>

Krusty93

6480

#
Krusty93 schrieb:

Ich war nie der festen Überzeugung, dass seine Aussage so war, wie hier oft wiedergegeben

Ich sehe nicht, dass du einräumst, das die weitläufige Meinung eben falsch ist.
Krusty93 schrieb:

Aber so kennt man das ja hier im Forum

Ja  die Opferrolle kennt man sehr gut.
#
Wieso sollte ich da was einräumen? Ich habe die "weitläufige Meinung" nie an irgend einer Stelle geteilt. Ich habe das (in meinem Empfinden) neutral mit in die Diskussion einbringen wollen.

Dann reichts aber auch mit der Nebendiskussion (zumindest ich bin raus).
#
So. Und nun liest Du am besten das Zitierte nochmal. Die Leute dürfen ..... erwarten.
Das bedeutet, es ist das Recht der Leute, das zu erwarten. Daraus eine Ankündigung zu machen, ist typisch und falsch.
#
Typisch ist auch, dass man gleich "angegriffen" wird obwohl man nur eine Quelle zum Thema liefert.

Mich hat das Thema nur interessiert und ich wollte was dazu rausfinden. Ich war nie der festen Überzeugung, dass seine Aussage so war, wie hier oft wiedergegeben.

Aber so kennt man das ja hier im Forum
#
mikulle schrieb:

Wie Du da Dost ein vollmundiges "viele Tore ankündigte" unterstellen kannst, ist mir ein Rätsel.
Lasse mich aber gerne aufklären.


Das hat sich zur Forenlegende entwickelt. Der Satz ist so von Dost nie gefallen, wurde hier aber schon mehrmals so wieder gegeben.
#
https://www.kicker.de/756456/artikel

... die Erwartungen an ihn und seine Qualitäten: "Ich denke, dass es doch immer Erwartungen schürt, wenn Geld bezahlt wird. Bei einem Stürmer sowieso. Ich brauche das aber auch, diese Erwartungshaltung an mich. Jetzt will ich zeigen, dass Frankfurt mit mir die richtige Lösung gefunden hat. Die Leute dürfen auf jeden Fall Tore von mir erwarten. Darum geht es schließlich auch für einen Stürmer. Und deswegen wurde ich gekauft. Auch weil es so lange gedauert hat, bin ich gierig darauf, wieder zu spielen."


Okay, das "viele" fehlt.
#
Das wäre auch meine Aufstellung und Dost und Sow für die 2. Halbzeit. Aber mein Tipp: 2:5.
#
Sow ist gesperrt
SGE59forever schrieb:

Das wäre auch meine Aufstellung und Dost und Sow für die 2. Halbzeit. Aber mein Tipp: 2:5.

"Für den konkreten Fall des Auswärtsspiels in Basel zählen von der A-Liste außerdem der gelbgesperrte Djibril Sow und Felix Wiedwald nicht zur 19-köpfigen Reisegruppe."

https://profis.eintracht.de/news/der-kader-fuer-die-k-o-phase-126829/
#
#
Krusty93 schrieb:

Die hier hätte ich gesagt, oder?

Tor: Kevin Trapp, Felix Wiedwald, Frederik Rönnow

Abwehr: Evan Ndicka, Martin Hinteregger, Almamy Toure, David Abraham, Makoto Hasebe, Timothy Chandler, Danny da Costa, Erik Durm

Mittelfeld: Stefan Ilsanker, Djibril Sow, Filip Kostic, Daichi Kamada, Lucas Torró, Sebastian Rode, Dominik Kohr

Angriff: Bas Dost, André Silva, Goncalo Paciencia

Danke!
Und welche Nachwuchsspieler dürften noch mit in den Kader?
#
Hab nochmal auf der UEFA Homepage nachgesehen:

https://de.uefa.com/uefaeuropaleague/clubs/50072--frankfurt/

Keine ahnung wie aktuell das ist (Gacinovic ist natürlich noch mit dabei, ist ja ganz frisch).

Dann wären das
TW: Bördner

Verteidiger: Irorere, Otto

Mittelfeld: Stendera
#
Ein Spieler für die Breite. Hoffentlich kostet er nicht zu viel Gehalt. Traurig bin ich darüber, dass man für ihn Gacinovic abgibt.
#
Wuschelblubb schrieb:

Ein Spieler für die Breite. Hoffentlich kostet er nicht zu viel Gehalt. Traurig bin ich darüber, dass man für ihn Gacinovic abgibt.


