
littlecrow
26266
tigera71 schrieb:
ist die Ticket hotline 08007431899 ?
oder gibts da eine andere wegen Mitgliedsnummern entsperren ?
Das ist die Nummer. Ja.
Eigentlich beschwere ich mich hier ja nicht über das Online-Ticketing...aber wozu wird über einen Dienstleister eine Warteschlange eingerichtet und sobald man dran ist bekommt man dennoch die Meldung, dass aktuell zu viele Nutzer auf dem System sind??
jayjay0911 schrieb:
Eigentlich beschwere ich mich hier ja nicht über das Online-Ticketing...aber wozu wird über einen Dienstleister eine Warteschlange eingerichtet und sobald man dran ist bekommt man dennoch die Meldung, dass aktuell zu viele Nutzer auf dem System sind??
Genau diese Frage habe ich bereits an die zuständige abteilung weitergeleitet.
Wenigstens wird das Problem dadurch dort bekannt.
littlecrow schrieb:jayjay0911 schrieb:
Eigentlich beschwere ich mich hier ja nicht über das Online-Ticketing...aber wozu wird über einen Dienstleister eine Warteschlange eingerichtet und sobald man dran ist bekommt man dennoch die Meldung, dass aktuell zu viele Nutzer auf dem System sind??
Genau diese Frage habe ich bereits an die zuständige abteilung weitergeleitet.
Wenigstens wird das Problem dadurch dort bekannt.
Sehr gut. Dann bin ich mal auf die Antwort gespannt. Weil die ganze Warteschlange aktuell...naja...ziemlich sinnlos so ist...
Also es tut mir echt Leid für diejenigen die hier irgendwie keine Chance haben.
Ich habe mal für Spaß eine Mitgliedsnummer von nem Kumpel genommen, mich am Handy eingeloggt, am PC der Kollegin auch mal versucht. In beiden Fällen keine Warteschlange o.ä., nur einmal die Meldung "zu viele Benutzer" da bin ich im Browser auf "zurück", Seite neu geladen und zack hatte ich auch schon 2 BVB Karten im Warenkorb.
Und auch jetzt, ich kann immer wieder gucken, zwischenzeitlich ausgeloggt, wieder eingeloggt...KEIN PROBLEM...halt, Moment, vielleicht blockiere ICH ja ALLES
Ich habe mal für Spaß eine Mitgliedsnummer von nem Kumpel genommen, mich am Handy eingeloggt, am PC der Kollegin auch mal versucht. In beiden Fällen keine Warteschlange o.ä., nur einmal die Meldung "zu viele Benutzer" da bin ich im Browser auf "zurück", Seite neu geladen und zack hatte ich auch schon 2 BVB Karten im Warenkorb.
Und auch jetzt, ich kann immer wieder gucken, zwischenzeitlich ausgeloggt, wieder eingeloggt...KEIN PROBLEM...halt, Moment, vielleicht blockiere ICH ja ALLES
Daniel-San schrieb:
Also es tut mir echt Leid für diejenigen die hier irgendwie keine Chance haben.
Ich habe mal für Spaß eine Mitgliedsnummer von nem Kumpel genommen, mich am Handy eingeloggt, am PC der Kollegin auch mal versucht. In beiden Fällen keine Warteschlange o.ä., nur einmal die Meldung "zu viele Benutzer" da bin ich im Browser auf "zurück", Seite neu geladen und zack hatte ich auch schon 2 BVB Karten im Warenkorb.
Und auch jetzt, ich kann immer wieder gucken, zwischenzeitlich ausgeloggt, wieder eingeloggt...KEIN PROBLEM...halt, Moment, vielleicht blockiere ICH ja ALLES
Kollege, wenn du nur zum Provozieren hier bist, vergiss es.
Noch so ein Beitrag und du fliegst für heute raus.
Klar so weit?
Okay, also den letzten Absatz hätte ich mir sparen können...sorry
Das darüber ist aber Fakt und hat gefunzt.
Das darüber ist aber Fakt und hat gefunzt.
tigera71 schrieb:littlecrow schrieb:tigera71 schrieb:
Weiss jemand Wo kann ich meine EF Nummer wieder freischalten lassen kann ?
