>

Maddux

7498

#
Hohe Experttise und viel gute Infos, leider immer wieder gepaart, wenn auch seltener,mit merkwürdiger Arroganz.
Schade
#
Wenn egal welcher andere User des Forums für etwas kritisiert, was seiner Meinung nach falsch läuft, dann ist das genau das. Seine Meinung. Mit dieser Meinung stimme ich nicht immer überein aber es ist nunmal die Meinung dieses Users.
Wenn ich etwas kritisiere, was meiner Meinung nach falsch läuft, dann bin ich ein arroganter A****, der doch bitte mal erklären soll bei welchem Topverein er Sportdirektor ist.

Wenn andere User, basierend auf den Aussagen von Journalisten und "Insidern", über mögliche Transfers diskutieren, dann kräht kein Hahn nach Belegen außer nach Links zu Artikeln von Clickbait.com
Diskutiere ich basierend auf den gleichen Quellen, während ich auch noch sehr deutlich Formulierungen wie "soll, könnte, womöglich" etc benutze, dann bin ich ein arroganter A****, der seine Meinung als Fakt hinstellt. Obwohl ich es eben genau garnicht mache. Es ist nicht meine Schuld, wenn der eine oder andere User des Forums meine Posts nur kurz nach Angriffspunkten überfliegt und dabei sehr deutliche Formulierungen übersieht. Oder in der Schule nie den Unterschied zwischen Formulierungen wie anscheinend und offensichtlich vermittelt bekommen hat.

Ich kann und muss meine Aussagen öfter mit Links zu den Quellen belegen. Den Schuh ziehe ich mir an. Aber meine Fresse, einige User hier sind von vorne bis hinten sowas von scheinheilig in ihren Forderungen und merken es noch nichtmal.

Und jetzt heult halt wieder rum und nennt mich arrogant.

"Mimimi. Papa Mod, er hat mich scheinheilig genannt. Bitte hau ihm auf die Finger".
#
Das wäre nicht das erste Mal, dass zunächst solche Kommentare kommen – und später nur noch Staunen über die tatsächliche Transfersumme übrig bleibt.
#
Für vergleichbare Spieler werden ähnliche Summen aufgerufen. Von daher kann man den Wunsch von USG nach so einer hohen Ablöse verstehen. Aber diese hohen Ablöseforderungen sind auch genau der Grund, warum alle vergleichbare Spieler bisher nicht gewechselt sind und sich die Interessenten anderweitig verstärkt haben.

25 Mio inklusive aller Boni wäre ja noch halbwegs angemessen. Aber minimum 25 Mio + Boni + WVK wird wirklich kein Verein zahlen.
#
Maddux schrieb:

Doan kommt unabhängig von Ekitike und der Transfer hatte sich nur so lange gezogen, weil Doan mehr Bedenkzeit wollte. Die gerüchteten 18 Mio waren also schon längst eingeplant.

Aha! Hast du denn auch einen belastbaren Beleg für deine Behauptung?
#
Den Beleg dafür kann ich morgen Mittag liefern.
Ich hatte Krösche angerufen und um eine Bestätigung gebeten. Er meinte aber, dass sie im Verein wegen dem Verkauf von Ekitike gerade alle Hände voll zu tun haben und er daher erst morgen Früh Zeit findet, um ein Video aufzunehmen in dem er meine Aussagen bestätigt.

Ich hoffe, dass du ihm die Verzögerung verzeihen kannst. Er hat gerade echt viel Papierkram zu erledigen.

Aber in der Zwischenzeit könntest du ja belastbare Belege für deine Aussagen liefern, damit wir darüber reden und uns damit die Zeit vertreiben können.

Ich beziehe mich bei meinen Aussagen auf seriöse Journalisten wie uA Chris Michel. Laut denen will man Doan unabhängig von Ekitike verpflichten, da man auf der Position großen Handlungsbedarf gesehen hat. Der Transfer soll sich auch nicht deswegen so lange ziehen, weil man erst Einnahmen generieren musste. Sondern Doan hatte uns erst vor wenigen Tagen die Zusage gegeben und deswegen konnte Krösche nicht früher mit Ablöseverhandlungen anfangen.
Und unser Angebot soll sich auf maximal 18 Mio Ablöse plus Boni belaufen.

