![](/images/default/avatar_profile_square.jpg)
korthaus
5513
Positiv:
[ulist]Schwegler wieder schmerzfrei. Veh will keine Langhölzer, sondern wieder Passspielchen. Gekas bleibt - zumindest bis zum Winter. Gegen Rostock gibt es den ersten Heimsieg seit gefühlten 20 Jahren. Ich meine, die haben grad mal 3 Tore auf dem Konto. Da reicht eine Bude und das Ding ist gewonnen. Das wird doch irgendwie gehen, oder? [/ulist]
Negativ:
[ulist]Kaum ist die Ein-Thread-Politik aufgehoben, ist das Gebabbel tot. [/ulist]
[ulist]
Negativ:
[ulist]
tobago schrieb:
Wollitz mag komisch rüberkommen aber ich hätte mir gewünscht, dass unsere letzten drei Trainer vor Veh (ihn kann ich noch nicht bewerten) auch nur halbsoviel Herzblut in ihre Arbeit gesteckt hätten wie Pele Wollitz das tut.
Gruß,
tobago
Woher weißt du denn, dass Wollitz viel „Herzblut“ in seine Arbeit steckt? Nur weil er sich in der 89. Minute darüber aufregt, dass das 3:3 fällt? Nur weil er im Interview nach dem Spiel total ausrastet, weil er kurz vor einem Nervenzusammenbruch steht? Oder weil er ununterbrochen am taschentucheln ist? Ganz ehrlich: Was bekommst du als Eintracht-Fan mit, so über ihn zu urteilen (und gleichzeitig über unsere Ex-Trainer zu richten)?
Meine Eindrücke von Wollitz kannst du den ersten drei Sätzen entnehmen. Und wenn es nur danach geht, welcher Trainer am meisten am Spielfeldrand wütend hin- und herstampft, dann sind echt viele Trainer mit „Herzblut“ dabei. Ansonsten bin ich gespannt auf deine detaillierten Ausführungen, warum ein Wollitz(!) mehr „Herzblut“ in eine Mannschaft steckt als es z. B. ein Daum tat.
Kicker
A-Junioren
Eintracht weiter ohne Sieg
In der Südstaffel der A-Junioren-Bundesliga ist nach dem vierten Spieltag ein Aufsteiger das Maß aller Dinge: Waldhof Mannheim gewann gegen den VfB Stuttgart und setzte sich damit an die Spitze der Tabelle. Zweiter sind die Bayern, die im bayrisch-fränkischen Derby beim 1. FC Nürnberg einen Sieg einfuhren. Schlusslicht Eintracht Frankfurt holte unterdessen durch ein Remis beim TSV 1860 München den zweiten Zähler.
http://www.kicker.de/news/fussball/junioren/startseite/557688/artikel_liganeuling-an-der-spitze.html
A-Junioren
Eintracht weiter ohne Sieg
In der Südstaffel der A-Junioren-Bundesliga ist nach dem vierten Spieltag ein Aufsteiger das Maß aller Dinge: Waldhof Mannheim gewann gegen den VfB Stuttgart und setzte sich damit an die Spitze der Tabelle. Zweiter sind die Bayern, die im bayrisch-fränkischen Derby beim 1. FC Nürnberg einen Sieg einfuhren. Schlusslicht Eintracht Frankfurt holte unterdessen durch ein Remis beim TSV 1860 München den zweiten Zähler.
http://www.kicker.de/news/fussball/junioren/startseite/557688/artikel_liganeuling-an-der-spitze.html
Larruso schrieb:
Nach dem Motto "Die schlagen wir doch mit links".
Das wäre sicherlich die falsche Einstellung. Aber grundsätzlich hat crasher1985 schon recht. Jetzt müssen Dreier folgen, und zwar einige. Denn wo will man denn die Punkte holen, wenn nicht bei Aufstiegskonkurrenten und nicht bei den Kleinen? Was das angeht darf es keine Entschuldigungen mehr geben. Ja, der Druck ist groß. Aber die Mannschaft hat die Qualität, wir haben auf dem Papier den teuersten und besten Kader. Da muss dann halt mehr rauskommen, als ein 0:0 gegen Paderborn oder ein 3:3 gegen Cottbus.
