>

Kastanie30

3535

#
Kastanie30 schrieb:

Einerseits finde ich es gut, dass man das Angebot zurück gezogen hat. Andererseits zeigt der nachgeschobene Satz von Hübner ("kann jederzeit wieder in die Verhandlungen einsteigen"), dass die neue Bobicsche Konsequenz, die ich sehr gut finde, noch nicht ganz im Verein angekommen ist.

Ich denke, hier sollten wir als Verein ein ganz anderes Selbstverständnis haben und durch Bobic & Co sehe ich uns auch auf einem guten Weg dorthin. Nur scheint es nicht von jetzt auf sofort zu gehen, sondern ein Lernprozess zu sein

und du glaubst das Bruno so was unabgestimmt sagt? War es nicht Fredi der mit dem Ultimatum um die Ecke kam nur um dann zurück zu rudern? Von einer neue Bobicsche Konsequenz kann hier aber so was von keine Rede sein.

meine Meinung zu der ganzen Geschichte:
ich verstand die ganze Hektik nicht, er will sein Vertrag nicht zu den Konditionen verlängern die wir ihn bieten, wo ist das Problem? 2 Parteien die sich nicht einigen können, so was soll es geben...
Sein Gutes Recht, würde doch jeder machen, der von anderen Vereinen andere Zahlen ins Ohr geflüstert bekommt.
Außerdem können wir jetzt davon ausgehen, das er ne riesen Saison spielt, muss sich ja schließlich für nen neuen Verein empfehlen.
Wir haben jetzt eine Jahr Zeit uns nach nen Nachfolger zu kümmern bzw. eventuell aufzubauen.
Klar wäre es schöner gewesen wenn er dieses Jahr für viel Geld gewechselt wäre, aber der Markt ist dieses Jahr leider nicht wirklich da.
Und ich muss zusätzlich sagen, ich bin froh das er nicht verlängert hat, weiß zwar nicht was die Eintracht geboten hat, aber alles über 2 Mios pro Jahr (und das wird er mit Sicherheit angeboten bekommen haben) ist in meinen Augen sowieso viel zu viel für einen Torhüter (wenn man nicht Bayern München ist und Neuer hinten drin stehen hat).
#
steps82 schrieb:

und du glaubst das Bruno so was unabgestimmt sagt? War es nicht Fredi der mit dem Ultimatum um die Ecke kam nur um dann zurück zu rudern? Von einer neue Bobicsche Konsequenz kann hier aber so was von keine Rede sein.


Zum ersten Teil: keine Ahnung. So, wie der Bruno da teilweise rumgestottert hat, kann ich das nicht mit völliger Überzeugung sagen.

Zum zweiten Teil: du glaubst nicht, dass wir bestimmte Dinge konsequenter forcieren, als vorher? Tja, dann haben wir da wohl unterschiedliche Meinungen
#
Einerseits finde ich es gut, dass man das Angebot zurück gezogen hat. Andererseits zeigt der nachgeschobene Satz von Hübner ("kann jederzeit wieder in die Verhandlungen einsteigen"), dass die neue Bobicsche Konsequenz, die ich sehr gut finde, noch nicht ganz im Verein angekommen ist.

Ich denke, hier sollten wir als Verein ein ganz anderes Selbstverständnis haben und durch Bobic & Co sehe ich uns auch auf einem guten Weg dorthin. Nur scheint es nicht von jetzt auf sofort zu gehen, sondern ein Lernprozess zu sein.

Ben Manga hat doch mal in dem Interview gesagt, wie er zu Spielern stehe, die nicht zu 100% zur Eintracht wollten. "Dann geh halt woanders hin" oder so ähnlich. Ich glaube, man muss wissen, dass es unzählige Spieler gibt, die sehr gerne zur Eintracht kommen würden. Beispiel Haller, der laut Aussage Bobics das wirtschaftlich wohl schlechteste Angebot angenommen habe, weil er unbedingt nach Frankfurt wollte.

