
littlecrow
26266
#
Fantastisch
ok, Danke, littlecrow. Das war ein bisschen meine Hoffnung, denn da ist ja öfter ein Stand der UF. Ich schau am Donnerstag mal dort nach.
Fantastisch schrieb:
ok, Danke, littlecrow. Das war ein bisschen meine Hoffnung, denn da ist ja öfter ein Stand der UF. Ich schau am Donnerstag mal dort nach.
Nagel mich bitte nicht drauf fest..
Nee, mach ich nicht, aber ich probiers zumindest mal vor dem 40er bevor ich mir das Raus-Rein am GD gebe.
propain schrieb:Fantastisch schrieb:
Ich vermute mal der Container ist die einzige Bezugsquelle?
Die stehen auch immer rund um den Eingang Gleisdreieck und verkaufen die Kalender.
Manchmal auch vor dem Eingang zu Block 40
ok, Danke, littlecrow. Das war ein bisschen meine Hoffnung, denn da ist ja öfter ein Stand der UF. Ich schau am Donnerstag mal dort nach.
Ich beziehe gerade zum ACHTEN mal einen Platz in einer immer größer werdenden Warteschlange, die mich dann auf einen nicht erreichbaren Ticketserver weiterleiten will.
Funktioniert noch schlechter als vorgestern, als mein bereits reserviertes Ticket gegen Marseille einfach storniert wurde.
Funktioniert noch schlechter als vorgestern, als mein bereits reserviertes Ticket gegen Marseille einfach storniert wurde.
sge.eschbach schrieb:
Funktioniert noch schlechter als vorgestern, als mein bereits reserviertes Ticket gegen Marseille einfach storniert wurde.
Ich kann mich nur wiederholen
Bitte rufe die Hotline an.
User berichteten inzwischen mehrfach, dass Tickets von den KollegInnen direkt gebucht wurden.
Es wird immer abstruser
Bevor das jetzt in einen offenen Schlagabtausch übergeht mahne ich mal zur Mäßigung.
Wahlweise werfe ich den einen oder anderen überhitzten Diskussionsteilnehmer zum Abkühlen für 1-2 Tage raus.
Ohne weitere Vorwarnung.
Wahlweise werfe ich den einen oder anderen überhitzten Diskussionsteilnehmer zum Abkühlen für 1-2 Tage raus.
Ohne weitere Vorwarnung.
Ich habe Antwort von Eintracht Frankfurt auf meine Anfrage zu Warteschlange und stornierter Reservierungen:
"Sehr geehrte Damen und Herren,
beim Verkaufsstart hatten wir erneut eine Warteschleifenmanagement-Software im Einsatz. Diese ermöglicht es, trotz hoher Serverlast, einen geregelten Vorverkauf zu gewährleisten. Wir mussten leider feststellen, dass hier noch kleine Feinjustierungen für die Zukunft vorgenommen werden müssen, um bei künftigen Verkaufsstarts einen noch reibungsloseren Verkauf anbieten zu können.
Sollte Ihre Bestellung nicht erfolgreich abgeschlossen worden sein z.B. aufgrund eines Abbruchs, einer gescheiterten Zahlung etc., kann dies unterschiedliche Ursachen haben, z.B. eine nicht erfolgreiche Weiterleitung zur Zahlung über den jeweils ausgewählten Zahlungsdienst. Beachten Sie bitte, dass nicht erfolgreich durchgeführte Reservierungen innerhalb von 24 Stunden automatisch storniert werden.
Daher bitten wir Sie Ihre Bestellung erneut durchzuführen, ein reibungsloses Bestellprozess ist nun möglich.“
"Sehr geehrte Damen und Herren,
beim Verkaufsstart hatten wir erneut eine Warteschleifenmanagement-Software im Einsatz. Diese ermöglicht es, trotz hoher Serverlast, einen geregelten Vorverkauf zu gewährleisten. Wir mussten leider feststellen, dass hier noch kleine Feinjustierungen für die Zukunft vorgenommen werden müssen, um bei künftigen Verkaufsstarts einen noch reibungsloseren Verkauf anbieten zu können.