Hotline anrufen.
Ist die schon besetzt ?
Ab acht Uhr soweit ich weiß
Wahlweise Mail an
info@eintrachtfrankfurt.de
littlecrow schrieb:tigera71 schrieb:littlecrow schrieb:tigera71 schrieb:
Weiss jemand Wo kann ich meine EF Nummer wieder freischalten lassen kann ?
Hotline anrufen.
Ist die schon besetzt ?
Ab acht Uhr soweit ich weiß
Wahlweise Mail an
info@eintrachtfrankfurt.de
Ab 8 Uhr na dann sind die Dortmund Tickets weg biss ich da durch komme und meine EF Nummer entsperrt ist.
Ich Liebe das Online Ticket
9 Uhr im Normallfall, ich meine aber im VVK schon wesentlich früher. Einfach versuchen. Mail schreiben wird nichts bringen auf die Schnelle
littlecrow schrieb:tigera71 schrieb:littlecrow schrieb:tigera71 schrieb:
Weiss jemand Wo kann ich meine EF Nummer wieder freischalten lassen kann ?
Hotline anrufen.
Ist die schon besetzt ?
Ab acht Uhr soweit ich weiß
Dann lohnt es sich aber auch nicht anzurufen, wenn die Hotline ab 8 Uhr "besetzt" ist.
Grabi1991 schrieb:
Also was heute hier abgeht ist ja der Wahnsinn... Und wie immer wird sich von Eintracht Frankfurt niemand zu dem Chaos erklären.
Wer sollte denn was genau sagen?
littlecrow schrieb:Grabi1991 schrieb:
Also was heute hier abgeht ist ja der Wahnsinn... Und wie immer wird sich von Eintracht Frankfurt niemand zu dem Chaos erklären.
Wer sollte denn was genau sagen?
Was ist das denn für eine Frage? Kurzes Überfliegen dieses Threads zeigt ja, dass heute so gut wie gar nichts funktioniert und es noch schlimmer ist als jemals zuvor. Viele Leute stehen dafür früh auf und/oder opfern Arbeitszeit. Andere Vereine kriegen das auch hin, viele Leute haben das gerade bei den zwei Halbfinals im VVK bei Schalke oder Mönchengladbach ja selbst gesehen, wie es professionell geht.
Nach meinem Verständnis muss sich dafür irgendwann mal irgendjemand erklären und entschuldigen. Aber vielleicht ist das auch zuviel verlangt, hauptsache wir haben bald WLAN im Stadion und Twitter glüht.
tigera71 schrieb:
Weiss jemand Wo kann ich meine EF Nummer wieder freischalten lassen kann ?
Hotline anrufen.
Ich würde da trotzdem dran bleiben, auch wenn's Energie kostet. Wenn ich lese, dass da vierstellige Beträge im Raum stehen, dann zieht's einem ja die Schuhe aus.
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Ich würde da trotzdem dran bleiben, auch wenn's Energie kostet. Wenn ich lese, dass da vierstellige Beträge im Raum stehen, dann zieht's einem ja die Schuhe aus.
Die Betroffenen werden trotzdem maximal den Preis für den bei der betroffenen Fluggesellschaft gebuchten Flug ersetzt bekommen. Insofern ist die Frage, ob sich der Aufwand für den Einzelnen lohnt, berechtigt.
Bezüglich des Limassol-Hoodies hat die Moderation beschlossen eine Obergrenze für den Verkaufspreis festzulegen.
Diese liegt bei 30 EUR.
Alle bisherigen Gesuche ohne Preisangabe werden in Rücksprache mit den Autoren entsprechend editiert, zukünftige Gesuche werden bei fehlender Preisangabe in EUR oder Angaben wie "Verhandelbar" gelöscht.
Gesuche die Zusätze wie "Spende zusätzlich XXX EUR an XXX" oder sonstige Zusatzleistungen erhalten, werden kommentarlos gelöscht.
Diese liegt bei 30 EUR.
Alle bisherigen Gesuche ohne Preisangabe werden in Rücksprache mit den Autoren entsprechend editiert, zukünftige Gesuche werden bei fehlender Preisangabe in EUR oder Angaben wie "Verhandelbar" gelöscht.