Zurück zu Hradecky: ich hoffe, dass falls man wieder in die Verhandlungen einsteigt, das Angebot deutlich geringer ausfällt, als das letzte. Warum? Weil eine Rückkehr der Hradeckys an den Verhandlungstisch eindeutig zeigen würde, dass die Nachfrage nach seinen Künsten nicht so groß ist, wie er vermutet. Und die Nachfrage bestimmt nun mal den Preis.

Als positive Sache aus der jetzigen Faktenlage nehme ich tatsächlich, dass wir eine weitere Saison einen TW zu günstigen Konditionen haben. In die Suche nach einem Nachfolger habe ich bei unseren Verantwortlichen absolutes Vertrauen
#
Hört sich so an, als sei man in ernsthaften Verhandlungen mit einem IV. Bin gespannt...
#
So unterschiedlich können die Einschätzungen sein. Ich habe ein paar Spiele von Ingolstadt in der Rückrunde gesehen und fand Tisserand ziemlich gut. Zweikampfstark, Kopfballstark, schnell und technisch gut mit dem Ball. Dazu noch ein gutes Alter und vorne bei Standards immer wieder in die hohen Bälle reingerauscht und dafür gesorgt, dass beim Gegner Alarm im Strafraum herrscht

Naja, grundsätzlich bin ich ja der Meinung, dass wir einen IV nicht zwangsläufig holen müssen. Salcedo dürfte hoffentlich bald wieder fit sein und ansonsten haben wir ja noch Russ & Knothe (von dem ich mir unter Kovac eine ordentliche Entwicklung erhoffe) für die freie IV-Stelle bzw. Chandler, der das mMn nicht so schlecht macht und dann Da Costa für RV
#
Tisserand von Ingolstadt wäre ne starke Alternative
#
Wäre echt gut, wenn er einfach gehen würde. Was Unruhe in der Mannschaft wegen wechselwilliger Spieler anrichten kann, zeigt aktuell das Beispiel Ingolstadt
#
Da Alex sein Spezi Illse in den USA spielt könnte das der Türöffner sein.
Und die 2 FR  Nasen könnte man auch loswerden, Trump sucht einen Pressesprecher.
#
Rotweinadler schrieb:

Da Alex sein Spezi Illse in den USA spielt könnte das der Türöffner sein.
Und die 2 FR  Nasen könnte man auch loswerden, Trump sucht einen Pressesprecher.


Geil ??
#
DBecki schrieb:

Komischerweise war Sotos hier auch eine Art Publikumsliebling, hatte 2 Jahre Vertrag, hat diese 2 Jahre erfüllt und ist danach ablösefrei weiter gezogen. Hat ihm seltsamerweise keiner verübelt, dass er nicht verlängert hat, um der Eintracht eine Ablöse zu generieren.

Das war eine andere Zeit...
#
Uwes Bein schrieb:

DBecki schrieb:

Komischerweise war Sotos hier auch eine Art Publikumsliebling, hatte 2 Jahre Vertrag, hat diese 2 Jahre erfüllt und ist danach ablösefrei weiter gezogen. Hat ihm seltsamerweise keiner verübelt, dass er nicht verlängert hat, um der Eintracht eine Ablöse zu generieren.

Das war eine andere Zeit...


Ui, der Vergleich hinkt aber ganz schön gewaltig. Sotos hat auch nie erzählt, wie geil er es hier findet und über 8,9 Monate verhandelt. Er kam, sah, siegte und ging wieder. Was bei LH abgeht, ist ja echt krass
#
Kastanie30 schrieb:

Dass er immer mal wieder ne tolle Parade gar und einen unhaltbaren hält, ist schön und gut

Das ist das Wichtigste.

PS: ein gewisser Manuel Neuer hat auch schon mehrfach als "Fußballer" gepatzt und dadurch Gegentreffer verschuldet, manche davon sogar spielentscheidend.
#
amananana schrieb:

Kastanie30 schrieb:

Dass er immer mal wieder ne tolle Parade gar und einen unhaltbaren hält, ist schön und gut

Das ist das Wichtigste.

PS: ein gewisser Manuel Neuer hat auch schon mehrfach als "Fußballer" gepatzt und dadurch Gegentreffer verschuldet, manche davon sogar spielentscheidend.


