
littlecrow
26272
Mopped vs. Leitplanke
Wieder eine schöne Auswärtsfahrt,
ich habe im Bus und auf dem Schiff bekannte Gesichter gesehen, das tat gut.
Ich werde euch vermissen.
Ein bisschen Durcheinander gab es vor dem Spiel noch aber das klärte sich dann auch. Bei der Gelegenheit habe ich wieder etwas wichtiges gelernt, so betrachtet war auch das für mich ein Gewinn.
Die Ordnungskräfte waren zahlreich aber entspannt, der Eingang zum Gästebereich ist eine einzige Katastrophe (zumindest für mein Empfinden). Das Gedränge am Einlass war unnötig, danke an die Spacken die von hinten geschoben haben. Danke an den Mann hinter mir, der versucht hat sich dagegen zu stemmen.
Das Spiel selbst muss ich nicht weiter kommentieren, wir hatten ein paar schöne Momente - und Glück.
Die Rückreise war trotz anfänglichem Durcheinander angenehm und um 19:30 habe ich meine Haustür aufgeschlossen - 12 Stunden und 30 Minuten nachdem ich sie zugeschlossen hatte.
Lieben Dank allen, die sich noch am Abend und heute früh erkundigt haben, alles ist gut.
Ich habe ja jetzt Zeit, mich auszuruhen...
Gruß
littlecrow
ich habe im Bus und auf dem Schiff bekannte Gesichter gesehen, das tat gut.
Ich werde euch vermissen.
Ein bisschen Durcheinander gab es vor dem Spiel noch aber das klärte sich dann auch. Bei der Gelegenheit habe ich wieder etwas wichtiges gelernt, so betrachtet war auch das für mich ein Gewinn.
Die Ordnungskräfte waren zahlreich aber entspannt, der Eingang zum Gästebereich ist eine einzige Katastrophe (zumindest für mein Empfinden). Das Gedränge am Einlass war unnötig, danke an die Spacken die von hinten geschoben haben. Danke an den Mann hinter mir, der versucht hat sich dagegen zu stemmen.
Das Spiel selbst muss ich nicht weiter kommentieren, wir hatten ein paar schöne Momente - und Glück.
Die Rückreise war trotz anfänglichem Durcheinander angenehm und um 19:30 habe ich meine Haustür aufgeschlossen - 12 Stunden und 30 Minuten nachdem ich sie zugeschlossen hatte.
Lieben Dank allen, die sich noch am Abend und heute früh erkundigt haben, alles ist gut.
Ich habe ja jetzt Zeit, mich auszuruhen...
Gruß
littlecrow
stefank schrieb:
Das ist genau wie bei der Videoüberwachung, man kriegt den Täter immer erst, wenn die erste Tat begangen ist. Wenn man die Kosten der vielen Kameras bedenkt, die zu flächendeckender Überwachung notwendig wären, erscheint mir die Einführung von Selbstmordattentätern doch günstiger zu sein.
Das würde auch die Folgekosten, insbesondere für Unterbringung und Verpflegung der überführten Täter drastisch senken...
Lieben Dank allen, die mir geschrieben haben,
das was man hier öffentlich lesen kann spiegelt in keinster Weise die Reaktionen wieder, die ich bekam.
Fazit:
Ihr seid Eintracht!
Danke.
Gruß
littlecrow
das was man hier öffentlich lesen kann spiegelt in keinster Weise die Reaktionen wieder, die ich bekam.
Fazit:
Ihr seid Eintracht!
Danke.
Gruß
littlecrow
@ Creepa
Ja, die braucht man. Aber das macht den Charme des Forums aus.
Gruß
littlecrow
Ja, die braucht man. Aber das macht den Charme des Forums aus.
Gruß
littlecrow
Ascheberscher_Bub schrieb:
Entzündungshemmendes Schmerzmittel oder Lidocain-Salbe. Ich würde gleich zweiteres nehmen...
Würdest Du nehmen oder hast Du genommen und gute Erfahrungen gemacht?
Gruß
littlecrow
zwerg_nase schrieb:
was hat der kopf mit den schmerzen im thoraxbereich zu tun? dann solltest du dir schon mit der geflügelschere die rippen öffnen lassen...
Nette Idee, aber ziemlich genau so fühlt es sich bereits an. Ich schätze mal eine Eröffnung des Thorax würde keine rasche Besserung bringen - außer vielleicht wenn man bei der Gelegenheit gleich das Herz rausfischt ...