Gesuche die Zusätze wie "Spende zusätzlich XXX EUR an XXX" oder sonstige Zusatzleistungen erhalten, werden kommentarlos gelöscht.
littlecrow schrieb:
Ich habe Antwort von der Mitgliederbetreuung
"es gab tatsächlich technische Probleme, die aber anscheinend mittlerweile behoben wurden. Bei uns funktioniert der Zugriff wieder."
Kann das jemand testen?
habs grade getestet und bei mir funzt es
AdlerNRW58 schrieb:littlecrow schrieb:
Ich habe Antwort von der Mitgliederbetreuung
"es gab tatsächlich technische Probleme, die aber anscheinend mittlerweile behoben wurden. Bei uns funktioniert der Zugriff wieder."
Kann das jemand testen?
habs grade getestet und bei mir funzt es
Danke für die Rückmeldung.
Da wurde anscheinend doch an einer Lösung gearbeitet
Ich habe Antwort von der Mitgliederbetreuung
"es gab tatsächlich technische Probleme, die aber anscheinend mittlerweile behoben wurden. Bei uns funktioniert der Zugriff wieder."
Kann das jemand testen?
"es gab tatsächlich technische Probleme, die aber anscheinend mittlerweile behoben wurden. Bei uns funktioniert der Zugriff wieder."
Kann das jemand testen?
littlecrow schrieb:
Ich habe Antwort von der Mitgliederbetreuung
"es gab tatsächlich technische Probleme, die aber anscheinend mittlerweile behoben wurden. Bei uns funktioniert der Zugriff wieder."
Kann das jemand testen?
habs grade getestet und bei mir funzt es
Beim Magazin "Eintracht vom Main" wird noch immer ein GeoTrust-Zertifikat verwendet, welches Firefox nicht akzeptiert. Die Ausnahmen lassen sich für die besuchte Seite hinzufügen, da Daten aber offenbar kreuz und quer geladen werden, bekomme ich die Seite am Ende nicht geladen unter dieser Adresse.
Weiß man dort Bescheid über das Problem?
Weiß man dort Bescheid über das Problem?
Vielen Dank für den Hinweis,
ich habe das per Mail weitergeleitet.
..
ich habe das per Mail weitergeleitet.
..
littlecrow schrieb:muckl1983 schrieb:
Jemand hat vorgeschlagen das man beides, das klassische S&B und die Ticketbörse parallel anbieten sollte. Den Gedanken fand ich gut, ich glaube da wäre ich auch fü
Genau das ist aber nicht mehr zulässig.
Die Ticketbörse wurde im Dezember 2014 eingeführt, das Regelwerk (und dazu gehören auch gewünschte Ausnahmen) ist für alle gleichermaßen bindend und klar umrissen. Dazu gehört auch: Kein Zweitmarkt für Heimspielkarten außerhalb der Ticketbörsen.
Unter 3. steht dort, dass der Schwarzmarkt bzw. Verkauf überteuerter Tickets aktiv bekämpft werden soll.
Desweiteren steht dort, dass es einen offiziellen Zweitmarkt mit Garantie der Echtheit der Tickets, usw. geben soll.
Du kannst mir sicherlich verraten, wo dort steht, dass ein zusätzlicher Zweitmarkt, bei welchem Fans die Tickets zum Originalpreis an andere Fans gebührenfrei weitergeben können, nicht erlaubt ist?
Zur Ticketbörse selbst:
Wenn ich einen Steher für 19€ übrig habe (15€ + 4€ Versand), konnte ich früher frei wählen, ob ich diesen hier fürn Originalpreis (incl bezahltem Versand) weiterverkaufe oder gegen einen anderen Steher (ggf. auch für ein Auswärtsspiel und Wertausgleich) tausche und dies hat eig immer gut funktioniert.
Heute bekomme ich 12,75€ über die Ticketbörse zurück (bei Überweisung) - falls es keine technischen Probleme gibt und der Platz verkauft wird, sonst gar nix..
Das sind fast 33% Verlust gegenüber dem ursprünglichen Preis. Da braucht man sich dann auch nicht wundern, dass etliche Personen auf Facebook, etc. ausweichen.