Das Wichtigste für mich ist, dass ein Torhüter Ruhe und Souveränität ausstrahlt. Dem gegnerischen Stürmer signalisiert, dass es äußerst schwierig für ihn wird. Dass er Flanken und ecken runterholt, als wäre es das selbstverständlichste, sodass die gegnerische Mannschaft irgendwann gar keine Lust mehr auf ecken und Flanken hat. Genau das siehst du bei dem von dir erwähnten Neuer. Klar geht er häufig hohes Risiko. Kommt bei ecken und Flanken weit raus, um diese abzufangen. Das gelingt ihm aber auch in 99% der Fälle und in den seltenen Fällen, in denen es in die Hose geht, sieht es blöd aus - klar. Dennoch: die absolute Ruhe und Sicherheit strahlt LH für mich nicht aus. Gerade seine BallUNsicherheit mit dem Fuß finde ich schon deutlich
#
Also ich habe schon immer ein mulmiges Gefühl gehabt, wenn einer unserer Spieler einen Rückpass zu ihm spielte oder er mit dem Ball am Fuß von einem gegnerischen Stürmer unter Druck gesetzt wurde. In einem der Testspiele in den USA ist ihm ja auch wieder ein harmloser Rückpass so dermaßen bei der Ballannahme vom Fuß versprungen, dass er um ein Haar im eigenen Tor gelandet wäre. Dass er immer mal wieder ne tolle Parade gar und einen unhaltbaren hält, ist schön und gut. Aber so Dinge wie ballannahne und Weiterverarbeitung sollten im Basis-Repertoire eines Profi Fußballers enthalten sein. Immerhin will er über 2 Mio Gehalt

Das und die gelegentlichen Slapstick-Aktionen (in Ingolstadt, in Leipzig...) führen dazu, dass ich ihn nicht als einen Weltklasse TW sehe. deswegen sollte er glücklich über das sein, was ihm hier geboten wird
#
municadler schrieb:

Das du warst ja nicht dabei ist ein Kindergartenargument erster Güte und deiner eigentlich nicht würdig ... dass seine Forderung für uns und andre zu hoch war, ist ja wohl offensichtlich nachdem sie niemand erfüllt - monatelang

Wenn man nur argumentieren darf wenn man dabei war dann sind wir beide raus. Nein dann kann man 90 % der Diskussionen hier einstellen.

Nun, du sprichst von "übertriebenen" Forderungen. Da sollten wir die schon beziffern können, um beurteilen zu können, ob sie nun übertrieben sind oder nicht, meinst du nicht auch?

Oder, anders ausgedrückt: hier ist von 4,5 Mios die Rede gewesen. Da sag ich halt einfach: das glaube ich nicht. Und jetzt? Worüber diskutieren wir dann? Über etwas, das der eine glaubt und der andere nicht?

Wenn du nur davon redest, dass es Forderungen sind, die andere auch nicht erfüllen können oder wollen, dann sage ich: woher willst du das wissen? Vielleicht hat man ihm diese ja in Aussicht gestellt?
#
WuerzburgerAdler schrieb:

municadler schrieb:

Das du warst ja nicht dabei ist ein Kindergartenargument erster Güte und deiner eigentlich nicht würdig ... dass seine Forderung für uns und andre zu hoch war, ist ja wohl offensichtlich nachdem sie niemand erfüllt - monatelang

Wenn man nur argumentieren darf wenn man dabei war dann sind wir beide raus. Nein dann kann man 90 % der Diskussionen hier einstellen.

Nun, du sprichst von "übertriebenen" Forderungen. Da sollten wir die schon beziffern können, um beurteilen zu können, ob sie nun übertrieben sind oder nicht, meinst du nicht auch?

Oder, anders ausgedrückt: hier ist von 4,5 Mios die Rede gewesen. Da sag ich halt einfach: das glaube ich nicht. Und jetzt? Worüber diskutieren wir dann? Über etwas, das der eine glaubt und der andere nicht?

Wenn du nur davon redest, dass es Forderungen sind, die andere auch nicht erfüllen können oder wollen, dann sage ich: woher willst du das wissen? Vielleicht hat man ihm diese ja in Aussicht gestellt?


