
Knall81
1115
Das ist wirklich grauenvoll die Aussicht nochmal genauso seine Zeit zu vergeuden wie diese Woche und von der Eintracht wird kein Kommentar abgegeben, nix zu evtl. Umstellung/Verbesserung des Prozederes mit den dummen und jetzt schreib ich es mal ,,Kunden" kann man es ja machen. Das dahinter Fans stecken, die mit viel Herzblut bei Ihrem Verein dabei zu sein und stundenlang vergeblich versuchen sich in eine besch... Warteschlange einzureihen
scheint irrelevant und uninteressant!
Vielen Dank!
scheint irrelevant und uninteressant!
Vielen Dank!
Knall81 schrieb:
Es hatte sich keine Warteschlange bei mir geöffnet. War um 09:30 da und es kam immer nur ein leerer Bildschirm. Dachte das mit dem leeren Bildschirm ging vielen so
Ja, genauso bei mir, obwohl ich schon ab viertel vor 9 immer mal geschaut hab in die Warteschlange zu kommen. Frag mich wonach sich das richtet... einfach nur zum Ärgern, kennt man ja seit mittlerweile Jahrzehnten...
Knall81 schrieb:
Es hatte sich keine Warteschlange bei mir geöffnet. War um 09:30 da und es kam immer nur ein leerer Bildschirm. Dachte das mit dem leeren Bildschirm ging vielen so
Das war auch so.
Bei Vielen wurde gar nichts angezeigt.
Und jetzt hüpft die Zeit immer wieder von 45 min bis zu mehr als einer Stunde.
Ist doch schön.
War bei mir auch, erst nachdem ich hier erste Meldungen las, dass sie in der Warteschlange seien, habe ich dann auch bei mir am PC eine Warteschlangenseite bekommen, vielleicht klappt es gegen UNION noch? Ich denke nicht. Und bei allen anderen stehe ich noch weiter hinten...
Jedes Jahr der gleiche Mist hier mit dem Ticketkauf. Da ist eine Verlosung noch gerechter...
Deine Nummer in der Warteschlange: 16241
Anzahl von Nutzern vor dir: 9101
Du bist an der Reihe in: 39 Minuten
Status zuletzt aktualisiert: 12:13:10
Jedes Jahr der gleiche Mist hier mit dem Ticketkauf. Da ist eine Verlosung noch gerechter...
Das war heute mal wieder ein, um freundlich zu bleiben, sehr bescheidener Auftritt in Sachen Ticketing. Die einzig richtige Lösung wäre ein kompletter Neustart in ein paar Tagen gewesen. Jetzt einfach den Verkauf durch zu ziehen, als wäre nix gewesen, ist ein Schlag in die Fresse, denn Chancengleichheit bestand heute zu keiner Zeit.
Sehr beschämend für einen ChampionsLeague-Teilnehmer (oder für jeden Bundesliga-Verein).
Sehr beschämend für einen ChampionsLeague-Teilnehmer (oder für jeden Bundesliga-Verein).
Knall81 schrieb:
Bin echt angepisst. Was soll ich machen? 90 Minuten F5 drücken, um den Wiederanpfiff nicht zu verpassen?
5 Minuten zu spät gewesen. Platz 36.000. Danke für nichts
Quasi alle, die in der Warteschleife waren, haben ihren Platz doch behalten oder täusche ich mich? Weil Du hier von "Wideranpfiff" schreibst.
Scheinbar wurde bei allen Spielen die Warteschlange angehalten.
Das kann echt nicht mehr wahr sein.
Jedes mal die gleichen Probleme.
Ist es wirklich unmöglich, ein halbwegs funktionierendes Ticketing einzuführen?
Das kann echt nicht mehr wahr sein.
Jedes mal die gleichen Probleme.
Ist es wirklich unmöglich, ein halbwegs funktionierendes Ticketing einzuführen?
War doch schon immer so. Wahrscheinlich hat man die Sommerpause zur Verschlimmbesserung genutzt
Knall81 schrieb:
Mein Sohn macht da in der Halbzeit auch gerne mit und hatte sich auch gefreut, als er beim letzten Mal alles richtig hatte. Leider natürlich nicht in der kurzen Zeit.
