
Maddux
7541
Ich denke schon das unsere Verantwortlichen Ascacibar gerne verpflichten würden wenn sie könnten da er alles mitbringt was man braucht um ein richtig guter defensiver Mittelfeldspieler zu werden. Leider können wir ihn uns nicht leisten, selbst wenn wir unser ganzes Budget für ihn raushauen.
Mit Bentancur ist ein ähnlich talentierter zentraler Mittelfeldspieler vor kurzem für über 10 Mio zu Juve gewechselt und über die Preisklasse reden wir bei Ascacibar auch.
Spieler wie Andres Cubas, Andrey Ramos, Jefferson Intriago, Julian Chicco oder Maycon, um ein paar Südamerikaner aufzuzählen, wären eher unsere Preisklasse.
Mit Bentancur ist ein ähnlich talentierter zentraler Mittelfeldspieler vor kurzem für über 10 Mio zu Juve gewechselt und über die Preisklasse reden wir bei Ascacibar auch.
Spieler wie Andres Cubas, Andrey Ramos, Jefferson Intriago, Julian Chicco oder Maycon, um ein paar Südamerikaner aufzuzählen, wären eher unsere Preisklasse.
Samper mag defensiv etwas besser sein als Stendera weil der als offensiver Mittelfeldspieler angefangen und weniger Erfahrung im zentralen Mittelfeld hat als Samper mit seiner klassischen Barcaausbildung.
Samper kann vieles durch sein gutes Positionsspiel und seine Übersicht lösen, das ändert aber nichts daran das er in Punkto Zweikampffähigkeiten für einen offensiv orientierten zentralen Mittelfeldspieler nur Durchschnitt ist. Auf der 8 super aber für die 6 braucht es einfach mehr als Bälle ablaufen. Auf der 6 hat er das in Spanien ganz gut hinbekommen aber Spanien ist nunmal nicht die Bundesliga.
Als Alternative zu Stendera würde ich ihn sofort nehmen aber als Alternative zu Mascarell niemals.
Und dann mal ganz ausführlich für dich warum entweder Samper oder Stendera:
- beide sind auf der gleichen Position zuhause, auch wenn du Samper für Jens Jeremies mit Technik und Passspiel hälst
- beide sind im gleichen Alter und haben ähnlich viel Erfahrung (Samper etwas mehr durch Stenderas lange Verletzung)
- für einen jungen Spieler, auch um seinen Marktwert zu steigern, gibt es nichts wichtigeres als das er spielt, regelmäßig und vom Anpfiff an.
- wenn Barca Spieler verleiht verlangen sie Mindesteinsatzzeiten, ganz besonders bei Talenten, und die geben sich ganz sicher nicht mit einer Garantie auf Einsatzzeit als Einwechselspieler zufrieden
- wenn wir Samper fest verpflichten könnten würde er uns soviel kosten das wir es uns garnicht leisten könnten ihn nicht spielen zu lassen, wobei Stendera dafür besser sein müsste weil unter Kovac das Leistungsprinzip gilt
Wir sind nicht Bayern München und können es uns nicht leisten einen von beiden nur als Einwechselspieler Erfahrung sammeln zu lassen weil der andere Stammkraft ist. Beide gleichzeitig auf dem Platz kann man gegen 90% unserer gegner vergessen weil beide zweikampftechnisch für einen 6er in der Bundesliga schlichtweg nicht gut genug sind.
Samper kann vieles durch sein gutes Positionsspiel und seine Übersicht lösen, das ändert aber nichts daran das er in Punkto Zweikampffähigkeiten für einen offensiv orientierten zentralen Mittelfeldspieler nur Durchschnitt ist. Auf der 8 super aber für die 6 braucht es einfach mehr als Bälle ablaufen. Auf der 6 hat er das in Spanien ganz gut hinbekommen aber Spanien ist nunmal nicht die Bundesliga.
Als Alternative zu Stendera würde ich ihn sofort nehmen aber als Alternative zu Mascarell niemals.
Und dann mal ganz ausführlich für dich warum entweder Samper oder Stendera:
- beide sind auf der gleichen Position zuhause, auch wenn du Samper für Jens Jeremies mit Technik und Passspiel hälst
- beide sind im gleichen Alter und haben ähnlich viel Erfahrung (Samper etwas mehr durch Stenderas lange Verletzung)
- für einen jungen Spieler, auch um seinen Marktwert zu steigern, gibt es nichts wichtigeres als das er spielt, regelmäßig und vom Anpfiff an.
- wenn Barca Spieler verleiht verlangen sie Mindesteinsatzzeiten, ganz besonders bei Talenten, und die geben sich ganz sicher nicht mit einer Garantie auf Einsatzzeit als Einwechselspieler zufrieden
- wenn wir Samper fest verpflichten könnten würde er uns soviel kosten das wir es uns garnicht leisten könnten ihn nicht spielen zu lassen, wobei Stendera dafür besser sein müsste weil unter Kovac das Leistungsprinzip gilt
Wir sind nicht Bayern München und können es uns nicht leisten einen von beiden nur als Einwechselspieler Erfahrung sammeln zu lassen weil der andere Stammkraft ist. Beide gleichzeitig auf dem Platz kann man gegen 90% unserer gegner vergessen weil beide zweikampftechnisch für einen 6er in der Bundesliga schlichtweg nicht gut genug sind.
Danke für die Abendlektüre
Maddux schrieb:
Samper mag defensiv etwas besser sein als Stendera weil der als offensiver Mittelfeldspieler angefangen und weniger Erfahrung im zentralen Mittelfeld hat als Samper mit seiner klassischen Barcaausbildung.
