
Kastanie30
3527
Wir haben Koch, Collins, Amenda und Kristensen als mögliche IV-Spieler mit starkem rechten Fuß. Aus meiner Sicht braucht es selbst nach Tutas Abgang keinen weiteren Rechtsfuß-IV. Wenn, dann würde ich den Bedarf nach einem Verteidiger mit starkem linken Fuß sehen, der sowohl innen als auch außen spielen kann. So einen vom Profil Theate, Bernardo, Bensebaini.
Kastanie30 schrieb:
Bensebaini.
Da wäre mein Schwager total begeistert, wenn wir den holen würden!
Der ist nämlich Dortmund Fan.
Ich habe Eindruck, als wäre die Mannschaft und der Trainer einfach nicht gut genug für dich als Fan!
Übrigens, ich habe heute gelernt, dass keine Mannschaft mehr Tore durch/nach Freistößen erzielt hat, als die Eintracht.
Nur so nebenbei kognitiv und so...
Übrigens, ich habe heute gelernt, dass keine Mannschaft mehr Tore durch/nach Freistößen erzielt hat, als die Eintracht.
Nur so nebenbei kognitiv und so...
duschhaube00 schrieb:
Ich habe Eindruck, als wäre die Mannschaft und der Trainer einfach nicht gut genug für dich als Fan!
Vielleicht habe ich einfach andere Ansprüche als du.
duschhaube00 schrieb:
Übrigens, ich habe heute gelernt, dass keine Mannschaft mehr Tore durch/nach Freistößen erzielt hat, als die Eintracht.
Nur so nebenbei kognitiv und so...
Und hast du auch gelernt, wie hoch die Quote ist? Also Tore pro Eckbälle? Und hast du das mal in den Ligavergleich gesetzt?
(By the way, das sind rhetorische Fragen und ich weiß, dass du das nicht getan hast)
Kastanie30 schrieb:duschhaube00 schrieb:
Ich habe Eindruck, als wäre die Mannschaft und der Trainer einfach nicht gut genug für dich als Fan!
Vielleicht habe ich einfach andere Ansprüche als du.
Genau das meine ich ja.
Du bist als Fan einfach auf einem Niveau wo die Eintracht erst hin muss.
Außer Punkt 4. kann der Rest in die Tonne.
Sorry, was für ein Gelaber v.a. 1. und 2. doch sind. Wir haben in MZ Unentschieden gespielt, die zu dem Zeitpunkt 5. waren. Und die zwei Kontertore gegen Pauli waren dämlich, absolut, aber danach wirds halt schwer gegen die zweitbeste Abwehr der Liga.
Völlig realitätsfremd wie hier einige unterwegs sind.
Sorry, was für ein Gelaber v.a. 1. und 2. doch sind. Wir haben in MZ Unentschieden gespielt, die zu dem Zeitpunkt 5. waren. Und die zwei Kontertore gegen Pauli waren dämlich, absolut, aber danach wirds halt schwer gegen die zweitbeste Abwehr der Liga.
Völlig realitätsfremd wie hier einige unterwegs sind.
greg schrieb:
Außer Punkt 4. kann der Rest in die Tonne.
Sorry, was für ein Gelaber v.a. 1. und 2. doch sind. Wir haben in MZ Unentschieden gespielt, die zu dem Zeitpunkt 5. waren. Und die zwei Kontertore gegen Pauli waren dämlich, absolut, aber danach wirds halt schwer gegen die zweitbeste Abwehr der Liga.
Völlig realitätsfremd wie hier einige unterwegs sind.
An diesem besonders schönen Tag lasse ich es einfach mal sein, mit dir zu diskutieren. Zumal ich in deinem Beitrag nicht wirklich den Sachverstand für eine Diskussionsgrundlage erkenne, aber das nur am Rande. Wünsche dir nen schönen Sonntag.
Kastanie30 schrieb:
An diesem besonders schönen Tag lasse ich es einfach mal sein, mit dir zu diskutieren. Zumal ich in deinem Beitrag nicht wirklich den Sachverstand für eine Diskussionsgrundlage erkenne
Oh jeh, Kastanie....! "Dünnes Eis" wäre hier schon übertrieben, du versuchst auf Wasser zu laufen....
Ganz sicher hast Du Recht, dass heute kein Platz für Diskussionen ist. Aber SACHVERSTAND war in deiner Ursprungsaussage soviel drin, wie in Omars Toren für uns in der Rückrunde....
Ebenso einen schönen Abend noch, das meine ich ganz ernst!
Freu Dich, wie die meisten hier, über diese historische Leistung! Punkt!
Du hast nichts als platte und leere Kritik im allgemeinen geübt aber Null inhaltlich belastbares geäußert....
Der dfb hat heute wieder alles gegeben, um die uns zu benachteiligen und die Freiburger zu bevorteilen. Hat zum Glück nicht geklappt. Der nicht gegebene Elfer wegen „abseits“ war ein Witz, genauso die nicht gegebene gelbe gegen grifo. Aber Hauptsache, für ein harmloseres Foul Kristensen verwarnen.
Kastanie30 schrieb:
Der dfb hat heute wieder alles gegeben, um die uns zu benachteiligen und die Freiburger zu bevorteilen. Hat zum Glück nicht geklappt. Der nicht gegebene Elfer wegen „abseits“ war ein Witz, genauso die nicht gegebene gelbe gegen grifo. Aber Hauptsache, für ein harmloseres Foul Kristensen verwarnen.
irgendwie hast du hier aber ne 10 dioptrien Vereinsbrille auf
Abseits ist Abseits, das gabs in so vielen spielen mit der Fußspitze. Von demher richtige Entscheidung.
Das Foul von Kristensen war lt..Regelwerk gelbwürdig und daher auch richtig. Streng genom.hätte er Kristensen auch wenig später gelb-rot geben könn. Er war aber allg. recht kulant wenn andere als der Kapitän mit ihm gesprochen habn. Wobei Rasmus eher auf krawall Debatte aus war.