Es würde ja ggf. schon eine kleine Verbesserung bedeuten, wenn unter den Mitspielern ausgelost werden würde, die alle Fragen richtig beantwortet haben. Wenn dann natürlich 1 Mio. Mal der Bot mit im "Lostopf" ist, ist die Wahrscheinlichkeit auf einen Gewinn natürlich auch wieder Nahe 0!
Ich wäre jedenfalls nicht auf den Gedanken gekommen, mich einzuloggen, wenn ich nicht ausgelost worden wäre.
Was hat man davon?
Ist doch totale Zeitverschwendung.
Was hat man davon?
Ist doch totale Zeitverschwendung.
Es gibt immer Leute, die nicht ganz so Vertraut mit dem Kartensystem sind und den Link sehen und draufklicken.
Das mit dem Mehrfach einloggen für die besten Plätze ist auch noch so eine Unart, die ich persönlich nicht leiden kann. Aber heute scheinen deutlich mehr Leute ihre Karten direkt abzurufen, da wohl laut Aussage von einem Bekannten nur noch auf der Ost zusammenhängende Karten frei sind.
Das mit dem Mehrfach einloggen für die besten Plätze ist auch noch so eine Unart, die ich persönlich nicht leiden kann. Aber heute scheinen deutlich mehr Leute ihre Karten direkt abzurufen, da wohl laut Aussage von einem Bekannten nur noch auf der Ost zusammenhängende Karten frei sind.
Ab heute 10 Uhr. Bin einer der glücklichen aber Warteschlangen Platz 22190 😔
gegen Franzstadt kann Keiner behaupten, man käme nie an Tickets
Wo führt der Weg hin? Nach Freiburg das nächste Spiel mit erheblichen Lücken.
Da kommt Sie wieder angerollt die Erkältungswelle. Aber wehe, es wär ein großer Name, der seine Visitenkarte im Stadtwald abgibt.
Dritte Heimspiel in Folge, unter der Woche, Free-TV Übertragung bla, bla, bla.
Uffbasse Eintracht. 72,-- € auf der JGT. Man kann ein Schaf zwar mehrmals scheren, aber nur einmal schlachten.
Da kommt Sie wieder angerollt die Erkältungswelle. Aber wehe, es wär ein großer Name, der seine Visitenkarte im Stadtwald abgibt.
Dritte Heimspiel in Folge, unter der Woche, Free-TV Übertragung bla, bla, bla.
Uffbasse Eintracht. 72,-- € auf der JGT. Man kann ein Schaf zwar mehrmals scheren, aber nur einmal schlachten.
Knall81 schrieb:
Uffbasse Eintracht. 72,-- € auf der JGT. Man kann ein Schaf zwar mehrmals scheren, aber nur einmal schlachten.
Natürlich kann man ein Schaf mehrfach "schlachten", oder wenigstens 1,x mal.
Die allermeisten Karten die Du als verfügbar ansiehst wurden bereits verkauft - die Käufer (meist EL-Dauerkartenpaket) haben sie nur in die Börse gestellt, weil sie nicht können oder wollen.
Findet sich kein Käufer, hat die Eintracht weiter den Kaufpreis des Anbieters => 1 Schaf
Findet sich ein Käufer, dann ist der Preis jetzt sogar noch höher als der des ursprünglichen Käufers im Paket. Dazu bekommt der ursprüngliche Käufer die Summe die er bezahlt hat nur mit einem Abschlag erstattet => 1,x Schafe
Klar muss die Eintracht aufpassen, aber aktuell macht sie alles "richtig".
Hallo,
- die nächsten Heimspiele Dienstag, Freitag, Donnerstag jeweils Abends
- Kalt
- Der Name Freiburg zieht dann nun auch nicht jeden Eventie an
- Ferien zu Ende. Da sind bei Familien die Prioritäten vielleicht verschoben.
- Vielleicht muss man sich auch entscheiden, ob Freiburg oder Dortmund, weil beides aus diversen Gründen vielleicht nicht geht.
- Erkältungswelle
- Überzogene Preise
- etc.
Es gibt viele Gründe. Aber ich merke auch, dass der Hype so ein wenig nachgelassen hat und ich als nicht DK-Inhaber immer öfter über die Ticketbörse oder andere Quellen ins Stadion kommen kann.
- die nächsten Heimspiele Dienstag, Freitag, Donnerstag jeweils Abends
- Kalt
- Der Name Freiburg zieht dann nun auch nicht jeden Eventie an
- Ferien zu Ende. Da sind bei Familien die Prioritäten vielleicht verschoben.