Samper kann vieles durch sein gutes Positionsspiel und seine Übersicht lösen, das ändert aber nichts daran das er in Punkto Zweikampffähigkeiten für einen offensiv orientierten zentralen Mittelfeldspieler nur Durchschnitt ist. Auf der 8 super aber für die 6 braucht es einfach mehr als Bälle ablaufen. Auf der 6 hat er das in Spanien ganz gut hinbekommen aber Spanien ist nunmal nicht die Bundesliga.
Als Alternative zu Stendera würde ich ihn sofort nehmen aber als Alternative zu Mascarell niemals.
Und dann mal ganz ausführlich für dich warum entweder Samper oder Stendera:
- beide sind auf der gleichen Position zuhause, auch wenn du Samper für Jens Jeremies mit Technik und Passspiel hälst
- beide sind im gleichen Alter und haben ähnlich viel Erfahrung (Samper etwas mehr durch Stenderas lange Verletzung)
- für einen jungen Spieler, auch um seinen Marktwert zu steigern, gibt es nichts wichtigeres als das er spielt, regelmäßig und vom Anpfiff an.
- wenn Barca Spieler verleiht verlangen sie Mindesteinsatzzeiten, ganz besonders bei Talenten, und die geben sich ganz sicher nicht mit einer Garantie auf Einsatzzeit als Einwechselspieler zufrieden
- wenn wir Samper fest verpflichten könnten würde er uns soviel kosten das wir es uns garnicht leisten könnten ihn nicht spielen zu lassen, wobei Stendera dafür besser sein müsste weil unter Kovac das Leistungsprinzip gilt
Wir sind nicht Bayern München und können es uns nicht leisten einen von beiden nur als Einwechselspieler Erfahrung sammeln zu lassen weil der andere Stammkraft ist. Beide gleichzeitig auf dem Platz kann man gegen 90% unserer gegner vergessen weil beide zweikampftechnisch für einen 6er in der Bundesliga schlichtweg nicht gut genug sind.
Ich denke doch und diese Saison, hat gezeigt, dass wir 6 und 8 brauchen und was ich schon geschrieben habe, Stendera ist extrem Verletzungsanfällig und ich will Gacinovic, eigentlich nicht mehr auf der 8 sehen, weil er dort verschenkt.
Maddux schrieb:
ich würde ihn da wirklich eher mit Stendera oder Gacinovic vergleichen als mit Mascarell oder Hasebe.
Wenn du ihn schon mit ihm vergleichst...Stendera in allen Ehren, finde ihn auch stark bzw schon immer stark gefunden. Aber Samper ist schon eine andere Hausnummer, allein durch seine Technik und den Pässen nach vorne.
Fände einen erfahrenen auf der 6 auch nicht schlecht, hätte aber nichts gegen Samper. Könnte ein Gewinn für uns werden. Anpassungsprobleme dürfte es aufgrund unserer spanisch sprechenden Fraktionen nicht geben.. denke ich
Da hast du wohl nach dem Satz aufgehört zu lesen.
Natürlich ist Samper ein toller Spieler und ggf auch besser als Stendera, das ändert aber nichts an meiner Aussage das man Stendera mit einer Verpflichtung von Samper, vorallem als Leihspieler, signalisieren würde das man nichtmehr mit ihm plant.
Man holt einfach keinen ähnlichen Spieler im gleichen Alter wenn man dem Eigengewächs für die Zukunft vertraut da das Eigengewächs nunmal Spielpraxis braucht um besser zu werden.
Wir können schon einen Spieler für die offensive Position auf der Doppelsechs gebrauchen wenn nicht dauerhaft mit Gacinovic, Fabian oder Barkok als Alternative zu Stendera geplant wird. Jemand vom Kaliber und im Alter eines Samper macht aber nur Sinn wenn man ihn fest verpflichtet und Stendera für Kittel 2.0 hält.
Natürlich ist Samper ein toller Spieler und ggf auch besser als Stendera, das ändert aber nichts an meiner Aussage das man Stendera mit einer Verpflichtung von Samper, vorallem als Leihspieler, signalisieren würde das man nichtmehr mit ihm plant.
Man holt einfach keinen ähnlichen Spieler im gleichen Alter wenn man dem Eigengewächs für die Zukunft vertraut da das Eigengewächs nunmal Spielpraxis braucht um besser zu werden.
Wir können schon einen Spieler für die offensive Position auf der Doppelsechs gebrauchen wenn nicht dauerhaft mit Gacinovic, Fabian oder Barkok als Alternative zu Stendera geplant wird. Jemand vom Kaliber und im Alter eines Samper macht aber nur Sinn wenn man ihn fest verpflichtet und Stendera für Kittel 2.0 hält.
Und du hast anscheinend meinen Beitrag überhaupt nicht gelesen. Ich sprach von Leihe mit KO und nicht einer Leihe, wie bei Vallejo.
Du hast Stendera mit ihm verglichen. Nicht ich. Obwohl die beiden zwei andere Spielertypen auf der 6/8 verkörpern. Aber egal, bleiben wir bei deiner These: die zwei sind ähnlich, dann ist Semper trotzdem um einiges besser und weiter, ohne Stendera schlecht zu machen.
Man kann ihn trotzdem verpflichten und Stendera behalten. Wieso sollte der eine ein Ausschlusskriterium für den anderen sein? Auf der gelernten 6 haben wir gerade mal 2-3 gelernte, mehr nicht.
