>

Kastanie30

3388

#
Die ganze zweite Hälfte hat Gladbach nur noch reagiert und wir schaffen es nicht, das zweite Tor zu schiessen. Das ist schon echt beunruhigend und ich sehe, wie bereits so oft erlebt, dass wir den CL-Platz verspielen. Wirklich schade…
#
Was für eine Frechheit, so eine Leistung anzubieten. Da hätte man auch einfach in Frankfurt bleiben, nicht antreten und sich direkt auf die Bundesliga vorbereiten können.
#
Omar Marmoush
Hugo Ekitike
Ansgar Knauff
Jean Mattheo Bahoya
Can Uzun
Fares Chaibi
Junior Dina Ebimbe
Mahmoud Dahoud
Ellyes Skhiri
Timothy Chandler
Niels Nkounkou
Nathaniel Brown
Nnamdi Collins
Aurele Amenda
Tuta
Kaua Santos

Sind das eigentlich alles Menschen, denen die AfD gerne ein Rückflugticket kaufen würde, weil ihnen Haut- und Haarfarbe nicht passen?

Sorry for offopic, aber bei diesem Gedanken ertappte ich mich heute während des Spiels, als ich sah, wie sich die Jungs auf dem Platz zerreißen und mich gleichzeitig dieser faschistische blaue Haufen in den letzten Tagen sehr stark beschäftigt hat.






#
Ich glaube, mein Herz hat bei einem Spielerabgang noch nie so geschmerzt, wie bei diesem
#
Ich befürchte, dass es wie in den letzten Jahren dieses Mal weder der Schiri noch das Glück sein werden, die uns gegen den bvb verlieren lassen. Sondern einfach die Tatsache, dass wir unseren besten Mann abgegeben haben.

Kein Vorwurf an Krösche. 80 Mio sind wirtschaftlich vermutlich wie 2-3 Champions League Teilnahmen für uns. Aber schon bitter zu sehen, dass der Erfolg bei uns jetzt nicht erst im Sommer, sondern bereits im Winter seine Kinder frisst.
#
Ich hoffe ja, dass man sich im Falle eines Marmoush-Abgangs um Jonathan David von LOSC Lille bemüht.

24 Jahre jung, ein absoluter Knipser (letztes Jahr 19 Tore, in der aktuellen Saison nach 17 Spieltagen bei 11 Toren). Vertrag läuft in einem halben Jahr aus. Wenn Lille also nochmal Kohle machen will, dann muss es jetzt sein.

Wenn man 30-40 der 80 Mio von City investiert, könnte das eine gute Sache werden

https://www.transfermarkt.de/jonathan-david/profil/spieler/533738

Meine größte Sorge im Falle eines Marmoush-Abgangs ist, dass uns einfach Tore fehlen werden. Ein Spieler, der einfach mal den Ball nimmt und draufhaut, statt nochmal abzuspielen. Und deswegen brauchen wir meines Erachtens einen Ersatz, der nachgewiesen hat, dass er „geil“ aufs Toreschiessen ist
#
Können wir bitte Nkounkou verkaufen und irgendeinen Spieler für die linke Schiene holen? Kann nur besser werden
#
Zum heutigen Spiel ist glaube ich alles gesagt. Nach vorne blickend und auf Basis der Erfahrungen der bisherigen Saison ziehe ich im Wesentlichen folgende Schlüsse

1) Wir brauchen mehr Ballsicherheit im Mittelfeld. Aus meiner Sicht müssen die 3 Positionen im zentralen Mittelfeld aktuell an Dahoud, Götze und Larsson vergeben sein.

2) Wird Matanovic eingewechselt, müssen seine Stärken besser eingesetzt werden. Die Mannschaft sollte hierfür in der Lage sein, vom 3-4-3 in ein 4-2-3-1 zu wechseln. Matanovic als alleinige Spitze, auf den Flügeln zwei Spieler, die Tempo mitbringen und Flanken bzw. scharfe Pässe in den 16er können. Dahinter zwei Aussenverteidiger, die anschieben und ebenfalls flanken bzw. scharf in die Mitte passen können.

