>

Larruso

17872

#
propain schrieb:
Larruso schrieb:
Überholt man zwingend, wenn man überholt?

Gleiches Spiel wie immer:

Links ein langsamer, ich schon seit längerem rechts. Ich fahre die erlaubte Geschwindigkeit und "fahre" an ihm vorbei, ohne in den nächsten 1-2 Kilometer auf seine Spur zu wechseln.

Habe ich überholt?


Ja


Kurz und knapp und nicht das was ich hören wollte.  :neutral-face

Dachte Überholvorgang hat immer was von gezieltem überholen eines langsamen Fahrzeugs zu tun.
Eigentlich fahre ich ja nur vorbei, führe somit keinen "Überholvorgang" durch, da ich schon lange auf der gleichen Spur bin/war.
#
Überholt man zwingend, wenn man überholt?

Gleiches Spiel wie immer:

Links ein langsamer, ich schon seit längerem rechts. Ich fahre die erlaubte Geschwindigkeit und "fahre" an ihm vorbei, ohne in den nächsten 1-2 Kilometer auf seine Spur zu wechseln.

Habe ich überholt?
#
Bald kann das Ding ins Gebabbel....
#
Feigling schrieb:
Was mich eigentlich nur stoert ist, wenn man lange effektiv ein reibungsloses Fliessen des Verkehrs behindert. Dass man mal in Gedanken ist, kommt ja vor, dass nicht jeder Geschwindigkeiten anderer Verkehrsteilnehmer einschaetzen kann auch.

Aergerlich wird es aber, wenn einfach ueber 100erte Meter durch Mittelspurschleicher praktisch die rechte Spur wegfaellt. Und das muss einem dann schon mal irgendwann auffallen.

Ebenso torpedieren aber auch Fahrer, die penetrant bis auf den letzten Druecker auffahren und dann in die Eisen treten, 100m vor der Abfahrt links merken, dass sie ja raus wollen oder halt auch diejenigen, die sich ohne Ruecksicht auf Verluste einfach durchwuseln muessen den Fluss. Das sind mitnichten nur die langsamen "Sonntagsfahrer".


Folge der Mittelspurschleicher ist auch, das nicht so stark motorisierte Fahrzeuge auf die linke Spur müssen, um den Mittelspurmann zu überholen. Das ist wiederrum eine Gefahr für die schnellen "Linksfahrer".
#
Larruso schrieb:
propain schrieb:
sgevolker schrieb:
Larruso schrieb:
In meiner Allgemeinbildung ist verankert, das es in Deutschland ein Rechtsfahrgebot gibt und somit der Fahrer auf der Mittelspur gar nicht dort verweilen darf.  

Danke für Antwort.  


Rechts überholen ist verboten, Rechtsfahren ist ein gebot.
Das ist ein feiner Unterschied.



Dauerhaft links fahren ist auch verboten, also ist Rechts fahren nicht nur ein Gebot. Ist eine Lücke länger als 20 Sekunden muss man wieder auf die rechte Spur. Ich weiss, 20 Sekunden ist eine blöde Angabe, wird aber so von der Polizei gemessen und wer erwischt wird das er nicht auf die rechte Spur wechselt bekommt einen Strafzettel. Auch kann man den Autofahrer der dauerhaft links fährt obwohl die rechten Spuren frei sind und dort den Verkehr behindert wegen Verkehrsbehinderung und Nötigung anzeigen und das sogar wenn sich der Dauerlinksfahrer an die Geschwindigkeitbegrenzung hält und man selber etwas zu schnell ist.


Um so lächerlicher wird das Ganze doch, wenn der Typ nicht nach 20 Sekunden rüber fährt, sondern immer da bleibt. Und dann soll es verboten sein, diesen rechts zu überholen (in angemessener Geschwindigkeit, das er sich ja nicht genötigt fühlt   )?

Ich hoffe da greift dann die Regelung die "Werner" hier präsentiert.

Ich bin auch kein Raser, aber ich denke man sollte gepflegte 120 - 140 fahren könnnen, um einigermaßen zügig voran zu kommen.

Gibt es eigentlich programierbare Leuchtschriften (RECHTSFAHRGEBOT!!!)? Wäre ja ne Möglichkeit, die Leute etwas zu erziehen.
Die schauen dermaßen verdattert, wenn man die mit 120 überholt. So nach dem Motto: Was mache ich eigentlich gerade falsch und warum regt sich der Typ im Auto so auf?    


Edit: Tausche "Werner" mit "Crung"  
#
propain schrieb:
sgevolker schrieb:
Larruso schrieb:
In meiner Allgemeinbildung ist verankert, das es in Deutschland ein Rechtsfahrgebot gibt und somit der Fahrer auf der Mittelspur gar nicht dort verweilen darf.  

Danke für Antwort.  


