>

Landroval

8620

#
überragend!
#
Trendsetterin
#
Gabriela Sabatini
#
Graf Zahl
#
fabisgeffm schrieb:

Der Kicker hat das noch ein bisschen ausführlicher erläutert

https://www.kicker.de/eintracht-mitglieder-votieren-fuer-kapitalerhoehung-1091489/artikel


Wie  kann man als Laie in Finanzangelegenheiten , das einordnen?
#
PeterT. schrieb:

fabisgeffm schrieb:

Der Kicker hat das noch ein bisschen ausführlicher erläutert

https://www.kicker.de/eintracht-mitglieder-votieren-fuer-kapitalerhoehung-1091489/artikel


Wie  kann man als Laie in Finanzangelegenheiten , das einordnen?



Meine persönliche Einordnung, gerne zur Diskussion, da ich natürlich nicht allwissend bin und mich nur kurz damit beschäftigt habe:

Eine notwendige Finanztransaktion, die die hohen Herren der Eintracht zunächst einmal wieder etwas ruhiger schlafen lassen wird. Die Einschränkung durch höhere Mitgliederversammlungsstimmen bzgl. der mindestens zu haltenden Anteile an der AG durch den e. V. , wird jedoch nicht unbedingt im Sinne der Entscheidungsträger gewesen sein, da der eigene Handlungsspielraum in der Sache dadurch (recht massiv) eingeschränkt wird.


Man hat einige Risiken, bspw. das von Notverkäufen guter Spieler, kurzfristig reduziert.

Die Business Eagles haben darüber hinaus auf ihr Stimmrecht verzichtet, dieses an den e. V. übertragen. Das ist nicht schlecht, da es perspektivisch noch weitere Kapitalerhöhungen geben und der e. V.-Stimmrechtsanteil auf 75,01% gesteigert werden soll. Dies um eventuelle Nutzungen von Sperrminoritäten durch andere Aktionäre auszuschliessen. Man wäre dann endlich auch rechtlich wieder alleiniger "Herr im Haus".  

Der e. V. hingegen wird seine 15 Mio. EUR, die er nun aufzubringen hat (und die er sich geliehen hat) in nur 5 Jahren zu tilgen haben. Das erscheint mir recht sportlich zu sein. Da die AG die Zahlungen wegen der Namensrechtsnutzung gewährleisten muss, darf diese nicht in Schieflage geraten. Sie sollte m. E. möglichst lange von den 22,5 Mio. EUR zehren und sehr gewissenhaft mit den neuen Mitteln umgehen, denn andernfalls wird die (bereits im Raum stehende) nächste Kapitalerhöhung nicht lange auf sich warten lassen. Hier könnte sich also zukünftig der angenommene "hohe Hürden"-Antrag (vom Stadtrat Max ) als sehr wesentliche Verbesserung herausstellen. Ohne Zustimmung von mind. 2/3 der Mitgliederversammlung kann fast keine aufweichende Entscheidung zu den e. V. Anteilen mehr getroffen werden. Nur noch Anteile, die 2/3 übersteigen, könnten dann im normalen Prozedere veräussert werden. Danke dafür!      

Linke Tasche, rechte Tasche? Letzendlich ist hier dann wieder ein Risiko, so dass es "im Fall der Fälle" doch zu Notverkäufen von Spielern kommen könnte. Dies jedoch nicht kurzfristig und bei anhaltendem sportlichen Erfolg mit entsprechenden Einnahmen eher gar nicht. Fällt der sportliche Erfolg irgendwann mal wieder eher überschaubar aus, denken wir erneut darüber nach. Bis dahin hoffe ich, dass das nicht geschieht.  