Bezüglich des Gehaltsbudgets stimme ich in der Hinsicht zu, dass wir aktuell insgesamt zu viel Geld für Gehälter ausgeben und da Einsparungen vornehmen müssen. Allerdings stehen diverse Abgänge von Spielern wie Dina Ebimbe, Tuta etcpp an, mit denen wir über 10 Mio jährliche Gehaltsausgaben einsparen können. Dazu dann noch das recht hohe Gehalt von Ekitike.
Selbst wenn wir jetzt Doan, einen top Ersatz für Ekitike, einen 6er und ggf noch einen Backup für Theate verpflichten, würden wir am Ende jährlich ein paar Mio Gehälter sparen.

Und auf die Aussagen von Hellmann gebe ich in dem Punkt nichts. Die Mitglieder unserer Finanzabteilung sind Weltmeister darin, uns in der Öffentlichkeit an den Rand der Insolvenz zu rechnen. Wir werden jetzt ganz sicher nicht mit Geld um uns werfen können und irgendwelche dummen Sachen machen wie Ekitike durch einen 50-Mio-Stürmer ersetzen zu wollen.
Aber Eines scheint ihr zu vergessen. Trotz den 30 Mio Verlust, den Ablösesummen für Theate und Co, waren wir vor ein paar Wochen willens und in der Lage über 30 Mio Ablöse für Bellingham zu zahlen. Ohne einen Verkauf von Ekitike und an den Transfers von Burkardt sowie Doan war man auch damals schon dran.
Trotz gerade so abgewendeter Insolvenz scheint ja dann doch irgendwo Geld rumzuliegen.

Und wie schon so oft angesprochen, muss man für einen top 6er keine Unsummen hinlegen. Diesen Sommer sind noch mindestens ein halbes Dutzend Topspieler für maximal 15 Mio zu haben. Nachdem schon ein halbes Dutzend Topspieler für weniger als 15 Mio gewechselt sind.
Für einen 6er muss man keine 30 Mio einplanen. Nichtmal 20 Mio sind dafür nötig.
#
https://sport.sky.de/fussball/artikel/amp/einigung-sge-star-ekitike-von-eintracht-frankfurt-vor-wechsel-zum-fc-liverpool/13399139/34130

95m overall. Krösche hat abgeliefert würde ich sagen. Transfer früh eingetütet, ordentlich Geld, jetzt Fokus auf den Nachfolger. Top.
#
The Athletic schreibt von 80 Mio sofort plus 10 Mio leicht zu erreichender Boni. Da können dann nochmal mindestens 5 Mio schwerer zu erreichende Boni dazukommen.

The Athletic gehört der New York Times, welche wiederum Anteilseigner an der Fenway Sports Group, dem Besitzer von Liverpool, ist. Die Zahlen von The Athletic sollten also zu 100% richtig sein.
Doan kommt unabhängig von Ekitike und der Transfer hatte sich nur so lange gezogen, weil Doan mehr Bedenkzeit wollte. Die gerüchteten 18 Mio waren also schon längst eingeplant.

Mit Ekitike's Verkauf finanzieren wir seinen Nachfolger plus einen top 6er. Beim Ekitike-Ersatz muss man tiefer in die Tasche greifen und das ist auch vollkommen ok. Da brauchen wir einfach Qualität und in der Offensive kostet das eben Geld.
Auf der 6 allerdings nicht. Da sind in den letzten Wochen 5 Spieler von meiner Liste für jeweils maximal 15 Mio gewechselt. Nur Sadiki war mit 17 Mio leicht drüber. Ich habe noch 7 weitere 6er auf der Liste, die ebenfalls alle maximal 15 Mio kosten würden. Dazu dann noch Hackney, der den letzten Gerüchten nach nur knapp über 10 Mio Pfund kosten soll. Für Ugochukwu will Chelsea 25 Mio, da ließe sich der Preis mit Boni etc aber auch gut drücken.

