>

LeipzigAdler

2958

#
sCarecrow schrieb:
@ LeipzigAdler:
Also ich bin gerade mal bis zum zweiten Absatz gekommen:
Da wird die Frage aufgeworfen mit welcher Begründung ein Thurk oder ein Köhler heute in der Anfangself standen.
Was Köhler angeht, so hätte ich sogar durchaus Argumente warum ich ihn heute aufgestellt hätte.
Allerdings hätte der Threaderöffner mit Sicherheit Gegenargumente.
Bei Thurk stelle ich mir ebenfalls die Frage, mit welcher Berechtigung er heute aufgelaufen ist.
Und rate mal was:
Ich habe noch keinen einzigen User gesehen, der auf diese Fragestellung eingeht.

Stattdessen Altbekanntes:
Du Troll! Schwimm rüber! Depp! Blablablabla und so weiter und so fort!    


Hi, ich habe schon in einigen Threads meine Meinung dazu kundgetan, aber bei der Panik die hier herrscht, kommt man ja mit Tippen kaum nach:

Die Antwort ist ganz einfach: Thurk und Köhler haben im Training überzeugt, waren frisch und die Alternativen haben schlicht gefehlt (Takahara). Was soll Funkel denn bitte anderes machen als nach Trainingsleistung aufstellen?

Er hat AMA genauso wochenlang draussen gelassen, wie jetzt Thurk und Streit - Thurk durfte dank guter Trainingsleistung zurück in den kader und wegen TAKAharas kurzfristigen Ausfall zurück in die erste Mannschaft - so what?
Streit hat wochenlang im Spiel nicht überzeugt, wurde hier kritisiert - und wenn er dann auch im Training wochenlang nicht überzeugt, muss er eben daheim bleiben. So einfach ist es doch.

Funkel handelt absolut richtig und konsequent - er hat ein Mittelding zwischen "Vertrauen in einen Spieler" und "Leistung in Training und Spiel" gefunden. Das ist fair und wird meines Erachtens von der Mannschaft anerkannt. Funkel begründet dies auch ständig in der Öffentlichkeit - nur vielleicht nicht in den Worten, dass es auch Bild-Reporter verstehen oder nicht mehr mit der Lobby ausgestattet, dass es auch Bild-Reporter verstehen wollen...

Sind das genug Argumente?
#
sCarecrow schrieb:
Ja, klar...
Jetzt haben wir auch noch gegen unsterbliche, unbesiegbare Nürnberger gespielt.

Wie wäre es mal mit einem Hauch von einem Argument gegen den Threaderöffner, statt ihn dauernd zu beleidigen.
Das ist so typisch für das Forum der letzten Wochen:
Lobend kann man sich in jeder Weise äußern, egal wie niveauvoll (oder -los), aber wenn man mal was Negatives loswerden will, auch wenn die Kritik mal sehr harsch ausfällt, so entgegnet man einem nur mit Beleidigungen, egal wie viele Argumente erbracht werden!

Bravo!

Nach einer 4:0-Niederlage kann man, meiner bescheidenen Meinung nach, durchaus ein paar negative Aspekte ansprechen, denn fehlerfrei kann so ein Spiel einfach nicht gewesen sein.


Liefert der Threaderöffner Deiner Meinung nach sachliche Argumente?
#
Ich weiss nicht, ob es anderen auch so geht: Ich kann jedenfalls mit dem Firefox kaum noch vernünftig auf eintracht.de surfen. Das dauert alles viel zu lange - sowohl mit ISDN (noch verständlich) als auch mit DSL 16.000

Bitte schafft Abhilfe zu neuen Saison und Euch ein paar neue Server an. Danke.

Bitte an alle Fans, die das gleiche Problem haben - postet das hier rein, damit sich etwas ändert.
#
Hach, wie schön waren die paar Tage Nörgel-Pause.

Sind diese Nörgler eigentlich mit Leib und Seele Adlerträger? Wie kann man so einen Unsinn schreiben? Das erste Tor ist FINKs Fehler in erster Linie und nicht der von Vasoski und Nikolov.

Jetzt wird kritisiert, dass Streit zu Hause geblieben ist und Thurk gespielt hat - ja so ist eben der Unterschied zwischen Training und Spiel - aber Streit hat wochenlang weder gut trainiert noch gut gespielt - auf ein Wunder im Spiel hat Funkel lang genug gewartet und völlig zu Recht reagiert - Streit muss sich anbieten, wenn er das nicht kapiert, soll er weitere draussen bleiben.