Ähnlich gelagerte Situationen gibt es im Übrigen bspw. auch in der kreditfinanzierten Vermietung- und Verpachtung von Geschäftsgebäuden, wenn verbundene Unternehmen miteinander Geschäfte machen und die Schieflage einesTeils rasch auch den anderen (im worst-case existentiell) bedrohen können. Aber das nur am Rande ...    
#
Kostic
#
Ein Kumpel von mir durfte in Spanien in der Halbzeit mal einen Elfer schiessen. Im Tor stand das Maskottchen- ein dickes Huhn. Der Typ im Huhn hat total rumgeblödelt, um meinem Kumpel zu zeigen, dass er den Ball nur irgendwie aufs Tor bringen muss. Der hatte aber Angst, das Huhn anzuschiessen, weil es so dick war. Hat also zu genau gezielt und an den Pfosten geschossen. Angeblich ist er danach nie wieder in die Kurve gegangen.
#
Ach herrje, das klingt nicht gut! Da hilft wohl nur der olympische Gedanke ...  
#
Habe auch schon mal gewonnen. 16.12.2018 im Spiel gegen Leverkusen. Da hat man Gegeneinander aufs 3x auf das Tor geschossen und dann eine Frage auf dem Videowürfel beantwortet.
Wir haben dann noch 2:1 gewonnen und so war das ein perfekter Tag.

Durch die wenigen Möglichkeiten ist es für einen Programmierer mit etwas API wissen sehr einfach zu programmieren. Man weiß ja auch wann die Halbzeit und die Ergebnisse eingeblendet werden. Dort einen Automatismus zu hinterlegen ist keine große Herausforderung.
#
Telcontar schrieb:

Habe auch schon mal gewonnen. ...

Eine eingebrannte Erinnerung, sehr cool!

Diese "alten" Halbzeitspiele fand ich schon unterhaltsamer, als das aktuelle Spiel. Wenn ich mal am Platz war in der Pause, habe ich mir das schon auch oft angeschaut und mich mit den Siegern gefreut. Ein signiertes Trikot ist doch schon was Feines!
#
Es werden in der Halbzeit 3 Torchancen aus früheren Spielen der Eintracht (w/m) auf dem Videowürfel eingeblendet.  Die Teilnehmer loggen sich auf einer Internetseite ein und können tippen, ob der Ball reingeht oder nicht.

Der die schnellsten 3 richtigen Antworten gegeben hat, gewinnt ein signiertes Trikot.

Der letzte Gewinner hat in 0,3s alle 3 richtigen Antworten gegeben und gewonnen. Ist auf Grund der Latenzen im Netzwerk kaum möglich im Stadion, da so schnell manuell zu drücken. Wäre ja schnell umgeschrieben, wenn einer per Zufallsgenerator aus den richtigen Antworten gewählt wird.


#
Telcontar schrieb:

Der letzte Gewinner hat in 0,3s alle 3 richtigen Antworten gegeben und gewonnen. Ist auf Grund der Latenzen im Netzwerk kaum möglich im Stadion, da so schnell manuell zu drücken.

Das ist richtig. In der Zeit ist es nicht machbar ...
#
Halbzeitspiele ...

Es ist sehr leicht mit einer schnellen Zeit mitzuspielen. Wieviele Fragen sind es denn aktuell? 3 Fragen mit jeweils "richtig" oder "falsch"?
In dem Fall braucht man "nur" 8 Leute die mitspielen und sofort eine zuvor festgelegte Kombination eingeben. Auch wenn man alleine "spielt" und immer diesselbe Kombination erfasst, kann man bei 16 Teilnahmen (statistisch gesehen) 2 x pro Saison mit einer Fabelzeit dabei sein.  

Einer meiner Freunde hat mal teilgenommen, als es noch unten auf dem Spielfeld war. Ich erinnere mich nicht genau an welchem Spiel er teilgenommen hat (ob auf das Mini-Tor am Mittelkreis oder auf die komische Torwand schiessen) ... Aber er hat damals ein Trikot gewonnen, das war schon ganz witzig, weil wir ihn sehr gefeiert haben.  

Mein Vater hat vor vielen Jahren auf Schalke gegen einen Schalker ein Spiel gewonnen, das war noch zu Magaths-Zeiten. Er gewann 1 Jahr "Premiere" (so hiess Sky damals). Lustig war, als ein Teil unserer Kurve laut meines Vaters Vornamen und "Auswärtssieg" gerufen hat. Unvergesslich! 🤣

#
Messi? Kleiner geht's wohl nicht. Haben wir nicht einen Spieler im Kader, von dem ein Trainer mal behauptet hat, er wäre besser als Messi und der lange gebraucht hat, die damit einhergehende Erwartungshaltung abzuschütteln?
#
U.Bein schrieb:

Messi? Kleiner geht's wohl nicht.