Steht an sich alles im Betreff.
Ich weiß dass es harmlos ist.
Suche erfolgversprechende Schmerztherapie möglichst ohne Nebenwirkungen.
@ Witzbolde: Kopf abhacken u.ä. hilft, ist aber unpraktisch weil´s dann in den Hals regnet.
Danke
Gruß
littlecrow
Ich weiß dass es harmlos ist.
Suche erfolgversprechende Schmerztherapie möglichst ohne Nebenwirkungen.
@ Witzbolde: Kopf abhacken u.ä. hilft, ist aber unpraktisch weil´s dann in den Hals regnet.
Danke
Gruß
littlecrow
Röstebrot & Lebberwoschd und Rote Beete.
reggaetyp schrieb:
Großer Gott.
+1
@ Wehrheimer_Adler
Für die Blutgerinnsel muss ich mich wohl entschuldigen, für mich ist das lediglich ein Ausdruck erheblichen Unwohlseins, ich hätte auch schreiben können dass ich das kalte K*tzen krieg. Offenbar treffe ich mit dem von mir gewählten Ausdruck einen Nerv von dem ich nichts wusste, das tut mir leid, ich danke für den Hinweis und werde diese Formulierung selbstverständlich zukünftig nicht mehr benutzen.
Im Übrigen bin ich froh zu lesen dass ich wohl doch nicht die Einzige bin, deren Rechtsempfinden Alarm schlägt.
Gruß
littlecrow
Für die Blutgerinnsel muss ich mich wohl entschuldigen, für mich ist das lediglich ein Ausdruck erheblichen Unwohlseins, ich hätte auch schreiben können dass ich das kalte K*tzen krieg. Offenbar treffe ich mit dem von mir gewählten Ausdruck einen Nerv von dem ich nichts wusste, das tut mir leid, ich danke für den Hinweis und werde diese Formulierung selbstverständlich zukünftig nicht mehr benutzen.
Im Übrigen bin ich froh zu lesen dass ich wohl doch nicht die Einzige bin, deren Rechtsempfinden Alarm schlägt.
Gruß
littlecrow
Wenn ich beleidigend werde, sieht das anders aus. Glaub mir.
Ich werd nichts mehr lesen was Du schreibst, also wundere Dich nicht, wenn ich nicht mehr antworte. Ich hatte versucht Dir zu helfen als Du Deinem Geld hinterhergeweint hast, Du hast Dich in der Folge als ebenso skrupellos wie der vermeintliche / vermutliche Betrüger herausgestellt.
Für mich ist das damit beendet.
Im Übrigen wünsche ich Dir alles Gute.
Gruß
littlecrow
Ich werd nichts mehr lesen was Du schreibst, also wundere Dich nicht, wenn ich nicht mehr antworte. Ich hatte versucht Dir zu helfen als Du Deinem Geld hinterhergeweint hast, Du hast Dich in der Folge als ebenso skrupellos wie der vermeintliche / vermutliche Betrüger herausgestellt.
Für mich ist das damit beendet.
Im Übrigen wünsche ich Dir alles Gute.
Gruß
littlecrow
Taunusabbel schrieb:
Wenn das auf dem Schnabel Federn sind, könnte es tatsächlich ein Kolkrabe sein. Krähen haben eher glatte Schnäbel ohne diesen Federkranz.
Das würde bedeuten, dass ich den Garten voller Kolkraben habe.
Das wäre sensationell!
Gruß
littlecrow
1amanatidis8 schrieb:littlecrow schrieb:1amanatidis8 schrieb:stefank schrieb:1amanatidis8 schrieb:stefank schrieb:1amanatidis8 schrieb:
Zuerst einmal ist der Amazon Fehler ja bisher zu meinem Vorteil (schließlich erstatten sie mir 300 Eu mehr als der defekte TV wert ist).
Habe natürlich erst bei Pro Markt & Co. angefragt. Aber entweder müssen die ihn nachbestellen was mind. 14 Tage dauert denn Ende des Monats kommen neue Geräte und dann verlangen die 150 Eu mehr als Amazon und haben ehrlich gesagt das die da nicht mithalten können vom Preis. Und das is dann doch etwas zuviel fürs gleiche Gerät.
Ich habe ehrlich gesagt jetzt erst kapiert, dass du 300 Euro zuviel bekommen hast.