Das mit Grifo is das Einzige, wo ich dir in deiner Aussage Recht gebe
Geil, wie sich hier manche über die kritischen Stimmen lustig machen. Da merkt man einfach, dass manche kognitiv nur das Ergebnis eines Fußballspiels lesen, nicht jedoch dessen Zustandekommen einordnen können. Aber der Reihe nach
1. Die vergebenen Matchbälle gegen Mainz und insbesondere pauli müssen definitiv kritisch aufgearbeitet werden.
2. In diesem Zusammenhang muss definitiv auch aufgearbeitet werden, wie und warum das Spiel gegen Pauli so dermaßen vercoacht werden konnte.
3. Es muss auch darüber gesprochen werden, warum man wiederholt und in vielen Spielen komplett der Musik hinterhergelaufen ist. Wir hatten Spiele dabei, in denen wir maximal 10-15 Minuten mitgespielt und den Rest nur hinterhergelaufen sind.
4. Das Thema Standards muss dringend besprochen, analysiert und verbessert werden. Vor allem, weil wir ja angeblich einen zuständigen Trainer für Standards haben.
5. Ja, unterm Strich steht nach der reinen Faktenlage eine sehr erfolgreiche Saison. Jeder hätte sie vor der Saison sofort unterschrieben. Aber über das WIE muss gesprochen werden.
6. Trotz des sehr sehr positiven Tabellenplatzes hat mich die Arbeit von Dino, insbesondere nach dem Abgang von Marmoush nur bedingt überzeugt. Ich hoffe, dass da einfach nochmal Tacheles geredet wird, denn wir hätten uns um ein Haar die CL-Teilnahme versaut. Bei all der Freude über das heutige Ergebnis sollte meines Erachtens auch nicht zu kurz kommen, dass der Wendepunkt (Ausgleich zum 1:1) zu 90% auf das Luftloch des Freiburgers zurückzuführen ist.
Im Ergebnis können wir uns über die CL-Teilnahme freuen, müssen aber in der Verbesserung der Mannschaft, sowohl über Transfers als auch über die Sommervorbereitung die richtigen Entscheidungen treffen, damit dieser Erfolg ein nachhaltiger Erfolg werden kann. Beispiele wie Stuttgart, Union und Gladbach zeigen ja, dass CL-Teilnahmen ein Meilenstein in der nachhaltigen Entwicklung sein KÖNNEN, aber nicht MÜSSEN.
Schönes Wochenende an alle!
1. Die vergebenen Matchbälle gegen Mainz und insbesondere pauli müssen definitiv kritisch aufgearbeitet werden.
2. In diesem Zusammenhang muss definitiv auch aufgearbeitet werden, wie und warum das Spiel gegen Pauli so dermaßen vercoacht werden konnte.
3. Es muss auch darüber gesprochen werden, warum man wiederholt und in vielen Spielen komplett der Musik hinterhergelaufen ist. Wir hatten Spiele dabei, in denen wir maximal 10-15 Minuten mitgespielt und den Rest nur hinterhergelaufen sind.
4. Das Thema Standards muss dringend besprochen, analysiert und verbessert werden. Vor allem, weil wir ja angeblich einen zuständigen Trainer für Standards haben.
5. Ja, unterm Strich steht nach der reinen Faktenlage eine sehr erfolgreiche Saison. Jeder hätte sie vor der Saison sofort unterschrieben. Aber über das WIE muss gesprochen werden.
6. Trotz des sehr sehr positiven Tabellenplatzes hat mich die Arbeit von Dino, insbesondere nach dem Abgang von Marmoush nur bedingt überzeugt. Ich hoffe, dass da einfach nochmal Tacheles geredet wird, denn wir hätten uns um ein Haar die CL-Teilnahme versaut. Bei all der Freude über das heutige Ergebnis sollte meines Erachtens auch nicht zu kurz kommen, dass der Wendepunkt (Ausgleich zum 1:1) zu 90% auf das Luftloch des Freiburgers zurückzuführen ist.
Im Ergebnis können wir uns über die CL-Teilnahme freuen, müssen aber in der Verbesserung der Mannschaft, sowohl über Transfers als auch über die Sommervorbereitung die richtigen Entscheidungen treffen, damit dieser Erfolg ein nachhaltiger Erfolg werden kann. Beispiele wie Stuttgart, Union und Gladbach zeigen ja, dass CL-Teilnahmen ein Meilenstein in der nachhaltigen Entwicklung sein KÖNNEN, aber nicht MÜSSEN.
Schönes Wochenende an alle!
Außer Punkt 4. kann der Rest in die Tonne.
Sorry, was für ein Gelaber v.a. 1. und 2. doch sind. Wir haben in MZ Unentschieden gespielt, die zu dem Zeitpunkt 5. waren. Und die zwei Kontertore gegen Pauli waren dämlich, absolut, aber danach wirds halt schwer gegen die zweitbeste Abwehr der Liga.
Völlig realitätsfremd wie hier einige unterwegs sind.
Sorry, was für ein Gelaber v.a. 1. und 2. doch sind. Wir haben in MZ Unentschieden gespielt, die zu dem Zeitpunkt 5. waren. Und die zwei Kontertore gegen Pauli waren dämlich, absolut, aber danach wirds halt schwer gegen die zweitbeste Abwehr der Liga.
Völlig realitätsfremd wie hier einige unterwegs sind.
Kastanie30 schrieb:
Geil, wie sich hier manche über die kritischen Stimmen lustig machen. Da merkt man einfach, dass manche kognitiv nur das Ergebnis eines Fußballspiels lesen, nicht jedoch dessen Zustandekommen einordnen können. Aber der Reihe nach
Deine Punkte für sich genommen sind ja nicht falsch. Aber sorry, wenn man wirklich jeden Punkt bewusst einseitig in eine Richtung bewertet, damit er besonders kritisch wirkt, dann macht das Deine Argumentation im Gesamten zu angreifbar.