Fast nicht. 😉

Davon abgesehen hast Du mit der Message m. E. völlig recht. Man sollte die Kirche bzgl. unseres Ausnahmetalents erstmal noch etwas im Dorf lassen.


#
"I tell you what you want, mate!"

#
Gibt es schon Details, wie es zu diesem bedauerlichen Unfall kommen konnte?
Die Stille nach dem Spiel war wirklich bedrückend.
Und, mal ganz ehrlich... Bei allen Emotionen und einer gewissen robusten Körperlichkeit, die in der Kurve nunmal dazugehört (war früher selber häufig dort): Man fällt, wenn man sich halbwegs normal und vernünftig verhält, nicht "einfach so" von einem in den anderen Rang. Entweder jemand hat besoffen und/oder zugekifft seine Kletterkünste überschätzt oder (was natürlich echt fies wäre) die Person wurde von hinten gestoßen. Das müsste dann aber schon ein sehr heftiger Stoß gewesen sein.
Und dann wurden noch im unteren Rang unbeteiligte Personen verletzt. Echt traurig, dass solche Dinge passieren.
Ich wünsche allen gute Besserung!
#
Fantastisch schrieb:

Ich wünsche allen gute Besserung!

Dem schliesse ich mich an!

Wir müssen abwarten, bis der Vorgang erklärt werden wird.  

Ich habe mich schon oft gewundert, dass nicht mehr passiert. Bei mir im Block purzelten schon Leute 10-15 Stufen herunter, weil sie auf den seifigen Stufen ausrutschten. Einer (total zu) blieb mal besinnungslos unten liegen, konnte aber schnell wieder "geweckt" werden. Eine junge Frau musste nach einem Sturz abtransportiert werden. Andere hatten viel Glück ... Schockmomente!
 
Beim Hochlaufen fallen andauernd, also mehrmals pro Spiel, Leute die Treppen hoch. Oft fliegen dabei Essen und Trinken durch die Gegend. Vor ein paar Monaten ist mal ein voll beladener Bierverkäufer weiter oben ausgerutscht, woraufhin  etliche Liter Bier umherspritzten und die am Rand sitzenden Leute durchnässten, u. A. einen meiner Begleiter. Von den vielen Litern, die die Treppe herunterflossen, mal ganz zu schweigen. Ich sitze weit unten, bekomme also nicht mit, wieviele Leute auf dem weiteren Weg nach oben noch so alles hinfallen. ...

An der Balustrade zum Unterrang haben sich mal "Besucher" (vermutlich aus dem Nordwesten) mit jemandem  geprügelt, der ein kleines Banner aufgehängt hatte und dieses auf Verlangen nicht abhängen wollte. Da war es einigermassen gefährlich, hätte durchaus einen der Kämpfer nach unten fliegen lassen können.

Fazit: Ich kann mir schon gut vorstellen, dass jemand (mit oder ohne eigenes Zutun) herunterfallen kann, wenn etwas hanebüchen schiefläuft.
#
Mi(s)chelangelo
#
Kleinlich gepfiffen, wenn ein Kieler lag, wurde gepfiffen. Hat heute, trotz Sieg, ziemlich genervt.
#
Ja, so war es. Einfach eine nervige Spielleitung. Das war irgendwie nicht gut. von mir gibt es eine 3- bis 4.
#
Schmidti1982 schrieb:

Top Spieltag für uns. Also gibt es morgen ein Unentschieden 🥴


? Wolfsburg, Freiburg, Gladbach auswärts gewonnen. Leipzig auswärts gepunktet. Top sehe ich anders.
#
Deswegen haben wir ja auch gewonnen.
#
Brady und FA
#
Freiheit!
#
Freiheit!
#
SGE_Werner schrieb:

Landroval schrieb:

Die 2. passt scho, die erste war ein Witz.


Kann man so sehen, aber man kann doch nicht nach der ersten Gelben so direkt danach agieren und erwarten, dass der Schiri da die Karte stecken lässt.

Ich denke schon, dass das einem schlichteren Gemüt, wie es der Hamburger (man beachte die bescheuerten Gesten!) möglicherweise sein könnte, in der angespannten Lage passieren kann, denn Ball etwas heftiger aufzudotzen. ... Letztendlich dumm, aber halt auch irgendwie verständlich. Ein guter Schiri übersieht das vielleicht auch Aml.

#
Aml = Mal