Rechts überholen ist verboten, Rechtsfahren ist ein gebot.
Das ist ein feiner Unterschied.



Dauerhaft links fahren ist auch verboten, also ist Rechts fahren nicht nur ein Gebot. Ist eine Lücke länger als 20 Sekunden muss man wieder auf die rechte Spur. Ich weiss, 20 Sekunden ist eine blöde Angabe, wird aber so von der Polizei gemessen und wer erwischt wird das er nicht auf die rechte Spur wechselt bekommt einen Strafzettel. Auch kann man den Autofahrer der dauerhaft links fährt obwohl die rechten Spuren frei sind und dort den Verkehr behindert wegen Verkehrsbehinderung und Nötigung anzeigen und das sogar wenn sich der Dauerlinksfahrer an die Geschwindigkeitbegrenzung hält und man selber etwas zu schnell ist.


Um so lächerlicher wird das Ganze doch, wenn der Typ nicht nach 20 Sekunden rüber fährt, sondern immer da bleibt. Und dann soll es verboten sein, diesen rechts zu überholen (in angemessener Geschwindigkeit, das er sich ja nicht genötigt fühlt   )?

Ich hoffe da greift dann die Regelung die "Werner" hier präsentiert.

Ich bin auch kein Raser, aber ich denke man sollte gepflegte 120 - 140 fahren könnnen, um einigermaßen zügig voran zu kommen.

Gibt es eigentlich programierbare Leuchtschriften (RECHTSFAHRGEBOT!!!)? Wäre ja ne Möglichkeit, die Leute etwas zu erziehen.
Die schauen dermaßen verdattert, wenn man die mit 120 überholt. So nach dem Motto: Was mache ich eigentlich gerade falsch und warum regt sich der Typ im Auto so auf?  
#
Anscheinend haben schon mehrere Personen das Problem mit dem dauerhaften Mittel- oder Rechtespurschleichern...  

Also die pulsierende Halsschlagader kenne und habe ich auch regelmäßig...

Aber ich Frage nochmal: Extremes Beispiel, aber schon vorgekommen.

Ein Fahrer fährt auf der linken Spur ca. 100 kmh(3-4 spurig), alle anderen Spuren frei. Ich fahre auf der rechten Spur (hier der Seitenstreifen, der mitbenutzt werden darf/soll).

Ich darf den Typen nicht überholen???

Das kann doch nicht stimmen. Zwischen mir und dem Auto sind gefühlte 100 Meter Platz (2 Spuren), ich müsste aber hinter dem einschären und müsste, ohne eine Ordnungswidrigkeit zu begehen, dauerhaft hinter dem bleiben, bis der rechts rüber fährt??? Never ever!!!!  

Das kann einfach nicht sein.
#


Geht hierbei ernsthaft um den Straßenverkehr in Deutschland und die damit verbundenen Fragen/Problem/sonstiges.

Dieser Thread soll bitte "einigermaßen" ernsthaft bleiben.

So meine Frage.

Ich befinde mich auf einer 3 oder 4 spurigen Autobahn.
Tempolimit 120.
Auf der Mittelspur fährt jemand konstant 100.

Darf ich diesen mit 120 von rechts überholen oder muss ich auf die linke Spur und dort meine Überholvorgang ansetzen?

In meiner Allgemeinbildung ist verankert, das es in Deutschland ein Rechtsfahrgebot gibt und somit der Fahrer auf der Mittelspur gar nicht dort verweilen darf.  

Danke für Antwort.

P.S. Habe das Problem täglich auf der Strecke Friedberg-Wiesbaden und Wiesbaden-Friedberg. Auf der A5 kann bei dichtem Verkehr der Seitenstreifen mitbenutzt werden (Auch hier die Frage, besteht dadurch die Pflicht, diesen zu benutzen und somit das Rechtsfahrgebot einzuhalten?).
#
----------------Oka-----------------

Ochs-------Kraus-----Clark------Jung

Heller/Rode-----Meier/Rode----Altintop-----Köhler

----------Gekas-------Fenin----------


Tip: HIV-SGE 1:2
#
Maxfanatic schrieb:
Schaedelharry63 schrieb:

Pyro ist out.

Pfeiffen ist in.


Wenn du MIR jetzt vorwerfen willst, die Pfiffe wären von UF/Block 40 oder sonstwo gekommen, empfehle ich dir, das nächste Mal besser hinzuschauen. Nach meiner Wahrnehmung kam das mal ganz stark von der Gegentribüne.