Hradeckys Papa hat in einem Interview gesagt, dass Lukas schon längst unterschrieben hätte, wenn die Eintracht einen bestimmten Mindestbetrag geboten hätte (ich meine, es waren 2,7 Mio, wobei wir über Prämien noch gar nicht geredet haben)

Die Eintracht hat offenbar weniger geboten. Kann mit mehreren Faktoren zusammen hängen. Unter anderem vielleicht mit der Angebots-Nachfrage-Situation von Torhütern auf dem deutschen Markt.

Gleichzeitig wissen wir, dass für Hradecky kein Angebot eines anderen Vereins vorliegt. (Aussage Bobic, Hübner ...)

Jedenfalls wird hier ersichtlich, dass der Markt (nicht nur SGE sondern auch andere Vereine) die Erwartungen des LH nicht erfüllen wollen. Da ihm also eine marktgerechte Vergütung nicht genug ist, schließen wir daraus, dass seine Forderungen übertrieben sind. Wo ist das Problem? Da hat municadler schon nicht unrecht
#
Letztlich finde ich es gut, dass FB diese Philosophie etabliert hat. Lieber bekommen wir jetzt noch ca 5 Mio, als in einem Jahr gar nichts. Hoffe, man kann einen Teil in einen Nachfolger, einen anderen in Dinge wie Infrastruktur und Jugend investieren
#
Es hat den klugen und sensiblen Athleten überdies sehr wohl getroffen, dass ihm seinerzeit sogar Timothy Chandler als Kapitän vorgezogen wurde, als die etatmäßigen Spielführer unpässlich waren.

http://www.fr.de/sport/eintracht/eintracht-frankfurt-wofuer-steht-die-eintracht-a-1313178


Ernsthaft? "Sogar Timothy Chandler"? Der Chandler, der eine klasse Saison gespielt hat? Der Chandler, der in Frankfurt geboren ist? Es hat ihn getroffen, dass ein Frankfurter Bub, als Kapitän ausgewählt wurde, als bei Eintracht Frankfurt die etatmässigen Kapitäne ausgefallen sind? Ernsthaft?

"Sogar Timothy Chandler" ... Alter
#
bils schrieb:

Es hat den klugen und sensiblen Athleten überdies sehr wohl getroffen, dass ihm seinerzeit sogar Timothy Chandler als Kapitän vorgezogen wurde, als die etatmäßigen Spielführer unpässlich waren.

http://www.fr.de/sport/eintracht/eintracht-frankfurt-wofuer-steht-die-eintracht-a-1313178


Ernsthaft? "Sogar Timothy Chandler"? Der Chandler, der eine klasse Saison gespielt hat? Der Chandler, der in Frankfurt geboren ist? Es hat ihn getroffen, dass ein Frankfurter Bub, als Kapitän ausgewählt wurde, als bei Eintracht Frankfurt die etatmässigen Kapitäne ausgefallen sind? Ernsthaft?

"Sogar Timothy Chandler" ... Alter


Abgesehen davon, dass es eine Frechheit ist, das als professioneller Journalist zu schreiben, frage ich mich, woher die FR die Info hat, Basti sei sensibel. Nach meinem Gefühl versucht man hier krampfhaft, NK als bösen Buben darzustellen, bei dem sich alle Spieler unwohl fühlen.

Das finde ich insbesondere traurig, weil NK hier im Vergleich zu den letzten Trainerjahren die höchste Professionalität, Eloquenz, taktisches Verständnis, Innovation, Einfallsreichtum, Ehrgeiz an den Tag legt.

Die FR hat aus dem eigenen Kapitel der Schande (Schaaf) mal überhaupt nichts gelernt
#
Kastanie30 schrieb:

Manch einer hat wohl im Deutsch Unterricht nicht aufgepasst. Die Quelle findet Ihr im SAW. Dort wird zunächst indirekt, dann direkt zitiert. Bei beiden Arten von Zitaten gehe ich davon aus, dass der Interviewte das so gesagt und der Reporter das nicht aus dem Reich der Fabeln hat.