Sollte Ihre Bestellung nicht erfolgreich abgeschlossen worden sein z.B. aufgrund eines Abbruchs, einer gescheiterten Zahlung etc., kann dies unterschiedliche Ursachen haben, z.B. eine nicht erfolgreiche Weiterleitung zur Zahlung über den jeweils ausgewählten Zahlungsdienst. Beachten Sie bitte, dass nicht erfolgreich durchgeführte Reservierungen innerhalb von 24 Stunden automatisch storniert werden.
Daher bitten wir Sie Ihre Bestellung erneut durchzuführen, ein reibungsloses Bestellprozess ist nun möglich.“
littlecrow schrieb:
Ich habe Antwort von Eintracht Frankfurt auf meine Anfrage zu Warteschlange und stornierter Reservierungen:
"Sehr geehrte Damen und Herren,
beim Verkaufsstart hatten wir erneut eine Warteschleifenmanagement-Software im Einsatz. Diese ermöglicht es, trotz hoher Serverlast, einen geregelten Vorverkauf zu gewährleisten. Wir mussten leider feststellen, dass hier noch kleine Feinjustierungen für die Zukunft vorgenommen werden müssen, um bei künftigen Verkaufsstarts einen noch reibungsloseren Verkauf anbieten zu können.
Sollte Ihre Bestellung nicht erfolgreich abgeschlossen worden sein z.B. aufgrund eines Abbruchs, einer gescheiterten Zahlung etc., kann dies unterschiedliche Ursachen haben, z.B. eine nicht erfolgreiche Weiterleitung zur Zahlung über den jeweils ausgewählten Zahlungsdienst. Beachten Sie bitte, dass nicht erfolgreich durchgeführte Reservierungen innerhalb von 24 Stunden automatisch storniert werden.
Daher bitten wir Sie Ihre Bestellung erneut durchzuführen, ein reibungsloses Bestellprozess ist nun möglich.“
Kam per E-Mail auch bei allen weiteren Personen an, die in irgendeiner Weise Probleme mit der Bestellung hatte. Gute Reaktion der Eintracht - ich nehme meine Kritik aus meinem vorherigen Post damit zurück. So offen mit Fehlern umzugehen und sich dafür zu entschuldigen ist gutes Krisenmanagement
Habe ich getan. Die Antwort lautet, dass ich erneut ein Ticket bestellen soll. Was aber nicht möglich ist, da keine verfügbar sind.
sge.eschbach schrieb:
Habe ich getan. Die Antwort lautet, dass ich erneut ein Ticket bestellen soll. Was aber nicht möglich ist, da keine verfügbar sind.
Und auch das hast du den KollegInnen gesagt/ geschrieben?
Ich kann ja verstehen dass man da Flöhe kriegt wenn so eine Bestellung schief geht.
Aber hier im Forum kann da niemand was dran machen.
Die Antwort die ich inzwischen auf meine Anfrage zur Warteschlange und zu den erfolglosen Bestellungen bekommen habe ist folgende:
"Sehr geehrte Damen und Herren,
beim Verkaufsstart hatten wir erneut eine Warteschleifenmanagement-Software im Einsatz. Diese ermöglicht es, trotz hoher Serverlast, einen geregelten Vorverkauf zu gewährleisten. Wir mussten leider feststellen, dass hier noch kleine Feinjustierungen für die Zukunft vorgenommen werden müssen, um bei künftigen Verkaufsstarts einen noch reibungsloseren Verkauf anbieten zu können.
Sollte Ihre Bestellung nicht erfolgreich abgeschlossen worden sein z.B. aufgrund eines Abbruchs, einer gescheiterten Zahlung etc., kann dies unterschiedliche Ursachen haben, z.B. eine nicht erfolgreiche Weiterleitung zur Zahlung über den jeweils ausgewählten Zahlungsdienst. Beachten Sie bitte, dass nicht erfolgreich durchgeführte Reservierungen innerhalb von 24 Stunden automatisch storniert werden.