Und das Gehaltsgefüge wird eher besser als schlechter. Egal wen wir da verpflichten, niemand davon wird in die Sphären der Topverdiener aufsteigen.
Doan + Campbell wäre zu dünn. Campbell wird man wohl eine ähnliche Entwicklung wie bei Collins, Bahoya etc versprochen haben. Also erstmal in der U23 mindestens 1 Jahr körperlich auf die Bundesliga vorbereiten und dann langsame Integration in die erste Mannschaft.

Doan + Ivanivic sieht aktuell am realistischsten aus. Aber für Ivanovic soll USG weiterhin über 25 Mio verlangen.
In der kommenden Woche steht weiterhin der physische Teil der Vorbereitung auf dem Plan und mit dem Taktiktraining geht es in der darauffolgenden Woche erst so richtig los. Wenn der oder die Nachfolger, die Gerüchte sehen ja nach Doan + einem weiteren Spieler aus, nächste Woche bei uns aufschlagen, dann sollte das mit der zeitigen Integration kein großes Problem sein.
#
https://x.com/TheAthleticFC/status/1946685676856185250
wenn alle boni gezahlt würden wären es mehr als der bisherige 95 mio-rekord von kolo.
#
Und keine Rede mehr von Ben Doak.
Dann bin ich mal gespannt, was für ein Spieler als Ersatz verpflichtet wird. Jenachdem wer als Ersatz kommt, wird das in der Offensive ein komplett anderer taktischer Ansatz.
#
Ich hatte das hier nur der Vollständigkeit halber reingestellt, weil die Quelle nicht totaler Unsinn ist und es mal ein anderer Typ Stürmer ist. Das belebt die Diskussion zu Taktik und Spielstil. Deine Anmerkung zu ihm im Heki-Thread hatte ich leider überlesen. Tatsächlich habe ich nur seine Größe und Gewicht gesehen und hatte schon ein Bild davon, wie er in Belgien Tore macht und bei uns dann nicht mehr. Wir versuchen eine taktisch gut geschulte und schnelle Mannschaft zusammenzustellen, da holen wir uns nicht  Tolu.

Es gibt da ein GIF von Mark Henry (ehemaliger Strong Man und Wrestler). In der WWE versucht er im Backstagebereich eine Gruppe Wrestler zu fangen und ein halbes Dutzend anderer Wrestler jagt an ihm vorbei, weil er sich eher in geologischen Geschwindigkeiten bewegt. Das hatte mal jemand mit der Beschreibung "Modeste-Highlights beim BVB" verlinkt und daran musste ich bei diesem Gerücht umgehend denken.
#
Ja, ungefähr so

Wie gesagt, Tolu ist ein guter Spieler, der ein paar Sachen richtig gut kann. Aber er ist auch nur in ein paar Sachen gut und ansonsten recht limitiert, was auch seine Einsatzmöglichkeiten limitiert.
Das er Bälle sehr gut festmachen kann ist ja schön und gut und wäre eine valide Einsatzmöglichkeit für ihn bei uns. Aber man muss sich nur mal an die Highlight-Videos von Kalimuendo zurückerinnern. Der macht Bälle genauso gut fest, obwohl er einen halben Meter kleiner ist und 50 Kilo weniger wiegt. Zusätzlich ist er viel schneller, hat eine sehr gute Technik, ist stark im Dribbling...
#
Das britische Portal SportsBoom (News-Seite eines Wettanbieters, wenn ich das richtig gesehen haben) sagt, wir seien an Tolu Arokodare an. Gemeinsam mit Leipzig.

https://www.sportsboom.com/football/transfer-news-rumours/exclusive-fulham-and-burnley-set-to-miss-out-on-genk-striker-tolu-arokodare-set-for-germany/

Vergangenes Jahr Torschützenkönig in Belgien (für Genk). Ein fast 2 Meter langer und 100 Kilo schwerer Mittelstürmer. Hat vor ein paar Jahren eine Saison auf Leihbasis beim FC Köln gekickt.