Du hast Stendera mit ihm verglichen. Nicht ich. Obwohl die beiden zwei andere Spielertypen auf der 6/8 verkörpern. Aber egal, bleiben wir bei deiner These: die zwei sind ähnlich, dann ist Semper trotzdem um einiges besser und weiter, ohne Stendera schlecht zu machen.
Man kann ihn trotzdem verpflichten und Stendera behalten. Wieso sollte der eine ein Ausschlusskriterium für den anderen sein? Auf der gelernten 6 haben wir gerade mal 2-3 gelernte, mehr nicht.
Hab das Spiel auch gesehen und der hat dort kein Meter geglänzt, sondern durch eine lächerliche Schwalbe aufgefallen, wo er gefühlt 3 min liegen geblieben ist.
In der Zeit des Fußballs in der die Kameras alles festhalten, verstehe ich nicht wie man solche Schwalben machen kann. Nur lächerlich und sollte nachträglich geahndet werden, damit alle in Zukunft Bescheid wissen
In der Zeit des Fußballs in der die Kameras alles festhalten, verstehe ich nicht wie man solche Schwalben machen kann. Nur lächerlich und sollte nachträglich geahndet werden, damit alle in Zukunft Bescheid wissen
Samper wäre ein Spieler der ziemlich gut ins Anforderungsprofil des offensiven Parts aud der Doppelsechs passen würde. Passspiel, Übersicht, Stellungsspiel und Technik hat er um die Position zu spielen und ich würde ihn da wirklich eher mit Stendera oder Gacinovic vergleichen als mit Mascarell oder Hasebe.
Zum Stammspieler bei Barca wird es für ihn mMn nicht reichen aber deren zentrales Mittelfeld wird auch nicht jünger und als Ergänzungsspieler lebt es sich dort auch ganz gut.
Ich hätte nichts dagegen ihn hier spielen zu sehen, wenn auch nicht als Leihspieler. Es wäre eh schon etwas seltsam einem jungen Eigengewächs wie Stendera einen qualitativ ähnlichen Spieler im gleichen Alter vor die Nase zu setzen statt eines erfahreneren Spielers neben dem er reifen kann. Wenn das dann auch noch ein Leihspieler ist signalisiert man Stendera das man denkt er packt es nicht weil Barca eben auch Einsätze für seine Leihspieler verlangt.
Wenn man an Stendera glaubt, gegen Hoffenheim hat er nach langer Verletzungspause ja gezeigt was er kann, gehe ich eher davon aus das man einen Spieler Mitte bis Ende 20 verpflichtet, sofern für die Position jemand kommt.
Zum Stammspieler bei Barca wird es für ihn mMn nicht reichen aber deren zentrales Mittelfeld wird auch nicht jünger und als Ergänzungsspieler lebt es sich dort auch ganz gut.
Ich hätte nichts dagegen ihn hier spielen zu sehen, wenn auch nicht als Leihspieler. Es wäre eh schon etwas seltsam einem jungen Eigengewächs wie Stendera einen qualitativ ähnlichen Spieler im gleichen Alter vor die Nase zu setzen statt eines erfahreneren Spielers neben dem er reifen kann. Wenn das dann auch noch ein Leihspieler ist signalisiert man Stendera das man denkt er packt es nicht weil Barca eben auch Einsätze für seine Leihspieler verlangt.
Wenn man an Stendera glaubt, gegen Hoffenheim hat er nach langer Verletzungspause ja gezeigt was er kann, gehe ich eher davon aus das man einen Spieler Mitte bis Ende 20 verpflichtet, sofern für die Position jemand kommt.
Maddux schrieb:
ich würde ihn da wirklich eher mit Stendera oder Gacinovic vergleichen als mit Mascarell oder Hasebe.
Wenn du ihn schon mit ihm vergleichst...Stendera in allen Ehren, finde ihn auch stark bzw schon immer stark gefunden. Aber Samper ist schon eine andere Hausnummer, allein durch seine Technik und den Pässen nach vorne.
Fände einen erfahrenen auf der 6 auch nicht schlecht, hätte aber nichts gegen Samper. Könnte ein Gewinn für uns werden. Anpassungsprobleme dürfte es aufgrund unserer spanisch sprechenden Fraktionen nicht geben.. denke ich
Maddux schrieb:
Samper wäre ein Spieler der ziemlich gut ins Anforderungsprofil des offensiven Parts aud der Doppelsechs passen würde. Passspiel, Übersicht, Stellungsspiel und Technik hat er um die Position zu spielen und ich würde ihn da wirklich eher mit Stendera oder Gacinovic vergleichen als mit Mascarell oder Hasebe.
Zum Stammspieler bei Barca wird es für ihn mMn nicht reichen aber deren zentrales Mittelfeld wird auch nicht jünger und als Ergänzungsspieler lebt es sich dort auch ganz gut.
Ich hätte nichts dagegen ihn hier spielen zu sehen, wenn auch nicht als Leihspieler. Es wäre eh schon etwas seltsam einem jungen Eigengewächs wie Stendera einen qualitativ ähnlichen Spieler im gleichen Alter vor die Nase zu setzen statt eines erfahreneren Spielers neben dem er reifen kann. Wenn das dann auch noch ein Leihspieler ist signalisiert man Stendera das man denkt er packt es nicht weil Barca eben auch Einsätze für seine Leihspieler verlangt.
Wenn man an Stendera glaubt, gegen Hoffenheim hat er nach langer Verletzungspause ja gezeigt was er kann, gehe ich eher davon aus das man einen Spieler Mitte bis Ende 20 verpflichtet, sofern für die Position jemand kommt.