Die Einstellung war allerdings fehl am Platz - ich glaube kaum, dass Funkel den Spielern gesagt hatte, "seid bitte alle 15 Meter vom Gegenspieler weg, damit die uns auseinandernehmen können."
Aber so war es leider in den ersten Minuten -- doch dieses Spiel komplett schlecht zu reden ist Unsinn.  Das erste Gegentor ist wieder ein individueller Fehler, danach hatten wir Chancen zum Ausgleich - nicht genutzt, also auch individuelle Fehler und schließlich das zweite und dritte Tor - eins schön rausgespielt, eins freundlich durch Mauer ermöglicht.

So what? Wieso nicht anerkennen, dass der Gegner HEUTE besser war? Dieses Spiel hätten wir auch mit Streit, auch mit 7 Stürmern, auch mit 5 Torhütern verloren. Punkt. Aus. Fertig.
Mehr war nach den ganzen Ausfällen und mit den individuellen Leistungen Einzelner STAMMSPIELER heute Abend einfach nicht drin.

Gute Nacht.
#
und Heller für Meier - also so: www.martin-seufert.blog.de
#
Laut HR-Nachrichten: Takahara fällt wahrscheinlich aus. Spycher meint, die Mannschaft wäre heiß auf Berlin.

Ich auauuauauauauauch!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
#
Mensch Leute, ich verstehe ja den Wunsch danach, auch mal einen richtig jungen Spieler im Team zu haben.
Aber: Glaubt ihr tatsächlich, dass Alvarez jetzt schon reif für die Nr. 1 wäre? Diese dämlichen Vergleiche mit Neuer gehen mir auf den Senkel - der Neuer ist erstens mehrere Jahre älter, zweitens ein absolutes Ausnahmetalent und drittes trainiert er seit Monaten, Jahren als Nr. 2 mit den Profis.

Alvarez hingegen ist von der Nr. 4 plötzlich zur Nr. 2 aufgestiegen, hat Null Erfahrung usw.
Wenn man einen Nikolov hat, der wirklich eine gute Saison spielt, braucht man wirklich nicht darüber nachdenken, einen 18jährigen zu verheizen.

Bleibt auf dem Teppich, Leute!
#
Ich bin davon überzeugt, dass von den jetzigen Drei auf den Abstiegsplätzen noch mindestens einer rauskommt. Am ehesten traue ich es den Bielefeldern zu. Mainz hat sein Pulver verschossen und für Gladbach ist der Abstand zu groß.

Für Bielefeld kommen Aachen, Dortmund und Bochum als Absteiger in Frage. Gönnen würd ichs den arroganten Dortmundern
#
RichardKress schrieb:

... herauszuhöhren das er nicht zu einem Insider der Frankfurter Befindlichkeiten gehört.

Herr Ahrens, kann es sein das Sie in ihrem Artikel ein Stück weit das Unvermögen der Gladbacher auf die Eintracht projezieren?


Hey Richard, schade, dass Du Dir durch grammatikalische Unzulänglichkeiten (Rechtschreibung mal eingeschlossen) diesen Text versaust. Mal ehrlich: Denkst Du, der Autor schert sich einen Dreck darum?

LG von Martin
#
Funkel muss an seiner Außendarstellung arbeiten? Kann ich nicht nachvollziehen:

Ich habe sein sehr gutes Interview am Montag im Heimspiel gesehen - Funkel ist eben nicht jemand, der ins Fernsehstudio geht und dort auf die Mannschaft draufhaut oder irgendwelche Sprüche klopft.
Er beweist auch dann seine Erfahrung sagt ehrlich!, dass ihn nicht alle Spieleräußerungen interessieren - diese Einschätzung teile ich völlig.
Denn: Es gibt in jeder Mannschaft immer Unzufriedene - würde ein Trainer sich jede Woche mit diesen bis zum Erbrechen beschäftigen, würde die eigentliche Tagesarbeit untergehen.

Seid mal ehrlich: Ist Euch ein Sprücheklopfer wie Neururer lieber, der dümmliche Parolen verbreitet, damit ein halbes Jahr "Erfolg" hat und dann bei der Mannschaft nicht mehr ankommt?

