>

Knueller

40637

#
Oh nee, net der
#
Antje Pieper hat in meiner Kindheit Disney Club moderiert 😊
#
Philadelphias Frauen
#
Kannst du bitte mal schauen, ob an der Station 'Frankford Avenue' mein Eintracht Aufkleber noch hängt?
#
Ich kann die Entscheidung der Eintracht verstehen, obgleich ich sie schade finde.
Abgezeichnet hatte sie sich ja schon, wenn man den Mods zugehört hat.
Mich verwundern zwei Sachen:
Einmal die Art und Weise wie manche den Vorwurf sinngemäß "die Mods wurden von der Eintracht im Regen stehen gelassen" vorbringen. Und wer dies macht.
Gerade hier im D&D wurden die Mods unzählige Male im Regen stehen gelassen, eiskalt lächelnd ignoriert bzw. teilweise angegangen. Bitten, Warnungen und Erläuterungen der Konsequenzen wurden immer wieder beiseite geschoben - es wurde weitergemacht. Es gab User, da hat man im Profil durch die Beiträge geblättert und es dauerte selten lange bis man gesperrte gesehen hat. Gerade erst neulich tageweise Sperren fürs D&D.
Wo war da die Wertschätzung für die Mods?

Und dann verwundert die Verwunderung über die schlechte Kommunikation der Eintracht.
Stimmt, die war schlecht.....aber man muss doch wirklich nicht schon ewig Fan der Eintracht sein, um so etwas zu kennen. Wie gesagt, sie war weit weg von optimal - aber dies ist leider "normal" und daraus etwas zu konstruieren, eine dunkle Absicht???
Und nein, der Wegfall tangiert keine Grundrechte.
Ja ich wage sogar einmal zu behaupten, dass ein Verein, eine AG sehr gut für Demokratie und Vielfalt stehen kann, ohne ein Unterforum welches sich mit Politik beschäftigt zu betreiben. Dies machen nämlich andere Sachen aus, Dinge die der Verein bzw. die AG der Herzen konkret macht.
Ich bin sofort dabei, wenn es darum geht die AG, die Verantwortlichen zu kritisieren bezüglich der Entwicklung zu immer mehr Business (Ticketpreise, "Zum Jürgen" etc.) und anderer Sachen. Aber das einschränken des D&D gehört definitiv nicht dazu. Zumal sportpolitische Themen, bzw. Politik die die Eintracht tangieren explizit nicht dazu zählen.

FA hat die Frage gestellt wie viele Diskussionsbeiträge nötig seien, um die Entscheidung zu überprüfen.
Ich würde sagen: Deutlich mehr, von deutlich mehr Usern.
Ganz ehrlich, wie Werner ja auch schon ausgeführt hat: Das D&D wurde von einer sehr kleinen Anzahl (Dauer)Schreibern bespielt. Gleichzeitig bei einem sehr Aufwand was die Moderation anging. Gleichzeitig gab es kaum "Solidarität" von Usern außerhalb der D&D-Blase. Weiterhin gibt es rechtlich, aber aus meiner Sicht auch moralisch keine Notwendigkeit etwas anders zu machen.
Wenn es da keine große Anzahl von Beschwerden gibt (und ich würde mich wundern, wenn mehr als 10 Leute Kontakt zur Eintracht aufgenommen haben) wieso sollte die Eintracht etwas machen? Oder auch nur überprüfen?

Klar, mich würde auch einmal interessieren ob, von wo und wie sehr es über das D&D negative Rückmeldungen von "außen" gab. Auch weil ich das Unterforum wie gesagt für nur sehr bedingt relevant halte. Aber 2 Aspekte könnten für mich reingespielt haben (Spekulation meinerseits):
Die Gefahr, dass es mal heftiger eskaliert. Nicht jetzt, aber zukünftig.
Und dann, gehört zum ersten Punkt, die Überlegung ob der Moderationsaufwand (der immer größer wurde wie mir scheint) nicht irgendwann mal zu groß geworden wäre. Einmal weil es mehr und heftigere Dinge zu Moderieren gibt und dann auch weil Mods evtl. irgendwann sagen "Lass gut sein".
Eins darf man nicht vergessen:
Dieses Forum war mitnichten alleine so toll und besonders, weil wir Schreiberlinge alle so viel besser waren als die an andere Stellen. Sondern primär weil die Mods (und da besonders einer) täglich eine Menge Zeit reingesteckt haben. Dadurch (und dies war ein Stück weit besonders, stimmt) gelang es Extremisten rauszuhalten. Aber dann mehrheitlich auch, um immergleiche Eskalationen, immer gleiches Aufschaukeln wieder und wieder auszubremsen. Weil wir es selbst nicht geschafft haben.
#
Finde ich nen super Beitrag 👍
#
Waldscenen op. 8 von Robert Schubeck
#
Verwendest du Filter?
#
Und vor allem, tut es sehr weh? 😋
#
Käse schließt den Magen.
#
1 Bit
#
Da fällt mir ein. Bananen sind übrigens krumm, weil sie dem Licht entgegen wachsen, also nach oben.
#
Kein Wunder, kommt der gute Mann doch aus dem schönsten Mittelbaden.
#
In wiefern wirk(t)en sich die politischen Diskussionen im Forum (offensichtlich negativ) auf die Außendarstellung von Eintracht Frankfurt aus?
#
Was ein scheiß Abtörn
#
Haben die Werderaner iwie nen Tippzettel am Laufen?
#
Knueller schrieb:

Wo ist eig der Hyundaii geblieben?



       

Ihm ging es gesundheitlich überhaupt nicht gut zuletzt. Ich denke er wird sich auf Grund dessen eine Pause nehmen.
#
Dann drücke ich die Daumen, dass es bald besser wird 🤞🤞
#
Heute 1x im Leben Mainz die Daumen drücken
#
Wo ist eig der Hyundaii geblieben?
#
… dass der Fansong Willst du die Eintracht spielen sehn, musst du ins Waldstadion gehn, wo die Fans in ihrer Kurve stehn und die Fahnen wehn, da singt ein jeder für seine Liebe für Frankfurt am Main, für dich allein auf die Melodie von Sound of Silence gesungen wird, auch wenns nicht so klingt?
#
5 verschiedene Torschützen 👍👍
#
Was soll die scheiße!!!
#
Die Bochum fans sagen, sie hätten die Schnauze voll. Und alles nur wegen uns