Über kritische Stimmen wurde sich nicht wirklich lustig gemacht. Selbst ich sehe noch viel Potenzial zur Verbesserung. Es wurde sich über 1, 2 kritische Stimmen abschätzig unterhalten, weil diese Kritik überscharf, ohne positive Worte und immer ins Negative interpretierend und einseitig war. Da geht es dann eben auch um das "wie". Das gilt nämlich auch für Kritik, genauso wie für Lob.
Punkt 3 und 4 verstehe ich übrigens. Punkt 1 und 2 sehe ich nur bei Pauli so, abgesehen davon gehören die beiden Punkte ja dann eigentlich zusammen. Man muss da nicht zwei Punkte aus einem machen. Punkt 6 finde ich dann etwas absurd. Wir sind hier nicht der BVB oder Bayern München, der gerade fast die CL-Quali verspielt hat. Und das mit dem Luftloch ist, sorry, dann einfach genau das Interpretieren von Situationen in eine negative Einseitigkeit. Da sind wir wieder beim "wie". Nach dem 1:0 von Freiburg hatten die praktisch keine Chancen mehr, wir hatten zuvor schon 2 sehr gute Chancen, Knauffs Selbstvorbereitung war überragend und hat den Freiburger erst in die Situation gebracht ein Luftloch zu schlagen. Warum ist ein Fehler bei einem Freiburger Glück, das miserable Abwehrverhalten beim 0:1 aber nicht? Genau das ist dann das Problem, wenn man auf einer Seite etwas aus dem Winkel betrachtet und auf der anderen Seite anders.
Ich habe Eindruck, als wäre die Mannschaft und der Trainer einfach nicht gut genug für dich als Fan!
Übrigens, ich habe heute gelernt, dass keine Mannschaft mehr Tore durch/nach Freistößen erzielt hat, als die Eintracht.
Nur so nebenbei kognitiv und so...
Übrigens, ich habe heute gelernt, dass keine Mannschaft mehr Tore durch/nach Freistößen erzielt hat, als die Eintracht.
Nur so nebenbei kognitiv und so...
Einige Punkte sehe ich genauso. Es hat mich auch wahnsinnig gemacht, wie oft wir, gerade gegen vermeintlich "machbare" Gegner gar nicht richtig auf dem Platz waren (in Bremen, geg.Wolfsburg, Union etc..). Das waren mentale Themen. Und die Schwierigkeiten gegen Gegner, die uns freiwillig den Ball überlassen haben, wurden oft angesprochen.
Aber: Wenn man das alles, was Du bemängelst, richtig gemacht hätte, dann wäre man Konkurrent Nr.1 für die Bayern gewesen und hätte wahrscheinlich 75 Punkte gemacht. Das ist völlig unrealistisch.
Ich finde, wir haben über die Rückrunde betrachtet einige schwere Böcke (Wolfsburg, Leverkusen, Union, Bremen) mit einigen "Big Points" (Dortmund, Stuttgart, Leipzig, Freiburg) wieder wettgemacht. Und deswegen ist es insgesamt eine sehr gute Saison.
Aber: Wenn man das alles, was Du bemängelst, richtig gemacht hätte, dann wäre man Konkurrent Nr.1 für die Bayern gewesen und hätte wahrscheinlich 75 Punkte gemacht. Das ist völlig unrealistisch.
Ich finde, wir haben über die Rückrunde betrachtet einige schwere Böcke (Wolfsburg, Leverkusen, Union, Bremen) mit einigen "Big Points" (Dortmund, Stuttgart, Leipzig, Freiburg) wieder wettgemacht. Und deswegen ist es insgesamt eine sehr gute Saison.
Kastanie30 schrieb:
6....................
Bei all der Freude über das heutige Ergebnis sollte meines Erachtens auch nicht zu kurz kommen, dass der Wendepunkt (Ausgleich zum 1:1) zu 90% auf das Luftloch des Freiburgers zurückzuführen ist.
Vollkommen richtig.
Es ist aber auch Fakt, dass für mehr als 50% der Tore nicht unbedingt die eigene Leistung sondern der Zufall
und die Fehler des Gegners entscheidend sind.
Sowas nennt man Spielglück und ohne Spielglück wäre die Eintracht nie Pokalsieger und Europapokalsieger geworden.
Durch die Leistung ab Mitte von Hz.1 und während der kompletten 2. Hz hat man sich das Spielglück aber heute
mehr als verdient.
Seit es die 3-Punkte-Regel gibt hat EF heute erst zum 2.Mal die 60 Punkte errreicht,
und steht vor Do und RBL
Ich kann beim besten Willen nicht verstehen wie das mit allen Mitteln schlecht reden muss.
Was ist heute wieder der Plan? Lang und weit?
Brodo schrieb:J_Boettcher schrieb:
Das muss man sich halt manchmal vor Augen halten. Es geht Samstag nicht um Lizenzentzug oder den Abstieg aus dem Profifußball. Es geht um Champions league oder Europa league.
Das ist alles richtig.
Ich finde nur dieses implizierte "Ärger-Verbot" nicht gut, nur weil wir schon schlimmere Zeiten durch gemacht haben. Das ist nicht auf dich gemünzt J_Boettcher. Aber wenn man manchen Usern hier so zuhört, dann muss man diese Nicht-Leistung aus den letzten Spielen ja einfach klaglos hinnehmen, weil Eintracht Frankfurt in der Vergangenheit schon mehrere Male am Abgrund stand.
Und um nicht falsch verstanden zu werden: Ich finde die Europa League auch geiler als die CL aus verklärter Fan-Sicht. Aber nach dieser Logik müsste man den Erfolgswunsch des eigenen Vereins ja künstlich drosseln. Das mag zwar funktionieren, um sich das Scheitern schön zu reden (falls es soweit kommt), aber rational ist das nicht.