Entschuldige bitte dass es so lange gedauert hat, aber ich musste mal 2 Tage anderweitig zeitaufwändige Dinge erledigen. Um deine Frage
zu beantworten:
aus einer Mail von EF auf Fragen des Users Freiheitlicher zur Ticketbörse -
hier https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/82380/goto/2148697 nachzulesen
#Zitat EF#
Eintracht Frankfurt hat sich mit der Einführung der Ticketbörse bereit erklärt die Fair-Play Regeln der DFL http://www.bundesliga.de/de/liga/news/2013/ligaverband-beschlie-t--fairplay--regeln-f-r-offiziellen-ticket-zweitmarkt.php einzuhalten. Bei den vom Ligaverband verabschiedeten Richtlinien gilt unter anderem der Grundsatz „Wir als Clubs können die Sicherheit des Angebotes und der Tickets garantieren.“
Diese Richtlinie können wir in der Forumsrubrik „Suche & Biete“, bei der es sich ja ebenfalls um ein Angebot auf der offizielle Seite von Eintracht Frankfurt handelt, nicht entsprechen und die Gültigkeit der Tickets daher nicht garantieren.
##Zitat Ende##
und aus einer weiteren Mail
in Beitrag hier
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/82380/goto/2148715
#Zitat EF#
Da bei einem Tausch oder Verkauf im Forum nicht geprüft werden kann, ob das angebotene Ticket gesperrt oder ungültig ist, kann Eintracht Frankfurt nicht für die Gültigkeit der Tickets garantieren. Aus genannten Grund, wollen wir sowohl den Verkauf als auch den Tausch von Heimspieltickets auf unserer Homepage untersagen.
##Zitat Ende##
Ich denke hier erschließt sich dem Leser dass - um dem Grundatz der Garantie für Sicherheit gerecht zu werden - ein An- und Verkauf sowie Tausch von Karten im Forun nicht möglich ist.
Da können wir, wie zu unserem Bedauern einige Fälle mit Fanartikeln in jüngster Vergangenheit wieder gezeigt haben, nämlich nichts garantieren. Weder Eintracht Frankfurt noch die Moderation können verhindern dass hier Angebote gepostet werden bei denen weder die angebotene Ware noch ein Interesse an einem reellen Geschäft existiert. Ebensowenig kann sichergestellt werden, dass Anbieter in jedem Fall die gewünschte Gegenleistung erhalten.
Ich hoffe das war jetzt die gewünschte Erklärung
noch einmal bitte ich um Entschuldigung für die unangemessen lange Wartezeit - 25 Minuten Foresuche brachten das zutage.
Gruß
littlecrow
Adler_LM schrieb:
Du kannst mir sicherlich verraten, wo dort steht, dass ein zusätzlicher Zweitmarkt, bei welchem Fans die Tickets zum Originalpreis an andere Fans gebührenfrei weitergeben können, nicht erlaubt ist?
zu beantworten:
aus einer Mail von EF auf Fragen des Users Freiheitlicher zur Ticketbörse -
hier https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/82380/goto/2148697 nachzulesen
#Zitat EF#
Eintracht Frankfurt hat sich mit der Einführung der Ticketbörse bereit erklärt die Fair-Play Regeln der DFL http://www.bundesliga.de/de/liga/news/2013/ligaverband-beschlie-t--fairplay--regeln-f-r-offiziellen-ticket-zweitmarkt.php einzuhalten. Bei den vom Ligaverband verabschiedeten Richtlinien gilt unter anderem der Grundsatz „Wir als Clubs können die Sicherheit des Angebotes und der Tickets garantieren.“
Diese Richtlinie können wir in der Forumsrubrik „Suche & Biete“, bei der es sich ja ebenfalls um ein Angebot auf der offizielle Seite von Eintracht Frankfurt handelt, nicht entsprechen und die Gültigkeit der Tickets daher nicht garantieren.
##Zitat Ende##
und aus einer weiteren Mail
in Beitrag hier
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/82380/goto/2148715
#Zitat EF#
Da bei einem Tausch oder Verkauf im Forum nicht geprüft werden kann, ob das angebotene Ticket gesperrt oder ungültig ist, kann Eintracht Frankfurt nicht für die Gültigkeit der Tickets garantieren. Aus genannten Grund, wollen wir sowohl den Verkauf als auch den Tausch von Heimspieltickets auf unserer Homepage untersagen.
