
Larruso
17869
Endgegner schrieb:6:3 schrieb:
ich "diskutiere" solche dinge schon sehr lange net mehr, mit irgendwelchen heinis, die meinen mit mir über die eintracht "reden zu wollen".
das sind in der regel leute, die fußballmäßig nichts mit mir gemein haben, gar nichts....
fast zu 100% sind das leute, die selten ein stadion von innen gesehen haben, in der regel noch nie auswärts waren, für die der begriff sonderzug ein femdwort ist und felsenfest den standpunkt vertreten: "die polizei in deutschland verhält sich bis auf gaaaaanz wenige ausnahmen, immer korrekt...wer nichts macht, hat auch nichts zu befürchten....".
was genau soll ich mit denen diskutieren....
richtig, nichts.
ergo komme ich auch net in die "verlegenheit" irgendwas rechtfertigen zu müssen.
und wenn einer mal partout keine ruhe gibt, dann sage ich:
ich diskutiere nicht mit leuten über fußball (und erst recht net über die eintracht), die ihr "wissen" über dieses "gebiet" exklusiv aus dem sportstudio, dem doppelpass oder "im besten fall" aus der skykonferenz beziehen.
Sehr schön geschrieben.
SGE-URNA schrieb:Larruso schrieb:
Wenn ich eine Karte erhalten sollte, werde ich die Tour mitmachen. Allein, um überhaupt beurteilen zu könnnen, was/wie/wann auf der Tour passiert ist. Habe keine Lust wieder hier im Forum irgendwelche Geschichte zu hören, die einer "von nem Kumpel" gehört hat.
Ich hoffe es bleibt im/am Stadion einigermaßen ruhig, was außerhalb und abgesprochen passiert, ist mir ziemlich Latte.
Sensationstourist? Kriegsberichterstatter? Oder einfach nur mittendrin... statt nur dabei
Hab von nem Kumpel gehört, dass da eigentlich ein DFB Pokal Spiel stattfinden soll.
Da hat einer/eine überhaupt nicht verstanden, was ich mit meinem Post ausdrücken wollte.
Nochmal für die ganz schnellen.
Möchte die Eintracht im Pokal sehen, möchte nach Halle und habe kein Bock im nachhinein irgendwelche Internetgeschichten hier lesen zu müssen.
Was erkläre ich mich hier eigentlich....
Wenn ich eine Karte erhalten sollte, werde ich die Tour mitmachen. Allein, um überhaupt beurteilen zu könnnen, was/wie/wann auf der Tour passiert ist. Habe keine Lust wieder hier im Forum irgendwelche Geschichte zu hören, die einer "von nem Kumpel" gehört hat.
Ich hoffe es bleibt im/am Stadion einigermaßen ruhig, was außerhalb und abgesprochen passiert, ist mir ziemlich Latte.
Ich hoffe es bleibt im/am Stadion einigermaßen ruhig, was außerhalb und abgesprochen passiert, ist mir ziemlich Latte.
Beverungen schrieb:Larruso schrieb:
* Fussball "leben und lieben" nicht nur auf den Spieltag bezogen und somit mehr als der "normale" Fan.
wieviele 9-jährige leben die ganze woche fußball, kennen alles auswendig; wieviele leute fahren durch die republik um sich fußball jeder art anzugucken, vom dorfplatz bis zur frauen wm, wieviele freaken in ihren wohnzimmern mit unmengen von sammelmaterial, wieviele organisieren in den fanclubs veranstaltungen ohne jemals einen bengalo in der hand gehalten zu haben, ohne sich so dermaßen wichtig zu nehmen und sich über andere zu erheben?
ich kann dieses elitäre "wir sind so anders und so leidenschaftlich" gewäsch in abgrenzung zu anderen mittlerweile nur noch schwer ertragen. vor allem, weil es hier und heute nicht um kritische fans geht, sondern um auswüchse wie böller, platzsturm und ähnliches.
Gude,
du bist doch ein erfahreren "Hund" fährst zu Auswärtsspielen, hast schon sehr viel Herzblut in die Eintracht gesteckt, ink. guter Berichte auf deiner HP usw. Ich hatte eigentlich gehofft, das du den Inhalt "zwischen den Zeilen" verstanden hättest. Scheinbar leider nicht.