DA-imNetz.de
Nur weite Pässe und hohe Flanken
Licht und Schatten, Auf und Ab – die Frankfurter Eintracht bleibt in dieser Saison auf einer Achterbahn der Erfolge und der Gefühle.
http://www.da-imnetz.de/sport/eintracht-frankfurt/weite-paesse-hohe-flanken-1401315.html
Nur weite Pässe und hohe Flanken
Licht und Schatten, Auf und Ab – die Frankfurter Eintracht bleibt in dieser Saison auf einer Achterbahn der Erfolge und der Gefühle.
http://www.da-imnetz.de/sport/eintracht-frankfurt/weite-paesse-hohe-flanken-1401315.html
prothurk schrieb:
2 Tore nach Freisstößen in einem Spiel! Wann hat es das zum letzten Mal gegeben? Auch wenn es in den letzten Wochen und Monaten Grund genug zum Meckern gab, sollte man als Eintrachtfan dem Cottbus-Spiel zumindest hier etwas positives abgewinnen können! Oder liegt es bei dem einen oder anderen tatsächlich daran, wer die Freistöße getreten hat?
Genau darum geht es. Hätte Lehmann statt Köhler diese Tor-Flanken getreten, wäre er jetzt zum Gott auserkoren worden, der endlich seine wahren Leistungen abgerufen hat.
Aber wenn ein Köhler solche Bälle tritt, ist das natürlich nur Glück, Zufall, Krampf oder alles zusammen.
EmVasiSeinBruda schrieb:tani1977 schrieb:bolze schrieb:
meine güte:
ich habe mir eben nochmal in der sky-mediathek das wollitz interview nach dem spiel angeschaut. ich war ja echt ein großer befürworter, als er als möglicher trainerkandidat hier gehandelt wurde. aber wie der in dem interview abgeht, ist mir schon ein bißchen suspekt. der rotzt ja da gegen jeden und alles rum; außendarstellung ´ne glatte sechs ...da ist mir so´n ruhiger veh dann doch lieber...
grüße
und vor dem spiel muss er wohl total gegen hübner gehetzt haben
Ganz Unrecht hatte er aber mit beidem nicht. Dass seine Mannschaft naiv gespielt hat und sich die Einwechselspieler von Cottbus wohl nicht an die Aufgaben gehalten haben, stimmt genauso wie, dass Hübners Aussage in der Öffentlichkeit über Wollitz, ohne mit dem gesprochen zu haben, nicht die feine Art war. Dass Wollitz natürlich etwas übertreibt - z.B dass er es strikt abgelehnt hat, mit Hübner die Sache unter 4 Augen zu besprechen - oder den Spieler namentlich an den Pranger zu stellen, stimmt natürlich. Aber auch Hübner hat im Halbzeitinterview keine Versöhnung in Aussicht gestellt und auch wenn ich ihn sicher nicht auf eine Stufe mit Wollitz stellen will diesbezüglich, Hübners Außendarstellung ist teilweise auch stark verbesserungswürdig.
Ich finde du könntest auch etwas an deiner Außendarstellung arbeiten. Als Eintracht-Fan durchgehend gegen Eintracht-Verantwortliche zu hetzen, ist irgendwie auch nicht so die feine Art.
Hach jaaaa, immer diese selbstdarstellenden Außendarsteller.
DeWalli schrieb:suchtgefaehrdeterWeltenfresser schrieb:
Matmour ein Gefahrenherd?
Gute Güte...für seine eigenen Beine vielleicht.
Unglaublich dass die FR ihn als besten Spieler sieht. Der ist wirr auf dem Platz rumgerannt und nur sinnfreie Aktionen gehabt.
Eben, du sagst es ja schon quasi selbst. Er hat mit seinen sinnfreien Aktionen alle Cottbusser verwirrt, daher wurde er zum besagten Gefahrenherd. Die FR hat die Situation richtig analysiert.
Die Torwartfrage ist doch einfach zu beantworten. Derjenige, der die besseren Trainingsleistungen bringt, steht am Ende im Tor. Und Veh hat schon mal betont, dass er mit Oka im Tor wesentlich ruhiger ist, als wenn ein Thomas Kessler im Tor steht.
