>

Kine_EFC_Frieda

96267

#
Oh, jetzt habe ich den kompletten Ring des Nibelungen, den ich mal verschenkt habe, als MP3-Dateien. Auch nicht schlecht
#
Fahrradfahren ist herrlich, um den Kopf frei zu kriegen
#
Erstmal gute Besserung, Dora!

@alle anderen: Hallo!

Mir schwirrt der Kopf... Zu viel Informations-Input heute vormittag...  
#


Frühstücksfisch. Und Irma macht das klasse
Das Kleinste der drei saß ganz hinten in einer ungünstigen Position - erinnerte an Benni im letzten Jahr. Nachdem sie die beiden Älteren eine Zeitlang gefüttert hatte, beugte sich Irma dann über die Köpfe der beiden anderen hinweg bis zum kleinsten Geschwisterchen, um es mit Fisch zu versorgen.
#
FredSchaub schrieb:
Kine_EFC_Frieda schrieb:
*gäääähhhn* Ich wundere mich gerade, dass ich nicht schon vorm Fernseher eingepennt bin. Ich glaube, ich gehe mal besser schlafen.


GN8




Hoffentlich wird's morgen besser. Heute war ich einfach nur den ganzen Tag todmüde.
#
*gäääähhhn* Ich wundere mich gerade, dass ich nicht schon vorm Fernseher eingepennt bin. Ich glaube, ich gehe mal besser schlafen.
#
Snuffle82 schrieb:
Yeah, in Wiesbaden das Auto angemacht und direkt "Looking out my back door" im Radio.  


http://www.youtube.com/watch?v=SjBBDJ5OiT0  
#
Guten Morgen  
#
adlerkadabra schrieb:

Ansonsten aber. einfach großartig, tolle Menschen, wunderbare Küche und Wein und der Isenheimer Altar. Mehr brauchts net.




(Kayersberg und Obernai finde ich trotzdem schön, auch wenn da die Touris en masse unterwegs sind).
#
francisco_copado schrieb:
Taunusabbel schrieb:
Echt ? Das habe ich leider bisher anders erfahren. In Frankreich kam ich mir mit meinem Schulfranzösich (seit der 5. Klasse ) immer völlig deppert vor.


Wir waren nach 2,5 Jahren zum Austausch in Frankreich. War zwar nix Besonderes, aber die Familie hat sich mega gefreut, wenn ich mal ein paar französische Sätze gesagt habe. Außer Baguette kaufen und Erzählungen vom letzten Sommer-Urlaub war da halt noch nicht viel.


Oha, das kommt mir bekannt vor. Erste Fremdsprache Französisch ab Klasse fünf und dann gleich Anfang der siebten Klasse mal zwei Wochen nach Paris auf Austausch. Wir konnten uns alle verständigen, aber das kam viel zu früh. Die Neuntklässler, die zweite Fremdsprache hatten und mit uns auf Austausch waren, hatten definitiv mehr Spaß als wir "Kleinen".
#
Ich war nur einmal an der Côte d'Azur, aber Nizza fand ich wunderschön. Da würde ich irgendwann gerne nochmal länger hinfahren.
Provence und Camargue, ach ja... Das ließ sich aushalten (Bis auf die Mückenplage im Rhône-Delta... - argh!)
Aber was mir hier in der ganzen Frankreich-Aufstellung noch fehlt, ist das Elsass.  - Gut, französische Freunde haben sich auch schon abwertend geäußert, dass es ihnen da "zu deutsch" und zu ordentlich wäre. Egal, ich find's herrlich. Und bin meinen Eltern sehr dankbar, dass sie mich seit frühester Kindheit immer wieder mit nach Frankreich geschleppt haben.
#
concordia-eagle schrieb:
Kine_EFC_Frieda schrieb:
Taunusabbel schrieb:
Was hat der Atlantik so durchschnittlich 20 Grad im Sommer ?


Der hat in der Bretagne auch gern mal weniger. Wir waren da auch schon bei 16-17 Grad im Wasser. Im Salzwasser lässt sich das seltsamerweise aber irgendwie besser aushalten als im Süßwasser.  


Vergiss nicht den Golfstrom. Die Bretagne ist auch im Herbst toll.


Im Herbst war ich da noch nie. Als Kind/Teenie mit Familie früher immer vier Wochen am Stück im Sommer. Zweite Heimat... *seufz*
Aber ja, Golfstrom, stimmt.
#
Taunusabbel schrieb:
Was hat der Atlantik so durchschnittlich 20 Grad im Sommer ?


Der hat in der Bretagne auch gern mal weniger. Wir waren da auch schon bei 16-17 Grad im Wasser. Im Salzwasser lässt sich das seltsamerweise aber irgendwie besser aushalten als im Süßwasser.
#
Bonsoir Schön mit der Sippschaft beim Italiener essen gewesen.
#
Wehrheimer_Adler schrieb:
Baguette gibts heut übrigens nicht.
Ist in Le Mans unterwegs und führt in der LMP2.


Und hat in seiner Kategorie gewonnen  
#
Eben wieder Zickenkrieg. Das älteste der drei hat die Geschwister ganz schön mit dem Schnabel traktiert.
#
Meierei schrieb:
Mainhattener schrieb:
Blick
http://www.blick.ch/sport/motorsport/daenischer-pilot-stirbt-beim-24-stunden-rennen-id2348034.html
Dänischer Pilot stirbt beim 24-Stunden-Rennen
Tragischer Samstag: Der Däne Allan Simonsen (†34) verliert beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans sein Leben. Auch auf dem Nürburgring stirbt ein Rennfahrer.


Sch..... habe den Unfall gesehen. Sah garnicht so schlimm aus.


Stimmt. Was man sehen konnte (das Ganze war ja nicht komplett von Kameras eingefangen) sah nicht so dramatisch aus. Es ist traurig, dass es dann doch so ausgegangen ist  
In Le Mans ist vorher lange kein tödlicher Unfall mehr geschehen.
#
SGE.Domi schrieb:
Veni-vidi-vici schrieb:
Der Fahrer ist verstorben. :neutral-face  


Hm?  


Gab ziemlich zu Beginn des Rennens einen heftigen Unfall, der eine fast einstündige Safety-Car-Phase zur Folge hatte. Die TV-Kommentatoren meldeten vorhin, dass alles nicht so schlimm und der Fahrer bei Bewusstsein geborgen worden sei. Offenbar war es doch schlimmer... Der erste tödliche Unfall in Le Mans seit den 80ern
#
Vom Namen her ist mein Favorit in Le Mans ganz eindeutig Bertrand Baguette  
#
Schee war's auf dem Altkönig. Lange nicht mehr oben gewesen, zuletzt im Februar im Schnee. War auch gar nicht viel los. Noch einen Schobbe am Fuchstanz getrunken und gemütlich wieder runter gelaufen. Und gleich ab vor die Glotze - Le Mans gucken