Kann ich ebenfalls nur bestätigen.
#
SirGalahad schrieb:
Also, nachdem ich ja schonmal gepostet habe, dass es ja jeder halten kann wie er will, nehmen mir jetzt die Leute, die die Pfeifen sngreifen etwas überhand.
Ich fühle mich dazu hingerissen, auch mal die andere Sicht der Dinge aufzuzeigen. Leider bin ich als Nordlicht nicht in der Lage, mir die Heimspiele live anzusehen, sondern bin auf sky angewiesen. Das kann aber auch den Vorzug der Slomo haben. Ich bin der Meinung, dass es schon relativ deutlich wure, dass neben Köhler der Halil eine sehr sehr unglückliche Figur abgab gestern. Und bei ihm ist es ja im Gegensatz zu den anderen Rumpelkickern von gestern nicht die Ausnahme, sondern in der Gesamtschau der letzten Spiel vor der Winterpause eher die Regel. Und das es vielen, die dort auf der Tribüne sitzen derbe auf den Pinsel geht, sich das immer wieder ansehen zu müssen, kann ich ehrlich gesagt nachvollziehen. Insbesondere, wenn Fenin reinkommt und richtig betrieb macht. Man muss auch mal sehen, dass es sich um zahlende Kundschaft handelt, die einfach eine schlechte Leistung zu sehen bekommt. Da man nicht direkt hingehen kann, bleibt einem nur das Pfeifen. Und Altintop ist Profi genug, dass er daran nicht zerbrechen wird. Im Gegenteil, ich hoffe er hat es kapiert und nimmt es sich zu Herzen und macht es in Zukunft besser.
Ich verstehe diese pathetische Gequatsche ehrlich gesagt nicht. Wenn man bei McDonalds einen schimmeligen Burger bekommt, dann reklamiert man das doch auch oder?!


Du meinst, der Spieler hätte es verdient ausgepiffen zu werden, wenn MS ihn, warum auch immer, aufstellt?

Warum hallt es nicht durchs Stadion, MS du......?

Und du glaubst, die Leistung des Spielers wird besser, wenn man ihn ständig kritisiert?
Soll der Spieler Handzeichen geben, die Fans pfeifen schon, bitte nimm mich raus?

MS ist gefragt.

Durch die Pfiffe wird nur folgendes erreicht.

Spieler noch mehr verunsichert; Für die Zukunft weiß er nun, was ihm blüht, wenn er nicht die Form des Lebens hat; Allgemeine Verunsicherung der Mannschaft.

Alles wahnsinnig gute Argumente....

Und zum Thema Cheesburger.

Du beschimpfst auch den Cheesburger in der Ablage, nur weil ihn der Restaurantleiter da hingelegt hat und weil du ja keine Cheesburger magst oder heut mal was anderes sehen/schmecken möchtest??

Mhhh....
#
Hyundaii30 schrieb:
Tja leider wird bei der Sache der Hauptverantwortliche eh nicht mitspielen.


Na wer denn Herr Kollege? Na komm, sachs nochmal...
#
Und weiter geht die Torwart-Scheise...

Einmal verloren, wie in der Hinrunde und schon steht in der Überschrift was von Klassenerhalt sichern...

Ich glaube ich sollte heute nicht mehr hier reinschauen...

Hilfe!!!!

Die Panik und der Aktionnismus herrscht....  
#
Eagles-Revenge schrieb:
Ja, man kann. Bzw. dass man das kann, wurde ja gestern eindrucksvoll gezeigt. Endlich mal eindrucksvoll. Ich kann diese Altintops, Köhlers und Meiers einfach nicht mehr ertragen. Auch wenn die Hälfte der Schreiberlinge hier dann wieder aufschreit, aber ganz ehrlich; streitet euch mit den anderen hier die meiner Meinung sind, ich werde darauf nicht mehr eingehen. Es ist entsetzlich mit anzusehen, wie motivations- und ideenlos da rumgehüpft wird. Erst ein Ama muss zeigen, was Einsatzbereitschaft heißt. Nicht der ganzen Mannschaft, aber großen Teilen der Mannschaft. Immerhin waren die Aktionen gestern teilweise so grausam, dass es schon wieder lustig war. Ja, man kann pfeiffen, nicht wenn mal einfach nichts klappt, aber wenn keinerlei Einsatzbereitschaft zu sehen ist. Ich hoffe, dass Altintops Auswechslung gestern seine letzte war.


Ama am gestrigen Tage einsatzbereit?  

Der Kopfball war die beste Aktion, danach kam bis auf ganz wenige Dinge nix mehr.

Habe die Szene mit dem zu langen Ball zur Eckfahne schon beschrieben. Und du schreibst was von Einsatzbereitschaft? Oh je....  
#
gereizt schrieb:
Das die Pfiffe etwas anderes waren als das was sie waren, konnte ich im Stadion nicht erkennen. Mag sein, das manch einer die Mannschaft, Skibbe oder die Bierpreise meinte. Aber Altintop wurde bei jedem BAllkontakt ausgepfiffen.

