>

LeipzigAdler

2957

#
Jadefalke schrieb:
Snail schrieb:
aber angeblich holen wir ja in unseren Heimspielen gegen die Aufsteiger die Punkte für den Klassenerhalt *ausdemkotzennichtmehrrauskomm*



Jo, da hat Funkel doch recht...1.FC Köln, Kaiserslautern, 1860 München kommen ja noch alle die Spiele...  Funkel ist so ein arrogantes *********!!!!!!!


Funkel und arrogant???? Na klar... Hast Du ihn schon mal direkt erlebt? Woher kommt diese Meinung eigentlich?
#
Was macht denn der Markus da OMG
#
Scheisse, dann kann der Schiri jetzt abpfeifen... Wir haben das schon verloren
#
adlerwolf schrieb:
Wann merkt der Funkel das Rehmer zualt ist?  


Wann merkst DU, das Preuß und Ochs verletzungsbedingt fehlen?
#
lol, die Bayern gehen baden in Schwaben...
#
1:0 Stuttgart
#
FUUUUUUUUUUUUUUUUUUUCK
#
1:1 Wolfsburg; Leverkusen 1:0
#
Wir müssen 1:0 in Führung gehen - wer das schafft, wird heute gewinnen!
#
Aufstellung ist gut. Tatik klar. Denke wir gewinnen 3:0 heute
#
Mulder0210 schrieb:
Das war von FF eine SCHEISS Aufstellung!!!

Er muss doch wissen das Köhler nicht treffen kann!! Und die Sache mit Streit ist sowiso der Oberhammer!!!
O.K Nürnberg war klar besser! Aber wir waren Grottenschlecht! und das in einem HALBFINALE!!

Niederlage gegen Bochum und für FF wird es ganz eng.....! Denn der Sieg in Bielefeld war nicht überragend rausgespielt und Bielefeld war um Klassen schlechter als wir.....da ist Bochum schon eine andere Hausnummer!! Gekas etc.
nun ja....Absteigen werden wir hoffentlich nicht!! aber FF wird uns nächste Saison nicht mehr trainieren......da bin ich mir sicher.....!!!


Gut gebrüllt, Löwe, aber: hast Du auch Argumente?
#
Hi Bodenseeadler,

wir können uns vielleicht mal für einige Stunden verabreden und alles im Detail haarklein besprechen
Natürlich pickt man Extrembeispiele heraus - aber das heisst nicht, dass die Argumentationsrichtung falsch ist.

Nur ein Beispielantwort: Natürlich ist es mit dem Käpitän blöd - nur: Weissenberger zB war nur sehr selten Kapitän => und das aus der Not geboren, weil der eigentliche Kapitän, der die von Dir hervorgehobenen Eigenschaften theoretisch erfüllt, über Monate verletzt war. Wo ist also Dein Vorwurf an Funkel? Und so kann man die einzelnen Fälle der Kapitänsbinde-Weitergabe einzeln aufdröseln und klären. Aber Funkels schuld ist das sicher nicht.
#
BodenseeAdler84 schrieb:


Nur ein paar Rückfragen an Dich, ohne das gesamte Posting zu zerreißen:

- Sind erfolgreiche Standards aus Deiner Sicht "nicht eingeübte Zufallstreffer"?

- Hätte Funkel behaupten sollen, "wir sind so geil, wir spielen um Platz 5 mit" a la Neururer und sich damit selbst alle Chancen verbauen sollen, hier noch Trainer zu bleiben?

- Könntest Du Dir vorstellen, dass ein Trainer intern ganz anders redet als nach Aussen? (Könnten eventuell unterschiedliche Zielgruppen sein...)

- Könnte es sein, dass wir bedingt durch Verletzungen und dumme rote Karten keine eingespielte Mannschaft haben?

- Meinst Du offensivere und mutigere Spielweise so wie die Eintracht am Anfang der letzten Saison gegen Leverkusen als wir nach einer Führung eine Packung bekommen haben?

- Könnte es sein, dass ein Spieler, der nicht Stammspieler ist, auch und gerade wichtig für einen Mannschaftsrat ist? (Der dann auch mal Kapitän sein kann...)

LG von Martin
#
Adler1960 schrieb:
LeipzigAdler schrieb:
Gestern Nacht um halb drei wurde die Diskussion hier richtig sachlich - nur leider dreht sich das jetzt wieder ins Gegenteil um. Geht nur noch um Draufhauen und alles schlecht machen. Klar ist Fußball Ergebnissport, aber nach so einer Leistung alls in Frage zu stellen, ist doch eher fragwürdig.


