
Loathing
5030
Wirklich bedauerlicher Zwischenfall. Ich finde es übrigens generell eine Katastrophe, wie sich das Benehmen einiger Personen unter schon mäßigem Alkoholeinfluss verabschiedet.
Auch ich habe meinen Sohn (5 Jahre) schon 2 mal in's Stadion mitgebracht. Die wenigsten Probleme hatte ich im Stadion direkt, auch wenn ich die ****soehne Beschimpfungen nicht nur für meinen Sohn sondern auch persönlich nicht besonders gut finde (okok wir sind nicht im Kindergarten...aber trotzdem).
Was aber zum Teil vor dem Stadion oder noch schlimmer beim einsteigen in S und U-Bahnen abgeht ist echt nicht zu fassen. Es ist mir auch durchaus schonmal vorgekommen, dass ich einem hinter uns gröhlenden und drängelnden subjektes (mein Sohn wäre fast auf's Gleis gefallen) fast eine Schelle verpasst hätte (zum Glück standen da auch noch andere, die nach meinen lauten Anfeindungen nach hinten gedrückt haben).
Gruß,
Loa
Auch ich habe meinen Sohn (5 Jahre) schon 2 mal in's Stadion mitgebracht. Die wenigsten Probleme hatte ich im Stadion direkt, auch wenn ich die ****soehne Beschimpfungen nicht nur für meinen Sohn sondern auch persönlich nicht besonders gut finde (okok wir sind nicht im Kindergarten...aber trotzdem).
Was aber zum Teil vor dem Stadion oder noch schlimmer beim einsteigen in S und U-Bahnen abgeht ist echt nicht zu fassen. Es ist mir auch durchaus schonmal vorgekommen, dass ich einem hinter uns gröhlenden und drängelnden subjektes (mein Sohn wäre fast auf's Gleis gefallen) fast eine Schelle verpasst hätte (zum Glück standen da auch noch andere, die nach meinen lauten Anfeindungen nach hinten gedrückt haben).
Gruß,
Loa
spion schrieb:
Delvecchio foult den Keeper, Materazzi verteidigt ihn und wird tätlich angegriffen.
Wer da was anderes sieht, will was anderes sehen.
yo Delvecchio rot, Materazzi gelb. Wir unterhalten uns ja nicht darüber, wer sich hier den gröberen Schnitzer geleistet hat, es ist nur auffällig, dass es halt wieder ihn erwischt. Ich kann mir das eigentlich kaum mit Zufall erklären
Das war's auch schon.
wedro27 schrieb:
(nur) Opfer ????
Schaut Euch mal dies hier an, als ob der irgendwie krank in der Birne ist...
der ist auch gut http://www.youtube.com/watch?v=OBDFRQwRFRw
stefank schrieb:
Ich befürchte, ihr verkennt den Realitätsgehalt der Aussagen von Platini, die wohl vor allem Werbesprüche waren. Hier mal ein neuer Bericht des Spiegel:
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,461974,00.html
Klar ist hier viel Wahlgewäsch dabei. Das ist auch ganz normal (das kennt man ja 'gelegentlich' auch aus der Politik smile:. Ich erhoffe mir vor allem einen neuen Wind. Er ist meiner Meinung nach näher am Spiel und weniger ein reiner Business-Mensch. Ich hoffe einfach nur, auch wenn er keines seiner Wahlversprechen einhalten sollte, dass sich in einigen Bereichen die Ansätze der UEFA gegenüber dem Fussball an sich ändern.
Dass Platini in der Wahlphase öffentlich sich auch gegen große Fussballverbände gestellt hat, hat natürlich auch einen startegischen Sinn. Natürlich wird er auch mit diesen zusammenarbeiten, allerdings glaube ich nicht, dass das so eine Stiefellecker-Beziehung wird, wie bei Johansson.
Platini ist neuer UEFA Präsident....da wird sich die DFL aber ärgern....
der hat so gemeine Sachen gesagt, wie
'Fussball ist erstmal ein Spiel und kein Produkt', 'es geht erstmal um's Spiel und nicht um's Business' oder 'wir sollten Akzeptieren, dass die Fans ein Teil dieses Sports sind'...
...in diesem Sinne......
der hat so gemeine Sachen gesagt, wie
'Fussball ist erstmal ein Spiel und kein Produkt', 'es geht erstmal um's Spiel und nicht um's Business' oder 'wir sollten Akzeptieren, dass die Fans ein Teil dieses Sports sind'...
...in diesem Sinne......
ach waren das Zeiten !!!!