Daher bitten wir Sie Ihre Bestellung erneut durchzuführen, ein reibungsloses Bestellprozess ist nun möglich.“
Zitat aus der Support Antwort-Mail:
Ich hatte ein erfolgreich reserviertes Ticket.
Mein reserviertes Ticket wurde nach etwa 10 Stunden (nicht nach 24 Stunden) auf storniert gesetzt.
Ich habe das Ticket jederzeit in diesen 10 Stunden bezahlen wollen. Nur dass dafür nirgends eine Option verfügbar war.
Sieht nicht gut aus, ich hab seitdem kein einziges verfügbares Ticket mehr gesehen.
Sollte Ihre Bestellung nicht erfolgreich abgeschlossen worden sein z.B. aufgrund eines Abbruchs, einer gescheiterten Zahlung etc., kann dies unterschiedliche Ursachen haben, z.B. eine nicht erfolgreiche Weiterleitung zur Zahlung über den jeweils ausgewählten Zahlungsdienst. Beachten Sie bitte, dass nicht erfolgreich durchgeführte Reservierungen innerhalb von 24 Stunden automatisch storniert werden.
Daher bitten wir Sie Ihre Bestellung erneut durchzuführen, ein reibungsloses Bestellprozess ist nun möglich.
Ich hatte ein erfolgreich reserviertes Ticket.
Mein reserviertes Ticket wurde nach etwa 10 Stunden (nicht nach 24 Stunden) auf storniert gesetzt.
Ich habe das Ticket jederzeit in diesen 10 Stunden bezahlen wollen. Nur dass dafür nirgends eine Option verfügbar war.
Sieht nicht gut aus, ich hab seitdem kein einziges verfügbares Ticket mehr gesehen.
sge.eschbach schrieb:
Ich hatte ein erfolgreich reserviertes Ticket.
Mein reserviertes Ticket wurde nach etwa 10 Stunden (nicht nach 24 Stunden) auf storniert gesetzt.
Und das hast du per Mail oder telefonisch an Eintracht Frankfurt gemeldet, mit der Bitte, dein ursprünglich reserviertes Ticket wieder auf "reserviert" zu setzen.
Da ist momentan wieder irrsinnig viel los, es kann und wird sicherlich eine Weile dauern, bis du eine Antwort per Mail oder einen Rückruf bekommst.
Habe ich getan. Die Antwort lautet, dass ich erneut ein Ticket bestellen soll. Was aber nicht möglich ist, da keine verfügbar sind.
Ich habe eben eine Mahnung per Email bekommen für die Tickets gegen Bayern. Bisher habe ich aber noch nicht einmal eine Rechung erhalten.
Weiß jemand, wo ich die Rechnung finde? Ich habe die Tickets als Print@Home bestellt. Per Post kam nichts, in meinem Account sehe ich auch keine Rechnung.
Da die Hotline seit einer halben Stunde besetzt ist, geht es vielleicht noch anderen so?
Vielen Dank soweit.
Was ich sowieso nicht verstehe ist, warum man die Tickets nicht einfach direkt beim Bestellen bezahlen kann. Es geht doch bei allen anderen Tickets auch und ist viel weniger stressig, als auf eine Rechnung zu warten.
Weiß jemand, wo ich die Rechnung finde? Ich habe die Tickets als Print@Home bestellt. Per Post kam nichts, in meinem Account sehe ich auch keine Rechnung.
Da die Hotline seit einer halben Stunde besetzt ist, geht es vielleicht noch anderen so?
Vielen Dank soweit.
Was ich sowieso nicht verstehe ist, warum man die Tickets nicht einfach direkt beim Bestellen bezahlen kann. Es geht doch bei allen anderen Tickets auch und ist viel weniger stressig, als auf eine Rechnung zu warten.
Die Rechnung ist Teil der Tickets.