- Vielleicht muss man sich auch entscheiden, ob Freiburg oder Dortmund, weil beides aus diversen Gründen vielleicht nicht geht.
- Erkältungswelle
- Überzogene Preise
- etc.
Es gibt viele Gründe. Aber ich merke auch, dass der Hype so ein wenig nachgelassen hat und ich als nicht DK-Inhaber immer öfter über die Ticketbörse oder andere Quellen ins Stadion kommen kann.
Knall81 schrieb:
Die Erkältungswelle scheint überstanden.
Nachdem gestern die Karten in den Whats App Gruppen verschenkt wurden, beginnt nun die verzweifelte Suche nach Tickets für das Dortmund-Spiel.
die übliche Wunderheilung, die jeder DK-Inhaber oder Jmd der regelmäßig an Tix kommt, kennt - gegen Hoppel oder VW kann keiner, gegen den FCB oder BVB haben alle frei und sind gesund.
FredSchaub schrieb:Knall81 schrieb:
Hallo,
- die nächsten Heimspiele Dienstag, Freitag, Donnerstag jeweils Abends
- Kalt
- Der Name Freiburg zieht dann nun auch nicht jeden Eventie an
- Ferien zu Ende. Da sind bei Familien die Prioritäten vielleicht verschoben.
- Vielleicht muss man sich auch entscheiden, ob Freiburg oder Dortmund, weil beides aus diversen Gründen vielleicht nicht geht.
- Erkältungswelle
- Überzogene Preise
- etc.
Es gibt viele Gründe. Aber ich merke auch, dass der Hype so ein wenig nachgelassen hat und ich als nicht DK-Inhaber immer öfter über die Ticketbörse oder andere Quellen ins Stadion kommen kann.
absolut richtig
Sehe ich ähnlich. Hinzu kommt noch das fast das komplette Sitzplatzkontigent der Freiburger erst kurz vor Weihnachten in den freien Verkauf kam. Durch den unattraktiven Spieltermin ist der Bedarf auch nicht ausreichend gewesen.
Ich halte diese englische Woche für unnötig. Würde man in Deutschland nicht als allerletzte Liga Ende August beginnen hätte man dieses Problem nicht.
Selbst für Europapokal noch tausende Karten frei Verfügbar. Die Luft scheint raus und die häufigen Teilnahmen nutzen sich leider auch ab und es wird auf die großen Gegner gewartet.
Persönlich warte ich auf die Erkältungsrückläufer im Stehbereich, weil ich die Preisgestaltung bei den Tickets nicht mehr mitgehen möchte.
Persönlich warte ich auf die Erkältungsrückläufer im Stehbereich, weil ich die Preisgestaltung bei den Tickets nicht mehr mitgehen möchte.
Tafelberg schrieb:
Das Argument verstehe ich. Früher gab es allerdings auch englische Wochen und kalte Abend und die Karten waren ratzfatz weg und es war deutlich schwieriger kurzfristig was zu bekommen.
aber nicht in der Häufigkeit - hab meine Freiburgtix auch in der Börse wieder abgegeben, weil zuviele Spiele in kurzer Zeit abends, bin dann halt immer erst so gegen 1 - halb 2 zuhause unter Woche.
Btw: die werden gerade sogar über die HP angeboten, wer spontan noch will, das hat was von Abendkasse.
Hallo,
- die nächsten Heimspiele Dienstag, Freitag, Donnerstag jeweils Abends
- Kalt
- Der Name Freiburg zieht dann nun auch nicht jeden Eventie an
- Ferien zu Ende. Da sind bei Familien die Prioritäten vielleicht verschoben.
- Vielleicht muss man sich auch entscheiden, ob Freiburg oder Dortmund, weil beides aus diversen Gründen vielleicht nicht geht.
- Erkältungswelle
- Überzogene Preise
- etc.
Es gibt viele Gründe. Aber ich merke auch, dass der Hype so ein wenig nachgelassen hat und ich als nicht DK-Inhaber immer öfter über die Ticketbörse oder andere Quellen ins Stadion kommen kann.