Profil:
https://www.transfermarkt.de/tolu-arokodare/profil/spieler/683571
#
Das Gerücht hatte ich im Thread zu Ekitike schon kurz angesprochen. Tolu ist ein echt guter Spieler aber ich hoffe wirklich, dass an dem Gerücht null und garnix dran ist.

Wenn man sich eine Minute Highlights von ihm anschaut, dann hat man quasi alles von ihm gesehen. Tolu ist eine massive Wand und damit meine ich keine Schrankwand aus Massivholz, sondern eher sowas wie die Klagemauer in Jerusalem. Quasi nicht kleinzukriegen aber auch genauso beweglich.

Sein komplettes Skillset besteht darin, ein körperlicher Freak zu sein und zusätzlich auch noch vorm Tor recht treffsicher zu sein. Und dementsprechend wird er bei Genk auch eingesetzt. Er nimmt lange Pässe mit dem Rücken zum Tor an, spielt einen Kurzpass zu einem Mitspieler oder legt den Ball auf die Außen, damit ein Flügelspieler mit dem Ball vorwärts rennen und eine hohe Flanke auf Tolu schlagen kann.

Und mit unseren Flügelspielern kann man so eine Spielweise vergessen. Nicht weil unsere Flügelspieler dafür nicht gut genug wären, sondern weil sie zu gut sein. Bzw viel zu schnell. Tolu ist so langsam, unsere Flügelspieler müssten an der Grundlinie, übertrieben ausgedrückt, 5 Sekunden warten bevor Tolu es in den Strafraum geschafft hat und als Abnehmer für eine Flanke zur Verfügung steht.

Das mit den Kurzpässen und Flügelwechseln hat auch einen guten Grund. Tolu hat zwar eine gute Ballan- und Mitnahme, allerdings absolut garkeine Skills, um sich um einen Gegenspieler herumzudrehen und mal ein Stück mit dem Ball zu laufen. Absolut null.

Zu Teams wie Fulham oder Burnley würde er gut passen. Die stellen den vorne rein, hauen ihm pro Spiel 30 Flanken auf den Kopf und hoffen mit so einer limitierten Spielweise zu gewinnen.

Tolu wäre der perfekte Einwechselspieler für uns, sollten wir gegen eine defensive Mannschaft ein Tor brauchen. Aber für so einen Spieler geben wir keine 20 Mio aus und sein Skillset eignet sich bei uns absolut nicht für einen Stammspieler.

Wenn du dir trotzdem noch Highlights von Tolu anschauen willst, dann vergleich ihn mal mit dem von mir schonmal angesprochenen Ricardo Mathias. Was Technik und Beweglichkeit liegen da Welten dazwischen.
#
Maddux schrieb:

Den Linksfuss bekommen wir mit Doan. Ben Doak wäre der "Ersatz" für Ekitike im weitesten Sinne, da man mit Doak die Spielweise umstellen könnte. Statt mit einem Ankerspieler auf der 9 und einem zweiten Stürmer auf einer Halbposition, könnte man mit einem "echten" 4-2-3-1 spielen.

9er: Burkardt, Wahi, Batshuayi
10er: Götze, Uzun, Chaibi
RA: Doan, Knauff
LA: Bahoya, Doak

Noch ein Talent wie zB. Campbell vom BVB dazu und das passt von der Kaderbreite her. Burkardt kann auch außen spielen und im Notfall können auch Chaibi und Aaronson als eher spielstarke Außen agieren.


Sieht schon brutal aus.
Über Aussen hätten wir enorm Tempo und Spielwitz. Hinzu käme noch das Uzun und Götze nicht mehr auf den Aussen rumturnen müssten sondern zentral agieren würden, da wo sie ihre Stärken haben.
Mit Chaibi rechne ich ehrlich gesagt nicht mehr, vielleicht tut sich da transfertechnisch noch was.
Im Sturmzentrum wäre dann in der Tat ein direkter Ersatz für Heki nicht mehr zwingend nötig. Höchstens ein Jungtalent das langsam herangeführt wird wäre noch denkbar.
#
Als Talent für den Sturm hätte ich weiterhin gerne Ricardo Mathias von SC International. Der macht im Herrenbereich genau da weiter wo er im Jugendbereich aufgehört hat und ist technisch auf einem ganz anderen Level als der gerüchtete Tolu Arokodare.
Mathias müssten wir aber erstmal für mindestens ein Jahr ausleihen.
#
Doak verdient 911k, daran sollte es nicht scheitern. Kenn den Spieler gar nicht, aber zum Such-Profil RA mit Linksfuss passt er nicht
#
Den Linksfuss bekommen wir mit Doan. Ben Doak wäre der "Ersatz" für Ekitike im weitesten Sinne, da man mit Doak die Spielweise umstellen könnte. Statt mit einem Ankerspieler auf der 9 und einem zweiten Stürmer auf einer Halbposition, könnte man mit einem "echten" 4-2-3-1 spielen.