Ich muss ehrlich gestehen, als ich mir eben die vids angeschaut habe hat mich echt eine Gänsehaut überkommen.....das letzte mal im Club feiern war ich glaube ich vor 2 Jahren, aber diese Omen-Revival Party muss ich mir glaube ich auch mal geben....da hab ich ja auf einmel extrem Bock drauf
Ich muss ehrlich gestehen, als ich mir eben die vids angeschaut habe hat mich echt eine Gänsehaut überkommen.....das letzte mal im Club feiern war ich glaube ich vor 2 Jahren, aber diese Omen-Revival Party muss ich mir glaube ich auch mal geben....da hab ich ja auf einmel extrem Bock drauf
quelle sport1.de
....uh....oh....schöne neue Welt.....
* Schalke: Akinfeew-Verpflichtung dank Gazprom?
Laut russischen Medien will Schalkes neuer Sponsor Gazprom das russische Torwart-Juwel Igor Akinfeew für zwölf Millionen Euro nach Gelsenkirchen locken.
Angeblicher Hintergrund: Mit einem Weggang des Torhüters soll sein Verein ZSKA Moskau geschwächt werden, damit die Meisterschaftsambitionen von Zenit St. Petersburg, das im Besitz von Gazprom ist, bessere Aussichten haben.
....uh....oh....schöne neue Welt.....
* Schalke: Akinfeew-Verpflichtung dank Gazprom?
Laut russischen Medien will Schalkes neuer Sponsor Gazprom das russische Torwart-Juwel Igor Akinfeew für zwölf Millionen Euro nach Gelsenkirchen locken.
Angeblicher Hintergrund: Mit einem Weggang des Torhüters soll sein Verein ZSKA Moskau geschwächt werden, damit die Meisterschaftsambitionen von Zenit St. Petersburg, das im Besitz von Gazprom ist, bessere Aussichten haben.
als fan von OM beschäftige ich mich doch sehr viel mit den französischen Medien zu diesen Themen. Ich muss zugeben, ich habe in der deutschen Presse noch nie so eine Gute Zusammenfassung gelesen, wie diese.
Vielen Dank für den Link !
2 Vereine, 2 Länder, 2 Ligen, 2 Ausnahmekurven, 1 Herz
+++Eintracht Frankfurt - Olympique Marseille !+++
Vielen Dank für den Link !
2 Vereine, 2 Länder, 2 Ligen, 2 Ausnahmekurven, 1 Herz
+++Eintracht Frankfurt - Olympique Marseille !+++
aber wenigstens hoert man was von der Stimmung, was man nicht von jedem Bundesligisten behaupten kann
aber kann mir mal einer beantworten, warum man IMMER nur die Bayern zu sehen ist ? Das ist echt 'ne katastrophe....wenn das wenigstens gute Spiele wären....
Inzwischen sollte sich doch rumgesprochen haben, dass die Spiele mit Bayern-Beteiligung zu 90% arschlangweilig sind....
Allerdings, wenn ich mir die anderen paarungen ansehe muss ich zugeben, dass die Alternativen doch sehr begrenzt sind (ruderhalbzurück)
aber kann mir mal einer beantworten, warum man IMMER nur die Bayern zu sehen ist ? Das ist echt 'ne katastrophe....wenn das wenigstens gute Spiele wären....
Inzwischen sollte sich doch rumgesprochen haben, dass die Spiele mit Bayern-Beteiligung zu 90% arschlangweilig sind....
Allerdings, wenn ich mir die anderen paarungen ansehe muss ich zugeben, dass die Alternativen doch sehr begrenzt sind (ruderhalbzurück)
und die Posse geht weiter.....
Nachdem unter der Woche angekündigt wurde einen Teil von Boulogne für die nächsten Spiele zu sperren und die Rücknahme aller frei verkäuflichen Tickets durch den PSG (um zu verhindern, dass die aus dem Block geschassten 'Fans' sich in einem anderen Block niederlassen) und die Vorverlegung des Spieles auf 15.00 gab es durch einige Fangruppierungen Ankündigungen das Spiel zu Boykottieren.
Das ganze hat sich inzwischen so hochgeschaukelt, dass nach einem Treffen zwischen der Polizei, dem PSG und einigen Anführern der Gruppierungen die Polizei einen Antrag bei der Liga gestellt hat das Spiel ausfallen zu lassen.
Grund: Es kann Laut Polizei kein geregelter Spielbetrieb garantiert werden.