Beim unrechtmäßigem Erwerb kommt es darauf an, ob der Empfänger gutgläubig war, d.h., dass er davon ausgehen konnte, den Besitz rechtmäßig zu erlangen. Dies könnte hier z.B. der Fall sein, wenn du geglaubt hättest, Amazon wolle so den Ärger wieder gutmachen, den du gehabt hast. Ob man dies für glaubhaft hält, hängt vom Einzelfall ab.
Eine Offenbarungspflicht sehe ich hier allerdings nicht.
Ja hab mich blöde ausgedrückt. Der erste LG TV (und natürlich auch das baugleiche Ersatzgerät) hat 556 € gekostet während ich dann den dritten TV behalten habe von Samsung für 859 €.
Und das Geld fürn Samsung ham se mir erstattet anstatt obwohl ich den ja behalten habe.
Also möchte nur wissen ob ich mich nun melden muss zwecks Rückzahlung oder erstmal die zuviel gezahlte Kohle beiseite legen bis die sich melden (kann ja dann umgehend zurückzahlen) und ob ich mich strafbar dadurch mache was ich ja nicht möchte ^^
Offenbarungspflicht bedeutet, dass man jemand etwas sagen muss, um später nicht rechtlich belangt werden zu können. Da du den Fehler von Amazon nicht hervorgerufen hast, bist du hierzu nicht verpflichtet. Amazon kann das Geld aber von dir zurückverlangen (außer du hast, wie oben geschildert, eine gute Ausrede, warum du gedacht hast, es gehöre dir). Es schadet also nicht, es erstmal beiseite zu legen, damit man es dann hat.
Amazon hat übrigens den zweiten Fehler begangen. Nicht das sie mir erst 859 € anstatt der 556 € erstattet haben, kam jetzt sogar noch die 556 € als Erstattung.
Alles fein beiseite legen und mal abwarten...
Mir platzt gleich der Kragen.
Wieso?
Wieso?
Das kann ich Dir sagen.
Du regst Dich auf weil jemand angeblich zwei Sendungen im Gesamtwert von weniger als 20 EUR von Deinem Briefkasten genommen hat, mehr noch, Du willst den Zusteller bei seinem Arbeitgeber anschwärzen weil er nicht wusste wohin mit Deinem Kram der nicht in Deinen Brieflasten passte - dafür bist Du übrigens selbst verantwortlich, dafür zu sorgen dass was Du bestellst auch zugestellt werden kann (woher soll ein Zusteller wissen, dass Du in einem Haus voller Diebe wohnst?) und hast kurze Zeit später den unaussprechlichen Nerv, über 800 EUR lächelnd einstreichen zu wollen weil jemand bei Amazon einen Fehler gemacht hat.
Du hast jemandem Geld gegeben von dem nach menschlichen Ermessen nicht anzunehmen war dass er die Ware die er angeboten hat auch in seinem Besitz hat. Ich sag mal so: Selbst schuld. Geiz ist eben nicht immer geil. Nächstes Mal zum Fachhändler gehen.
Nebenbei ist es Dir offenbar gelungen gleich nochmal über 800 EUR aufzutreiben, für den zweiten Kaufversuch, also bist Du nicht so knapp bei Kasse - oder?
Nichts für ungut aber wer über 800 EUR einbehält im Wissen dass sie ihm nicht gehören, der möge sich bitte nicht so laut über den Verlust zweier Sendungen die zusammen keine 20 EUR kosten aufregen.
Du bist nach meinem Rechtsempfinden genauso ein Dieb, wie der, der die Sendungen vom Briefkasten gemopst hat.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich die Einzige sein soll die das so sieht.
Einerseits hast Du nasse Hände weil Du 20 EUR geklaut kriegst, andererseits bist Du bereit über 800 EUR zu stehlen. Hallo??
Da krieg ich faustgroße Blutgerinnsel bei sowas.
Jajaja. Ich weiß. Das war ja nicht gestohlen, Du kannst ja nichts dafür dass jemand bei Amazon einen Fehler macht. Aber Du hast gewusst dass es ein Fehler war und willst die Kohle nicht zurückgeben. Für mich kommt das aufs Gleiche raus, Du bereicherst Dich auf Kosten anderer. Dass Du zuvor selbst einem Betrüger aufgesessen bist ist ganz sicher nicht die Schuld der Person die das Geld an Dich zurück überwiesen hat.