9er: Burkardt, Wahi, Batshuayi
10er: Götze, Uzun, Chaibi
RA: Doan, Knauff
LA: Bahoya, Doak

Noch ein Talent wie zB. Campbell vom BVB dazu und das passt von der Kaderbreite her. Burkardt kann auch außen spielen und im Notfall können auch Chaibi und Aaronson als eher spielstarke Außen agieren.
#
Ist halt schon viel Geld ausgeben worden, ein gescheiter 6 er kostet viel Geld und alle die wir am Haken haben kosten dann sofort Mondpreise
#
Es wurde aber auch viel Geld eingenommen und für Ekitike kommt auch nochmal viel Geld rein.
#
Bei der "Kaufoption" muss man natürlich eine kreative Lösung finden wie zB eine Kompensationszahlung am Ende der Leihe. Aber das hat man bei Koch mit Leeds ja auch hinbekommen.
#
#
Bezüglich der Leihe bin ich mir nicht sicher. Eigentlich sollte das den FIFA-Regularien nach zu dieser Saison weltweit harmonisiert und Leihen im letzten Vertragsjahr nichtmehr erlaubt sein. Da hatte ich mich aber schon monatelang nichtmehr drüber informiert und müsste da jetzt erst nochmal nachforschen.

Doak ist schon ein toller Spieler. Ein anderer User hatte ja heute Mittag nachgefragt, ob Liverpool Spieler im kader hat, die man als Tauschobjekt in den Deal mit reinnehmen könnte. Doak ist einer der Spieler, die uns sportlich weiterhelfen würden aber eigentlich nicht zu finanzieren sein sollten.
Wie schon angemerkt hat der eine gute Karriere vor sich und mit entsprechender Spielzeit wechselt er in 2 Jahren für 40+ Mio zu einem Verein in der Premier League, sollte Liverpool ihn nicht selbst halten wollen.

Aber evtl will er selbst nicht bleiben, da er bei Liverpool keine Zukunft sieht. Die 14 Mio auf Transfermarkt geben schon seinen Entwicklungstand wieder, allerdings nicht was er wegen seines Potentials eigentlich kosten sollte. Innerhalb der Premier League würde Liverpool aktuell, trotz 1 Jahr Restvertrag, sicher um 30 Mio verlangen.

Aber wenn er wirklich nicht bleiben will und eine Leihe mit nur 1 Jahr Restvertrag erlaubt ist, dann wäre eine Leihe mit 10 Mio Kaufoption + 10% Weiterverkaufsoption für beide Seiten ein guter Deal. Liverpool könnte 10 Mio von der Ablöse für Ekitike abziehen, wir bekommen ein Toptalent für nur 10 statt um 30 Mio und Liverpool bekommt in 2 - 3 Jahren noch ein paar Mio vom Weiterverkauf.
80 - 90 Mio für Ekitike und Doak per Leihe mit 10 mio KO. Da könnte ich mit leben.

Doan noch dazu, umstellen auf ein klassisches 4-2-3-1 ohne Ankerspieler auf der 9 und fertig ist die Offensive. Noch ein 6er dazu, sowie ein Backup für Theate und der Rest des Kaders steht auch. Man müsste dann nur noch auf einen Verkauf von Nkounkou reagieren und einen neuen Backup für Brown kaufen.
#
Laut dem Post hier waren die Verantwortlichen von Liverpool in Frankfurt, um den Transfer von Ekitike über die Bühne zu bringen. Und der Transfer soll zeitig durch sein.