##Zitat Ende##
Ich denke hier erschließt sich dem Leser dass - um dem Grundatz der Garantie für Sicherheit gerecht zu werden - ein An- und Verkauf sowie Tausch von Karten im Forun nicht möglich ist.
Da können wir, wie zu unserem Bedauern einige Fälle mit Fanartikeln in jüngster Vergangenheit wieder gezeigt haben, nämlich nichts garantieren. Weder Eintracht Frankfurt noch die Moderation können verhindern dass hier Angebote gepostet werden bei denen weder die angebotene Ware noch ein Interesse an einem reellen Geschäft existiert. Ebensowenig kann sichergestellt werden, dass Anbieter in jedem Fall die gewünschte Gegenleistung erhalten.
Ich hoffe das war jetzt die gewünschte Erklärung
noch einmal bitte ich um Entschuldigung für die unangemessen lange Wartezeit - 25 Minuten Foresuche brachten das zutage.
Gruß
littlecrow
Ich ging bislang davon aus, dass der Grundsatz mit der Garantie auf Sicherheit nur für die Ticketbörse (als "offizieller Zweitmarkt") gilt und nicht auf ein Suche & Biete im Forum anwendbar ist.
Aus den Mails geht klar hervor, dass es entweder anderslautende (weitergehende) Absprachen mit der DFL gibt oder die Eintracht zumindest eine entsprechende Auslegung der Grundsätze für möglich hält.
Dass dem dann Folge geleistet wird, alleine schon um mögliche Schadensersatzforderungen auszuschließen, ist verständlich.
Dass es im Forum keine "Garantie" geben kann, ist sowieso klar. Ich selbst hab hier auch schon Lehrgeld bezahlt (zum Glück nur 25€). Dennoch denke ich, dass hier - zumindest prozentual - das Risiko deutlich geringer ist / war als auf vielen anderen Plattformen. Das ist sicherlich auch ein Verdienst der Moderation (damals wie heute).
Gruß,
Adler_LM
PS: Vielen Dank für die ausführliche Info - wenn am Ende solch eine Antwort das Ergebnis ist, warte ich da sehr gerne ein paar Tage drauf.
Aus den Mails geht klar hervor, dass es entweder anderslautende (weitergehende) Absprachen mit der DFL gibt oder die Eintracht zumindest eine entsprechende Auslegung der Grundsätze für möglich hält.
Dass dem dann Folge geleistet wird, alleine schon um mögliche Schadensersatzforderungen auszuschließen, ist verständlich.
Dass es im Forum keine "Garantie" geben kann, ist sowieso klar. Ich selbst hab hier auch schon Lehrgeld bezahlt (zum Glück nur 25€). Dennoch denke ich, dass hier - zumindest prozentual - das Risiko deutlich geringer ist / war als auf vielen anderen Plattformen. Das ist sicherlich auch ein Verdienst der Moderation (damals wie heute).
Gruß,
Adler_LM
PS: Vielen Dank für die ausführliche Info - wenn am Ende solch eine Antwort das Ergebnis ist, warte ich da sehr gerne ein paar Tage drauf.
littlecrow schrieb:muckl1983 schrieb:
Jemand hat vorgeschlagen das man beides, das klassische S&B und die Ticketbörse parallel anbieten sollte. Den Gedanken fand ich gut, ich glaube da wäre ich auch fü
Genau das ist aber nicht mehr zulässig.
Die Ticketbörse wurde im Dezember 2014 eingeführt, das Regelwerk (und dazu gehören auch gewünschte Ausnahmen) ist für alle gleichermaßen bindend und klar umrissen. Dazu gehört auch: Kein Zweitmarkt für Heimspielkarten außerhalb der Ticketbörsen.
Unter 3. steht dort, dass der Schwarzmarkt bzw. Verkauf überteuerter Tickets aktiv bekämpft werden soll.
Desweiteren steht dort, dass es einen offiziellen Zweitmarkt mit Garantie der Echtheit der Tickets, usw. geben soll.