Das ist so eine Frage. Ich glaube nicht, dass man den Zuber so unbedingt wollte, dass man sich für das "Zahlungsmittel" (ihr wisst wie ich das meine) Gacinovic entschieden hat. Ich kann mir schon vorstellen, dass wir ihn auch gerne behalten hätten. Für mich muss man das eher von der Seite betrachten, dass Gacinovic eher mal was neues versuchen wollte. Dann hat die Eintracht sich damit beschäftigt und kam zu dem Schluss, dass der Zuber für uns interessant ist und hat dann weiter in diese Richtung gearbeitet, um ggf. auch dieses 50%-Rechte-Ding vielleicht ein wenig verlustärmer zu gestalten. Wer weiß das schon.
#
Die hier hätte ich gesagt, oder?

Tor: Kevin Trapp, Felix Wiedwald, Frederik Rönnow

Abwehr: Evan Ndicka, Martin Hinteregger, Almamy Toure, David Abraham, Makoto Hasebe, Timothy Chandler, Danny da Costa, Erik Durm

Mittelfeld: Stefan Ilsanker, Djibril Sow, Filip Kostic, Daichi Kamada, Lucas Torró, Sebastian Rode, Dominik Kohr

Angriff: Bas Dost, André Silva, Goncalo Paciencia
#
Kannst Du mir mit verständlichen Worten erklären, womit er recht hat?
Ich habe jetzt mitgenommen, dass er einen Kanal hat und aufgrund seiner Grundkompetenz den Chat zuzumüllen oder Beleidiger zu beleidigen sich Imstande sieht andere zu timeouten oder zu bannen.
Schön und gut? Aber sollte man nicht jemanden suchen, der andere timeoutet oder bannt ohne vorher selbst zu beleidigen oder den Chat zuzumüllen auch wenns reizvoll ist?
Ich zum Beispiel würde liebend gerne gewisse Leute beleidigen bevor ich sie banne, verkneife mir das aber dann doch.
#
Ja, tatsächlich glaube ich, dass er es anders meint als er es im Ausgangsbeitrag geschrieben hat. So wie ich ihn im Gesamtkontext verstehe, wollte er eher die Leute die den Chatt "vollmüllen", rassistische oder beieldigende Aussagen schreiben, sperren. Also nicht, dass er so etwas selbst vor hat. Das wäre ja in Betrachtung der Gesamtaussage totaler Quatsch.

Deshalb meinte ich ja auch, dass es eine andere Frage ist, ob er denn derjenige sein sollte für diesen Job.

Dass er sein Anliegen also etwas verständlicher hätte vorbringen sollen ist ganz klar. Der natürlich auf den ersten Blick unverständliche Ausgangsbeitrag, hatt aber denke ich trotzdem eine richtige Intention. Zusammengefasst stimme ich dann dem zweiten Teil deines Beitrags natürlich auch voll zu!
#
Im Grunde hat er ja recht. Niedermachen würde ich ihn jetzt wegen seines Vorschlags nicht. Ob er es jetzt werden muss ist natürlich eine andere Frage 😄.

In der heutigen Zeit von Twitch und Co. gehört so ein Livechat eben dazu und soll ja ermöglichen aktiv an einer Liveübertragung bzw. eben einem Stream teilzunehmen und seine Meinung preisgeben zu können, sowie mit den anderen Chattenden zu diskutieren. Dass es hierfür Moderatoren gibt um z. B. unsachlichen und beileidigenden Kommentaren einhalt zu gebieten, ist ganz normal. Teilweise kann es (so kenn ich es zumindest von Twitch) auch zu Strafen gegen den Streamenden (von seiten des Betreibers der Plattform) kommen. (Ist dann aber eher eine Sperre für z. B. eine Woche nichts mehr übertragen zu können.)

Inwiefern das hier also wirklich nötig ist weiß ich nicht, da bei so einer Fußballspielübertragung von seiten der Kommentatoren eher nicht auf den Chat eingegangen wird.
#
Falls es noch niemand mitbekommen hat, das Spiel unserer Eintracht gegen Monaco wird morgen um 17:55Uhr bei Sport1 live gezeigt.  Ob 'se uns neilasse ?
#
Auch auf EintrachtTV, Facebook und Youtube meine ich (für Streamgucker wie mich )
#
Also verkaufen/verleihen würde ich :

Falette , Otto , Tuta , Durm , Cavar , Stendera , Torro ,

Damit wären wir bei 22 Feldspielern + Trapp , Rönnow und Wiedwald.