Aber wenn ihr zwei Sherlocks natürlich bezweifelt, dass der gute Lukas das gesagt haben könnte, brauche ich mit euch auch nicht weiter zu diskutieren.


Das nenn ich mal ein schönes Eigentor eines Klugscheissers. Man sollte nicht mit Begriffen wie "Deutsch Unterricht" ankommen, wenn man schon nicht in der Lage ist, den Begriff richtig zu schreiben. Guck nochmal nach.

Des Weiteren hat sich schon längst aufgeklärt, dass wir den Artikel zu dem Zeitpunkt nicht kannten. Läuft gut bei dir mit Rechtschreib- und Leseschwäche
#
Sledge_Hammer schrieb:

Kastanie30 schrieb:

Manch einer hat wohl im Deutsch Unterricht nicht aufgepasst. Die Quelle findet Ihr im SAW. Dort wird zunächst indirekt, dann direkt zitiert. Bei beiden Arten von Zitaten gehe ich davon aus, dass der Interviewte das so gesagt und der Reporter das nicht aus dem Reich der Fabeln hat.

Aber wenn ihr zwei Sherlocks natürlich bezweifelt, dass der gute Lukas das gesagt haben könnte, brauche ich mit euch auch nicht weiter zu diskutieren.


Das nenn ich mal ein schönes Eigentor eines Klugscheissers. Man sollte nicht mit Begriffen wie "Deutsch Unterricht" ankommen, wenn man schon nicht in der Lage ist, den Begriff richtig zu schreiben. Guck nochmal nach.

Des Weiteren hat sich schon längst aufgeklärt, dass wir den Artikel zu dem Zeitpunkt nicht kannten. Läuft gut bei dir mit Rechtschreib- und Leseschwäche


Wenn man mit inhaltlichen Argumenten schon nicht überzeugen kann, stürzt man sich halt auf die Rechtschreibung. Kennt man aus solchen Foren

Den Rechtschreibfehler habe ich dir absichtlich eingebaut, damit du deinen schönsten Moment des Tages erleben und dich daran aufgeilen kannst. Hoffe, es wirkt noch nach.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Kastanie30 schrieb:

Wenn ich lese, dass LH verärgert über die Kritik der Fans ist, könnte ich echt platzen.


Und das hast du wo gelesen?


Mancher bildet sich beim Lesen eine eigene Wahrheit. Und das postet er dann. Daraufhin liest einer den Post und der bildet sich dann auch seine eigene Wahrheit und so geht das dann immer weiter. Facebook ist da so ein idealer Tummelplatz für diese "Wahrheiten".

Ich könnte jetzt schreiben, dass man sich den betreffenden Artikel lieber nochmal durchlesen sollte, bevor man so einen Post raushaut, aber ich denke nicht, dass man diesen Zeitgeist aufhalten kann. Smartphone, kurz durchgeklickt und überflogen, einen oder zwei Sätze als Kommentar abgefeuert und der Nächste bitte.
#
prothurk schrieb:

Sledge_Hammer schrieb:

Kastanie30 schrieb:

Wenn ich lese, dass LH verärgert über die Kritik der Fans ist, könnte ich echt platzen.


Und das hast du wo gelesen?


Mancher bildet sich beim Lesen eine eigene Wahrheit. Und das postet er dann. Daraufhin liest einer den Post und der bildet sich dann auch seine eigene Wahrheit und so geht das dann immer weiter. Facebook ist da so ein idealer Tummelplatz für diese "Wahrheiten".

Ich könnte jetzt schreiben, dass man sich den betreffenden Artikel lieber nochmal durchlesen sollte, bevor man so einen Post raushaut, aber ich denke nicht, dass man diesen Zeitgeist aufhalten kann. Smartphone, kurz durchgeklickt und überflogen, einen oder zwei Sätze als Kommentar abgefeuert und der Nächste bitte.


Manch einer hat wohl im Deutsch Unterricht nicht aufgepasst. Die Quelle findet Ihr im SAW. Dort wird zunächst indirekt, dann direkt zitiert. Bei beiden Arten von Zitaten gehe ich davon aus, dass der Interviewte das so gesagt und der Reporter das nicht aus dem Reich der Fabeln hat.

