>

la_aficionada

71566

#
Galgenstrick  
#
Morgengrauen
#
make love not war
#
Der Schreibtischexperte ist übrigens Christof Siemes, der in Mönchengladbach geborene Autor des "Wunder von Bern", der auf die Frage nach seinem Werdegang antwortete: „Irgendwas muss man ja machen aus einer Sozialisation im Schatten des Bökelbergs“ ...

si tacuisses ...  
#
Alles Liebe zum Geburtstag!

#
Oh, der erste Fisch!  

Lieber Andi,

ich wünsche Dir alles Liebe zum Geburtstag und einen wunderschönen hoffentlich himmelblauen Frühlingstag!



Feier' schön ...

Liebe Grüße von Frankfurt nach Berlin,

Biber
#
Letzte ...  

Liebe Regina,

ich wünsche Dir zum Geburtstag nachträglich alles Liebe, viel viel Gesundheit und ebenso viel Glück ... und ich bin sicher, Du hattest einen schönen Tag, mit einer so lieben Tochter kann nichts schiefgehen! Vielleicht können wir uns irgendwann mal wieder so nett unterhalten wie unter dem Baum am GD im Regen in einer kleinen und feinen Runde, und hier im Forum bist Du ja eine feste Größe ...  



Wir sehen uns, vielleicht schon am Samstag,

liebe Grüße,
Waltraud
#
Leber-Plan
#
laber-net
#
la_aficionada schrieb:
omnimodo facturus


ne bis in idem

sorry
#
omnimodo facturus
#
... aber eine Hightech-Kaffeemaschine  
#
Alles Liebe zum Geburtstag!



Feier' schön, und morgen gibt es Geschenke ...

Liebe Grüße
Biber
#
Basaltkopp schrieb:
Selbolder schrieb:
Isi schrieb:
BlackDeath2k5 schrieb:
"unter Angabe ihrer Gehaltsvorstellung"

Wer viel verlangt fliegt raus und wer sich günstig verkauft kommt rein? Das hört sich sehr nach Geld einsparen an.



Ich weiss zwar nicht, wie es bei der Eintracht gehandhabt wird, aber bei uns ist es so: Wer sich sehr günstig verkauft, fliegt auch raus.


Ist einem meiner Neffen passiert. Hat sich als hochqualifizierter Informatiker auf einen bestimmten Job beworben und wurde nicht genommen, weil er sich in seiner Unerfahrenheit und Bescheidenheit zu billig anbot. Mein Schwager brachte in Erfahrung, dass er genommen worden wäre bei einer 15000 bis 20000€ höheren Gehaltsforderung.


So siehts aus! Ein ganz schmaler Grad. Man darf sich nicht zu billig, aber auch nicht zu teuer verkaufen.
Habe selbst schon eine ähnliche Erfahrung gemacht, als in 1999 im Industriepark Höchst angefangen habe. Ich wollte den Job unbedingt, habe mich also relativ billig verkauft, hätte ihn aber auch bekommen, wenn ich 1000 DM monatlich mehr hätte haben wollen! Verdammt!


Ist aber auch eine Frage des Alters! Wer sich in fortgeschrittenerem Alter, damit meine ich halt mal über 50, auf eine qualifizierte Stelle bewirbt, muss bei seinen Gehaltsvorstellungen Abstriche machen. Dass gerade die größeren Konzerne Kosten sparen bei Neueinstellungen, dürfte jedem bekannt sein, der nicht gerade im öffentlichen Dienst ist und die Segnungen dieser Institution genießen kann, ganz davon abgesehen, dass Tarifbindungen bestehen, die einem Arbeitnehmer einen kontinuierlichen Gehaltszuwachs zusichern. Bei meiner Einstellung vor acht Jahren in einem doch recht großen Unternehmen (105.000 Mitarbeiter weltweit) waren Jahre zuvor die sozialen Leistungen extrem gekürzt worden. Weder gibt es Weihnachts- noch Urlaubsgeld, aber wem die Arbeitslosigkeit droht, überlegt nicht lange, ob er feilschen soll. Jenseits der 50 eine qualifizierte Arbeit zu bekommen, ist sowieso eher noch die Ausnahme, man sollte sich schon gut verkaufen können, leider aber nicht zu teuer.
#
Genial
Danke!
#
Fiddler on the Roof
#
Jonathan Richman
#
Tse Tse
#
Atridensage
#
ars amatoria