Würde dir ja recht geben, aber Stendera ist oft verletzt und wir brauchen nicht nur einen 6-8 im Kader, sondern mehrere, da ich hoffe das Gacinovic nächste Saison wieder über außen kommt. Wenn er gut ist warum nicht holen?
Hey,
weiß nicht ob schon mal vorgeschlagen
wir sollte versuchen den
Schieber von Hertha zu verpflichten. Da sitzt er eh nur auf der Bank
Ich finde das der ein guter Stürmer für uns wäre.
Gruß
weiß nicht ob schon mal vorgeschlagen
wir sollte versuchen den
Schieber von Hertha zu verpflichten. Da sitzt er eh nur auf der Bank
Ich finde das der ein guter Stürmer für uns wäre.
Gruß
Meinst du den Schieber der im Schnitt alle 6 Spiele mal ein Tor schießt? Der würde in der Tat super zu unseren bisherigen Stürmern wie Seferovic, Kadlec und Hrgota passen.
OK, Schieber wurde verdammt oft eingewechselt und schießt auf Spielminuten runtergerechnet je nach Saison alle 200-300 Minuten ein Tor aber das ist auch nicht gut genug, vorallem weil man von einem Einwechselspieler Impact in Form von Toren und Vorlagen erwartet.
Wenn wir schon mögliche Stürmer handeln werfe ich mal den Namen Lautaro Martinez von Racing Club in den Raum. Eher mitspielender als klassischer Mittelstürmer aber dafür hat er eine feine Technik sowie eine gute Übersicht und ein ordentliches Passspiel. Er müsste allerdings körperlich noch etwas zulegen und an seiner Schnelligkeit arbeiten.
OK, Schieber wurde verdammt oft eingewechselt und schießt auf Spielminuten runtergerechnet je nach Saison alle 200-300 Minuten ein Tor aber das ist auch nicht gut genug, vorallem weil man von einem Einwechselspieler Impact in Form von Toren und Vorlagen erwartet.
Wenn wir schon mögliche Stürmer handeln werfe ich mal den Namen Lautaro Martinez von Racing Club in den Raum. Eher mitspielender als klassischer Mittelstürmer aber dafür hat er eine feine Technik sowie eine gute Übersicht und ein ordentliches Passspiel. Er müsste allerdings körperlich noch etwas zulegen und an seiner Schnelligkeit arbeiten.
Maddux schrieb:
Bernd Schneider würde ich sofort nehmen. Er kennt den Verein, bringt Erfahrung in die Mannschaft, seine Gefährlichkeit bei Flanken sowie Standards sind ein fehlendes Element in unserem Spiel und die Gehaltsforderungen dürften sich auch im Rahmen halten. *Ironie off*
Das haben wir letztes Jahr bei Häßler auch gedacht und dann hat uns das Djungelcamp beim Gehalt locker ausgestochen.
Wäre Holz noch DER Chefscout wäre hier jetzt das Geheule groß, da wurde bei JEDER möglichen Rückkehr gemeint dass alle im Verein unfähig sind Spieler zu finden und auf ex-Spieler zu schauen nicht gehen dürfte.
Es wäre gefragt worden, wieso holt man nicht XY, wieso findet man kein Talent, wieso soll es dieser Schwegler sein.
Jetzt wird Schwegler der die letzten Jahre und dieses mit Verletzungen zu kämpfen hatte, der 30 wurde zum Messias.
Es wäre gefragt worden, wieso holt man nicht XY, wieso findet man kein Talent, wieso soll es dieser Schwegler sein.
Jetzt wird Schwegler der die letzten Jahre und dieses mit Verletzungen zu kämpfen hatte, der 30 wurde zum Messias.
@steps82:
Du darfst halt nicht vergessen das ein Teil der zusätzlichen Einnahmen für Erfolgsprämien drauf gehen, neue Spieler auch Gehalt kosten und man schonmal 3 Mio für die Kaufoption von Rebic verplanen kann. Ich denke schon das wir bei einer Qualifikation für die EL incl der 3 Mio für Rebic bis zu 10 Mio investieren könnten, auch wenn wir uns dafür arg strecken müssen, mehr geht dann aber wirklich nur wenn noch Leistungsträger abgegeben werden.
Du darfst halt nicht vergessen das ein Teil der zusätzlichen Einnahmen für Erfolgsprämien drauf gehen, neue Spieler auch Gehalt kosten und man schonmal 3 Mio für die Kaufoption von Rebic verplanen kann. Ich denke schon das wir bei einer Qualifikation für die EL incl der 3 Mio für Rebic bis zu 10 Mio investieren könnten, auch wenn wir uns dafür arg strecken müssen, mehr geht dann aber wirklich nur wenn noch Leistungsträger abgegeben werden.
@EmVasiSeinBruder:
Mir erschienen die 27 Spieler doch etwas viel, weshalb ich nochmal selbst eine Liste erstellt habe und muss dir bei der Anzahl ungefähr Recht geben, zumindest wenn man auch noch 2-3 Backuptalente dazurechnet.
Positionsfremde Backups in Klammern
3x Torwart: Hradecky, Bäthge, xxx
2x LV: Oczipka, Tawatha
2x RV: Chandler, Varela, (Wolf)
6x IV: Abraham, Russ, Ordonez, Zorba, xxx, xxx, (Hasebe)
2x DM: Mascarell, Hasebe, (Varela)
2x ZM: Stendera, Besuchkow, xxx (Gacinovic, Fabian, Barkok)
6x OM: Rebic, Gacinovic, Fabian, Blum, Barkok, Wolf, (Hrgota, Tawatha)
3x ST: Hrgota, Meier, xxx, (Rebic)
Sofern diese Spieler auch nächste Saison unser Trikot tragen wäre das, inclusive Neuzugängen und Talenten wie Zorba oder Barkok, ein recht ausgewogener Kader mit dem man auch mehrere Ausfälle verkraften kann.