Kommt mit der Mail die den Link zum Drucken enthält
Kommt mit der Mail die den Link zum Drucken enthält
Ich beschwere mich nicht. Zumal das Problem 17 Stunden bestand und ich nach dem Telefonat von einer aktivierten EF-Nummer ausging und wieder Tickets holen wollte. Ich bin einfach nur verwundert – auf Grund der unterschiedlichen bzw. eventuell falschen Informationen von offizieller Seite.
Da es bei nahezu jedem Ticketverkauf online zu Problemen kommt, konnte ich mir das "#neuland" nicht verkneifen. In dem Zusammenhang habe ich mich bisher nie geäußert, aber irgendwann ist man halt dann mal genervt.
Da es bei nahezu jedem Ticketverkauf online zu Problemen kommt, konnte ich mir das "#neuland" nicht verkneifen. In dem Zusammenhang habe ich mich bisher nie geäußert, aber irgendwann ist man halt dann mal genervt.
Ich lass das mal so stehen.
Mein Fehler, ungenau ausgedrückt. Ich bitte vielmals um Entschuldigung.
Timecodes
10:40 Mail erhalten (Reservierungsbestätigung).
10:41 Mail abgeschickt (Frage Mitgliedsnummer, Bestellstatus, weiteres vorgehen).
10:43 Mail abgeschickt ("Kommando zurück, sorry für die Mühe").
Erhalt der Reservierungsbestätigung wurde erst nach Abschicken der Mail an die Eintracht entdeckt. Ne ausführlichere Mail dauert halt seine Zeit.
Timecodes
10:40 Mail erhalten (Reservierungsbestätigung).
10:41 Mail abgeschickt (Frage Mitgliedsnummer, Bestellstatus, weiteres vorgehen).
10:43 Mail abgeschickt ("Kommando zurück, sorry für die Mühe").
Erhalt der Reservierungsbestätigung wurde erst nach Abschicken der Mail an die Eintracht entdeckt. Ne ausführlichere Mail dauert halt seine Zeit.
Und
"Laut Hotline sitzen die Jungs und Mädels schon dran und versuchen das Problem zu beheben."
kam nach der Reservierung?
Oder hattest du angerufen, eine Auskunft erhalten und nach 12 Stunden geschrieben während die Kollegen deine Bestellung repariert haben anstatt sie zu stornieren?
Wäre dir das lieber gewesen? Also das Stornieren?
Nix gegen dich und sorry dass ich jetzt grad dich erwischt habe aber ich verstehe nicht wie man sich wenn ein Problem gelöst wurde hinterher noch beschweren kann.
Du hast deine Karten, richtig?
Warum musst du dich dann bitte über das Ticketing und / oder die Hotline lustig machen #neuland anstatt mal ehrlich zu sein und zu schreiben dass das Problem schneller und einfacher gelöst wurde als zuerst angenommen?
"Laut Hotline sitzen die Jungs und Mädels schon dran und versuchen das Problem zu beheben."
kam nach der Reservierung?
Oder hattest du angerufen, eine Auskunft erhalten und nach 12 Stunden geschrieben während die Kollegen deine Bestellung repariert haben anstatt sie zu stornieren?
Wäre dir das lieber gewesen? Also das Stornieren?
Nix gegen dich und sorry dass ich jetzt grad dich erwischt habe aber ich verstehe nicht wie man sich wenn ein Problem gelöst wurde hinterher noch beschweren kann.
Du hast deine Karten, richtig?
Warum musst du dich dann bitte über das Ticketing und / oder die Hotline lustig machen #neuland anstatt mal ehrlich zu sein und zu schreiben dass das Problem schneller und einfacher gelöst wurde als zuerst angenommen?
Ich beschwere mich nicht. Zumal das Problem 17 Stunden bestand und ich nach dem Telefonat von einer aktivierten EF-Nummer ausging und wieder Tickets holen wollte. Ich bin einfach nur verwundert – auf Grund der unterschiedlichen bzw. eventuell falschen Informationen von offizieller Seite.
