
Kine_EFC_Frieda
96270
vonNachtmahr1982 schrieb:
Achtung terrormieze_anni hat wieder freigang... mal sehen wie viele Threads "es" jetzt in ner halben Stunde voll spamt.
Oh je...
Snuffle82 schrieb:Kine_EFC_Frieda schrieb:
Herrliches Wetter auch im MTK. Ich schnapp' mir gleich mal mein Fahrrad
Würde ich machen, wenn am Rhein nicht alles überschwemmt wäre.
Am Main auch. Deswegen hab' ich mich dann für eine andere Strecke entschieden. Wollte eigentlich am Main entlang nach Hochheim und hab' mich dann doch lieber für den Regionalparkweg entschieden. Schön war's, aber jetzt bin ich echt müde.
Herrliches Wetter auch im MTK. Ich schnapp' mir gleich mal mein Fahrrad
Guten Morgen
Guten Morgen
Da ich mir denken kann, um welche Person es in dem Rätsel geht (ist ja auch nicht sooo schwer), habe ich gerade mal Wiki bemüht und herausgefunden, dass "Wasenmeister" eine andere Bezeichnung für Abdecker (also Verwerter von Tierkadavern) ist.
Ach, Schwimmbad war herrlich. Erst ins Wasser, später unters Solarium. Ich bin richtig schön entspannt und müde
Ascheberscher_Bub schrieb:Kine_EFC_Frieda schrieb:
Ich habe zwar keine eigenen Kinder, aber ich arbeite ja mit Kindern und kriege die Auswüchse dieser Aktionen immer wieder mit.
Besonders krasse Züge hat das während der Rewe-Sammelkarten-Aktionen zur letzten Fußball-WM und -EM angenommen. Da berichteten einige Kinder stolz, ganze Nachmittage im Kassenbereich des Supermarktes verbracht zu haben, um Kunden nach Sammelkarten anzubetteln. Vor allem Kinder aus sozial schwächer gestellten Familien, in denen eben nur selten mal für einen größeren Betrag bei Rewe eingekauft wurde. Da werden künstliche Bedürfnisse geschaffen und Kinder tun alles, um diese zu befriedigen und mit anderen mithalten zu können. Ich find's ganz schlimm.
In wie weit unterscheidet sich das aber denn jetzt von den Panini- oder Ferrero-Sammelbildchen die wir als Kinder auch alle toll fanden?
Oder Magic- oder Pokemon-Karten?
Ist doch alles nichts neues, oder?
Ich hab' früher auch Sticker gesammelt und getauscht. Wenn ich mich so zurückerinnere, ist das aber trotzdem in einem anderen Rahmen gelaufen. Weniger Medien-Hype, weniger Druck auch von Gleichaltrigen, unbedingt mithalten oder überhaupt mitmachen zu müssen.
Ich finde es nur schlimm, dass den Kindern bei diesen ganzen Aktionen so extrem suggeriert wird, dass sie das unbedingt brauchen und unbedingt die Sammlung komplett haben müssen. Und wenn ich sehe, dass Kinder fast ihre komplette Freizeit damit verbringen, im Supermarkt Leute nach diesen dämlichen Karten anzuschnorren, macht mich das traurig. Um die ganze Sammlung komplett zu haben, müssen Mama und Papa vorher ganz schön viel beim Rewe ausgegeben haben. Meine Sandylion-Sticker gab's damals im Schreibwarenladen vom Taschengeld...
Ich habe zwar keine eigenen Kinder, aber ich arbeite ja mit Kindern und kriege die Auswüchse dieser Aktionen immer wieder mit.
Besonders krasse Züge hat das während der Rewe-Sammelkarten-Aktionen zur letzten Fußball-WM und -EM angenommen. Da berichteten einige Kinder stolz, ganze Nachmittage im Kassenbereich des Supermarktes verbracht zu haben, um Kunden nach Sammelkarten anzubetteln. Vor allem Kinder aus sozial schwächer gestellten Familien, in denen eben nur selten mal für einen größeren Betrag bei Rewe eingekauft wurde. Da werden künstliche Bedürfnisse geschaffen und Kinder tun alles, um diese zu befriedigen und mit anderen mithalten zu können. Ich find's ganz schlimm.
Besonders krasse Züge hat das während der Rewe-Sammelkarten-Aktionen zur letzten Fußball-WM und -EM angenommen. Da berichteten einige Kinder stolz, ganze Nachmittage im Kassenbereich des Supermarktes verbracht zu haben, um Kunden nach Sammelkarten anzubetteln. Vor allem Kinder aus sozial schwächer gestellten Familien, in denen eben nur selten mal für einen größeren Betrag bei Rewe eingekauft wurde. Da werden künstliche Bedürfnisse geschaffen und Kinder tun alles, um diese zu befriedigen und mit anderen mithalten zu können. Ich find's ganz schlimm.