Nachdem unter der Woche angekündigt wurde einen Teil von Boulogne für die nächsten Spiele zu sperren und die Rücknahme aller frei verkäuflichen Tickets durch den PSG (um zu verhindern, dass die aus dem Block geschassten 'Fans' sich in einem anderen Block niederlassen) und die Vorverlegung des Spieles auf 15.00 gab es durch einige Fangruppierungen Ankündigungen das Spiel zu Boykottieren.
Das ganze hat sich inzwischen so hochgeschaukelt, dass nach einem Treffen zwischen der Polizei, dem PSG und einigen Anführern der Gruppierungen die Polizei einen Antrag bei der Liga gestellt hat das Spiel ausfallen zu lassen.
Grund: Es kann Laut Polizei kein geregelter Spielbetrieb garantiert werden.
sehe ich ähnlich. Es ist seit Jahren eine Katastrophe, was die deutschen Vereine auf Internationaler Bühne abliefern (abgesehen von Ausnahmen).
Woran das ligt kann ich nicht beurteilen. Allerdings sollten einige Manager un trainer mal mit der Selbstbeweihräucherung aufhören und sich mal an die eigene Nase fassen.
Dass Schalke und Hertha in der ersten Runde des UEFA Cups ausscheiden ist schon blamabel genug. Addiert man dazu noch die aktuellen Ergebnisse von Leverkusen, 1 Punkt in den Gruppenspielen aus 3 Spielen (das weiterkommen war ja auch schon nicht überzeugend) und die Pleite vom HSV in der CL wird einem klar (anders als es manche DSF-Kommentatoren sehen), dass das schlechte Standing in der 5-Jahres Wertung nicht durch einige Niederlagen von deutschen Clubs gegen Rumänische Vereine oder 'nur' das diesjährige Abschneiden der deutschen Clubs auf europäischer Ebene hat.
Eine Frechheit fand ich übrigens auch Frankfurt da mit reinzuziehen. Unabhängig von der Vereinsbrille, die ich ganz bestimmt trage ist das System nunmal so wie es ist. Wir haben uns nicht über den Tabellenplatz qualifiziert und sind somit in Europa (verglichen mit den anderen deutschen Teams) underdogs. Dass wir auch noch die schwerste Gruppe erwischt haben und bisher durch zumeist gute Leistungen zu überzeugen gewusst haben wird nicht gesehen (oder zumindest nicht erwähnt).
Ich wünsche mir so sehr, dass wir heute abend gewinnen und uns somit im Landesranking an Platz 3 hinter Bayern und Werder setzen.
8 Bayern München CL 0 0 0 3 2 0 3 11.0 not out
10 Werder Bremen CL 0 0 0 3 1 1 3 10.0 not out
66 Eintracht Frankfurt UC 0 0 0 1 2 1 0 4.0 not out
69 Bayer Leverkusen UC 0 0 0 1 2 2 0 4.0 not out
76 Hamburger SV CL 0 2 0 0 0 5 3 4.0 not out
93 Hertha BSC UC 1 1 0 0 1 1 0 2.5
108 Schalke 04 UC 0 0 0 1 0 1 0 2.0
Wahrscheinlich ist euch die Seite schon bekannt aber das beste was es imho in Sachen 5-Jahres-Wertung gibt ist http://www.xs4all.nl/~kassiesa/bert/uefa/
Woran das ligt kann ich nicht beurteilen. Allerdings sollten einige Manager un trainer mal mit der Selbstbeweihräucherung aufhören und sich mal an die eigene Nase fassen.
Dass Schalke und Hertha in der ersten Runde des UEFA Cups ausscheiden ist schon blamabel genug. Addiert man dazu noch die aktuellen Ergebnisse von Leverkusen, 1 Punkt in den Gruppenspielen aus 3 Spielen (das weiterkommen war ja auch schon nicht überzeugend) und die Pleite vom HSV in der CL wird einem klar (anders als es manche DSF-Kommentatoren sehen), dass das schlechte Standing in der 5-Jahres Wertung nicht durch einige Niederlagen von deutschen Clubs gegen Rumänische Vereine oder 'nur' das diesjährige Abschneiden der deutschen Clubs auf europäischer Ebene hat.
Eine Frechheit fand ich übrigens auch Frankfurt da mit reinzuziehen. Unabhängig von der Vereinsbrille, die ich ganz bestimmt trage ist das System nunmal so wie es ist. Wir haben uns nicht über den Tabellenplatz qualifiziert und sind somit in Europa (verglichen mit den anderen deutschen Teams) underdogs. Dass wir auch noch die schwerste Gruppe erwischt haben und bisher durch zumeist gute Leistungen zu überzeugen gewusst haben wird nicht gesehen (oder zumindest nicht erwähnt).