Da es bei nahezu jedem Ticketverkauf online zu Problemen kommt, konnte ich mir das "#neuland" nicht verkneifen. In dem Zusammenhang habe ich mich bisher nie geäußert, aber irgendwann ist man halt dann mal genervt.
Da es bei nahezu jedem Ticketverkauf online zu Problemen kommt, konnte ich mir das "#neuland" nicht verkneifen. In dem Zusammenhang habe ich mich bisher nie geäußert, aber irgendwann ist man halt dann mal genervt.
JayJayFan schrieb:littlecrow schrieb:
Beschwerst du dich jetzt darüber dass dir geholfen wurde?
Mir wurde nicht geholfen, daher beschwere ich mich auch nicht darüber.
Und
"Nachdem die Mail abgeschickt wurde, kam im gleichen Moment die Reservierungsbestätigung für die Karten. "
hast du nicht geschrieben?
Mein Fehler, ungenau ausgedrückt. Ich bitte vielmals um Entschuldigung.
Timecodes
10:40 Mail erhalten (Reservierungsbestätigung).
10:41 Mail abgeschickt (Frage Mitgliedsnummer, Bestellstatus, weiteres vorgehen).
10:43 Mail abgeschickt ("Kommando zurück, sorry für die Mühe").
Erhalt der Reservierungsbestätigung wurde erst nach Abschicken der Mail an die Eintracht entdeckt. Ne ausführlichere Mail dauert halt seine Zeit.
Timecodes
10:40 Mail erhalten (Reservierungsbestätigung).
10:41 Mail abgeschickt (Frage Mitgliedsnummer, Bestellstatus, weiteres vorgehen).
10:43 Mail abgeschickt ("Kommando zurück, sorry für die Mühe").
Erhalt der Reservierungsbestätigung wurde erst nach Abschicken der Mail an die Eintracht entdeckt. Ne ausführlichere Mail dauert halt seine Zeit.
Laut Hotline sitzen die Jungs und Mädels schon dran und versuchen das Problem zu beheben.
Die fehlerhaften Bestellungen wie "Abbruch, aber in der Bestellhistorie "Reserviert" werden laut Mitarbeiter storniert, die Mitgliedsnummern für den Kaufprozess wieder "aktiviert" – man solle es in einer Stunde noch mal probieren.
Meine Mitgliedsnummer war auch nach über 12 Stunden nicht aktiviert. Ergo: Mail an die Eintracht, wie nun Stand der Dinge ist, Status der Bestellung und wie man weiter vorgehen soll. Nachdem die Mail abgeschickt wurde, kam im gleichen Moment die Reservierungsbestätigung für die Karten. Also Mail mit "Kommando zurück" hinterher geschickt.
Der zweite Absatz passt nun überhaupt nicht zur Aussage der Hotline, aber gut, man ist schließlich Fan des Vorreiters für Digitalisierung. #neuland
Die fehlerhaften Bestellungen wie "Abbruch, aber in der Bestellhistorie "Reserviert" werden laut Mitarbeiter storniert, die Mitgliedsnummern für den Kaufprozess wieder "aktiviert" – man solle es in einer Stunde noch mal probieren.
Meine Mitgliedsnummer war auch nach über 12 Stunden nicht aktiviert. Ergo: Mail an die Eintracht, wie nun Stand der Dinge ist, Status der Bestellung und wie man weiter vorgehen soll. Nachdem die Mail abgeschickt wurde, kam im gleichen Moment die Reservierungsbestätigung für die Karten. Also Mail mit "Kommando zurück" hinterher geschickt.
Der zweite Absatz passt nun überhaupt nicht zur Aussage der Hotline, aber gut, man ist schließlich Fan des Vorreiters für Digitalisierung. #neuland
Beschwerst du dich jetzt darüber dass dir geholfen wurde?
Ich gehe einfach mal davon aus, dass unter diesen Umständen evtl. doch die eine oder andere Kasse neutrale Tickets verkaufen wird.
im Vorfeld wird immer viel Bohei gemacht und dann läuft manches doch entspannt.
