: 112,00 EUR

= 141,12 pro Person ohne Verpflegung.

Mit 3 Adlerfreunden dort zu sein. PRICELESS.  
#
Och, auch wenn ich den "Höhn" da oben so unterschreibe, wenn es um die Vermarktung einer NATIONALMANNSCHAFT geht, so sehe ich bei den bajuwarischen Schnuckelchen doch einige Leichen mehr im House of wax.  ,-)

Klar, die Aussage stammte von Uli H. und meiner Meinung hat er bzgl. des Nationalteams absolut recht, nur;

Neben den adidas-Millionen, der T-Com und sonstigem wären sie auch nicht so weit vorne im Geschäft.

Ein absolutes Rätsel ist mir die Argumentation mit den Fernsehgeldern...  

Da werden Millionen vereinnamt um 18 Bundesligaclubs im Pay-TV zu zeigen, welche um die Deutsche Meisterschaft streiten und der FCB argumentiert, dass man mehr haben möchte um international wettbewerbsfähig zu bleiben.

Was haben die Bundesligarechte mit den UEFA-Wettbewerben zu tun ?

Ach so. Ich setze auch mal die Vereinsbrille ab...

Was haben wir eigentlich aus dem octagon-Vertrag gemacht ?  
#
Ohne auf den link geklickt zu haben vermute ich, dass es ein privater Ticketvermarkter ist, von denen es leider zu viele gibt.

Schlimmer als ebay sowas...  
#
Nunja, das ist allerdings eine Sache von Angebot und Nachfrage.  

Wir sind heiss auf das Spiel und uns stehen momentan nur 5% bzw. 1500 Tickets zur Verfügung.

Brondby bekommt von uns sicher in etwa auch 5% was aber bei unserer höheren Kapazität etwa 2100 Karten ausmacht.

Fraglich, ob 2100 Dänen nach Frankfurt kommen werden/möchten bzw. die sich so um diesen (T)rip reissen.  ,-)
#
Ist ja alles gut und schön, nur wo kommen wir hin, wenn das Nationalteam 'verkauft' wird ?