Dann doch lieber konsequent in die 2. Liga absteigen, weil es da Spiele gegen den FCK oder Nürnberg gibt....
Aber das will ja auch keiner.
Lieber Brodo,
man kann einiges kritisieren. Aber erstmal hier raushauen und schimpfen was das Zeugs hält, den Trainer wegschimpfen, um dann in die Opferrolle zu fallen, dass man ja nichts kritisieren dürfte oder nicht unzufrieden sein dürfte, ist halt arm.
Wir waren alle enttäuscht. Wir alle bangen um die CL. Aber man muss einfach mal bissl klar kommen und sich auch unsere Umstände ansehen. Dazu gehört auch wo wir normalerweise verortet sind, wie gut die Saison dementsprechend eigentlich ist, was für ein unglaublich junges und unerfahrenes Team wir haben und auch, dass uns unser bester Spieler in der Winterpause verlassen hat, ohne, dass wir einen Ersatz gefunden haben.
Wenn man all das ignoriert und so schreibt, als müsse man nur den Trainer entlassen und dann würden wir endlich so gut sein, wie wir eigentlich sind, dann stimmt was mit demjenigen nicht. Denn das ist aufgrund der oben genannten Tatsachen schlichtweg Bullshit.
Und wenn man sowas rauslässt und sich dann über Kritik wundert, dann sollte man vielleicht anfangen sich selbst zu hinterfragen, anstatt nun die Opferrolle einzunehmen und hier davon erzählen, dass man ja x,y,z, verboten kriegt.
Und wenn es dir nicht passt, dass du Widerspruch kriegst, dann such dir doch ein ruhiges Bläschen, wo du jammern kannst und alles beschimpfen kannst was du willst.
Ich erlebe gerade die mit Abstand GEILSTE BUNDESLIGASAISON meiner über 30 jährigen Fanzeit. Und wenn dann Leute so tun als sei das Kacke was unser Trainer da macht, als könnte man unser Spiel nicht ertragen, als wäre die Saison schlecht, dann stimmt was mit denen nicht.
EagleJ schrieb:
[…] wo wir normalerweise verortet sind, wie gut die Saison dementsprechend eigentlich ist, was für ein unglaublich junges und unerfahrenes Team wir haben und auch, dass uns unser bester Spieler in der Winterpause verlassen hat, ohne, dass wir einen Ersatz gefunden haben.
Mit dieser Passage habe ich ein massives Problem.
Doch, man darf den Trainer kritisieren, denn:
1. Erster Matchball gegen Mainz. Wir kriegen die Führung nicht ins Ziel, aber viel schlimmer: wir spielen zum wiederholten Male nur 20-25 Minuten gut und lassen uns die restlichen 65-70 Minuten abkochen wie eine Jugendmannschaft. Warum? Und vor allem: wenn das WIEDERHOLT passiert, dann ist Kritik am Trainer durchaus angebracht.
2. Zweiter Matchball gegen Pauli. Volle Hütte, grandiose Stimmung. Also 12 gegen 11. Und was machen wir? Rennen nach der Führung ins Verderben. Das war taktisch eine Nicht-Leistung. Keine Schlecht-Leistung. Eine Nicht-Leistung. Und das kreide ich Dino an. Nach dem 1:0 muss er 2-3 Spieler zu sich holen und die Devise ausgeben, hinten stabil zu stehen und auf Kontermöglichkeiten zu lauern. Wir lassen uns über weite Strecken des Spiels von Pauli zu Hause (!) die Butter vom Brot nehmen. Weil wir taktisch keine Antworten auf das Pauli-Spiel finden. Davon, dass die Ausrichtung (Konterstürmer statt Spielmacher gegen eine Beton anrührende Mannschaft) von vornherein nicht richtig war, fange ich gar nicht erst an.
Ja, wir spielen eine geile Saison. Aber wie viel Anteil daran hat unsere Hinrunde als uns ein überragender Marmoush dorthin geballert hat? Wo wären wir ohne ihn? Und wie müssten wir Dino dann bewerten?
Gefühlt hat Dino die CL seit 2 Wochen auf dem Silvertablett serviert bekommen, nimmt sie aber durch Fahrlässigkeit nicht an. Und das nervt mich.
Oder wie ein anderer User schrieb: Kovac hat den BVB angezündet und bei uns sucht man noch das Streichholz
Kastanie30 schrieb:
Und das kreide ich Dino an. Nach dem 1:0 muss er 2-3 Spieler zu sich holen [...]
Sehe ich anders. Man darf eigentlich davon ausgehen, dass Profis das selbst kapieren. Da sind ja auch gestandene Profis dabei und nicht nur blutige Neulinge: z.B. allen vier Abwehrspielern, die vorne rumgeturnt sind, sollte man das eigentlich zutrauen. Und das völlig losgelöst davon, was als Taktik ausgegeben worden ist.
Kastanie30 schrieb:
Nach dem 1:0 muss er 2-3 Spieler zu sich holen und die Devise ausgeben, hinten stabil zu stehen und auf Kontermöglichkeiten zu lauern
Jede Wette das dann die gleichen Leute gemeckert hätten das Toppi gegen so einen schwachen Gegner in den "Verwaltungsmodus" gecoacht hat anstatt mit aller Macht das 2:0 erzielen zu wollen.
Also eigentlich hat die Mannschaft doch nur das gemacht was sonst immer gefordert wird ... nur haben sie es halt schlecht und naiv gemacht.
Und das hat dazu geführt das jeder einzelne von uns heute 10 jahre altern wird. Selbst wenn es zur Halbzeit 3:0 für uns stehen würde hätte jeder trotzdem noch die flatter das es schief gehen könnte 😂
Ich bin immer noch mehr als angefressen und wenn ich an Samstag denke wird mir richtig schlecht. Momentan hab ich überhaupt keinen Bock auf das Spiel gegen Freiburg, da ich mir momentan nicht vorstellen kann, dort noch nen Punkt zu holen. Und wenn das wirklich verkackt wird, dann ist das zumindest emotional ne richtig bescheidene Saison gewesen.