Bei mir sind Flug und Hotel seit Wochen gebucht, ich verbringe dort eine ganze Woche und von daher hab ich mindestens 3 Tage Zeit, versuchen etwas zu organisieren.
Ich erinnere mich auch noch, wie im Vorfeld vom ESC in Düsseldorf bei jeder Gelegenheit absolutes Fotografieverbot angekündigt wurde inkl. Hinweis auf Plakaten, Tickets, usw.
Wer nur eine Kamera mit hineinnähme, hätte die Wahl sie abzugeben oder erhält Betretungsverbot.
Fast jeder ignorierte es. Beim Warm-Up forderte der Veranstalter dann mehrmals alle auf, doch mal die Kameras rauszuholen für gute Bilder bei Facebook und Twitter. Da kam sich aber sowas von verarscht vor.
Ich sag mir, wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Ab nach Rom.
im Vorfeld wird immer viel Bohei gemacht und dann läuft manches doch entspannt.
Bei mir sind Flug und Hotel seit Wochen gebucht, ich verbringe dort eine ganze Woche und von daher hab ich mindestens 3 Tage Zeit, versuchen etwas zu organisieren.
Ich erinnere mich auch noch, wie im Vorfeld vom ESC in Düsseldorf bei jeder Gelegenheit absolutes Fotografieverbot angekündigt wurde inkl. Hinweis auf Plakaten, Tickets, usw.
Wer nur eine Kamera mit hineinnähme, hätte die Wahl sie abzugeben oder erhält Betretungsverbot.
Fast jeder ignorierte es. Beim Warm-Up forderte der Veranstalter dann mehrmals alle auf, doch mal die Kameras rauszuholen für gute Bilder bei Facebook und Twitter. Da kam sich aber sowas von verarscht vor.
Ich sag mir, wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Ab nach Rom.
O-Ton Peter Fischer dazu: "bleibt zuhaus und guckts im Fernsehn"
https://www.hessenschau.de/sport/heimspiel-videos/fischer-angst-dass-ganz-viele-frankfurter-da-hinfahren,video-75894.html
Eintracht Präsident Peter Fischer appelliert an die Fans ohne Tickets nicht nach Rom mitzufahren und distanziert sich von der gewaltbereiten Minderheit.
https://www.hessenschau.de/sport/heimspiel-videos/fischer-angst-dass-ganz-viele-frankfurter-da-hinfahren,video-75894.html
Eintracht Präsident Peter Fischer appelliert an die Fans ohne Tickets nicht nach Rom mitzufahren und distanziert sich von der gewaltbereiten Minderheit.
Bei Problemen dieser Art und besetzter Hotline kann man eine Mail an
info@eintrachtfrankfurt.de
schreiben.
Mit den relevanten Daten und einer Nummer für Rückfragen kann da schon manches in Ordnung gebracht werden..
info@eintrachtfrankfurt.de
schreiben.
Mit den relevanten Daten und einer Nummer für Rückfragen kann da schon manches in Ordnung gebracht werden..
Also wir sind zu 96% schon mal 3 Kartenlose in Rom.
Gibt es noch andere möglichkeiten ins Stadion zu kommen ??
Gibt es noch andere möglichkeiten ins Stadion zu kommen ??
Christoph44 schrieb:
Gibt es noch andere möglichkeiten ins Stadion zu kommen ??
Nach allem was bisher bekannt ist:
Nein.
es ist irgendwie zum verzweifeln, um 21.00 Uhr endlich jeweils 2 Karten gegen Dortmund und Mönchengladbach reservieren können, steht zumindest in meiner Bestellübersicht so bzw. ein mail mit der Bestellbestätigung hat mich bisher auch noch nicht erreicht..
Über die Mitgliedsnummer meiner Ehefrau wollte ich weitere Karten bestellen, sehe aber, dass die bereits angeblich reservierten Plätze gegen Dortmund und Mönchengladbach immer noch frei sind.
Eher Kreisklasse C Frankfurt wie auf dem Weg zum europäischen Spitzenclub !