Du kannst mir sicherlich verraten, wo dort steht, dass ein zusätzlicher Zweitmarkt, bei welchem Fans die Tickets zum Originalpreis an andere Fans gebührenfrei weitergeben können, nicht erlaubt ist?
Zur Ticketbörse selbst:
Wenn ich einen Steher für 19€ übrig habe (15€ + 4€ Versand), konnte ich früher frei wählen, ob ich diesen hier fürn Originalpreis (incl bezahltem Versand) weiterverkaufe oder gegen einen anderen Steher (ggf. auch für ein Auswärtsspiel und Wertausgleich) tausche und dies hat eig immer gut funktioniert.
Heute bekomme ich 12,75€ über die Ticketbörse zurück (bei Überweisung) - falls es keine technischen Probleme gibt und der Platz verkauft wird, sonst gar nix..
Das sind fast 33% Verlust gegenüber dem ursprünglichen Preis. Da braucht man sich dann auch nicht wundern, dass etliche Personen auf Facebook, etc. ausweichen.
Adler_LM schrieb:
Du kannst mir sicherlich verraten, wo dort steht, dass ein zusätzlicher Zweitmarkt, bei welchem Fans die Tickets zum Originalpreis an andere Fans gebührenfrei weitergeben können, nicht erlaubt ist?
Hier im Forum auf der offiziellen Internetpräsenz von Eintracht Frankfurt nicht erlaubt.. wie du selbst direkt im Anschluss ausführst
Adler_LM schrieb:
Da braucht man sich dann auch nicht wundern, dass etliche Personen auf Facebook, etc. ausweichen.
..wird das ja auch weiterhin fröhlich praktiziert. Nur eben ohne jeden Käufer- und Verkäuferschutz.
Muss halt jeder selbst wissen was er macht. Nur hier im Forum gibt's eben keinen 2. Zweitmarkt mehr.
Ich persönlich finde das nicht schlimm.
Schlimm finde ich Menschen die eine Dienstleistung in Anspruch nehmen wollen ohne dafür selbst etwas zu leisten.
littlecrow schrieb:
Hier im Forum auf der offiziellen Internetpräsenz von Eintracht Frankfurt nicht erlaubt.. wie du selbst direkt im Anschluss ausführst [...] wird das [auf anderen Plattformen] ja auch weiterhin fröhlich praktiziert. Nur eben ohne jeden Käufer- und Verkäuferschutz.
Muss halt jeder selbst wissen was er macht. Nur hier im Forum gibt's eben keinen 2. Zweitmarkt mehr.
Dein letzter Post hatte sich so gelesen, dass ein "Zweitmarkt" wie in früherer Form im Forum aufgrund des DFL Regelwerks (auch als 2. Zweitmarkt zur Ticketbörse) grundsätzlich verboten ist. Die Frage bezog sich darauf, wo dies in dem Regelwerk stehen soll. Ich kann dort keinerlei Hinweis darauf finden.
Bislang ging ich davon aus, dass das Verbot auf einer Entscheidung von Eintracht Frankfurt basiert. Falls dem nicht so ist und dies von einer DFL Richtlinie vorgeschrieben wird, würde mich hierfür definitiv eine Quelle interessieren.
littlecrow schrieb:
Ich persönlich finde das nicht schlimm.
Schlimm finde ich Menschen die eine Dienstleistung in Anspruch nehmen wollen ohne dafür selbst etwas zu leisten.
Dass es keinen Anspruch auf einen Ticketverkauf im Forum oder eine funktionierende Ticketbörse gibt, ist klar.
Aufgrund eigener Erfahrungen (& Gesprächen mit anderen Personen, welche häufiger mal kurzfristig noch Karten suchen oder übrig haben) kann ich allerdings definitiv sagen, dass durch dieses Verbot immer mal wieder Karten im Mülleimer oder bei der Ticket-Schwarzhändlern landen, welche man über einen 2. Zweitmarkt Forum noch an Fans verkauft bekommen hätte. (Dass die Ticketbörse im Gesamten dennoch eine Verbesserung gebracht hat, bestreite ich gar nicht, s. Ergänzung beim vorherigen Post)
Schlimm ist sicherlich was anderes, aber ich persönlich finde das zumindest schade.