Er ist das personifizierte Ventil für die Unzufriedenheit geworden. Über Trainer, die linke Seite und die Ansprüche der Selbstgerechten im Team diskutiere ich gern. Aber nicht auf dem Rücken von Altintoppfiffen. Die waren, egal was da noch für ne Motivation dahinter stand, erbärmlich. Die Säue waren die Pfeiffer.
 


#
Gefühlte 100 % der knapp 25      Flanken von unseren Spielern segelten DIREKT auf den Torwart von Hannover zu. Die hätte sogar Oka gehalten.

Da wird auf der einen Seite der Kopf von Halil, auf der anderen Seite der Kopf von Oka gefordert.

Das ist mir heute morgen alles etwas zu hoch.  
#
Ich bin echt mal gespannt, was hier los wäre, wenn Herr Fährmann ein "Zappelphilipp" im Tor von Eintracht Frankfurt wird.
Es kann doch nicht angehen, das wir hier jedes Mal aufs neue beginnen, einen Torwartwechsel zu fordern, wenn ein Torhüter nicht besonders glücklich aussieht.

Ich für meinen Teil werden Herr Fährmann auch untersützten, wenn er im Tor steht.

Das sollten manch anderen auch beherzigen, obwohl vielleicht nicht der persönliche "Liebling" im Tor steht.
#
tani1977 schrieb:
torwartwechsel..aber schnelll...
ich vermisse jetzt schon den tormann,der auch nach ecken die bälle in der luft abfängt und nicht auf der linie klebt und gute abstöße macht, um das spiel schnell zu machen!


Der Ball kommt auf den kurzen Pfosten, da stehen 2, ich betone es nochmal 2 Eintracht-Spieler, u.a. ein Schlacks von 2 Meter.

Wird jetzt ernsthaft behauptet, das Oka da noch hin muss um dort zu klären???

Also langsam....
#
Also im 40er wurde sehr wenig gepfiffen, ja sogar "Gegenstimmung" verursacht und Halil noch unterstüzt, zumindest von vielen Personen.  

Hauptsächliche wurde von der Gegengerade und den äußeren Teilen der Blöcke gepfiffen. Halil war nicht gut, aber stets bemüht. Wenn der Wille NICHT da gewesen wäre, wären die Pfiffe noch zu verstehen gewesen, aber so...      

Fand die "Eröffnungsszene" von Caio bezeichnet für den Spieltag. Es kam kurz Hoffnung auf und dann so ein Freistoß in die Wolken.

Gleichwohl die Aktion von Ama. Da kommt ein etwas zu steiler Pass Richtung Eckfahne, Ama "joggt" hin und schafft es nur noch, den Ball anzuhalten und dem Hanoi-Spieler aufzulegen.  
Es kann doch nicht sein, das man nach 10 Minuten nach der Einwechslung keine SPRINT mehr machen kann. Bei SO einem Einsatz, sollte man sich fragen, wie man Ansprüche für die 1 Mannschaft hat. DAS war blutleer. Sorry das ich das so sagen muss, aber von einem "Leistungsträger" muss man in so einer Situation einfach mehr verlangen können.

Es bleibt zu sagen: Das Verhalten der eigenen Fans war schlimmer als die 0:3 Niederlage.

Wo ist denn unsere Kurve, wenn die Mannschaft sie braucht???

Sehr positiv empfande ich es, das die restlichen Verbliebenden im Block die Mannschaft mit einem Applaus in die Kabine verabschiedet hat. Da kamen keine bösen Gesten oder Anfeindungen. Danke Leute, die Mannschaft wird uns dafür wieder bessere Tage bescheren.
#
Wuschelblubb schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Naja unsere Gruppe ist ja nicht die einzige die da nicht mitmacht.

Ich denke das hat auch viel was davon unabhängig zu bleiben. Wenn es irgendwann Zündelecken geben sollte und alles vorher angemeldet werden muss könnten die, die da nicht mitmachen immer noch sagen Ätsch bätsch, wir haben da nicht mit gemacht und lassen uns nichts vorschreiben. Wir zündeln wann und wo wir wollen.

Wie man dazu steht überlass ich jedem selber. Zumal es nur so ein Gedanke von mir ist...


Ich geh nen Schritt weiter. Wenn man dort mitmacht und die Initiative Erfolg haben sollte, dann kann man sich beim Pyro ja garnicht mehr  wie der super rebellische und unangepasste Nachwuchs Che Guevara vorkommen.
Bei dem Einsatz von Pyro geht es nämlich um ein Stück mehr als um das Pyro an sich. Das ganze hat auch eine Symbolik, die mit einer geregelten Legalisierung natürlich nicht mehr aufrecht zu halten wäre.


Also was manche hier alles in die Sache mit Rauch/Pyro reininterpretieren.
Es kann auch Personen geben, die es einfach als optisches Highlight sehen ohne damit gleich eine bestimmte Bewegung/Politik/sonstiges zu verbinden.