Nochmal zur Klarstellung. Bin in einem EFC und nicht bei der UF oder sonstigen Gruppierungen. Ich sympatisiere mit einigen Ansichtsweisen der UF, aber nicht mit allen. Finde es stark, wie viel die Jungs für EF tun. Meine Verweis auf "Normaler Fan" bezieht sich auf Leute, die selten bis gar nicht ins Stadion gehen, noch nie Auswärts waren usw.
Das UF nicht alleine EF ist, sollte doch allen klar sein, dazu ist UNSERE Fanszene doch viel zu breit gefächert.
Deinen letzten Absatz kann ich leider nicht nachvollziehen und fühle mich davon auch nicht angesprochen. So etwas habe ich noch nie geschrieben oder erwähnt. :neutral-face
peter schrieb:Larruso schrieb:RedZone schrieb:SGE_Werner schrieb:
Was aber natürlich nichts daran ändern wird, dass einige hier immer noch HB für einen Teufel halten und ihn nicht mal dafür loben würden.
Als Vorstandsvorsitzender geht es halt immer auch ums Geld und um die weitere Kommerzialisierung im Profifussball. Stichworte: Die neuen Pay-TV-Verträge ab 2013 oder RedBull - da wird mir ganz schlecht. Also Dinge die mir zuwider sind und die ich leider nicht aufhalten kann. Insofern wird diese Position immer in meiner Kritik stehen. Mal sehen dann wir im Waldstadion lautstark das Eckenverhältnis von einem neuen Sponsor präsentieren, wie schon in vielen anderen Orten der Fall.
Außerdem ist HB auch noch im DFL- und DFB-Vorstand verzahnt. Öffentlichwirksame Aussagen bei Fanbelagen kommen da leider fast nie. Gestern war da mal eine freudige Ausnahme.
So schauts aus.
Ein weiterer kleiner Schrit zur "Entproletarisierung der Kurve".
Wie schon erwähnt, schwierige, kritische und laute Fans werden langsam aus dem Stadion gedrängt, zahlungskräftiger Kundschaft nimmt zu. Fussball sehen ist angesagt, nicht erleben.
entproletarisierung ist in meinen augen das völlig falsche wort. oder verbindest du proletariat mit unsozialem verhalten?
das wird eine ganze menge zahlungskräftiger zuschauer anziehen wenn die böllerwerfer und pyromanen gestoppt werden. da stehen dann bestimmt banker und millionäre auf deren plätzen, ganz sicher.
und was böllern, platzsturm und handgreiflichkeiten mit "kritisch und laut" zu tun haben erschließt sich mir nicht einmal auf den zweiten blick.
auch dein beitrag ist einer, der in erster linie signalisiert:"weiter so". das problem sind immer die anderen.
*kopfschüttel*
Ach Peter.
Ja, genau das wird passieren und nein, mein Beitrag geht nicht in die Richtung, das ich alles Gut heiße und möchte, das die Gewalt eskaliert.
Basaltkopp schrieb:Larruso schrieb:
Ich möchte auch keinen "Krieg" im oder am Stadion, aber Fussball in meinem Verständnis ist einfach nicht nur, kommen, schauen und klatschen. Schade, das so viele diese Meinung nicht teilen und die Weitsicht nicht mitbringen.
Weitsicht
Ich könnte dir hier ein Buch ans Herz legen, in dem genau die Geschichte des Fussballs und die damit eintretenden Kommerzialisierung schön beschrieben wird. Da würdest du meinen Argument mit der Weitsicht bestimmt verstehen.
Dschalalabad schrieb:Larruso schrieb:
Ich möchte auch keinen "Krieg" im oder am Stadion, aber Fussball in meinem Verständnis ist einfach nicht nur, kommen, schauen und klatschen. Schade, das so viele diese Meinung nicht teilen und die Weitsicht nicht mitbringen.
Ich möchte auch keine "Krieg" im oder am Stadion, aber Fussball in meinem Verständnis ist einfach nicht den Platz zu stürmen und sich eine Woche später als Randalemeister zu feiern und auch noch stolz auf das Image zu sein und auch nicht ständig auf Konfrontation mit allem und jeden aus zu sein. Schade, das so viele diese Meinung nicht teilen und die Weitsicht nicht mitbringen.