Hui, da wurde mein Post ja doch nicht gelöscht, sondern nur verschoben
Danke erstmal für all eure Pro und Kontra Argumente und den regen Austausch!
Ich würde es garantiert versauen mehrere Beiträge auf einmal zu zitieren, deshalb löse ich es mal so:
Jemand schrieb das auch früher keine Karten zu Spitzenspielen im S&B aufgetaucht sind. Das ist so fast richtig. Aber man hatte ein Gesuch draussen und viele suchende wurden von Anbietern direkt angeschrieben ohne das die Karten sichtbar im S&B auftauchten.
Ein anderes Argument war das man auch noch recht kurz vor den Spielen noch Tickets in der Ticketbörse bekommt.
Das ist richtig. Allerdings muss ich da ehrlich sagen das es hier dann meist die "Premium" Sitzer so ab 40€ aufwärts sind, das kann ich mir schlicht nicht leisten.
Klar tauchen auch ab und an günstige Tickets auf, aber wie oft hatte ich es schon das wenn ich mal ne weile am Rechner saß und alle paar minuten f5 drücken konnte, das ein oder mehrere günstige Tickets auftauchten, und ich nicht mal bis zum bezahlen kam und die Tickets dann weg waren...innerhalb von sekunden. Dann heisst es immer: "In den von Ihnen gewählten Blöcken sind nicht ausreichend Plätze vorhanden" (Oder so ähnlich^^)
Jemand hat vorgeschlagen das man beides, das klassische S&B und die Ticketbörse parallel anbieten sollte. Den Gedanken fand ich gut, ich glaube da wäre ich auch für
Danke erstmal für all eure Pro und Kontra Argumente und den regen Austausch!
Ich würde es garantiert versauen mehrere Beiträge auf einmal zu zitieren, deshalb löse ich es mal so:
Jemand schrieb das auch früher keine Karten zu Spitzenspielen im S&B aufgetaucht sind. Das ist so fast richtig. Aber man hatte ein Gesuch draussen und viele suchende wurden von Anbietern direkt angeschrieben ohne das die Karten sichtbar im S&B auftauchten.
Ein anderes Argument war das man auch noch recht kurz vor den Spielen noch Tickets in der Ticketbörse bekommt.
Das ist richtig. Allerdings muss ich da ehrlich sagen das es hier dann meist die "Premium" Sitzer so ab 40€ aufwärts sind, das kann ich mir schlicht nicht leisten.
Klar tauchen auch ab und an günstige Tickets auf, aber wie oft hatte ich es schon das wenn ich mal ne weile am Rechner saß und alle paar minuten f5 drücken konnte, das ein oder mehrere günstige Tickets auftauchten, und ich nicht mal bis zum bezahlen kam und die Tickets dann weg waren...innerhalb von sekunden. Dann heisst es immer: "In den von Ihnen gewählten Blöcken sind nicht ausreichend Plätze vorhanden" (Oder so ähnlich^^)
Jemand hat vorgeschlagen das man beides, das klassische S&B und die Ticketbörse parallel anbieten sollte. Den Gedanken fand ich gut, ich glaube da wäre ich auch für
muckl1983 schrieb:
Jemand hat vorgeschlagen das man beides, das klassische S&B und die Ticketbörse parallel anbieten sollte. Den Gedanken fand ich gut, ich glaube da wäre ich auch fü
Genau das ist aber nicht mehr zulässig.
Die Ticketbörse wurde im Dezember 2014 eingeführt, das Regelwerk (und dazu gehören auch gewünschte Ausnahmen) ist für alle gleichermaßen bindend und klar umrissen. Dazu gehört auch: Kein Zweitmarkt für Heimspielkarten außerhalb der Ticketbörsen.
Es wird immer wieder vermittelt, dass die Ticketbörse eine Idee und eigenes Projekt von Eintracht Frankfurt war und ist, das ist falsch. Die Ticketbörse ist ein Projekt der DFL das für alle Vereine bindend eingeführt wurde.
littlecrow schrieb:muckl1983 schrieb:
Jemand hat vorgeschlagen das man beides, das klassische S&B und die Ticketbörse parallel anbieten sollte. Den Gedanken fand ich gut, ich glaube da wäre ich auch fü
Genau das ist aber nicht mehr zulässig.