Ein großes Fragezeichen steht hinter Hasebe und auf welcher Position Kovac ihn nächstes Jahr sieht. Plant man mit ihm als Innenverteidiger müssen wir für diese Position einen potenziellen Stammspieler weniger verpflichten, brauchen gleichzeitig aber einen richtig guten Mann für die 6. Am Ende wird es wohl darauf hinauslaufen das Hasebe die Position übernimmt für die wir keinen bezahlbaren Topspieler (für unsere Ansprüche) finden.
Kopfschmerzen kann man da schon eher haben wenn man sich den kreativen Part der Doppelsechs anschaut. Das sind jetzt beileibe keinen schlechten Spieler sondern haben mitunter oft gezeigt was sie können. Vorallem Gacinovic beeindruckt einen schon damit wie schnell er sich auf der ungewohnten Position mittlerweile zurechtfindet. Sich nur auf Talente und positionsfremde Spieler zu verlassen kann aber auch in die Hose gehen und ich würde es schon begrüßen wenn man noch einen erfahreneren Spieler holt den man sofort reinwerfen kann wenn es nicht läuft oder wir übles Verletzungspech haben.
Mir erschienen die 27 Spieler doch etwas viel, weshalb ich nochmal selbst eine Liste erstellt habe und muss dir bei der Anzahl ungefähr Recht geben, zumindest wenn man auch noch 2-3 Backuptalente dazurechnet.
Positionsfremde Backups in Klammern
3x Torwart: Hradecky, Bäthge, xxx
2x LV: Oczipka, Tawatha
2x RV: Chandler, Varela, (Wolf)
6x IV: Abraham, Russ, Ordonez, Zorba, xxx, xxx, (Hasebe)
2x DM: Mascarell, Hasebe, (Varela)
2x ZM: Stendera, Besuchkow, xxx (Gacinovic, Fabian, Barkok)
6x OM: Rebic, Gacinovic, Fabian, Blum, Barkok, Wolf, (Hrgota, Tawatha)
3x ST: Hrgota, Meier, xxx, (Rebic)
Sofern diese Spieler auch nächste Saison unser Trikot tragen wäre das, inclusive Neuzugängen und Talenten wie Zorba oder Barkok, ein recht ausgewogener Kader mit dem man auch mehrere Ausfälle verkraften kann.
Ein großes Fragezeichen steht hinter Hasebe und auf welcher Position Kovac ihn nächstes Jahr sieht. Plant man mit ihm als Innenverteidiger müssen wir für diese Position einen potenziellen Stammspieler weniger verpflichten, brauchen gleichzeitig aber einen richtig guten Mann für die 6. Am Ende wird es wohl darauf hinauslaufen das Hasebe die Position übernimmt für die wir keinen bezahlbaren Topspieler (für unsere Ansprüche) finden.
Kopfschmerzen kann man da schon eher haben wenn man sich den kreativen Part der Doppelsechs anschaut. Das sind jetzt beileibe keinen schlechten Spieler sondern haben mitunter oft gezeigt was sie können. Vorallem Gacinovic beeindruckt einen schon damit wie schnell er sich auf der ungewohnten Position mittlerweile zurechtfindet. Sich nur auf Talente und positionsfremde Spieler zu verlassen kann aber auch in die Hose gehen und ich würde es schon begrüßen wenn man noch einen erfahreneren Spieler holt den man sofort reinwerfen kann wenn es nicht läuft oder wir übles Verletzungspech haben.
Also ganz ehrlich: auf der 6/8 muss unbedingt nachgerüstet werden. So schön der Sieg im Halbfinale auch war, so deutlich hat er doch gezeigt, dass wir dort viel zu dünn aufgestellt sind. Ich denke nicht, dass es darüber zwei Meinungen gibt, angesichts der Tatsache, dass im Halbfinale im DM gar Wolf und Varela dort aufgeboten wurden!
Es ist definitiv spannend zuzuschauen wie sich der Kader für die nächste Saison entwickelt da es doch ein paar Baustellen gibt, selbst wenn alle nicht geliehenen Spieler bleiben.
Tor:
Verlängert Hradecky nicht wird er verkauft und wird uns genug Geld einbringen um eine neue Nummer 1 + x zu finanzieren. Blöd wäre es aber trotzdem da nicht nur eine neue Stammkraft verpflichtet werden müsste sondern Lindner uns am Saisonende auch verlassen möchte um woanders eine Chance auf einen Stammplatz zu haben.