Das kannste drehen und wenden wie Du willst...
Solange Fehler nicht eingesehen werden (von beiden Seiten!) dreht sich der ganze Apparat im Kreis!
Jep volle Zustimmung.
pipapo schrieb:Larruso schrieb:
Wie schon erwähnt, schwierige, kritische und laute Fans werden langsam aus dem Stadion gedrängt, zahlungskräftiger Kundschaft nimmt zu.
Ich lese das ja nun wiederholt. "Schwierig" ist noch Definitionssache und sicherlich in Teilen in jedem Fall korrekt. Jetzt allerdings nicht zwangsläufig in einem Sinne dass ich Probleme damit hätte. Vergabepraxis von SV im Grundsatz mal nicht an dieser Stelle diskutiert.
"Kritisch" und vor allem "laut" hingegen verstehe ich nur anhand konkreter Beispiele, um die ich hiermit bitte. Insbesondere Letzteres erscheint mir geradezu absurd, wobei ich mich gerne eines Besseren belehren lasse.
Für mich sind kritische und laute "Fans" folgende "Fans".
*Hinterfragung von Vorgaben durch den Verein
*Auseinandersetzung mit Themen rund um den Verein oder überregionale Fussballthemen
*Kritische Meinungsäußerung gegenüber Verein, AG, DFB, wenn Fansinteressen eingeschränkt oder mit Füßen getreten werden
* Fussball "leben und lieben" nicht nur auf den Spieltag bezogen und somit mehr als der "normale" Fan
* Laute und kreative Kurven, die mit Hilfe von optischen Signalen (Spruchbänder, Fahnen, Licht, Raucht etc.) Reizpunkte setzt.
......
RedZone schrieb:SGE_Werner schrieb:
Was aber natürlich nichts daran ändern wird, dass einige hier immer noch HB für einen Teufel halten und ihn nicht mal dafür loben würden.
Als Vorstandsvorsitzender geht es halt immer auch ums Geld und um die weitere Kommerzialisierung im Profifussball. Stichworte: Die neuen Pay-TV-Verträge ab 2013 oder RedBull - da wird mir ganz schlecht. Also Dinge die mir zuwider sind und die ich leider nicht aufhalten kann. Insofern wird diese Position immer in meiner Kritik stehen. Mal sehen dann wir im Waldstadion lautstark das Eckenverhältnis von einem neuen Sponsor präsentieren, wie schon in vielen anderen Orten der Fall.
Außerdem ist HB auch noch im DFL- und DFB-Vorstand verzahnt. Öffentlichwirksame Aussagen bei Fanbelagen kommen da leider fast nie. Gestern war da mal eine freudige Ausnahme.
So schauts aus.
Ein weiterer kleiner Schrit zur "Entproletarisierung der Kurve".
Wie schon erwähnt, schwierige, kritische und laute Fans werden langsam aus dem Stadion gedrängt, zahlungskräftiger Kundschaft nimmt zu. Fussball sehen ist angesagt, nicht erleben.
Ich möchte auch keinen "Krieg" im oder am Stadion, aber Fussball in meinem Verständnis ist einfach nicht nur, kommen, schauen und klatschen. Schade, das so viele diese Meinung nicht teilen und die Weitsicht nicht mitbringen.
Regeln sind gut und werden gebraucht. Auch Strafen sind für Fehlverhalten durchaus sinnvoll, wenn diese verhältnismäßig ausgesprochen werden. Zu Strafen gehört aber auch Lob und Anerkennung für geleistete Sachen. DAS fehlt mir leider aber seit Jahren bei der Eintracht.
EFCB schrieb:
Zunächst sollte sich jeder Spendenwillige seine Ziele definieren:
- Welchen allgemeinen Zweck soll meine Spende erfüllen (z.B. Hungerhilfe, Wiederaufbau, Kinder, Tiere, Umwelt etc.)
- Will ich ganz bestimmte Projekte mit meiner Spende unterstützen
- Will ich ganz bestimmte Länder unterstützen
Wenn ich das für mich geklärt habe kann ich ans Aussuchen der zu unterstützenden Organisation gehen.