3) Aktuell haben für mich folgende Spieler nichts im 20er Kader zu suchen: Grahl, Onguene, Chandler, Chaibi, Hojlund, Lisztes

4) Als Kandidaten für die Einwechslung würde ich hingegen immer mitnehmen: Santos, Amenda, Collins, Brown, Skhiri, Uzun, Bahoya, Knauff, Matanovic

5) In der Mannschaft muss jeder verstanden haben: läuft es spielerisch mal nicht und wir schaffen es nicht, die eigentlich angestrebte Spielkontrolle zu haben, dann muss jeder die Bereitschaft mitbringen, harte Zweikämpfe zu führen und so dem Gegner den Schneid abzukaufen. Das kann man auch trainieren lassen. (Verstehe sowieso nicht, warum wir das nicht raffen, obwohl wir uns seit Jahren immer wieder durch spielerisch deutlich limitiertere Mannschaften aufgrund von schärfer geführten Zweikämpfen den Schneid abkaufen lassen).
#
Irres Spiel.

Die Bayern klar besser, trotzdem steht’s unentschieden.

Bei uns treffen die zwei Mittelstürmer, bei denen die zwei Innenverteidiger.

Bayern spielerisch klar überlegen, aber aus dem Spiel treffen wir. Wir spielerisch unterlegen, aber die Bayern brauchen zwei Standards, um zu treffen.

Kannst du niemandem erzählen, der das Spiel nicht gesehen hat.

Im Übrigen würde ich auch Skhiri gegen Dahoud tauschen. Ellyes gibt unserem Spiel leider absolut nichts.
#
Learning gestern: Kristensen, Koch und Theate sorgen für eine extrem stabile Defensive. Nimmst du 2 dieser 3 Spieler raus, hast du einen Hühnerhaufen.

Außerdem: Tuta braucht defensiv stabile Nebenleute, um zu performen. Den Laden zusammenhalten kann er nicht.
#
Baum weg
Collins weg
Gebuhr weg
Wachs weg
Raebiger weg
Nacho weg
Futkeu weg

Was erwartet man, wenn man 7 Stammspieler der Vorsaison nicht mehr zur Verfügung hat? Für adäquaten Ersatz wurde scheinbar nicht gesorgt. Ich verstehe ja, dass die individuelle Entwicklung der Spieler im Vordergrund steht. Aber Fakt ist auch, dass die Spieler für eine gute Entwicklung so hochklassig wie möglich spielen müssen. Wäre schon sehr schade, wenn man den Gang in die Hessenliga antreten müsste. Ich hoffe, man kann noch Verstärkung holen oder Spieler aus der ersten, die nicht so viel spielpraxis bekommen, in der zweiten einsetzen (Amenda, Lisztes,…) sodass die Mannschaft die Liga hält
#
Auch wenn das gestern ein ordentliches Spiel von uns war, hat man gesehen, dass wir defensive Stabilität immer noch zulasten offensiver Durchschlagskraft erkaufen müssen oder andersherum. Um beides auf den Platz zu bringen, ist aus meiner Sicht eine andere Aufstellung nötig


——————————Matanovic—————————

Ekitike———————————————Marmoush

——————Larsson————Skhiri———————

———————————Tuta———————————-

Nkounkou——Theate———Koch—Kristensen

——————————--Trapp——————————-


Götze und Chaibi sind für mich keine Kandidaten für die Startelf. In ihrer aktuellen Form würde ich eher Höjlund und Uzun regelmäßig Minuten geben.
#
Wie wäre es mit Sosa als Max-Ersatz?
#
Tor: Trapp, Santos, Grahl

RV: Kristensen, Buta (Ebimbe, Knauff, Tuta)

RIV: Koch, Amenda, Collins (Tuta, Kristensen)

LIV: Pacho, (Amenda, Collins, Tuta)

LV: Max, Nkounkou, Brown

ZDM: Skhiri, Tuta

ZM/ZOM, inkl. RA und LA: Larsson, Götze, Chaibi, Uzun, Höjlund, Knauff, Ebimbe, Nkounkou

HS/ST: Ekitike, Marmoush, Matanovic

Vernünftiger Kader würde ich sagen 😎

Bei den restlichen Spielern muss man schauen, ob sie hinsichtlich der Local Player Regelungen wichtig sind. Falls nein, bieten sich sicherlich endgültige Abgänge bzw. Leihen an
#
Bitterer Nachmittag...

Über weite Strecken ist das nicht Bundesligatauglich was wir abliefern. Die Fülle an individuellen Patzern, die Naivität wie wir versuchen Tore zu erzielen, das ist im Stile einer Jugendmannschaft. Laut Statistik waren wir ja sogar die bessere Mannschaft, mehr Torschüsse, mehr Ecken, mehr gewonnene Zweikämpfe... völlig nutzlos.
Ja, die zweite Halbzeit war ok. Die Jungs haben alles probiert, ein bisschen Pech war dabei und ein eiskaltes Leverkusen. Das 5:1 ist locker zwei Tore zu hoch ausgefallen.
Das darf aber nicht hinwegtäuschen über die frappierenden Mängel in unserem Spiel.