Außenverteidigung:
Mit Chandler, Tawatha und Oczipka sind 3 von 4 Planstellen schonmal sicher besetzt sofern kein Angebot kommt das man nicht ablehnen kann und man muss sich nur Gedanken um einen Konkurenten für Chandler kümmern. Bei Regäsel habe ich so meine Zweifel das er eine wirkliche Alternative zu Chandler werden kann und Wolf sowie Varela sind leider nur geliehen. Bei den beiden Leihspielern hätte ich kein Problem damit sie auch nächste Saison wieder im Adlerdress zu sehen, auch beide gemeinsam. Zwar hatten sie mit Verletzungspech zu kämpfen, wie so viele unserer Spieler in dieser Saison, wenn sie auf dem Platz standen hat die Leistung allerdings gestimmt
Innenverteidigung:
Für mich eine der am schwersten zu bereinigenden Baustellen im Kader. Ich kann mir nicht vorstellen das Hector auch nächstes Jahr bei uns spielt, außer er gibt sich damit zufrieden zwischen Tribüne und Bank zu pendeln, Vallejo schaut wohl nur nochmal zur Verabschiedung hier vorbei und 4 Innenverteidiger, von dennen einer nichtmal gelernter Innenverteidiger ist, sind bei einer Dreierkette doch etwas wenig Personal sofern man nicht auf Zorba und/oder Knothe setzen möchte.
Muss Hasebe öfter im Mittelfeld aushelfen weil wir keinen Backup für Mascarell finden müssen eigentlich schon 2 Innenverteidiger her, von dennen einer das Potenzial zur Stammkraft hat und optimalerweise auch noch gut mit dem linken Fuß ist um nicht wieder Oczipka nach Innen ziehen zu müssen wenn Ordonez nicht spielt.
Zentrales Mittelfeld:
Plant man fest mit Hasebe in der Innenverteidigung und ist dort personell auf Kante genäht fehlt eine wirkliche Option zu Mascarell. Und wie oft der aufgrund der Taktik und Spielweise von Sperren bedroht oder gesperrt ist haben wir diese Saison gesehen. Kommt dann noch eine Verletzung dazu sieht es düster aus. Zwar haben wir auch noch Medojevic im Kader aber glaubt hier jemand daran das der irgendwann nochmal für uns auflaufen wird?
Auf der 8 sieht es schon etwas freundlicher aus und nicht nur theoretisch sondern auch praktisch könnten dort Stendera, Gacinovic, Fabian, Besuchkow sowie Barkok spielen und es kommt dann darauf an wie man das Potenzial der Spieler und sie auf anderen Positionen evtl besser aufgehoben sieht.
Es würde mir zumindest keine Kopfschmerzen bereiten wenn es letztendlich beim vorhandenen Personal bleibt, auch wenn ich Barkok, Gacinovic und Fabian etwas weiter vorne stärker einschätze als auf der 8.
Sturm:
Seferovic ist weg, hinter Tarashaj steht ein großes Fragezeichen, Meier wird nicht jünger und der Rest war leider (noch) zu unbeständig in den Leistungen. Selbst wenn Meier bleibt und nochmal ein gutes Jahr hat muss da ein Stürmer her der ihn spätestens nach der nächsten Saison ersetzen kann.
Mit Rebic, Fabian, Gacinovic, Hrgota, Blum sowie Barkok hat der Kader eigentlich genug Qualität und unterschiedliche Spielertypen auf den offensiven Außenpositionen und falls man sich dafür entscheidet Wolf zu verpflichten steht eine zusätzliche Option zur Verfügung.
Es ist nicht auszuschließen das hier noch jemand kommt, wenn dann aber nur wenn man eine Granate auftut, Spieler den Verein verlassen oder auf anderen Positionen eingeplant sind.
Tor:
Verlängert Hradecky nicht wird er verkauft und wird uns genug Geld einbringen um eine neue Nummer 1 + x zu finanzieren. Blöd wäre es aber trotzdem da nicht nur eine neue Stammkraft verpflichtet werden müsste sondern Lindner uns am Saisonende auch verlassen möchte um woanders eine Chance auf einen Stammplatz zu haben.
Außenverteidigung:
Mit Chandler, Tawatha und Oczipka sind 3 von 4 Planstellen schonmal sicher besetzt sofern kein Angebot kommt das man nicht ablehnen kann und man muss sich nur Gedanken um einen Konkurenten für Chandler kümmern. Bei Regäsel habe ich so meine Zweifel das er eine wirkliche Alternative zu Chandler werden kann und Wolf sowie Varela sind leider nur geliehen. Bei den beiden Leihspielern hätte ich kein Problem damit sie auch nächste Saison wieder im Adlerdress zu sehen, auch beide gemeinsam. Zwar hatten sie mit Verletzungspech zu kämpfen, wie so viele unserer Spieler in dieser Saison, wenn sie auf dem Platz standen hat die Leistung allerdings gestimmt
Innenverteidigung:
Für mich eine der am schwersten zu bereinigenden Baustellen im Kader. Ich kann mir nicht vorstellen das Hector auch nächstes Jahr bei uns spielt, außer er gibt sich damit zufrieden zwischen Tribüne und Bank zu pendeln, Vallejo schaut wohl nur nochmal zur Verabschiedung hier vorbei und 4 Innenverteidiger, von dennen einer nichtmal gelernter Innenverteidiger ist, sind bei einer Dreierkette doch etwas wenig Personal sofern man nicht auf Zorba und/oder Knothe setzen möchte.
Muss Hasebe öfter im Mittelfeld aushelfen weil wir keinen Backup für Mascarell finden müssen eigentlich schon 2 Innenverteidiger her, von dennen einer das Potenzial zur Stammkraft hat und optimalerweise auch noch gut mit dem linken Fuß ist um nicht wieder Oczipka nach Innen ziehen zu müssen wenn Ordonez nicht spielt.
Zentrales Mittelfeld:
Plant man fest mit Hasebe in der Innenverteidigung und ist dort personell auf Kante genäht fehlt eine wirkliche Option zu Mascarell. Und wie oft der aufgrund der Taktik und Spielweise von Sperren bedroht oder gesperrt ist haben wir diese Saison gesehen. Kommt dann noch eine Verletzung dazu sieht es düster aus. Zwar haben wir auch noch Medojevic im Kader aber glaubt hier jemand daran das der irgendwann nochmal für uns auflaufen wird?