Natürlich bieten die großen Organisationen eine bessere Öffentlichkeitsarbeit als mach kleine regionale wohltätige Organisation. Das aber produziert eben auch Kosten ebenso wie das Vorhalten einer personellen Stammannschaft in Verwaltung und eigentlicher Hilfe.
Das Spendensiegel mag einen Hinweis geben, ob die Organisation überhaupt verttrauenswürdig ist. Aber nicht jede wohltätige und effektiv arbeitende Organisation läßt sich prüfen, denn für so ein Siegel muß ich nämlich auch zahlen.
Ärgerlich ist natürlich, wenn sich Bedienstete der Organisationen schamlos selbst an Spendengeldern bereichern bzw. sich einen sehr aufwendigen Lebensstandard finanzieren lassen. Auch werden bei großen Naturkatastrophen in der 3. Welt einige Leute durch Spendengelder sehr reich. Sei es durch Bestechung/Diebstahl oder sei es durch überteuren Verkauf von Gütern welche die Organisationen manchmal zu unüberlegt durchführen. Das ist leider ein Risiko und liegt in der menschlichen Natur.
Ich selbst habe Patenschaften übernommen http://www.plan-deutschland.de
und leiste jährlich bzw. bei besonderen Anlässen Spenden an kleinere mir bekannte Organisationen als auch für einige größere (Christoffel und SOS Kinderdorf).
Grundsätzlich nicht spende ich bei großen fernsehwirksamen Katastrophen. Da spenden alle, es ist urplötzlich zuviel Geld zu verteilen, was für mich zu schnell und zu wenig nachhaltig eingesetzt wird.
Meine Spenden sollen eher Richtung Tiere/Umwelt gehen.
Das mit dem Prüfsiegel ist ein Anhaltspunkt, leider, wie du bereits geschrieben hast, fallen kleinere Organisationen durchs Raster.
Werde nochmal intensivst auf die Suche gehen.
Gruß
Larruso
Anfang scheiße, Ende herrlich.
Was mich erneut gestört hat, das nach kürzester Zeit wieder Unmutsäußerungen gegen einzelne Spieler gegeben hat, speziell gegen Alex Meier.
Ein "toll" Alex Meier kam auch nach dem 2 Tor nicht, aber wen wundert es.
Nochmal für alle.
Wir spielen zwar 2 Liga, aber auch dort wird es Rückschläge geben. Wenn sofort wieder einzelne Personen angefeindet werden, kann das ja ne tolle Saison geben.
Was mich erneut gestört hat, das nach kürzester Zeit wieder Unmutsäußerungen gegen einzelne Spieler gegeben hat, speziell gegen Alex Meier.
Ein "toll" Alex Meier kam auch nach dem 2 Tor nicht, aber wen wundert es.
Nochmal für alle.
Wir spielen zwar 2 Liga, aber auch dort wird es Rückschläge geben. Wenn sofort wieder einzelne Personen angefeindet werden, kann das ja ne tolle Saison geben.
Gude,
hole den Fred mal hoch, da ich in nächster Zeit beabsichtige, für den Umweltschutz (Wald und/oder Tiere) zu spenden.
Kenne mich in dem Gebiet nicht so gut aus, außer ein bißchen googlen habe ich kein Hintergrundwissen.
Kann mir jemand ein paar Tipps geben, bei welcher Organisation die meisten Gelder genau da hingehen, wofür ich auch gespendet habe. Gibt es Meinungen über die üblichen Verdächtigen, Greenpeace, WWF usw.
Man hört ja immer wieder Geschichten über Veruntreuung von Gelder usw.
Gruß und tx.
Larruso
hole den Fred mal hoch, da ich in nächster Zeit beabsichtige, für den Umweltschutz (Wald und/oder Tiere) zu spenden.
Kenne mich in dem Gebiet nicht so gut aus, außer ein bißchen googlen habe ich kein Hintergrundwissen.
Kann mir jemand ein paar Tipps geben, bei welcher Organisation die meisten Gelder genau da hingehen, wofür ich auch gespendet habe. Gibt es Meinungen über die üblichen Verdächtigen, Greenpeace, WWF usw.
Man hört ja immer wieder Geschichten über Veruntreuung von Gelder usw.
Gruß und tx.