Ich könnte es verstehen, wenn Kessler enttäuscht oder wütend wäre. Aber letztendlich hilft da nur eines: ***** aufreissen, weiter machen. Oka hat nämlich auch genau das getan als Kessler im Tor stand und ihn augescheinlich verdrängt hatte. Er ist, wie immer, ruhig geblieben und hat hart trainiert und sich wieder mal an einem „neuen Talent“ vorbeigekämpft. Deswegen steht er im Tor. Ob das für einen Kessler „förderlich“ ist oder nicht, ist doch vollkommen egal. Wichtig ist der direkte Wiederaufstieg. Diesem Ziel ist alles andere unterzuordnen. Denn wenn das nicht gelingt, dann wird es so dunkel und grau über Frankfurt, dass wir lange lange Zeit keinen Spaß mehr an unserer Eintracht haben werden.
Ich könnte es verstehen, wenn Kessler enttäuscht oder wütend wäre. Aber letztendlich hilft da nur eines: ***** aufreissen, weiter machen. Oka hat nämlich auch genau das getan als Kessler im Tor stand und ihn augescheinlich verdrängt hatte. Er ist, wie immer, ruhig geblieben und hat hart trainiert und sich wieder mal an einem „neuen Talent“ vorbeigekämpft. Deswegen steht er im Tor. Ob das für einen Kessler „förderlich“ ist oder nicht, ist doch vollkommen egal. Wichtig ist der direkte Wiederaufstieg. Diesem Ziel ist alles andere unterzuordnen. Denn wenn das nicht gelingt, dann wird es so dunkel und grau über Frankfurt, dass wir lange lange Zeit keinen Spaß mehr an unserer Eintracht haben werden.
kicker
Idrissou nutzt Kirschbaums Patzer
Frankfurt holte sich in Cottbus in einer intensiven Partie einen schmeichelhaften Punkt. Die Lausitzer gestalteten den ersten Durchgang hochüberlegen, der enttäuschende Augstiegsfavorit war mit der knappen Pausenführung der Wollitz-Elf gut bedient. Nach Wiederanpfiff erwischte Energie wieder den besseren Start und zog den Hessen mit dem zweiten schnellen Tor vermeintlich den Zahn. Bis zum für die Hausherren bitteren Ausgleich erlebten beide Trainer dann ein Wechselbad der Gefühle.
http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/spieltag/2-bundesliga/2011-12/7/1143046/spielbericht_energie-cottbus-78_eintracht-frankfurt-32.html
Idrissou nutzt Kirschbaums Patzer
Frankfurt holte sich in Cottbus in einer intensiven Partie einen schmeichelhaften Punkt. Die Lausitzer gestalteten den ersten Durchgang hochüberlegen, der enttäuschende Augstiegsfavorit war mit der knappen Pausenführung der Wollitz-Elf gut bedient. Nach Wiederanpfiff erwischte Energie wieder den besseren Start und zog den Hessen mit dem zweiten schnellen Tor vermeintlich den Zahn. Bis zum für die Hausherren bitteren Ausgleich erlebten beide Trainer dann ein Wechselbad der Gefühle.
http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/spieltag/2-bundesliga/2011-12/7/1143046/spielbericht_energie-cottbus-78_eintracht-frankfurt-32.html
Nebelkeule schrieb:SemperFi schrieb:Aachener_Adler schrieb:
Meine Strategie wäre eher: bei einem eventuellen Aufstieg muss genug eigene Kraft da sein (vor allem jungene Spieler mit Vereinsbindung statt Söldner)
Wer waren denn die Ratten, die gar nicht schnell genug vom Schiff kommen konnten?
Wo sind denn die Streits, Nadws, Ochs und Russ?
Vereinsbindung existiert solange, wie wir genug zahlen können, keinen Tag länger.
Erfolg bindet junge Spieler, kein bestimmter Werdegang.
Schon aus dem U17 Meisterkader sind 3 weg, 1 zur zwoten von Gala, 2 nach Hoppenheim, weil sie für 30 Minuten U-Bahn angeblich 2 Stunden brauchten und Hoppenheim eben kein Problem mit einer U-Bahn hat.