Gestern konntest Du das klarmachen und es läuft alles für dich. Die Aufstellung fand ich merkwürdig. Kein wirklich spielerisches Element, gegen eine Mannschaft, die abwarten wird. Generell darf man im letzten Heimspiel etwas offensiver und dominanter aufstellen. Der Kader gibt das her. Dann läuft sogar noch alle für uns. Superschnelles Tor. Jetzt zurückziehen und mit unseren schnellen Außen auf Konter spielen und das Ding in der ersten Halbzeit nach Hause fahren.
Soweit der Traum. Leider wird katastrophal schlecht nach hinten gearbeitet. Kein Kampf, kein Mut, keine Mentalität. DIe erste Halbzeit war desolat. Und kein Trainer, der irgendwie Einfluss nehmen will, nix. Da wird gewartet und gewartet, obwohl es klar war, dass das nix geben wird. Weil wir in der Formation spielerisch überhaupt nix drauf haben. In der Pause kommt dann nur Michy. Bravo. Hilft nur nix, wenn immer noch niemand gescheit Fußball spielen kann. Da hätten schon Chaibi oder Uzun kommen müssen, ganz egal ob die im Formtief stecken oder nicht. Auch ein Dahoud wäre für dieses Spiel gut gewesen, aber der Bub bekommt ja eh keine Chance.
Selbst nach den Einwechslungen wurde es nur bedingt besser. Niemand hat Normalform erreicht und bis auf Kristensen hat da auch kaum niemand sein Herz auf dem Platz gelassen. Und das soll sich gegen Freiburg dann ändern? Sehe ich nicht.
Die Jungs auf dem Platz sind permanent ungenau und viel zu langsam, viel zu behäbig. Kein Mut, keine Kreativität und vorne keine Risiko. Lieber wird abgedreht, quergespielt und dann noch der Ball verdaddelt. Rückwärtsbewegung und Defensive...reden wir nicht drüber. Das darf so nicht passieren. Da müssen sich die Spieler auch mal selbst fragen was das soll. Dazu der Trainer, dem nix einfällt seit 2 Jahren, wie man gegen tiefstehende Mannschaften zu Chancen kommen will. Da werden dann unzählige sinnfreie Chips hinter die Linie gespielt mit null Output. Bravo.
Ich bin froh, wenn die Saison rum ist. War ich letzte Saison schon. Mich holt das einfach nicht mehr ab.
Gestern konntest Du das klarmachen und es läuft alles für dich. Die Aufstellung fand ich merkwürdig. Kein wirklich spielerisches Element, gegen eine Mannschaft, die abwarten wird. Generell darf man im letzten Heimspiel etwas offensiver und dominanter aufstellen. Der Kader gibt das her. Dann läuft sogar noch alle für uns. Superschnelles Tor. Jetzt zurückziehen und mit unseren schnellen Außen auf Konter spielen und das Ding in der ersten Halbzeit nach Hause fahren.
Soweit der Traum. Leider wird katastrophal schlecht nach hinten gearbeitet. Kein Kampf, kein Mut, keine Mentalität. DIe erste Halbzeit war desolat. Und kein Trainer, der irgendwie Einfluss nehmen will, nix. Da wird gewartet und gewartet, obwohl es klar war, dass das nix geben wird. Weil wir in der Formation spielerisch überhaupt nix drauf haben. In der Pause kommt dann nur Michy. Bravo. Hilft nur nix, wenn immer noch niemand gescheit Fußball spielen kann. Da hätten schon Chaibi oder Uzun kommen müssen, ganz egal ob die im Formtief stecken oder nicht. Auch ein Dahoud wäre für dieses Spiel gut gewesen, aber der Bub bekommt ja eh keine Chance.
Selbst nach den Einwechslungen wurde es nur bedingt besser. Niemand hat Normalform erreicht und bis auf Kristensen hat da auch kaum niemand sein Herz auf dem Platz gelassen. Und das soll sich gegen Freiburg dann ändern? Sehe ich nicht.
Die Jungs auf dem Platz sind permanent ungenau und viel zu langsam, viel zu behäbig. Kein Mut, keine Kreativität und vorne keine Risiko. Lieber wird abgedreht, quergespielt und dann noch der Ball verdaddelt. Rückwärtsbewegung und Defensive...reden wir nicht drüber. Das darf so nicht passieren. Da müssen sich die Spieler auch mal selbst fragen was das soll. Dazu der Trainer, dem nix einfällt seit 2 Jahren, wie man gegen tiefstehende Mannschaften zu Chancen kommen will. Da werden dann unzählige sinnfreie Chips hinter die Linie gespielt mit null Output. Bravo.
Ich bin froh, wenn die Saison rum ist. War ich letzte Saison schon. Mich holt das einfach nicht mehr ab.
skyeagle schrieb:
Ich bin immer noch mehr als angefressen und wenn ich an Samstag denke wird mir richtig schlecht. Momentan hab ich überhaupt keinen Bock auf das Spiel gegen Freiburg, da ich mir momentan nicht vorstellen kann, dort noch nen Punkt zu holen. Und wenn das wirklich verkackt wird, dann ist das zumindest emotional ne richtig bescheidene Saison gewesen.
Gestern konntest Du das klarmachen und es läuft alles für dich. Die Aufstellung fand ich merkwürdig. Kein wirklich spielerisches Element, gegen eine Mannschaft, die abwarten wird. Generell darf man im letzten Heimspiel etwas offensiver und dominanter aufstellen. Der Kader gibt das her. Dann läuft sogar noch alle für uns. Superschnelles Tor. Jetzt zurückziehen und mit unseren schnellen Außen auf Konter spielen und das Ding in der ersten Halbzeit nach Hause fahren.
