

Landroval
8609
Steigflug_verpflichtet schrieb:HessiP schrieb:
Der hat bei uns auf dem linken Flügel gespielt. Bei der 4:0 Niederlage bei München 60 am 20.02.1999 bildete er zusammen mit Burhanettin Kaymak, Frank Gerster, Istvan Pisont und Sascha Amstätter ein geniales Mittelfeld.
Psst. War ne 4:1 Niederlage. Wir hatten doch die zweite HZ gewonnen... so der O-Ton von Fanz.
Ein schöner Auswärtssieg. Wir Fans waren unfassbar sauer, aber das war nur, weil wir aufgehetzt wurden. Was für eine üble Episode das damals war ...
zuvor sagte Horst Ehrmantraut einmal: "Und dann Istvan Pisont, dieser Hallodri. Dieser Ungar kann noch nicht mal einen Pass über 5 Meter spielen."
wikipedia.de schrieb:
In der Winterpause (kam von den Stuttgarter Kickers) jedoch wurde er vom Bundesligisten Eintracht Frankfurt unter dem Trainer Reinhold Fanz verpflichtet. Nachdem Fanz später selbst durch Jörg Berger ersetzt worden war, wurde Bounoua unter Berger nur noch ein Mal in der gesamten Rückrunde eingewechselt (in der kurzen Zeit davor war er bei Fanz bis auf in einem Spiel immer zum Einsatz gekommen).
Nachdem er keinen neuen Vertrag erhalten hatte, wechselte Bounoua in die 2. Liga zum Aufsteiger Hannover 96 und entwickelte sich in den Saisons 1999/2000 sowie 2000/2001 unter Trainer Horst Ehrmantraut zum Stammspieler bei den Niedersachsen.
Der hat bei uns auf dem linken Flügel gespielt. Bei der 4:0 Niederlage bei München 60 am 20.02.1999 bildete er zusammen mit Burhanettin Kaymak, Frank Gerster, Istvan Pisont und Sascha Amstätter ein geniales Mittelfeld. Allerdings verstehe ich bis heut nicht, warum Damir Stojak, Henry Nwosu und Thorsten Flick nicht eingewechselt wurden.
HessiP schrieb:wikipedia.de schrieb:
In der Winterpause (kam von den Stuttgarter Kickers) jedoch wurde er vom Bundesligisten Eintracht Frankfurt unter dem Trainer Reinhold Fanz verpflichtet. Nachdem Fanz später selbst durch Jörg Berger ersetzt worden war, wurde Bounoua unter Berger nur noch ein Mal in der gesamten Rückrunde eingewechselt (in der kurzen Zeit davor war er bei Fanz bis auf in einem Spiel immer zum Einsatz gekommen).
Nachdem er keinen neuen Vertrag erhalten hatte, wechselte Bounoua in die 2. Liga zum Aufsteiger Hannover 96 und entwickelte sich in den Saisons 1999/2000 sowie 2000/2001 unter Trainer Horst Ehrmantraut zum Stammspieler bei den Niedersachsen.
Der hat bei uns auf dem linken Flügel gespielt. Bei der 4:0 Niederlage bei München 60 am 20.02.1999 bildete er zusammen mit Burhanettin Kaymak, Frank Gerster, Istvan Pisont und Sascha Amstätter ein geniales Mittelfeld. Allerdings verstehe ich bis heut nicht, warum Damir Stojak, Henry Nwosu und Thorsten Flick nicht eingewechselt wurden.
Einfach super!
Allerdings haben wir damals die 2. Halbzeit bei den 60igern hochverdient gewonnen. 😉
2 Zitate:
Gernot Rohr: "Immerhin haben wir die 2. Halbzeit gewonnen."
Reinhold Fanz (über Rufe nach Vorgänger Horst Ehrmantraut): "Die Fans werden von außen aufgehetzt."
Landroval schrieb:
Gernot Rohr: "Immerhin haben wir die 2. Halbzeit gewonnen."
War das sogar Rohr gewesen, der den Müll erzählte? Ich komme durcheinander... beim Dummbabbeln hatten beide sich nix gegeben.
Nein, Glasner wurde entlassen, weil er sich mit dem gesamten Verein zerstritten hat.
J_Boettcher schrieb:
Nein, Glasner wurde entlassen, weil er sich mit dem gesamten Verein zerstritten hat.
Nur mit dem gesamten Verein? Nein, mit dem ganzen Universum!
Das "Ober sticht Unter!" in der damaligen Konstellation hätte es nur nicht zu geben brauchen, wenn der Chef sein übergrosses Ego hätte hinten anstellen können. Für ihn war es jedoch einfacher (analog zur Herzkönigin) "ab mit dem Kopf!" zu befehlen.
Was wir danach bekommen haben, erleben wir gerade. Es hätte schlimmer kommen können, denn diese Saison ist doch bis jetzt noch mehr als ordentlich gelaufen. Nochmal alle Kräfte sammeln für den Endspurt und ein maximal erfolgreiches Ende: Das ist jetzt der Job des (immer noch jungen und lernenden) Dino. Viel Erfolg dabei!
sgevolker schrieb:Adlertraeger-SGE schrieb:
So ist es nämlich. Die CL bietet dir extreme Mehreinnahmen und steigert gleichzeitig die Attraktivität für Spieler, zu bleiben / zu kommen.