Auf der 8 sieht es schon etwas freundlicher aus und nicht nur theoretisch sondern auch praktisch könnten dort Stendera, Gacinovic, Fabian, Besuchkow sowie Barkok spielen und es kommt dann darauf an wie man das Potenzial der Spieler und sie auf anderen Positionen evtl besser aufgehoben sieht.
Es würde mir zumindest keine Kopfschmerzen bereiten wenn es letztendlich beim vorhandenen Personal bleibt, auch wenn ich Barkok, Gacinovic und Fabian etwas weiter vorne stärker einschätze als auf der 8.
Sturm:
Seferovic ist weg, hinter Tarashaj steht ein großes Fragezeichen, Meier wird nicht jünger und der Rest war leider (noch) zu unbeständig in den Leistungen. Selbst wenn Meier bleibt und nochmal ein gutes Jahr hat muss da ein Stürmer her der ihn spätestens nach der nächsten Saison ersetzen kann.
Mit Rebic, Fabian, Gacinovic, Hrgota, Blum sowie Barkok hat der Kader eigentlich genug Qualität und unterschiedliche Spielertypen auf den offensiven Außenpositionen und falls man sich dafür entscheidet Wolf zu verpflichten steht eine zusätzliche Option zur Verfügung.
Es ist nicht auszuschließen das hier noch jemand kommt, wenn dann aber nur wenn man eine Granate auftut, Spieler den Verein verlassen oder auf anderen Positionen eingeplant sind.
Ich finde die Idee mit Gacinovic auf der 8 nicht schlecht. Als gelernter Außenstürmer und 10er ist er es gewohnt den Ball unter Druck und auf engem Raum zu verwerten und bringt so eine gewisse Pressingresistenz mit die es als 8er nunmal braucht.
Ihm geht allerdings die Erfahrung ab um das Spiel aus der Zentrale zu lenken und daher würde ich lieber mal Fabian auf der Position sehen. Erfahrung hat er genug, die Übersicht auch, einfacher zu Pressen als Gacinovic ist er nicht und er muss sich eh ständig in die Zentrale fallen lassen weil von dort einfach zu wenig kommt.
Wobei ich da die Schuld auch nicht alleine auf Mascarell und Gacinovic abwälzen will. Unsere letzten Gegner haben schon sehr kompakt gespielt und das Zentrum verdichtet um den Beiden kaum Gelegenheit zu geben sich als Anspielstation anzubieten. Nur muss von der Mannschaft in solchen Fällen halt einfach mehr kommen als die Innenverteidiger lange Bälle schlagen zu lassen und darauf zu hoffen das einem ein Abpraller vor die Füße fällt.
Ihm geht allerdings die Erfahrung ab um das Spiel aus der Zentrale zu lenken und daher würde ich lieber mal Fabian auf der Position sehen. Erfahrung hat er genug, die Übersicht auch, einfacher zu Pressen als Gacinovic ist er nicht und er muss sich eh ständig in die Zentrale fallen lassen weil von dort einfach zu wenig kommt.
Wobei ich da die Schuld auch nicht alleine auf Mascarell und Gacinovic abwälzen will. Unsere letzten Gegner haben schon sehr kompakt gespielt und das Zentrum verdichtet um den Beiden kaum Gelegenheit zu geben sich als Anspielstation anzubieten. Nur muss von der Mannschaft in solchen Fällen halt einfach mehr kommen als die Innenverteidiger lange Bälle schlagen zu lassen und darauf zu hoffen das einem ein Abpraller vor die Füße fällt.
Macht nen guten Eindruck
Ich wära zwar auch eher für den hier schon angesprochenen box to box player als schnelere Alternative zu Huszti, aber auch ein Knipser der Marke Modetse, Auba oder Lewa täte uns gut.
Ich bin ein Fan aller Eintrachtspieler, deswegen fällt es mir schwer, darüber zu spekulieren, wer gehen soll, wenn sich weiter Verbesserungen für den Kader anbieten. Das darf das Quartett Bobic, Hübnic, Mangic und Kovac entscheiden
Ich wära zwar auch eher für den hier schon angesprochenen box to box player als schnelere Alternative zu Huszti, aber auch ein Knipser der Marke Modetse, Auba oder Lewa täte uns gut.
Ich bin ein Fan aller Eintrachtspieler, deswegen fällt es mir schwer, darüber zu spekulieren, wer gehen soll, wenn sich weiter Verbesserungen für den Kader anbieten. Das darf das Quartett Bobic, Hübnic, Mangic und Kovac entscheiden
Behauptet ja niemanden und genau deswegen sollten wir ja einen BtB holen. Dazu noch einen echten und schnellen Knisper. Dann ist in der Rückrunde einiges drin. Denke Diaz könnte so einer sein. Ein BtB Player fällt mir so pauschal nicht sofort ein.
Zu Hrgota nochmal: ich bin wirklich ein Fan von seinem Transfer. Super Job. Er ist auch nicht zu langsam und hat eine super Schusstechnik. Dennoch hat er einige Chancen liegen lassen. Denke mit der richtigen Kaltschnäuzigkeit hätte er mind. 3 Buden mehr!
Zu Hrgota nochmal: ich bin wirklich ein Fan von seinem Transfer. Super Job. Er ist auch nicht zu langsam und hat eine super Schusstechnik. Dennoch hat er einige Chancen liegen lassen. Denke mit der richtigen Kaltschnäuzigkeit hätte er mind. 3 Buden mehr!