Komisch das diese Leistungen sich wie ein roter Faden seit der Rückrunde der letzten Saison hier durchziehen, und nach jeder taktischen Fehlleistung, einem schlechten Spiel, oder sonstigen Ausfallerscheinungen, kommt von einigen RosaFunkelbrillenträgern hier wieder der Ausspruch :

Einmal schlecht, und schon hauen alle wieder drauf

Diesen Spruch kann ich auch nicht mehr hören, denn diese Funkelfans, bezeichnen jeden Kritiker als Ahnungslosen, der keinen Durchblick hat und nur Unruhe stiften will.

Wir sollten uns alle zusammen auf den Klassenerhalt konzentrieren, und dann zur neuen Saison einen Trainer holen, der das durchaus vorhandene Potenzial der Mannschaft ausschöpft, einen attraktiveren Heimfussball spielen lässt, und mit sinnvollen Verstärkungen den verein und die Mannschaft weiter bringt !


Du hast schon recht: Die Leistung gestern war schlecht, Bayern war schlecht, Leverkusen war schlecht, Bröndby und Fenerbahce war schlecht usw. usw. usw. Wahrscheinlich war auch das 6:0 gegen Schalke, das 6:3 gegen Köln oder das Pokalfinale schlecht -- wenn Du mir eine rosarote Funkelbrille vorwirfst, werfe ich Dir eine Totengräber-Sonnenbrille vor! Kommen wir damit weiter?

Mal im Ernst: ich setze mich sehr kritisch mit Funkel auseinander und kann mir einen Trainerwechsel bei aussichtsreicher Alternative vorstellen -- aber die konnte mir bislang keiner nennen. Da werden Trainer wie Ehrmantraut ins Spiel gebracht, weil sie nett sind oder von Heesen, der ja in Bielefeld ach so tolle Arbeit geleistet habe -- von Heesen ist aus meiner Sicht eher Manager und spekuliert auch auf einen derartigen Posten zB beim HSV.

Bliebe ein junger Trainer mit Stallgeruch - nur: wie viele junge Trainer wurden schon bei ihren ersten Stationen verschlissen? ZU viele, wenn Du mich fragst (wovon ich mal nicht ausgehe, dass Du mich fragen würdest, aber ich antworte einfach mal) und ich zB an Kohler denke.

Daher gelange ich eben zu der Meinung, dass Funkel die derzeit passende Lösung ist - er kennt die Mannschaft, das Umfeld, er arbeitet gut mit Bruchhagen zusammen und ist mit Sicherheit nicht erfolglos etc etc etc.

Was an dieser mehrfach dargelegten Meinung Rosarote-Funkel-Brille ist, musst Du mir mal erklären.
#
Lümmeltüte schrieb:
Max_Merkel schrieb:
Vael, LeipzigAdler, Zolo, adlerkadabra, usw. usf. - das war heute kein Betriebsunfall. Das war eine ganz schwache Leistung. Hier wurde leichtfertig die Teilnahme am DFB-Pokalfinale verschenkt
Oder bedeutet FRÜHZEITIG jetzt 3 Spieltage vor Schluss....?




Ja, ja und nochmals ja! Wenn Du Dir die Konstellation in der Tabelle ansiehst, dann bedeutet "frühzeitig den Klassenerhalt sichern", dies drei Tage vor Saisonende zu schaffen. Was denn sonst?

Ein Beispiel: Cottbus hat den Klassenerhalt auch längst noch nicht geschafft rein rechnerisch - bei 15 zu vergebenden Punkten und 8 Punkten Vorsprung - d.h. bis zum Tabellen-7. schaffen die Mannschaften frühestens am 30. Spieltag den sicheren Klassenerhalt - zwei Drittel danach erst. Daher ist "frühzeitig" als Bezeichnung für "Klassenerhalt nach dem 31. Spieltag gesichert" absolut korrekt.
#
Gestern Nacht um halb drei wurde die Diskussion hier richtig sachlich - nur leider dreht sich das jetzt wieder ins Gegenteil um. Geht nur noch um Draufhauen und alles schlecht machen. Klar ist Fußball Ergebnissport, aber nach so einer Leistung alls in Frage zu stellen, ist doch eher fragwürdig.
#
ZoLo schrieb:
LeipzigAdler schrieb:

Zu einer Sache will aner etwas sagen:

[quote=LeipzigAdler]Von daher, kann ein Grund für Funkels Entlassung oder die Trennung zum Saisonende nur sein, dass man durch einen neuen Trainer attraktiver spielen will oder schneller nach oben kommen will. Wenn es dafür eine "Quasi-Garantie" mit Matthäus, Löw oder irgendeinem anderen gibt, gerne. Dann ist die Entlassung sinnvoll. Wenn die "Garantie" mit Funkel genauso groß ist, dann muss er bleiben.


Erwähne bitte niemals diesen Namen in Zusammenhang mit der Eintracht!  