Soweit der Traum. Leider wird katastrophal schlecht nach hinten gearbeitet. Kein Kampf, kein Mut, keine Mentalität. DIe erste Halbzeit war desolat. Und kein Trainer, der irgendwie Einfluss nehmen will, nix. Da wird gewartet und gewartet, obwohl es klar war, dass das nix geben wird. Weil wir in der Formation spielerisch überhaupt nix drauf haben. In der Pause kommt dann nur Michy. Bravo. Hilft nur nix, wenn immer noch niemand gescheit Fußball spielen kann. Da hätten schon Chaibi oder Uzun kommen müssen, ganz egal ob die im Formtief stecken oder nicht. Auch ein Dahoud wäre für dieses Spiel gut gewesen, aber der Bub bekommt ja eh keine Chance.
Selbst nach den Einwechslungen wurde es nur bedingt besser. Niemand hat Normalform erreicht und bis auf Kristensen hat da auch kaum niemand sein Herz auf dem Platz gelassen. Und das soll sich gegen Freiburg dann ändern? Sehe ich nicht.
Die Jungs auf dem Platz sind permanent ungenau und viel zu langsam, viel zu behäbig. Kein Mut, keine Kreativität und vorne keine Risiko. Lieber wird abgedreht, quergespielt und dann noch der Ball verdaddelt. Rückwärtsbewegung und Defensive...reden wir nicht drüber. Das darf so nicht passieren. Da müssen sich die Spieler auch mal selbst fragen was das soll. Dazu der Trainer, dem nix einfällt seit 2 Jahren, wie man gegen tiefstehende Mannschaften zu Chancen kommen will. Da werden dann unzählige sinnfreie Chips hinter die Linie gespielt mit null Output. Bravo.
Ich bin froh, wenn die Saison rum ist. War ich letzte Saison schon. Mich holt das einfach nicht mehr ab.
Danke. Sprichst mir leider komplett aus der Seele
Gelöschter Benutzer
Bin ganz froh, dass ich das Spiel weder gesehen, noch in irgendeiner anderen Form verfolgt habe. Mein mieses Gefühl hat sich nach lesen des Ergebnisses dann bestätigt.
Es war leider völlig absehbar und zieht sich wie ein roter Faden, durch unsere Saison.
Um die Kohle aus der CL wäre es schade, wenn es nächste Woche verkackt wird. Mit der Unkonstanz, die das Team an den Tag legt, haben wir aber in der CL ehrlich gesagt nichts zu suchen. (Unabhängig davon, dass ich nachwievor finde ein Tabellendritter oder -vierter hat da ohnehin nichts zu suchen... )
Es war leider völlig absehbar und zieht sich wie ein roter Faden, durch unsere Saison.
Um die Kohle aus der CL wäre es schade, wenn es nächste Woche verkackt wird. Mit der Unkonstanz, die das Team an den Tag legt, haben wir aber in der CL ehrlich gesagt nichts zu suchen. (Unabhängig davon, dass ich nachwievor finde ein Tabellendritter oder -vierter hat da ohnehin nichts zu suchen... )
cyberboy schrieb:
Bin ganz froh, dass ich das Spiel weder gesehen, noch in irgendeiner anderen Form verfolgt habe.
Glückwunsch, das war die beste Entscheidung des Wochenendes.
Ich bin noch am schwanken, ob ich kommenden Samstag zwischen 15.30 Uhr und 18 Uhr einfach etwas anderes mache. Zum Fitnessstudio gehen oder irgendetwas anderes, wo ich meine Gedanken einfach woanders habe. Wenn ich mir Samstag ein Gegurke mit negativem Ausgang für uns angucken muss, werden definitiv die nächsten 2-3 Wochen bei mir stimmungsmäßig im Keller sein. Habe da echt keinen Bock drauf
Vom Kollegen Toppmöller erwarte ich, dass am Samstag ein ganz klarer und vor allem funktionierender matchplan zu erkennen ist. Das heißt: Schwächen des Gegners erkennen und bespielen. Stärken des Gegners erkennen und gut darauf einstellen.
Kommt am Samstag wieder ein planloses hin und her schieben oder „Ball nach vorne hauen und auf Knauff/Ekitike hoffen“, dann ist der Mann aus meiner Sicht nicht mehr haltbar. Ganz unabhängig vom Ergebnis des Spiels.
Kommt am Samstag wieder ein planloses hin und her schieben oder „Ball nach vorne hauen und auf Knauff/Ekitike hoffen“, dann ist der Mann aus meiner Sicht nicht mehr haltbar. Ganz unabhängig vom Ergebnis des Spiels.
Wer fast die ganze Saison über auf einem CL-Platz steht und am Ende - wenn es drauf ankommt - aus den CL-Plätzen fällt, der hat einfach nur verkackt. Basta.
Kommt hier nicht mit so einem relativierenden Schwachsinn wie „wir dürfen nicht vergessen, wo wir herkommen“. Denn dazwischen hat eine Entwicklung des gesamten Vereins stattgefunden und für den Verein, seine Mitarbeiter und die komplette Region geht es um Millionen. Da akzeptiere ich nicht, dass der Trainer halt wiederholt die falsche Taktik wählt oder nicht in der Lage ist, flexibel auf negative Umstände innerhalb eines Spiels zu reagieren.
Wenn andere es schaffen, unser Spiel zu decodieren und uns mit einfachen Mitteln schachmatt zu legen, dann erwarte ich das auch von Dino und seinem staff.
Am Samstag will ich die Jungs kämpfen beißen kratzen sehen. Und das alles nicht kopflos, wie nach dem 1:0 gegen Pauli sondern mit cleverness. Ist nicht zu viel verlangt von Millionären, die auf professionellem Niveau Fußball spielen und den ganzen Tag nichts anderes machen
Kommt hier nicht mit so einem relativierenden Schwachsinn wie „wir dürfen nicht vergessen, wo wir herkommen“. Denn dazwischen hat eine Entwicklung des gesamten Vereins stattgefunden und für den Verein, seine Mitarbeiter und die komplette Region geht es um Millionen. Da akzeptiere ich nicht, dass der Trainer halt wiederholt die falsche Taktik wählt oder nicht in der Lage ist, flexibel auf negative Umstände innerhalb eines Spiels zu reagieren.