Loyalität gibts heute nur noch für Euros.
Recht haste wohl. Leider !
Wobei ich noch immer nich nachvollziehen kann, warum Geld so wichtig is, wenn man doch ohnehin schon genug verdient um sich alles kaufen zu können.
Das vertraute Umfeld oder Vereinsverbundenheit können heute kaum noch einen Spieler überzeugen.
Ich als Fan würde ein Leben lang für die Eintracht spielen wenn ich dürfte, und würde mich dem Verein mit Leib und Seele verausgaben.
Als Spieler is man wohl gar kein Fan.....
Du willst aber immer mehr. Du willst mehr Erfolg, du willst mehr Geld, du willst mehr Beachtung. Es ist doch in deinem Berufsleben vermutlich auch nicht anders, oder? Du sagst doch auch nicht nein, wenn dir dein Chef sagt, dass du befördert wirst. Du verdienst auf einmal mehr und stehst über deinen Kollegen. Das wird dir sicher gefallen, auch wenn du dir schon vorher alles leisten konntest, was du dir gewünscht hast.
Aachener_Adler schrieb:
Jetzt wird zur Abwechslung das 5-Mio-Schuldenmachen eben mit der "Notwendigkeit gestandener Spieler" gegründet und die einzige Karte, auf die man setzt, heißt eben sofortiger Wiederaufstieg.
Wo kommen denn auf einmal 5 Mio. € Schulden her? Glaub du verwechselst da was. Blödes Halbwissen!
Afrigaaner schrieb:
Ich bin hier richtig zwiegespalten - Aufstieg um jeden Preis - aber was kommt dann?
Ist doch easy. Die Meisterschale in der 1. Liga. Daraufhin Champions League. Geld. Mehr Spieler mit Messi-Spielzügen. Mehr Macht. Mehr Gegner die sich in die Hosen machen.
Ach ja, irgendwo dazwischen kommt dann auch noch der neue Rasen ins Waldstadion.
FR
Heiß auf das Duell mit den Ex-Kollegen
Für die Eintracht kommt es am Samstag zum Wiedersehen mit Martin Fenin. Im ersten Spiel für seinen neuen Klub Energie Cottbus will es der Ex-Frankfurter vor allem Trainer Veh zeigen.
http://www.fr-online.de/sport/eintracht/heiss-auf-das-duell-mit-den-ex-kollegen/-/1473446/10815298/-/view/asFirstTeaser/-/
Heiß auf das Duell mit den Ex-Kollegen
Für die Eintracht kommt es am Samstag zum Wiedersehen mit Martin Fenin. Im ersten Spiel für seinen neuen Klub Energie Cottbus will es der Ex-Frankfurter vor allem Trainer Veh zeigen.
http://www.fr-online.de/sport/eintracht/heiss-auf-das-duell-mit-den-ex-kollegen/-/1473446/10815298/-/view/asFirstTeaser/-/
Rode20 schrieb:gelnhausen schrieb:
Jung ist nur Runden gelaufen=?
Ja während, die beiden Mannschaften spielten ist er Runden gelaufen. Aber er hat gelacht und anscheinend Spaß mit dem Physio gehabt, also nichts schlimmes denke ich.
Vielleicht um von den Länderspielen zu regenerieren? Jung ist glaube ich der Einzige, der 2 x 90 Min. bestritten hat.
WuerzburgerAdler schrieb:korthaus schrieb:
Auch ich habe mich dasselbe gefragt. Was hat Veh noch nie erlebt? Das jemand ohne Angaben von Gründen nicht im Training erscheint oder das ein Ex-Moppelchen nach drei Wochen Reha schon wieder auf der Ersatzbank eines Nationalteams sitzt?
Ich vermute eher letzteres, denn dass jemand nicht zum Training kommt, erlebt man bestimmt mal in 20 Jahren.
Vielleicht, dass ein Ex-Moppelchen nach drei Wochen Reha schon wieder auf der Ersatzbank eines Nationalteams sitzt und nicht zum Training erscheint.
Mit dieser Lösung kann ich leben. Das rede ich mir jetzt so lange ein, bis ich daran glaube.
Hallo Tim,
ja.
Gruß,
Tom