Die Ticketbörse wurde im Dezember 2014 eingeführt, das Regelwerk (und dazu gehören auch gewünschte Ausnahmen) ist für alle gleichermaßen bindend und klar umrissen. Dazu gehört auch: Kein Zweitmarkt für Heimspielkarten außerhalb der Ticketbörsen.
Schade!
littlecrow schrieb:
Es wird immer wieder vermittelt, dass die Ticketbörse eine Idee und eigenes Projekt von Eintracht Frankfurt war und ist, das ist falsch. Die Ticketbörse ist ein Projekt der DFL das für alle Vereine bindend eingeführt wurde.
Ok....das wusste ich auch noch nicht das das ein von der DFL eingeführtes Projekt ist, aber so "geniale" Ideen können ja fast nur von da kommen :-p
littlecrow schrieb:muckl1983 schrieb:
Jemand hat vorgeschlagen das man beides, das klassische S&B und die Ticketbörse parallel anbieten sollte. Den Gedanken fand ich gut, ich glaube da wäre ich auch fü
Genau das ist aber nicht mehr zulässig.
Die Ticketbörse wurde im Dezember 2014 eingeführt, das Regelwerk (und dazu gehören auch gewünschte Ausnahmen) ist für alle gleichermaßen bindend und klar umrissen. Dazu gehört auch: Kein Zweitmarkt für Heimspielkarten außerhalb der Ticketbörsen.
Unter 3. steht dort, dass der Schwarzmarkt bzw. Verkauf überteuerter Tickets aktiv bekämpft werden soll.
Desweiteren steht dort, dass es einen offiziellen Zweitmarkt mit Garantie der Echtheit der Tickets, usw. geben soll.
Du kannst mir sicherlich verraten, wo dort steht, dass ein zusätzlicher Zweitmarkt, bei welchem Fans die Tickets zum Originalpreis an andere Fans gebührenfrei weitergeben können, nicht erlaubt ist?
Zur Ticketbörse selbst:
Wenn ich einen Steher für 19€ übrig habe (15€ + 4€ Versand), konnte ich früher frei wählen, ob ich diesen hier fürn Originalpreis (incl bezahltem Versand) weiterverkaufe oder gegen einen anderen Steher (ggf. auch für ein Auswärtsspiel und Wertausgleich) tausche und dies hat eig immer gut funktioniert.
Heute bekomme ich 12,75€ über die Ticketbörse zurück (bei Überweisung) - falls es keine technischen Probleme gibt und der Platz verkauft wird, sonst gar nix..
Das sind fast 33% Verlust gegenüber dem ursprünglichen Preis. Da braucht man sich dann auch nicht wundern, dass etliche Personen auf Facebook, etc. ausweichen.
Hit-Man schrieb:
Ich fand auch die alte Variante um Längen besser..."Ticketbörse" ist extrem nervig.
Finde ich nicht
Ich muss meine Dauerkarte nicht aus der Hand geben, keine Rennerei, kein Stress mit Treffen, Übergabe, Geld wechseln oder noch schlimmer Postversand hin und her.. alles ganz entpannt von zu Hause aus.
Die paar Kröten für Bearbeitung und Überweisung lass ich da gerne springen.
sticky28 schrieb:
Das hat damit nichts zu tun. Die Ticketbörse hat immer geöffnet.
Sobald die Karten für ein Spiel im Verkauf sind, können sie auch in der Ticketbörse angeboten werden.
Hast du versucht, nochmal ein Ticket zu kaufen?
Danke Diva und gute Nacht
ach guck - da isses
clakir schrieb:
Das dürft's gewesen sein.
Hoffentlch schalten sie jetzt nicht noch weiter zurück.
ich wäre ja für ein 3:0
littlecrow schrieb:clakir schrieb:
Das dürft's gewesen sein.
Hoffentlch schalten sie jetzt nicht noch weiter zurück.
ich wäre ja für ein 3:0
Da wars auch schon
oder gibts da eine andere wegen Mitgliedsnummern entsperren ?