Ich würde einen GESTANDENEN IV , einen LV und einen RV der auch RA spielen kann, holen.

Damit wären wir bei 25+3. Das sollte für die Bundesliga und dem DFB Pokal ausreichen.

#
Einen RV der auch RA spielen kann? Das ist doch Quatsch. Das geht ja in die selbe Richtung wie Da Costa und Chandler. Viel mehr wäre ein richtiger RM/RA angebracht.
#
Wenn das der originale Text war, hat sich das jetzt geändert. Die Namen Brugger und Fahrnberger wurden tauchen nicht mehr auf. Vllt doch Profiverträge?
#
In der PK mit Ragnar Ache wurde auch nach Brugger gefragt. Er ist wohl aktuell nur noch zum trainieren da, wenn ich das richtig verstanden habe. Sucht sich aber wohl einen neuen Verein?!
"Hat keinen Verein, aber der Vertrag ist so, dass er Eintracht Frankfurt angehört" war so ungefähr die Aussage.

Hier der Facebook-Link dazu: https://www.facebook.com/eintracht/videos/287412775917378 (Ab ca 17:10)
#
Mit noch unbekannten Zielen verlassen auch Max Hinke, Giulio Girelli, Nils Orywol, Yannick Brugger, Patrick Finger, Julian Höllen, Lukas Fahrnberger, Florian Zorn und Jip Molenaar die Eintracht.

und ich dachte, dass Molenaar und Fahrnberger bei der SGE Profiverträge bekommen hätten
#
haburger schrieb:

Mit noch unbekannten Zielen verlassen auch Max Hinke, Giulio Girelli, Nils Orywol, Yannick Brugger, Patrick Finger, Julian Höllen, Lukas Fahrnberger, Florian Zorn und Jip Molenaar die Eintracht.

und ich dachte, dass Molenaar und Fahrnberger bei der SGE Profiverträge bekommen hätten


Vielleicht wäre die Quelle und nett gewesen. Außerdem, dass der erste Absatz daraus zitiert ist.

Bitteschön: https://nachwuchs.eintracht.de/news/u19-mit-reichlich-adler-erfahrung-126646/
#
Die veränderte Spielweise mit weniger Pressing und mehr spielrischen Mitteln war von Anfang an auch den vielen zu erwartenden Spielen und der kurzen Vorbereitung geschuldet.
Die Spieler hatten eigentlich garkeine Sommerpause weil sie wegen der frühen Vorbereitung incl Quali für die Europa League schon im Sommerurlaub körperlich so trainieren mussten als wären sie in der frühen Vorbereitung auf die Saison. Man hat nach dem Sieg gegen die Bayern immer mehr gemerkt das die Spieler nach dem Mammutprogramm der vorherigen knapp 1,5 Jahre körperlich und vor allem mental komplett im ***** waren. Wenn Hütter den anstrengen Pressing- und Konterfussball der Vorsaison hätte spielen lassen wären die Spieler schon vor dem Bayernspiel eingebrochen und die Bayern hätten uns 5:1 abgeschossen.

Das nach der Coronapause muss man nochmal aus einem anderen Blickwinkel sehen. Die Tage gab es eine Analyse von statsbomb wie sich der Fussball nach der Pause verändert hat und es sind gerade die Vereine die vorher das aggressivste Pressing gespielt haben die nach der Pause übelst abgestürzt sind.
Ein richtig starkes Pressing kannst du nur durchziehen wenn die Fans dich pushen und das es im Spielaufbau der gegnerischen Abwehrspieler wegen der Lautstärke der Fans zu Abstimmungsproblemen kommt die man für Ballgewinne nutzen kann ist auch ein nicht unwichtiger Faktor. Ich erinnere da nur an das Eigentor der Wolfsburger am letzten Spieltag 2013. Die Wolfsburger meinten nach dem Spiel das es im Stadion nach dem Leverkusener Führungstreffer so laut war das sie kein einziges Kommando verstehen konnten obwohl der Mitspieler 5 Meter weiter so laut gerufen hat wie er nur konnte.
Die Kommandos hörst du aber jetzt im leeren Stadion einwandfrei und es kommt kaum noch zu Ballgewinnen im gegnerischen Spielaufbau.
#
Maddux schrieb:

Die Tage gab es eine Analyse von statsbomb wie sich der Fussball nach der Pause verändert hat und es sind gerade die Vereine die vorher das aggressivste Pressing gespielt haben die nach der Pause übelst abgestürzt sind.