Aber wenn ihr zwei Sherlocks natürlich bezweifelt, dass der gute Lukas das gesagt haben könnte, brauche ich mit euch auch nicht weiter zu diskutieren.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Kastanie30 schrieb:

Wenn ich lese, dass LH verärgert über die Kritik der Fans ist, könnte ich echt platzen.


Und das hast du wo gelesen?


Mancher bildet sich beim Lesen eine eigene Wahrheit. Und das postet er dann. Daraufhin liest einer den Post und der bildet sich dann auch seine eigene Wahrheit und so geht das dann immer weiter. Facebook ist da so ein idealer Tummelplatz für diese "Wahrheiten".

Ich könnte jetzt schreiben, dass man sich den betreffenden Artikel lieber nochmal durchlesen sollte, bevor man so einen Post raushaut, aber ich denke nicht, dass man diesen Zeitgeist aufhalten kann. Smartphone, kurz durchgeklickt und überflogen, einen oder zwei Sätze als Kommentar abgefeuert und der Nächste bitte.
#
Manch einer hat wohl im Deutsch Unterricht nicht aufgepasst. Die Quelle findet Ihr im SAW. Dort wird zunächst indirekt, dann direkt zitiert. Bei beiden Arten von Zitaten gehe ich davon aus, dass der Interviewte das so gesagt und der Reporter das nicht aus dem Reich der Fabeln hat.

Aber wenn ihr zwei Sherlocks natürlich bezweifelt, dass der gute Lukas das gesagt haben könnte, brauche ich mit euch auch nicht weiter zu diskutieren.
#
Wenn ich lese, dass LH verärgert über die Kritik der Fans ist, könnte ich echt platzen.

Seit Ende 2016 wird verhandelt und hin- und herüberlegt. Es geht doch auch so wie bei Oczipka. Es kam ein Angebot, das ihn interessierte und er hat von Anfang an zu den Verantwortlichen gesagt, dass er das machen möchte, wenn man sich auf eine vernünftige ablöse einigt. Kein Rumgeiere über Monate
#
Die FR ist mittlerweile so lächerlich
#
Kastanie30 schrieb:

Will sagen: Sinn macht der Transfer für uns erst dann, wenn wir für die Ablöse mindestens einen gleichwertigen Ersatz finden UND dann noch etwas übrig bleibt

Und was hindert Schalke daran den gleichwertigen Ersatzspieler zu nehmen statt Oczipka? Wenn so einer auf dem Markt verfügbar wäre würde Schalke doch wohl eher den günstigeren für mindestens gleiche Leistung nehmen, Spieler die nur unsere Scouts kennen gibt es so gut wie nicht. Ich halte Oczipka für eher unterdurchschnittlich und würde das Geld nehmen aber Linksverteidiger sind nicht so häufig zu finden und ich denke man müßte bei einem Verkauf auf Talib setzen und hinten dran einen günstigen Backup Spieler dazu holen.
#
Cadred schrieb:

Kastanie30 schrieb:

Will sagen: Sinn macht der Transfer für uns erst dann, wenn wir für die Ablöse mindestens einen gleichwertigen Ersatz finden UND dann noch etwas übrig bleibt

Und was hindert Schalke daran den gleichwertigen Ersatzspieler zu nehmen statt Oczipka? Wenn so einer auf dem Markt verfügbar wäre würde Schalke doch wohl eher den günstigeren für mindestens gleiche Leistung nehmen, Spieler die nur unsere Scouts kennen gibt es so gut wie nicht. Ich halte Oczipka für eher unterdurchschnittlich und würde das Geld nehmen aber Linksverteidiger sind nicht so häufig zu finden und ich denke man müßte bei einem Verkauf auf Talib setzen und hinten dran einen günstigen Backup Spieler dazu holen.


Was sie daran hindert? Zum Beispiel ein nicht so gutes Scouting. Man kann ja nur jemanden holen, wenn man weiß, dass er existiert
#
Will sagen: Sinn macht der Transfer für uns erst dann, wenn wir für die Ablöse mindestens einen gleichwertigen Ersatz finden UND dann noch etwas übrig bleibt