Ach ja.. Noch was:
Ohrringe für 4,95 sind kein Geschenk sondern eine Beleidigung.
Gruß
littlecrow
P.S.
Das was da steht ist meine persönliche Meinung. Ich wurde gefragt und habe geantwortet. Wie das rein juristisch aussieht weiß ich nicht und es interessiert mein Gefühl für Ehrlichkeit und Anstand nicht so dolle.
Wer damit ein Problem hat der kann mir das gern sagen.
Wer das so sieht wie ich sollte eventuell in Erwägung ziehen das auch zu sagen, nur damit klar wird, dass ich nicht einfach nur nen Stock im Allerwertesten hab und blöd bin sondern dass Ehrlichkeit nichts ist was man von anderen erwartet aber selbst nicht bieten muss.
Danke.
Gruß
littlecrow
1amanatidis8 schrieb:stefank schrieb:1amanatidis8 schrieb:stefank schrieb:1amanatidis8 schrieb:
Zuerst einmal ist der Amazon Fehler ja bisher zu meinem Vorteil (schließlich erstatten sie mir 300 Eu mehr als der defekte TV wert ist).
Habe natürlich erst bei Pro Markt & Co. angefragt. Aber entweder müssen die ihn nachbestellen was mind. 14 Tage dauert denn Ende des Monats kommen neue Geräte und dann verlangen die 150 Eu mehr als Amazon und haben ehrlich gesagt das die da nicht mithalten können vom Preis. Und das is dann doch etwas zuviel fürs gleiche Gerät.
Ich habe ehrlich gesagt jetzt erst kapiert, dass du 300 Euro zuviel bekommen hast.
Beim unrechtmäßigem Erwerb kommt es darauf an, ob der Empfänger gutgläubig war, d.h., dass er davon ausgehen konnte, den Besitz rechtmäßig zu erlangen. Dies könnte hier z.B. der Fall sein, wenn du geglaubt hättest, Amazon wolle so den Ärger wieder gutmachen, den du gehabt hast. Ob man dies für glaubhaft hält, hängt vom Einzelfall ab.
Eine Offenbarungspflicht sehe ich hier allerdings nicht.
Ja hab mich blöde ausgedrückt. Der erste LG TV (und natürlich auch das baugleiche Ersatzgerät) hat 556 € gekostet während ich dann den dritten TV behalten habe von Samsung für 859 €.
Und das Geld fürn Samsung ham se mir erstattet anstatt obwohl ich den ja behalten habe.
Also möchte nur wissen ob ich mich nun melden muss zwecks Rückzahlung oder erstmal die zuviel gezahlte Kohle beiseite legen bis die sich melden (kann ja dann umgehend zurückzahlen) und ob ich mich strafbar dadurch mache was ich ja nicht möchte ^^
Offenbarungspflicht bedeutet, dass man jemand etwas sagen muss, um später nicht rechtlich belangt werden zu können. Da du den Fehler von Amazon nicht hervorgerufen hast, bist du hierzu nicht verpflichtet. Amazon kann das Geld aber von dir zurückverlangen (außer du hast, wie oben geschildert, eine gute Ausrede, warum du gedacht hast, es gehöre dir). Es schadet also nicht, es erstmal beiseite zu legen, damit man es dann hat.
Amazon hat übrigens den zweiten Fehler begangen. Nicht das sie mir erst 859 € anstatt der 556 € erstattet haben, kam jetzt sogar noch die 556 € als Erstattung.
Alles fein beiseite legen und mal abwarten...
Mir platzt gleich der Kragen.
Der NWK-Express nach HH war auf der Hin- und Rückfahrt pünktlich.
Ich plane auf dem Rückweg in KS - Wilhelmshöhe auszusteigen um meinen Zug nach GI zu kriegen, und ich gehe davon aus dass das klappt.
(Plätze aufm Hessenticket ab Gießen 4:30 und von KS zurück nach Gießen bzw. zur Weiterfahrt falls nötig sind noch zu haben... )
Gruß
littlecrow
Ich plane auf dem Rückweg in KS - Wilhelmshöhe auszusteigen um meinen Zug nach GI zu kriegen, und ich gehe davon aus dass das klappt.
(Plätze aufm Hessenticket ab Gießen 4:30 und von KS zurück nach Gießen bzw. zur Weiterfahrt falls nötig sind noch zu haben... )
Gruß
littlecrow
Knöpfle & Champignons oder Maultaschen & Salat??