Von wem gab es da wo eine Analyse? Würde mich interessieren.
#
Krusty93 schrieb:

Auf Instagram hat unser neuer Prinz ein Video gepostet, bei dem er wohl das erste mal im Stadion Bobic und Hütter getroffen hat. Muss wohl nach dem Gladbach-Spiel gewesen sein. Auch der Johnny ist zu sehen:

https://www.instagram.com/tv/CCE8LuGpEzC/?utm_source=ig_web_copy_link


Wie schön.....bedauerlicherweise wird er nicht nach Instagram Postings bewertet, sondern nach dem, was er im Training und im Spiel auf den Platz bringt....
#
cm47 schrieb:

Krusty93 schrieb:

Auf Instagram hat unser neuer Prinz ein Video gepostet, bei dem er wohl das erste mal im Stadion Bobic und Hütter getroffen hat. Muss wohl nach dem Gladbach-Spiel gewesen sein. Auch der Johnny ist zu sehen:

https://www.instagram.com/tv/CCE8LuGpEzC/?utm_source=ig_web_copy_link


Wie schön.....bedauerlicherweise wird er nicht nach Instagram Postings bewertet, sondern nach dem, was er im Training und im Spiel auf den Platz bringt....


Wie schön, dass Satzzeichen keiner Herdentiere sind..............
Ich wollte hiermit im Übrigen lediglich dieses Video mit dem Rest des Forums teilen. Sportlich gibts da nichts zu sehen, das habe ich aber auch nicht geschrieben.
#
Auf Instagram hat unser neuer Prinz ein Video gepostet, bei dem er wohl das erste mal im Stadion Bobic und Hütter getroffen hat. Muss wohl nach dem Gladbach-Spiel gewesen sein. Auch der Johnny ist zu sehen:

https://www.instagram.com/tv/CCE8LuGpEzC/?utm_source=ig_web_copy_link
#
Hat schon mal jemand eine Liste erstellt wen wir alles im Team haben?
Stand heute:
Tor:
Trapp
Rönnow
Wiedwald

IV:
Hinteregger
Ndicka
Abraham
Falette
Toure
Tuta
Otto

RV:
Durm
DaCosta
Chandler

LV:
Willems

DM:
Illsanker
Hasebe
Torro
Cetin
N.Stendera

ZM:
Cavar
Sow
Kohr
Rode
Zalazar
Guzman

LM:
Kostic

OM:
Kamada
Gacinovic
Barkok
Finger

MS:
Dost
Silva
Ache
Paciencia
Makanda
Joveljic

Jetzt die Fragen:
Wer muss alles gehen?
Gerüchte gibt es ja einige:
Torro nach Spanien
Cavar in seine Heimat
Cetin ???
Guzman???

Wer wird noch weiter verliehen?

Wer wird geholt?

Welches Spielsystem würdet ihr denn am liebsten sehen?
Ich sehe ein 3-4-2-1 für am Besten .Doch dazu fehlt uns ein Spieler. Ein schneller OM der giftig und stark am Ball ist.
Wenn wir mit 4erkette spielen sollen dann brauch man mehr. Denke ich. Wie seht ihr das?
#
Eben kam die offizielle Meldung. Wäre jetzt interessant zu wissen, ob Verlängerung plus Leihe versucht oder Cetin tatsächlich einfach für zu schwach befunden wurde.  
#
#
Ich glaube, es wurde hier noch nirgends so richtig geschrieben. Auf TM steht aber, das der Vertrag von Cetin wohl nicht verlängert wird/wurde, und er Heute wohl auch verabschiedet wurde (habs nicht gesehen). Finde ich schade, vorallem weil Hütter mal meinte, er würde ihn evtl. mal bringen. Da kann man nur alles gute wünschen.

Quelle: https://mobile.twitter.com/BennyHeinrich/status/1276966897523789835
#
In Cetins Instagram-Story verabschiedet er sich auch. Sieht auch auf dem Bild so aus als würde uns zudem Max Hinke verlassen. Auf dem Bild sind die beiden zusammen mit Russ, De Guzman und Fernandes.

Anmerkung: Die Story verschwindet in gut 10 Stunden.