War eher dazu gedacht, um manche die, die irsinnigsten Trainervarianten ins Spiel bringen, zu ermuntern, auch wirklich alle zu nennen... Ich halte von Lothar als Trainer rein gar nichts.
#
Lunatic schrieb:
Oka Nikolov 5,5 Er war nicht fit und hat nur gespielt, weil mit Markus Pröll und Jan Zimmermann die anderen beiden Torhüter ebenfalls verletzt ausgefallen sind. Im Nachhinein wäre es besser gewesen, Pablo Alvarez, den vierten Mann, spielen zu lassen. Die Tore zum 0:1 und 0:3 gingen alleine auf seine Kappe. Beim ersten Tor darf er den Ball niemals so in die Mitte abwehren und beim Freistoß zum 0:3 hat er erst die Mauer so katastrophal aufgestellt, dass sie praktisch nur das Toraus geschützt hat, um dann noch zu spät zu reagieren. Beim 0:2 sah er ebenfalls nicht glücklich aus. Nebenbei hat er wegen seiner Verletzung meiner Erinnerung nach nicht einen einzigen Abschlag gemacht. Bin eigentlich ein Fan von ihm, aber das war heute (wohl verletzungsbedingt) gar nichts. Hat sich mit seinem Auflaufen kein Gefallen getan.


Woher willst Du wissen, dass Oka nicht "fit" war und woher, dass Alvarez auch nur einen der angeblichen "Fehler" von Nikolov nicht gemacht hätte? Hättest Du bei einem eventuellen Elfmeterschießen auch gesagt: "Gut, dass der Elferkiller nicht spielt"?
#
Hey ZoLo, mich würde Deine Einschätzung zu den von mir beschriebenen Traineraufgaben und der Leistung/der Fehler von Funkel interessieren:

Kaderzusammensetzung:

- Training:

- Außendarstellung:

- Taktische Marschroute:

- Sportliche Ziele verfehlt oder auf dem Weg dazu:
#
Ewigtreuer schrieb:


Behaupte ich auch net... Ich glaub auch net, dass wir um die CL mitspielen müssen.. NOCH net.. Ich denke, in der Mannschaft steckt viel mehr als zur Zeit abgerufen wird. Mit dieser Truppe sollte man nicht um den Klassenerhalt zittern müssen



Richtig! Nur ist die Frage, ob es Funkel (allein) zu verantworten hat, dass es nicht so gekommen ist - aus meiner Sicht ist es eine Mischung aus zu großen Formschwankungen (teilweise Funkels Schuld), unglücklichen Schirientscheidungen (gerade einige rote Karten am Anfang der Saison, keine Schuld) und Verletzungen (Keine Schuld) - Funkel hatte nie den gesamten Kader zusammen.

Woran es nicht liegt, sind meiner Meinung nach folgende Punkte und deshalb kritisiere ich Funkel auch nicht so scharf wie andere:

- Kaderzusammensetzung: Vielleicht hat man zu sehr auf die Rückkehr von Jones und Chris gehofft und andere Gefahren unterschätzt - aber Neueinkäufe wie Streit (jetzt mit Abstrichen), Fink (guter Kauf, zumal ablösefrei), Takahara und Kyrgiakos sind Glücksgriffe gewesen. Thurk war vielleicht ein Fehler, aber damit hat man nicht zuletzt auch den Gegner Mainz geschwächt, der dadurch mit Diakite und Amateuren in der Offensive in die Saison gestartet ist

- Training: Kann ich nicht beurteilen, aber unsere Standards sind top und die Trainingsberichte zeigen eigentlich, dass akribisch gearbeitet wird

- Außendarstellung: Funkel ist ein TYP und kein weichgespülter Sprücheklopfer. Das ist gut so.

- Taktische Marschroute: Bin sehr vorsichtig hiermit, weil man hinterher immer schlauer ist. Darüber lässt sich trefflich streiten und "Fehler" macht dabei jeder Trainer der Welt. Manche Schachzüge der Trainer gehen eben auf und auf andere hat der Gegner die bessere Antwort

- Sportliche Ziele verfehlt oder auf dem Weg dazu: Uefacup Gruppenphase, DFB-.Pokal Halbfinale, Bundesliga Platz 13 - alles im Soll oder?

Von daher, kann ein Grund für Funkels Entlassung oder die Trennung zum Saisonende nur sein, dass man durch einen neuen Trainer attraktiver spielen will oder schneller nach oben kommen will. Wenn es dafür eine "Quasi-Garantie" mit Matthäus, Löw oder irgendeinem anderen gibt, gerne. Dann ist die Entlassung sinnvoll. Wenn die "Garantie" mit Funkel genauso groß ist, dann muss er bleiben.