Vielleicht sollte die Eintracht nicht wie groß angekündigt 100 Mio€ investieren, sondern erstmal das ticketing - ich will ja nicht viel - ein bisschen verbessern, so schwierig kann das ja nicht sein.
Das ganze war ja vorherzusehen, wenn ich gleichzeitig Dortmund und Mönchengladbach einstellen bzw.am nächsten Dienstag (eigentlich nur Mainz für die Tickethändler interessant) wird es daher besser; die Hoffnung stirbt zuletzt.
Über die Mitgliedsnummer meiner Ehefrau wollte ich weitere Karten bestellen, sehe aber, dass die bereits angeblich reservierten Plätze gegen Dortmund und Mönchengladbach immer noch frei sind.
Eher Kreisklasse C Frankfurt wie auf dem Weg zum europäischen Spitzenclub !
Vielleicht sollte die Eintracht nicht wie groß angekündigt 100 Mio€ investieren, sondern erstmal das ticketing - ich will ja nicht viel - ein bisschen verbessern, so schwierig kann das ja nicht sein.
Das ganze war ja vorherzusehen, wenn ich gleichzeitig Dortmund und Mönchengladbach einstellen bzw.am nächsten Dienstag (eigentlich nur Mainz für die Tickethändler interessant) wird es daher besser; die Hoffnung stirbt zuletzt.
GrauerAdler1954 schrieb:
sehe aber, dass die bereits angeblich reservierten Plätze gegen Dortmund und Mönchengladbach immer noch frei sind.
In diesem Fall ist ein Anruf bei der Hotline sicher hilfreich. Nur um sicherzustellen dass die Reservierung klappt.
Hier im Forum kann da leider niemand helfen.
Natürlich habe ich mehrfach mit der hotline gesprochen und es wurde mir 2x Hilfe zugesagt, aber nachdem ich 2 x 10 Minuten mir ein Eintracht-Lied vorgespielt wurde, wurde ich einfach abgehängt.
Meine gestern als reserviert gestellten 4 Karten 2x Dortmund und 2x Mönchengladbach wurden heute auf storniert gesellt, Auskunft der hotline ist "das ist halt so, kann man nichts machen, musst halt neu bestellen.
Neue Versuche gehen bis maximal "verbindlich bestellen" und dann nicht weiter.
Ich empfehle mal jeden die hotline zu erreichen, mache ich eigentlich seit heute morgen permanent und erreich sie recht selten (heute schon 3x mal, seit 11.00 Uhr überhaupt nicht mehr).
Per mail ist auch ein guter Vorschlag, habe ich heute schon 2x gemacht, aber Reaktion ist bei ca. O.
Meine gestern als reserviert gestellten 4 Karten 2x Dortmund und 2x Mönchengladbach wurden heute auf storniert gesellt, Auskunft der hotline ist "das ist halt so, kann man nichts machen, musst halt neu bestellen.
Neue Versuche gehen bis maximal "verbindlich bestellen" und dann nicht weiter.
Ich empfehle mal jeden die hotline zu erreichen, mache ich eigentlich seit heute morgen permanent und erreich sie recht selten (heute schon 3x mal, seit 11.00 Uhr überhaupt nicht mehr).
Per mail ist auch ein guter Vorschlag, habe ich heute schon 2x gemacht, aber Reaktion ist bei ca. O.
SGE_Werner schrieb:
In so einem Thread schreiben aber auch nur die, die Probleme haben. Damit kann man jetzt nicht auf alle Rückschlüsse ziehen.
Nein, das ist hier ja gerade nicht passiert. Hier waren viele sehr erfolgreich, haben aber berichtet, dass sie an der Warteschlange vorbei gelenkt wurden, sie hat offenbar nicht richtig funktioniert.
An sich braucht man auch nichts schönreden.