Maddux schrieb:
Nur das Huszti garkein Box-to-Box ist sondern ein Deep lying Playmaker
Den BtB Midfielder haben wir mit Mascarel und Hasebe könnte dafür auch infrage kommen wenn wir ab Januar mit Ordonez einen IV mehr haben.
Unser Problem ist eher das Kovac Conte´s 343 spielen lässt, was defensiv auch gut funktioniert, Fabian aber kein Eden Hazard ist und uns vorne wegen den ständigen Verletzungen die Abstimmung fehlt. Wenn vorne wegen mangelnder Abstimmung die Bälle verloren gehen und postwendend wieder zurück kommen hat Mascarel nur selten die Chance nachzurücken und vorne Einfluss aufs Spiel zu nehmen.
Unser Problem ist eher das Kovac Conte´s 343 spielen lässt, was defensiv auch gut funktioniert, Fabian aber kein Eden Hazard ist und uns vorne wegen den ständigen Verletzungen die Abstimmung fehlt. Wenn vorne wegen mangelnder Abstimmung die Bälle verloren gehen und postwendend wieder zurück kommen hat Mascarel nur selten die Chance nachzurücken und vorne Einfluss aufs Spiel zu nehmen.
Real Madrid ist auf der IV-Position eigentlich ganz gut besetzt und hat auch zur nächsten Saison nicht zwingend Bedarf an einem zusätzlichen Innenverteidiger sofern keiner der vorhandenen unbedingt weg will (bei Ramos, Pepe und Varane sehr unwahrscheinlich) oder sich gegen Ende dieses Saison langfristig verletzt. Ich sehe da gute Chancen das Vallejo auch nächste Saison bei uns spielen könnte da er bei uns auf hohem Niveau spielen kann und auch gute Einsatzchancen hat.
Da müsste dann schon ein international spielender Verein, welcher Real ähnlich gute Einsatzchancen garantiert, kommen damit Real zu uns Nein sagt. Verkaufen wird Real ihn niemals da er deren Zukunft nach Ramos und Pepe ist und an einen möglichen direkten Konkurrenten in der CL verleihen die sicher nicht.
Da müsste dann schon ein international spielender Verein, welcher Real ähnlich gute Einsatzchancen garantiert, kommen damit Real zu uns Nein sagt. Verkaufen wird Real ihn niemals da er deren Zukunft nach Ramos und Pepe ist und an einen möglichen direkten Konkurrenten in der CL verleihen die sicher nicht.
Mit Logik haben hier im Forum so einige ihre Probleme und die werden auch etwas zu meckern haben wenn Bobic und Hübner ihre Entscheidungen noch so gut erklären
Für unsere Möglichkeiten haben wir einen recht guten Kader zusammen bekommen, auch wenn ich nicht 100% zufrieden bin und gerne noch einen weiteren Innenverteidiger im Kader hätte. Ob und wieviel Geld noch für weitere Transfers vorhanden ist weis ich nicht aber es macht Sinn nicht alles schon im Sommer auf den Kopf zu hauen. So kann man im Winter nochmal nachlegen wenn 1-2 Spieler nicht so einschlagen wie man es sich erhofft hat oder sich Lücken im Kader offenbaren.
Es sind schon einige junge Spieler im Kader bei dennen man nicht weis ob sie schnell in der Bundesliga mithalten können aber zumindest sind wir in der Breite sehr viel besser aufgestellt als letzte Saison, wo wir mit Aigner + 3 komplett unerfahrenen offensiven Außenspielern in die Saison gestartet sind.
Für unsere Möglichkeiten haben wir einen recht guten Kader zusammen bekommen, auch wenn ich nicht 100% zufrieden bin und gerne noch einen weiteren Innenverteidiger im Kader hätte. Ob und wieviel Geld noch für weitere Transfers vorhanden ist weis ich nicht aber es macht Sinn nicht alles schon im Sommer auf den Kopf zu hauen. So kann man im Winter nochmal nachlegen wenn 1-2 Spieler nicht so einschlagen wie man es sich erhofft hat oder sich Lücken im Kader offenbaren.
Es sind schon einige junge Spieler im Kader bei dennen man nicht weis ob sie schnell in der Bundesliga mithalten können aber zumindest sind wir in der Breite sehr viel besser aufgestellt als letzte Saison, wo wir mit Aigner + 3 komplett unerfahrenen offensiven Außenspielern in die Saison gestartet sind.
Mit Abraham, Ordonez, Russ, Hasebe und Zorba hätten wir nächste Saison schonmal 4 Spieler für die Position, da es aber nicht ungewöhnlich ist das davon 2 gleichzeitig wegen Verletzungen und/oder Sperren ausfallen braucht es noch 2 Spieler damit man die Dreierkette voll bekommt und auch noch einen Einwechselspieler hat.
Das gilt aber auch nur wenn wir noch einen defensiven 6er als Alternative zu Mascarell verpflichten und Hasebe nicht gleichzeitig als Stammkraft in der IV sowie als Ersatz für Mascarell eingeplant ist.
Schaut euch unsere Verletzungsprobleme diese Saison an oder schaut ein paar Kilometer weiter Richtung Dortmund und Bayern.
Wenn man mit Dreierkette spielt braucht man eben ein paar Innenverteidiger mehr, kann sich gleichzeitig aber auch, je nach System, ein paar Mittelfeldspieler oder Stürmer sparen.