Natürlich kann man über Funkel nach der Saison diskutieren, wenn man sagt: Funkel ist gut für den Klassenverbleib, jetzt haben wir aber andere Ziele und brauchen einen Trainer, der mit dem Kampf um die Uefacup-Plätze Erfahrung hat. Nur: Wo ist diese Traineralternative? von Heesen ist vom Typ her meiner Meinung nach eher Manager als Trainer. Vielleicht hat er auch deswegen in Bielefeld aufgehört. Und ein van Marwijk zB hat mich in Dortmund nicht sonderlich überzeugt - seine ständige Holland-Pendelei, die auch in hamburg bei Stevens zu Unruhe führen wird (ich meine jetzt nicht die Fahrerei, wegen seiner erkrankten Frau!!!!!) - ich meine generell, dass ein trainer auch seine Familie mitbringen sollte und nicht ständig nur auf Abruf in Frankfurt sein sollte. Also fällt van Marwijk auch weg, es sei denn, er hätte daraus gelernt. Nur: War das Dortmunder Spiel in den letzten Jahren wirklich attraktiv  und erfolgreich? Meiner Meinung nach keineswegs.

Weitere Alternativen sehe ich derzeit kaum: Kein Wunder, da derzeit ein Generationswechsel stattfindet: Frontzeck, Heine, und wie sie alle heissen - würde für uns bedeuten, wir bräuchten einen Jung-Trainer mit Stallgeruch wie labbadia - aber hat er wiederum Erfahrung in Sachen UefaCup?

Falls doch ein Trainer aus dem Ausland interessant wäre, kann ich mir die Ablösung von Funkel vorstellen - zum saisonende wohl gemerkt. Einfach, um den Versuch zu machen, einen Schritt nach vorne zu kommen und attraktiver zu spielen. Aber mit den derzeit debattierten Alternativen mit Sicherheit nicht.
Da traue ich Friedhelm Funkel die Weiterentwicklung der Mannschaft durchaus zu.
#
Hey dawiede: Ich betracht das gestrige Spiel keineswegs unabhängig von der gesamten Saison. Sonst hätte ich mich nicht auf die Verändeurngen in Heimspielen bezogen.

Im Gegensatz dazu kreischen alle Funkel-Kritiker nach einer Niederlage gegen Cottbus drauf los. Vorher waren wir 5 Pflichtspiele zB ungeschlagen - also wer ist jetzt derjenige, der nur von "Spiel zu Spiel denkt" in deinen Worten (Du meinst sicher etwas anderes, als das, was Du tatsächlich schreibst)?

Funkel hat die Prioritäten immer richtig gesetzt - auch und gerade während der Uefacup-Highlights. Das war gut und richtig. Punkt.
#
Für mich besteht die Vorschau nur aus einem Satz: Wir werden gewinnen
#
   Container-Willi schriebass Du einen Knall hast ist klar,bei so einer Treaderöffnung.



Ich hab nen Knall? Ja sicher, ich bin Eintrachtfan und stehe dazu - wenn Du das als "Knall haben" bezeichnest? Bitte.

Ich provoziere (wie einige hier behaupten)? ich schreibe meine Gedanken, ohne irgendjemand nierderzumachen. Was ist daran Provokation? Provoziert fühlt sich nur, wer keine Argumente hat. So wie viele Funkel-Kritiker, die sich eine Niederlage am Samstag wünschen, dann den Trainer rausschmeißen wollen und glauben drei Tage später beim Pokalhalbfinale würde der neue Trainer mit 7 Stürmern auflaufen und ins Finale stürmen.

Aber: Solange es Fans gibt, die blind den Kampagnen der BildZeitung folgen, wirds schwer, weiterhin mit Argumenten durchzukommen.
#
An alle Funkel-Kritiker, Verschwörungstheoretiker und Mannschaftsspalter:

WIR HABEN GEWONNEN, einen GANZ WICHTIGEN BIG POINT geholt!!!!!!!

Wir sind seit Ewigkeiten auswärts ungeschlagen, waren in Nürnberg, Leverkusen, Wolfsburg etc. kurz vorm Sieg und schießen auswärts extrem viele Tore! Wenn wir diese Leidenschaft von heute mit ins Pokalspiel nehmen, werden wir das auch gewinnen!

Nur, wir müssen zur nächsten Saison unbedingt an der Qualität arbeiten, das Spiel zu machen, Zuhause in Führung zu gehen und uns nicht ständig auskontern zu lassen. Unsere Heimspiele sind mäßig oder zumindest nicht so erfolgreich wie gewünscht. Bielefeld und Cottbus können uns leider zu leicht auskontern. Aber das scheint insgesamt ein Trend zu sein, dass die Kontermannschaften zunehmen gewinnen - auch heute hat Schalke zB wieder locker in Mainz gewonnen etc.