Wenn andere es schaffen, unser Spiel zu decodieren und uns mit einfachen Mitteln schachmatt zu legen, dann erwarte ich das auch von Dino und seinem staff.
Am Samstag will ich die Jungs kämpfen beißen kratzen sehen. Und das alles nicht kopflos, wie nach dem 1:0 gegen Pauli sondern mit cleverness. Ist nicht zu viel verlangt von Millionären, die auf professionellem Niveau Fußball spielen und den ganzen Tag nichts anderes machen
Was qualifiziert Dino eigentlich dazu, Cheftrainer eines Bundesligisten zu sein, wenn er
in einem Heimspiel
gegen einen Aufsteiger
in einem Spiel, das wir gewinnen müssen
seine Kontertaktik auffährt?
Warum startet dieser Mann gegen eine Mannschaft, bei der zu erwarten ist, dass sie sich hinten reinstellt, mit drei Konterstürmern? Warum???
Er hat Batshuayi auf der Bank. Er hat Uzun auf der Bank. Spieler, die in solchen Spielen viel geeigneter sind. Ja sogar ein Chaibi, der mit seinen Standards Gefahr heraufbeschwören könnte, wäre geeigneter, als Knauff und Bahoya.
Und trotzdem stellt dieser „Trainer“ wieder auf wie immer. Und tut dem Blessin einen riesigen Gefallen, weil er so aufgestellt hat, wie es jeder erwartet hat. Und gibt ihm so die Möglichkeit, sich taktisch perfekt auf uns einzustellen.
Ich könnte so dermaßen kotzen. Nach der letzten Saison hatte ich noch dafür geworben, Dino noch eine Chance zu geben. Aber wie er die CL vergeigt hat. Das ist einfach nicht tragbar. Wenn die CL vergeigt wird, dann ist Dino hier komplett verbrannt und DARF nie wieder Trainer der Eintracht sein.
in einem Heimspiel
gegen einen Aufsteiger
in einem Spiel, das wir gewinnen müssen
seine Kontertaktik auffährt?
Warum startet dieser Mann gegen eine Mannschaft, bei der zu erwarten ist, dass sie sich hinten reinstellt, mit drei Konterstürmern? Warum???
Er hat Batshuayi auf der Bank. Er hat Uzun auf der Bank. Spieler, die in solchen Spielen viel geeigneter sind. Ja sogar ein Chaibi, der mit seinen Standards Gefahr heraufbeschwören könnte, wäre geeigneter, als Knauff und Bahoya.
Und trotzdem stellt dieser „Trainer“ wieder auf wie immer. Und tut dem Blessin einen riesigen Gefallen, weil er so aufgestellt hat, wie es jeder erwartet hat. Und gibt ihm so die Möglichkeit, sich taktisch perfekt auf uns einzustellen.
Ich könnte so dermaßen kotzen. Nach der letzten Saison hatte ich noch dafür geworben, Dino noch eine Chance zu geben. Aber wie er die CL vergeigt hat. Das ist einfach nicht tragbar. Wenn die CL vergeigt wird, dann ist Dino hier komplett verbrannt und DARF nie wieder Trainer der Eintracht sein.
Kastanie30 schrieb:
Warum startet dieser Mann gegen eine Mannschaft, bei der zu erwarten ist, dass sie sich hinten reinstellt, mit drei Konterstürmern? Warum???
Viel krasser ist doch, dass nach 30 Sekunden alles so läuft, dass genau das ausgespielt werden kann und wir es so dermaßen verdaddeln. Man muss ja wirklich kein Raketentechniker sein, um auf dem Platz bestehen zu können. Aber da drängt sich bisweilen der Eindruck auf, selbst fürs Fußballspielen sind wir zu blöd. Da fehlt es in Sachen Spielverständnis einfach an allem, wenn man den Gegner bei Führung kontern lässt.
Wenn das nach der Saison keine Konsequenzen für Dino hat, dann kann sich Krösche gleich mit verpissen.
Wir schaffen es nicht, ZWEI Matchbälle zu nutzen. Und den dritten werden wir so dermaßen verkacken, dass die ganze Republik über die Eintracht lachen wird.
Ich habe gerade so einen Hals. Wie kann man nicht 96 Minuten brennen, das ganze Stadion anzünden und dem Gegner von Anfang bis Ende zeigen, dass hier nichts zu holen ist.
So haben wir in der CL einfach nichts verloren. Man hat wieder gesehen, dass uns der berühmte drecksack auf dem Feld gefehlt hat
Wir schaffen es nicht, ZWEI Matchbälle zu nutzen. Und den dritten werden wir so dermaßen verkacken, dass die ganze Republik über die Eintracht lachen wird.
Ich habe gerade so einen Hals. Wie kann man nicht 96 Minuten brennen, das ganze Stadion anzünden und dem Gegner von Anfang bis Ende zeigen, dass hier nichts zu holen ist.
So haben wir in der CL einfach nichts verloren. Man hat wieder gesehen, dass uns der berühmte drecksack auf dem Feld gefehlt hat
Das ist eine riesige Frechheit vom ganzen Staff und der Mannschaft. Es war alles angerichtet und auf dem Silbertablett serviert. Und dann schafft man es nicht, gegen einen Aufsteiger im eigenen Stadion zu gewinnen.
Wer jetzt noch an die CL glaubt, der glaubt auch an den Weihnachtsmann
Wer jetzt noch an die CL glaubt, der glaubt auch an den Weihnachtsmann
Und man klar sagen: in der CL hat diese nichts verloren ... 5. ist schon besser für uns.
Dass aber ein 100 mio Stürmer sich nicht einmal gegen Zweitliga-Kicker durchsetzen kann, sagt auch etwas über die Einstellung...