Insbesondere und zum x.ten mal in den ersten 30 min wo wir keinen einzigen Torabschluß hinbekommen haben. Es ist wie so oft, der Gegner wartet respektvoll 5-10 min weil er eine wütende SGE erwartet und merkt dann überrascht das wir agieren wie das Kaninchen vor der Schlange. Und der Gegner wird mutiger und mutiger. Ein Muster das immer wiederkehrend vorkommt und mittlerweile extrem frustrierend ist. Es ist die Aufgabe des Trainers dieses Muster zu durchbrechen. Er schafft es aber nicht.
#
Diegito schrieb:

Es ist wie so oft, der Gegner wartet respektvoll 5-10 min weil er eine wütende SGE erwartet und merkt dann überrascht das wir agieren wie das Kaninchen vor der Schlange. Und der Gegner wird mutiger und mutiger. Ein Muster das immer wiederkehrend vorkommt und mittlerweile extrem frustrierend ist. Es ist die Aufgabe des Trainers dieses Muster zu durchbrechen. Er schafft es aber nicht.


Leider perfekt beschrieben und nach den ersten 5-10 Minuten dachte ich mir (heute mal wieder) genau das gleiche. Es dauert nie lange, bis der Gegner merkt, dass hier etwas zu holen ist. Hat der Trainer der St. Gilloise nach dem Rückspiel ja sogar ganz offen gesagt.

Und das ist - auch wenn es einige nicht wahrhaben wollen - ein Offenbarungseid für Dino. Er kriegt das Ruder einfach nicht herumgerissen. Am Anfang der Saison war wenigstens noch defensive Disziplin und Stabilität da. Die ist jetzt aber leider komplett weg und vorne fehlts weiterhin an Ideen.
#
Hat Dino nach dem Ausscheiden aus der Conference League nicht sinngemäß gesagt, dass er jetzt endlich mal vollständige Trainingswochen nutzen könne?
#
Falls wir Platz 6 noch verspielen, dann muss Krösche Toppmöller in Kombination mit den seit Monaten (!) blutleeren Auftritten beurlauben und einen Trainer holen, der einer Mannschaft wieder das Eintracht-Gen einimpft: eklig sein, füreinander rennen, nie aufgeben, kämpfen. Was wir seit Monaten auf den Platz bringen, ist einfach nicht konkurrenzfähig.
#
Was bin ich froh, wenn nächste Saison Tuta auf der Bank, Tribüne oder einem anderen Verein unterwegs ist. Unfassbar, was für ein lächerliches Zweikampfverhalten der Mann zum wiederholten Male an den Tag legt
#
Larsson auf der Bank, Götze auf der 6 😂
Dino will es echt nicht lernen
#
Kastanie30 schrieb:

Kannst du dir denn nicht vorstellen, dass manche User eben deutlich weniger Zeit für das Forum haben?

Das ist natürlich absolut vorstellbar. Wochenenddienst, Nachtschicht, Familie, müde, krank oder was auch immer.

Das kuriose ist aber, dass gewisse User nur nach Siegen keine Zeit haben, aber nach Niederlagen stundenlang. Zufall?
#
Basaltkopp schrieb:

Kastanie30 schrieb:

Kannst du dir denn nicht vorstellen, dass manche User eben deutlich weniger Zeit für das Forum haben?

Das ist natürlich absolut vorstellbar. Wochenenddienst, Nachtschicht, Familie, müde, krank oder was auch immer.

Das kuriose ist aber, dass gewisse User nur nach Siegen keine Zeit haben, aber nach Niederlagen stundenlang. Zufall?


Kurios finde ich insbesondere, dass Leute wie Du scheinbar evidenzbasierte und belastbare Studien über einen repräsentativen Zeitraum in Bezug auf das Aktivitätsprofil bestimmter User durchgeführt haben, um zu dem objektiven Ergebnis zu gelangen, dass ganz bestimmte User ausschließlich nach Niederlagen zum Meckern ins Forum kommen.

Vergolde diese bahnbrechende Analyse doch mal und mach einen Zeitungsartikel draus. Bei deinem rhetorischen Stil würde ich sagen, die Bild könnte gut passen.