Ich hoffe, die Medien in FFM sind jetzt mal wieder ein bißchen fairer - anscheinend hat Funkel mit der Streit-Geschichte genau richtig gehandelt.

Schönes Wochenende noch und auf den nächsten Auswärtssieg am Dienstag!
#
Wo sind denn die Funkel-Hasser jetzt?

Wenns so bleibt, hat er mal wieder alles richtig gemacht: Negative Strömungen in der Mannschaft erkannt und ausgeschaltet; AMA zu besseren Traingsleistungen erzogen usw.

PRO FUNKEL
#
Hey Jungs, ganz ruhig, es wird alles gut.

hab hier mal meine Gedanken zu der Schwachsinnsdebatte im Großteil der FFM-Medien mitgeteilt: www.martin-seufert.blog.de -> Schreibt mal Eure Meinung dazu.
Heute und Dienstag gewinnen und dann ein Punkt gegen Bochum und alles sieht sehr gut für uns aus!!!

LG Martin

P.S.: Auswärtssieg
#
lol "definitiv nicht das Tor des Jahres" -- aber Klaus Fischer hat das Tor des Jahres 2007 gemacht?

*ungläubig kopfschüttel*

Leicht verwirrt, Ihr Schalker?
#
Ich kann diese Kommentare echt nicht mehr hören. "Man hat ja gesehen, dass es funktioniert" - haben wir durch ein etwas verändertes Grundsystem mehr Glück? Eine bessere Chancenverwertung? Nein. Das hat einzig und allein mit der Leistung der Spieler zu tun. Wenn jeder für jeden rennt, ist auch das andere "Grundsystem" mit den zwei offensiven Aussen sehr, sehr gut. Übrigens spielt das die halbe Bundesliga seit der WM.

Übrigens hat Funkel nach dem HN-Spiel gesagt: "Wir waren etwas defensiver eingestellt und das hat funktioniert" -- mehr muss man eigentlich zu den angeblich Offensiv-Deffensiv-Labereien hier nicht mehr sagen. Es komt nicht auf die AUFSTELLUNG, sondern auf die EINSTELLUNG an - zB darauf, ob beide Stürmer nach hinten arbeiten müssen etc.

Vielleicht begreift man das ja auch irgendwann hier im Forum.


Adlersupporter schrieb:
Funkel sollte weiter auf das 4-4-2 setzen.. Man hat ja gesehen, dass es z.Zt. so
besser funktioniert..!!
#
Angsthasenaufstellung?
Ich schätzer alle, die Herrn Reimann erlebt haben, werden Funkel eine sehr, sehr offensive Auf- und Einstellung attestieren.

Übrigens sollten manche hier mal von ihrem Irrglauben weg kommen, dass die reine Aufstellung schon etwas über eine offensive oder defensive Grundhaltung aussagt - vielmehr kommt es auf die taktische Ausrichtung im Spiel an und darauf, wie gut die eigene Mannschaft dem Gegner das Spiel aufdrücken kann - da wird aus unserem 4-2-1-2-1 schnell ein reguläres 4-3-3, weil zB köhler und Streit sich offensiv gut in Szene setzen können - in diesem Fall ist das Spiel wesentlich offensiver ausgerichtet als euer klassisches 442.
#
derfrankenadler schrieb:
[quote=erwin stein]
es ist mir scheißegal ob ein toski erst 2wochen fit ist oder ein neppe bis jetzt erst u23 gespielt hat aber diese leute sind richtig heiß weil die können sich endlich beweisen und vorallem können sie nicht viel mehr falsch machen als ein preuß oder spycher


Das ist witzig: Am besten stellen wir ne Thekenmannschaft auf - die kann sicher auch nicht mehr falsch machen als Preuß und Spycher


Leute, bleibt realistisch! Wir müssen jetzt im Abstiegskampf grade auf die erfahrenen Recken setzen und nicht noch mehr Jugend ins Spiel bringen.
Früher ist ein Cimen zB durch Reimann verarscht worden, der ihn unfit reingeworfen hat, um zu beweisen, dass er auf junge Spieler setzt. Cimen hat das gespürt und direkt die Fehler gemacht (Kaiserslautern zB) -- Funkel braucht uns das aber nicht zu beweisen, weil wir alle wissen, dass er auf junge Spieler setzt! Also, bleibt ruhig. Morgen gewinnen wir und dann geht der Punk ab!