Dir hätte es vor dem Hintergrund der kriselnden Konkurrenz und der zwischenzeitlich komfortablen Tabellensituation gereicht, wenn du einfach gegen die Kellerkinder, denen du vom Papier haushoch überlegen bist, halbwegs deine Hausaufgaben machst. Du brauchst dann keine Bonuspunkte gegen München und Leverkusen und selbst in den direkten Duellen gegen RB, VFB, M1 und Freiburg musst du keine Bäume ausreissen. Einfach die Drecksspiele gewinnen (mit vielleicht mal einer Ausnahme; jetzt haben wir nach Hoppenheim schon zwei und möglicherweise in einer Woche den nächsten) hätte nach dem Zwischenstand schon gereicht. Dann musst du diese Spiele aber im entsprechenden Modus angehen und genau das hat man gestern absolut nicht getan. Weder von der Aufstellung her noch von der ganzen Körpersprache her. Das war "Naja wir schaukeln das schon irgendwie mit halber Kraft", in genau einem dieser 3-4 wichtigsten Spiele der Restsaison.
Finde ich fatal und vor allem im Widerspruch zur Kommunikation. Dann sagt halt wir setzen alles auf 2022 Reloaded und lassen die Liga ausklingen. Fänd ich zwar schräg und riskant, aber dann wären Worte und Taten wenigstens stringent.
Das bedeutet dann aber auch, dass man am Donnerstag nochmal den ein oder anderen schont im Hinblick auf das Spiel am Sonntag in Bochum. Auch auf die Gefahr hin auszuscheiden. Ich wäre damit sehr einverstanden, befürchte aber das man das nicht vermitteln kann.
Ich sage es Mal so, keiner ist dafür das Spiel abzuschenken. Motivieren braucht man für ein KO-Spiel gegen Ajax normalerweise eh niemanden. Was jedoch nicht sein kann, ist dass wir Topspieler auf Kosten der EL schonen, wie jetzt bei Heki gegen Union (ja, er hat den Elfer dann verschossen und Batshuayi getroffen, dennoch ist Heki von der Klasse her zweifellos unser Stürmer Nr 1) oder vlt auch Götze. Und mental offenbar nicht die Maßgabe herausgeben, dass so ein Spiel gegen Union (oder Bochum) wahnsinnig wichtig ist.
Mir kann niemand erzählen, dass da gestern bei der Aufstellung und diesem Halbgas-Verwaltungsfußball (auch schon in HZ1!) volle Prio auf diesem Spiel lag.
Mir gefällt es einfach überhaupt nicht, dass die Spiele gegen Ajax so hochgepusht werden, während man absolute Schlüsselspiele (nichts geringeres sind die Duelle mit Union und Bochum) so nebenher laufen lässt, überspitzt nach dem Motto "Machen wir mit 80%, und wenn nicht, naja dann isses halt so".
Und das, nachdem die letzten Wochen nichtmal Doppelbelastung war...
Also mir könnte man ein Aus gegen Ajax, selbst mit ein, zwei Rotationen, weitaus eher vermitteln als ein brutal fahrlässiges Abschenken der CL gegen Union und Bochum. Vielleicht ticke ich da aber auch einfach anders...
Landroval schrieb:
Vor 120 Jahren wurde der FC Chelsea gegründet.
Olympiakos wird heute 100 Jahre
Landroval schrieb:
Das war eine üble Enttäuschung heute. Ich weiss noch gar nicht, was mich am meisten ärgert. ... der Elfer ist weit vorne.
Der Elfer is bei mir ganz weit hinten. Hätt mich fast geärgert, wenn er drin gewesen wäre, weil das einen inakzeptablen Auftritt teilkaschiert hätte.
Die erste Halbzeot war schon schlecht, dass man danach aus der Kabine kommt und es einfach noch schlechter macht kann ich nicht fassen. Man hat diesem grottenschlecht spielenden Gegner in jeder Szene geradezu zugerufen "Bitte, bitte, jetzt macht doch endlich die Tore!". Diese Phase zusammen mit der ersten HZ war es, die uns dieses unglaublich wichtige Spiel gekostet hat. Dass du danach den Hebel nicht mehr umgelegt kriegst und der Gegner dann plötzlich Blut leckt und sich in alles reinhaut - geschenkt. Die ersten 60 Minuten haben uns das Spiel gekostet, selbst wenn es da noch 1-0 stand.
Wirklich ein Phänomen. Und ein Grund mehr, morgen alles rauszuhauen, um an denen wieder vorbei zu ziehen!
Fantastisch schrieb:
Wirklich ein Phänomen. Und ein Grund mehr, morgen alles rauszuhauen, um an denen wieder vorbei zu ziehen!
So ärgerlich, dass wir das skurile Ergebnis beim Heimspiel (gegen diese damals unfassbar schlechte Mannschaft) eingefahren haben. Naja, wenigstens gibt es deswegen auch wieder etwas mehr Anspannung für Spieler und Fans.
Psst. War ne 4:1 Niederlage. Wir hatten doch die zweite HZ gewonnen... so der O-Ton von Fanz.