"And as I try to make my way to the ordinary world I will learn to survive..."
Nicht gerade das Schlechteste, den Abend mit Duran Duran ausklingen zu lassen.
Nicht gerade das Schlechteste, den Abend mit Duran Duran ausklingen zu lassen.
Wochenende
Filzlaus schrieb:Kine_EFC_Frieda schrieb:prinzhessin schrieb:Kine_EFC_Frieda schrieb:
So. Kettcar-Verbot bis zu den Sommerferien. Wer nicht hören will...
find ich zu hart. ich hätte es ihm erst nur einen tag oder zwei verboten und bei wiederholung verlängert. du willst ja auch ein lerneffekt erzielen, oder?
du kannst natürlich jetzt hingehen und sagen, dass er "bei guter führung" sich das kettcar "erarbeiten" kann.
Das ist in Absprache mit den Kollegen geschehen, auch mit dem zuständigen Bezugserzieher. Die waren teilweise für eine noch längere Zeit. Ich hatte an eine bis zwei Wochen gedacht - aber gut.
Problem ist halt auch, dass das Kerlchen sich immer wieder respektlos anderen Menschen gegenüber zeigt und immer wieder "nochmal eine Chance" bekommen hat. Irgendwann muss mal eine Konsequenz folgen.
petze
prinzhessin schrieb:Kine_EFC_Frieda schrieb:
So. Kettcar-Verbot bis zu den Sommerferien. Wer nicht hören will...
find ich zu hart. ich hätte es ihm erst nur einen tag oder zwei verboten und bei wiederholung verlängert. du willst ja auch ein lerneffekt erzielen, oder?
du kannst natürlich jetzt hingehen und sagen, dass er "bei guter führung" sich das kettcar "erarbeiten" kann.
Das ist in Absprache mit den Kollegen geschehen, auch mit dem zuständigen Bezugserzieher. Die waren teilweise für eine noch längere Zeit. Ich hatte an eine bis zwei Wochen gedacht - aber gut.
Problem ist halt auch, dass das Kerlchen sich immer wieder respektlos anderen Menschen gegenüber zeigt und immer wieder "nochmal eine Chance" bekommen hat. Irgendwann muss mal eine Konsequenz folgen.
So. Kettcar-Verbot bis zu den Sommerferien. Wer nicht hören will...
Ich mach' mich demnächst mal an den zweiten Bretonenkrimi. Sobald meine Mutter ihn durch hat.
Im Moment bin ich ja noch bestens mit schwedischer Krimi-Lektüre versorgt.
Im Moment bin ich ja noch bestens mit schwedischer Krimi-Lektüre versorgt.
Taunusabbel schrieb:Kine_EFC_Frieda schrieb:
Und ich wollte an dem Brückentag übermorgen eigentlich wandern gehen... So läuft's dann wohl doch eher auf lesen oder zeichnen hinaus.
Ich hatte auch gehofft daß die oxxenbacher Wetterfrösche sich irren und es schön bleibt. Komisch oder, wenn sie gutes Wetter ansagen stimmt es selten, aber bei Regen haben sie meist recht.
Werde wohl auf dem Heimweg noch bei der Buchhandlung meines Vertrauens vorbei fahren und Lesestoff besorgen.
Oh, hast Du den Bretonen-Krimi durch?
Und ich wollte an dem Brückentag übermorgen eigentlich wandern gehen... So läuft's dann wohl doch eher auf lesen oder zeichnen hinaus.
Nix los in Nest Nr. 1...
In Nest Nr. 2 sitzt Irma friedlich brütend und senkt ab und zu mal im Sekundenschlaf den Kopf. Im Hintergrund ruft der Kuckuck.
Hab' gerade mal in den Kalender geschaut - Irma hat das erste Ei am 09.05. gelegt, dann müsste das erste Küken zwischen dem 15. und dem 18.06. schlüpfen.
In Nest Nr. 2 sitzt Irma friedlich brütend und senkt ab und zu mal im Sekundenschlaf den Kopf. Im Hintergrund ruft der Kuckuck.
Hab' gerade mal in den Kalender geschaut - Irma hat das erste Ei am 09.05. gelegt, dann müsste das erste Küken zwischen dem 15. und dem 18.06. schlüpfen.
Was gibt's denn da besonderes? Ich war leider nie im Juni in Frankreich. Als Kind oft den ganzen Juli oder auch mal August, je nach Schulferien. Wird da auch eine Art Mittsommer gefeiert?