Dass aber ein 100 mio Stürmer sich nicht einmal gegen Zweitliga-Kicker durchsetzen kann, sagt auch etwas über die Einstellung...
Kastanie30 schrieb:
Das ist eine riesige Frechheit vom ganzen Staff und der Mannschaft. Es war alles angerichtet und auf dem Silbertablett serviert. Und dann schafft man es nicht, gegen einen Aufsteiger im eigenen Stadion zu gewinnen.
Wer jetzt noch an die CL glaubt, der glaubt auch an den Weihnachtsmann
So ein Blödsinn... Sie haben alles versucht. War auch ein komisches Spiel. Auch im Stadion nur nach dem 2:2 erst richtige Stimmung. Da waren sich viele zu sicher. Ich auch
Wir verlieren in Freiburg. Dortmund aber auch in Kiel
Ich würde Wahi mal mindestens eine komplette Sommervorbereitung verletzungsfrei machen lassen und ihn auch dann erst beurteilen, wenn er mal 7-10 Spiele über jeweils mindestens 60-70 Minuten bekommen hat.
Sehr gute Ansätze konnte man meines Erachtens bei ihm bereits erkennen (Beschleunigung, Geschwindigkeit, Ballmitnahme). Ja, seine 1-2 100%-igen muss er machen, aber auch Heki hat doch schon kläglich Chancen vergeben, zuletzt gegen Mainz.
Grundsätzlich gilt, dass wir Wahi einfach mal Zeit lassen müssen. Der Verein muss alles tun, damit er sich wohlfühlt und körperlich auf sein bestes Niveau kommt. Danach wird er zeigen können, was in ihm steckt
Sehr gute Ansätze konnte man meines Erachtens bei ihm bereits erkennen (Beschleunigung, Geschwindigkeit, Ballmitnahme). Ja, seine 1-2 100%-igen muss er machen, aber auch Heki hat doch schon kläglich Chancen vergeben, zuletzt gegen Mainz.
Grundsätzlich gilt, dass wir Wahi einfach mal Zeit lassen müssen. Der Verein muss alles tun, damit er sich wohlfühlt und körperlich auf sein bestes Niveau kommt. Danach wird er zeigen können, was in ihm steckt
Ex U21 Coach Gilbo könnte OFC Trainer werden. Dort muss man besonders leidensfähig sein
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/regionalliga/ex-frankfurter-glibo-soll-trainer-bei-kickers-offenbach-werden-v1,ofc-neuer-trainer-glibo-100.html
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/regionalliga/ex-frankfurter-glibo-soll-trainer-bei-kickers-offenbach-werden-v1,ofc-neuer-trainer-glibo-100.html
Tafelberg schrieb:
Ex U21 Coach Gilbo könnte OFC Trainer werden. Dort muss man besonders leidensfähig sein
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/regionalliga/ex-frankfurter-glibo-soll-trainer-bei-kickers-offenbach-werden-v1,ofc-neuer-trainer-glibo-100.html
Warum? Er hätte unsere zweite fast in die dritte Liga geführt.
Kastanie30 schrieb:Tafelberg schrieb:
Ex U21 Coach Gilbo könnte OFC Trainer werden. Dort muss man besonders leidensfähig sein
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/regionalliga/ex-frankfurter-glibo-soll-trainer-bei-kickers-offenbach-werden-v1,ofc-neuer-trainer-glibo-100.html
Warum? Er hätte unsere zweite fast in die dritte Liga geführt.
Wann?
Mega starkes Spiel unserer Eintracht. So eine souveräne Leistung hätten wohl die wenigsten erwartet. Die Packung gegen das Konstrukt tut einfach nur gut. Das Wochenende ist gerettet 😃
Jetzt steht das Tor zur CL weit offen. Bitte einfach durchgehen Männer
Jetzt steht das Tor zur CL weit offen. Bitte einfach durchgehen Männer
Donnerstag brauchten wir einen Strafraumstürmer und Dino brachte Wahi.
Heute brauchen wir einen Konterstürmer und Dino bringt Batshuayi.
Muss man halt echt nicht verstehen.
Heute brauchen wir einen Konterstürmer und Dino bringt Batshuayi.
Muss man halt echt nicht verstehen.
Kastanie30 schrieb:
Donnerstag brauchten wir einen Strafraumstürmer und Dino brachte Wahi.
Heute brauchen wir einen Konterstürmer und Dino bringt Batshuayi.
Muss man halt echt nicht verstehen.
da steckt glaube Methode hinter, den Gegner zu verwirren
Meine fresse, haben wir mal länger als 5 Sekunden den Ball???
Kann mir nur schwer vorstellen, dass an dem Gerücht etwas dran ist, es sei denn
1. Trappo will unbedingt den Transfer oder
2. Das Angebot ist für den Verein inklusive einer Nachfolgelösung hochwirtschaftlich
Beides kann ich mir kaum vorstellen. Punkt 1 nicht, weil Trapp Frankfurt liebt. Auch wenn seine Verlobte in Paris lebt, würde ich nicht erwarten, dass er mit aller Macht auf einen Wechsel drängt.
Punkt 2 nicht, weil wir durch den Transfer ja einen absoluten Führungsspieler abgeben und damit die Mannschaftshierarchie, das Mannschaftsklima durchschütteln würden. Das wissen die Verantwortlichen sicherlich und ein Transfer würde für die Eintracht daher nur Sinn machen, wenn es hochwirtschaftlich ist.
Aber was wurde ein Verein für einen 35-jährigen Torwart mit einem Marktwert von 2,5 Mio zahlen? 2,5? 5? 6?…
Und was müssten wir für einen neuen Torwart abdrücken? 3?4?5?
Da bleibt unterm Strich nicht viel. Selbst, wenn man die Einsparung beim Gehalt berücksichtigt. Würden die Verantwortlichen wegen 2-3 Mio pro Jahr so ein heikles Ding durchziehen? Ich weiß ja nicht…