Ich wünsche mir so sehr, dass wir heute abend gewinnen und uns somit im Landesranking an Platz 3 hinter Bayern und Werder setzen.
8 Bayern München CL 0 0 0 3 2 0 3 11.0 not out
10 Werder Bremen CL 0 0 0 3 1 1 3 10.0 not out
66 Eintracht Frankfurt UC 0 0 0 1 2 1 0 4.0 not out
69 Bayer Leverkusen UC 0 0 0 1 2 2 0 4.0 not out
76 Hamburger SV CL 0 2 0 0 0 5 3 4.0 not out
93 Hertha BSC UC 1 1 0 0 1 1 0 2.5
108 Schalke 04 UC 0 0 0 1 0 1 0 2.0
Wahrscheinlich ist euch die Seite schon bekannt aber das beste was es imho in Sachen 5-Jahres-Wertung gibt ist http://www.xs4all.nl/~kassiesa/bert/uefa/
- Ab dem nächsten PSG-Spiel (bis auf Weiteres) wird komplett der untere Teil von Boulogne gesperrt.
- Die Polizei warnt die Fanclubs von Boulogne, dass es ihre letzte Chance ist, wird diese nicht genutzt, sollen diese Gruppierungen aufgelöst werden.
- Stadionverbote sollen in Zukunft viel schneller und zahlreicher ausgesprochen werden.....
- Michel Gaudin, Direktor der Nationalen Polizei wird zitiert, dass jede anti-republikanische Geste (rechte Symbole etc) sofort mit Stadionverboten oder mir der Kompletten Auflösung der jeweiligen Fangruppierung geahndet wird und rechnet mit 200-300 'fans', die aus dem Stadion entfernt werden müssen.
full ACK !!!
- Die Polizei warnt die Fanclubs von Boulogne, dass es ihre letzte Chance ist, wird diese nicht genutzt, sollen diese Gruppierungen aufgelöst werden.
- Stadionverbote sollen in Zukunft viel schneller und zahlreicher ausgesprochen werden.....
- Michel Gaudin, Direktor der Nationalen Polizei wird zitiert, dass jede anti-republikanische Geste (rechte Symbole etc) sofort mit Stadionverboten oder mir der Kompletten Auflösung der jeweiligen Fangruppierung geahndet wird und rechnet mit 200-300 'fans', die aus dem Stadion entfernt werden müssen.
Bonner23 schrieb:
Hat zwar nichts mim Thema zu tun, aber dennoch:
der beste und geilste Verein in Frankreich ist und bleibt immer noch Olympique Marseille!!
Allez L´OM!!
full ACK !!!
auch sher gut ist das vid aus dem Thread Photos aus dem Spiel gg den BVB
http://rapidshare.com/files/4809746/SGE-BVB.wmv.html
http://rapidshare.com/files/4809746/SGE-BVB.wmv.html
erschreckend, was die übersichtliche Darstellung unseres Restprogrammes mit Hintergrund der gestrigen Leistung für eine psychologisch ernüchternde Wirkung haben kann.
Ich zähle mich ja eigentlich zu den optimistischen Realisten. Meine realistische Seite hat gestern meine Erwartung etwas gesenkt (wir halten uns noch aus dem Abstiegskampf raus), diese Zusammenstellung lässt mich heute allerdings an meinem Optimismus zweifeln.....
Gibt es hier vielleicht einen Psychologen oder Schamanen im Forum, der die Bösen Geister in der Mannschaft vertreiben kann ?
Was ich befürchte (das geht contra die, die den Kritikern pssimismus vorwerfen) ist, dass das Kind gerade in den Brunnen fallengelassen wird (durch nicht geholte realisitsche Punkte) und gedacht wird, dass wir ja die Punkte noch holen. Aber das Restprogramm ist wahrlich nicht leicht (auch vor dem Hintergrund der noch zu holenden Punkte).
Man sollte auch nicht vergessen, dass ein HSV deutlich mehr Spielerpotential hat als wir und gerade aufwacht !
Allerdings würde ich mich freuen, wenn die Fans (inklusive mir) nach der bitteren Feststellung, dass es tatsächlich um den Abstiegskampf geht genauso wie die Mannschaft eine kämpferische Einstellung für den Rest der Spiele an den Tag legt.
Spätestens nach dem 0:2 ist mir gestern der Support auch 'im Hals steckengeblieben' aber nach dieser Schocktherapie sollten jetzt auch die kühnsten Optimisten auf dem Boden der Tatsachen zurücksein und die Grundlage für die nächsten Spiele gesteckt sein (da war sie wieder die optimistische Seite)