Die Idee der Warteschlange ist grundsätzlich gut. Sie sagt mir theoretisch, dass es zu viele Nutzer sind, teilt mir einen Platz zu und eine Zeitangabe, wann ich etwa dran sein werde. Dadurch kann ich planen (zur Not kann man sich ja per Mail benachrichtigen lassen) und das Ticketing funktioniert, weil nicht zu viele Benutzer darauf sind.
Ganz offensichtlich gab es aber drei enorme Probleme:
- Die Warteschlange kam nicht bei jedem Nutzer, manchen kamen ohne direkt durch, während andere lange warteten.
- Die Wartezeitanzeige ist eine halbe Stunde ausgefallen.
- Es waren zu viele Nutzer auf dem System, dadurch konnte ich in den erlaubten 10 Minuten nicht mal Plätze auswählen und musste mich neu "anstellen". Hier mag es ja vielleicht einen Zusammenhang mit Punkt 1 geben.
Wenn das alles funktioniert, ist es doch in Ordnung. Selbst wenn da steht ich bin in 1,5 Stunden dran, dann weiß ich es wenigstens und kann mich dann aber darauf verlassen, dass das System nicht in die Knie geht und ich es in 10 Minuten schaffen kann zu bestellen.
Sicher, das System ist veraltet und nicht toll, gerade mobil. Die Grafik, das Ausgrauen der Blöcke, alles katastrophal, ist aber nicht das Thema.
Strategisch ist es für die Eintracht aber von enormer Bedeutung. Höchstes Ziel ist es ja eine enorme Mitgliederbasis zu haben, die bekommt man aber sehr stark über die Vorteile bei der Ticketvergabe. Das Ticketgeschäft wird sich also immer mehr in diese Ballungszeiten verschieben, daher ist doch oberste Priorität, dass diese gut über die Bühne gebracht werden. Die 10-20% Restkarten, verteilt über Monate, schafft jedes System.
NX01K schrieb:
Wenn das alles funktioniert, ist es doch in Ordnung. Selbst wenn da steht ich bin in 1,5 Stunden dran, dann weiß ich es wenigstens und kann mich dann aber darauf verlassen, dass das System nicht in die Knie geht und ich es in 10 Minuten schaffen kann zu bestellen.
Das ist die Theorie.
In der Praxis sagt der Kartenkäufer aber:
1,5 Stunden? Dann sind alle günstigen Karten weg!!
Und er versucht es gleich nochmal.
Und nochmal.
Und nochmal
Und nochmal mit dem anderen Browser und am Laptop und aufm Handy und weil es dann immer noch über eine Stunde dauern soll grabscht er sich das Tablet und... genau. Versucht es nochmal.
Auch das produziert eine Last die nicht nötig wäre.
Und ja.
Es muss unbedingt geklärt werden wie es sein kann dass Fans direkt ins Ticketing gelangen während andere, die sich zur gleichen Zeit anmelden, in der Warteschlange landen. Das darf nicht passieren. Entweder alle oder gar keiner.
Wenn keine Mail da ist, mal im Spam-Ordner gucken.
Habe auch noch keine Mail.. Bestellvorgang vor einer Stunde abgeschlossen.. Ticketstatus reserviert...
Spamordner ist leer. Hätte mich auch gewundert denn die Eintracht-Mailadresse ist ja bekannt und landet bei mir immer im normalen Ordner.
Spamordner ist leer. Hätte mich auch gewundert denn die Eintracht-Mailadresse ist ja bekannt und landet bei mir immer im normalen Ordner.
littlecrow schrieb:tigera71 schrieb:littlecrow schrieb:tigera71 schrieb:
Weiss jemand Wo kann ich meine EF Nummer wieder freischalten lassen kann ?
Hotline anrufen.
Ist die schon besetzt ?
Ab acht Uhr soweit ich weiß
Dann lohnt es sich aber auch nicht anzurufen, wenn die Hotline ab 8 Uhr "besetzt" ist.
AdlerBonn schrieb:
Dann lohnt es sich aber auch nicht anzurufen, wenn die Hotline ab 8 Uhr "besetzt" ist.
Hier https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/131794/goto/4921969 kann man das Gegenteil nachlesen.