- die nächsten Heimspiele Dienstag, Freitag, Donnerstag jeweils Abends
- Kalt
- Der Name Freiburg zieht dann nun auch nicht jeden Eventie an
- Ferien zu Ende. Da sind bei Familien die Prioritäten vielleicht verschoben.
- Vielleicht muss man sich auch entscheiden, ob Freiburg oder Dortmund, weil beides aus diversen Gründen vielleicht nicht geht.
- Erkältungswelle
- Überzogene Preise
- etc.
Es gibt viele Gründe. Aber ich merke auch, dass der Hype so ein wenig nachgelassen hat und ich als nicht DK-Inhaber immer öfter über die Ticketbörse oder andere Quellen ins Stadion kommen kann.
Knall81 schrieb:
Hallo,
- die nächsten Heimspiele Dienstag, Freitag, Donnerstag jeweils Abends
- Kalt
- Der Name Freiburg zieht dann nun auch nicht jeden Eventie an
- Ferien zu Ende. Da sind bei Familien die Prioritäten vielleicht verschoben.
- Vielleicht muss man sich auch entscheiden, ob Freiburg oder Dortmund, weil beides aus diversen Gründen vielleicht nicht geht.
- Erkältungswelle
- Überzogene Preise
- etc.
Es gibt viele Gründe. Aber ich merke auch, dass der Hype so ein wenig nachgelassen hat und ich als nicht DK-Inhaber immer öfter über die Ticketbörse oder andere Quellen ins Stadion kommen kann.
absolut richtig
Dortmund macht Ergebnisse, spielt aber nicht so gut wie der Tabellenstand vermuten lässt. Würde mich nicht überraschen, wenn unsere Eintracht auch dieses Jahr wieder das bessere Spiel zeigt. Leider würde es mich auch nicht wundern, wenn wir auch dieses Jahr wieder irgendeinen Blindfuchs an der Pfeife geschickt bekommen, der dem BVB zu unverdienten Punkten verhilft.
Union hingegen hat da das größere Potential, uns mehr Punkte als im Vorjahr zu bringen. Die haben jetzt achtmal in Folge verloren und nichts von dem, was sie jahrelang immer ein Stück weiter nach oben gebracht hat, scheint im Moment zu funktionieren. Vielleicht haben wir ja mal das Glück, dass diese Schwächeperiode noch zwei Wochen anhält. Obwohl ja der Reflex antrainiert ist, das wir dann dahin fahren um den lang vermissten Aufbaugegner zu geben. So haben wir es ja jahrelang gehalten. Da aber unter Dino Toppmöller so einiges anders läuft, vor allem defensiv und zuletzt auch offensiv, hoffe ich mal, dass wir hier drei Punkte in der Match-to-match-Analyse gut machen.
Union hingegen hat da das größere Potential, uns mehr Punkte als im Vorjahr zu bringen. Die haben jetzt achtmal in Folge verloren und nichts von dem, was sie jahrelang immer ein Stück weiter nach oben gebracht hat, scheint im Moment zu funktionieren. Vielleicht haben wir ja mal das Glück, dass diese Schwächeperiode noch zwei Wochen anhält. Obwohl ja der Reflex antrainiert ist, das wir dann dahin fahren um den lang vermissten Aufbaugegner zu geben. So haben wir es ja jahrelang gehalten. Da aber unter Dino Toppmöller so einiges anders läuft, vor allem defensiv und zuletzt auch offensiv, hoffe ich mal, dass wir hier drei Punkte in der Match-to-match-Analyse gut machen.
Das war leider auch unser Eindruck. In den angrenzenden Blöcken saßen alle voll motiviert und dann gab es vor dem Spiel und die ersten Minuten dieses neue Lied, was gefühlt eine Stunde zelebriert wurde. Auch am Ende als die Mannschaft dann kam, war der Beginn etwas ermüdend.
Als dann alle Fans mitgenommen wurden, konnte man förmlich spüren, wie alle nur drauf gewartet hatten endlich loszulegen und ich denke, dass über den Großteil des Spiels ein Auswärtshexenkessel zustande kam.
Als dann alle Fans mitgenommen wurden, konnte man förmlich spüren, wie alle nur drauf gewartet hatten endlich loszulegen und ich denke, dass über den Großteil des Spiels ein Auswärtshexenkessel zustande kam.
https://profis.eintracht.de/news/heimtickets-gegen-mainz-wolfsburg-und-augsburg-169909/