Larruso
FredSchaub schrieb:Larruso schrieb:Larruso schrieb:
Ich lese vor:
Frankfurter Rundschau von heute.
Weit hinten, kleiner Bericht, im Automarkt-Teil.
Polizei fahndet auf Facebook und Co
"Verkehrssünder müssen sich auf eine neue Ermittlungstaktik der Polizei einstellen. Die Beamten gleichen Blitzer-Fotos künftig auch mit Bilddateien in sozialen Netzwerken ab. So soll die Identität eines zu schnellen oder zu dicht auffahrenden Fahrers in Zweifelsfällen geklärt werden. Datenschutzrechtlich sehen die Behörden kein Probleme, da es sich um offen zugängliche Daten handele."
Es gibt schon Vorteile, wenn man nicht allen "Scheiß" mitmacht.
Und hier noch mal ein Nachtrag, der sich aber nicht nur auf Verkehrsdelikte bezieht.
Virtuelle Ermittler in sozialen Netzen
hat schon Vorteile, wenn da nicht zu finden ist über die Suche
Larruso schrieb:
Ich lese vor:
Frankfurter Rundschau von heute.
Weit hinten, kleiner Bericht, im Automarkt-Teil.
Polizei fahndet auf Facebook und Co
"Verkehrssünder müssen sich auf eine neue Ermittlungstaktik der Polizei einstellen. Die Beamten gleichen Blitzer-Fotos künftig auch mit Bilddateien in sozialen Netzwerken ab. So soll die Identität eines zu schnellen oder zu dicht auffahrenden Fahrers in Zweifelsfällen geklärt werden. Datenschutzrechtlich sehen die Behörden kein Probleme, da es sich um offen zugängliche Daten handele."
Es gibt schon Vorteile, wenn man nicht allen "Scheiß" mitmacht.
Und hier noch mal ein Nachtrag, der sich aber nicht nur auf Verkehrsdelikte bezieht.
Virtuelle Ermittler in sozialen Netzen
etienneone schrieb:beinsteiner schrieb:
Ist es besser mit PVC Rohren nach jemandem zu schlagen? Was macht das für einen Unterschied? Versuchte Körperverletzung ist und bleibt versuchte Körperverletzung und ist in Deuthscland nunmal verboten... Genauso wie es übrigens in Fußballstadien in Deutschland verboten ist Pyros abzubrennen oder den Platz zu stürmen. Diese Verbote erkennt man übrigens mit dem Kauf der Eintrittskarte ausdrücklich an... Egal ob mir persönlich das passt oder nicht.
Auch auf die Gefahr hin jetzt Prügel zu bekommen, ich fand es schon immer scheiße, wenn neben mir jemand Pyros abgefackelt hat.
Aber ich bin ja auch nur ein Möchtegern-Fan von ganz weit weg, der eben nicht (mehr) in Frankfurt wohnt und nicht bei jedem Spiel dabei ist.
Ach so, noch eins, zum Thema Außendarstellung und so.
Ich hatte kürzlich beruflich mit jemandem zu tun, der bei einem anderen Bundesliga-Verein in der Ultra-Szene sehr aktiv ist. Also jemand der durchaus einschätzen kann was in der Szene abgeht und so... Als wir dann über FRankfurt geredet haben, hat der nur die Augen verdreht und gemeint, was da abgeht ist völlig daneben. Übrigens funktioniert da die selbstreinigung der Kurve...
Aber ich weiß schon, dass ist ja einer von den anderen...
Das die Frankfurter Ultras auch innerhalb der Bundesliga-Ultras nicht sehr beliebt sind, ist aber nichts neues. Ein Kollege von mir ist bei den BVB Ultras und meinte nur, dass dieses "stolz darauf sein, dass man sie fürchtet" halt eher als peinlich und dumm angesehen wird. Tja...
Na da fällt mir doch gleich eine Textpassage eines bekannten Songs der Ärzte ein.
.....
"
Hast du gehört und sag mal, wusstest du schon? Nämlich
Du verdienst dein Geld mit Prostitution
Du sollst ja meistens vor dem Busbahnhof stehn
Der Kollege eines Schwagers hat dich neulich gesehn."
.....
Hoffe sogar, das es so ist.