Des Weiteren sollen wir über eine Leihe von Ben Doak gesprochen haben.

https://x.com/indykaila/status/1946289161830285580

"Liverpool officials went to meet Eintracht Frankfurt officials to close the deal for Hugo Ekitike. The deal is close & there was even a suggestion by Eintracht Frankfurt for taking Ben Doak on loan."

Ich glaube nicht wirklich an eine Leihe von Doak. Außer es ist ein Deal wie bei Theate, wo es darum geht die Ablösesumme ins nächste Geschäftsjahr zu verlegen. 90 Mio für Ekitike und dafür bekommen wir Doak als Leihe mit 10 Mio Kaufoption oä.

Aber Doak ohne Kaufoption leihen? Das macht für uns absolut keinen Sinn, da wir an Doak's Entwicklung genau 0€ verdienen würden. Da kaufen wir besser einen vergleichbaren Spieler für 10 - 15 Mio, bilden ihn 2 Jahre lang aus und verkaufen ihn dann für 40+ Mio.

Und ob Liverpool Doak überhaupt abgeben will? Der Junge ist ein tolles Talent und entweder wird er mindestens ein guter Rotationsspieler für Liverpool oder wechselt in 2 - 3 innerhalb der Premier League für viel Geld.
Vom Spielertyp passt er bei uns auch nicht so wirklich rein, außer Toppmöller stellt das System doch auf ein 4-2-3-1 mit Burkardt/Wahi als 9er um. Dann hätten wir Knauff, Doan, Bahoya plus Doak für die Außen. Burkardt könnte bei Bedarf ebenfalls außen spielen und im absoluten Notfall kann man da auch Chaibi oder Aaronson spielen lassen.

So komplett abwegig wäre die Idee also nicht.
#
Laut Gerüchten soll Kalimuendo einer der Kandidaten sein um Mbeumo bei Brentford zu ersetzen. Der ist gerade für 95 Mio zu Man Utd gewechselt und Brentford hat daher richtig Kohle.
Brentford spielt allerdings nicht europäisch und wir sind ja schon lange an Kalimuendo dran. Das wären die einzigen Gründe, aus denen Kalimuendo sagen könnte "Frankfurt oder nix".
#
75 Mio
#
Laut Gerüchten soll Kalimuendo einer der Kandidaten sein um Mbeumo bei Brentford zu ersetzen. Der ist gerade für 95 Mio zu Man Utd gewechselt und Brentford hat daher richtig Kohle.
Brentford spielt allerdings nicht europäisch und wir sind ja schon lange an Kalimuendo dran. Das wären die einzigen Gründe, aus denen Kalimuendo sagen könnte "Frankfurt oder nix".
#
Efthymios Koulouris kein abenteuerlicher Marktwert gute Scorer , beweglich, abschlusstark, beidfüssig, kopfballstark

https://www.transfermarkt.de/efthymios-koulouris/profil/spieler/242638

https://youtu.be/w97UlfTq_wU?si=CbiUrm4JagZrTtWA
#
Wir verlieren einen absoluten Leistungsträger und nehmen für ihn um 100 Mio ein. Selbst nach Abzug von WVK etc bleibt da noch genug Geld übrig, um diesen Leistungsträger nicht durch eine billige Wundertüte ersetzen zu müssen.
#
Angeblich versucht Rennes Ducksch von Bremen zu verpflichten, um einen wichtigen Abgang zu kompensieren. Bei dem Abgang könnte es um Kalimuendo gehen. Bzgl. Leverkusen und Dortmund hat man schon eine Weile nichts mehr gehört. Könnten wir noch in der Verlosung sein? Falls man mit Liverpool kurz vor einer Einigung steht, könnte das Timing passen.
#
Leverkusen war mal dran aber die brauchen Kalimuendo nichtmehr. Boniface und Schick scheinen Beide zu bleiben, weswegen man auf der 9 perfekt besetzt ist. Auf der 10 bzw der Position der Hängende Spitze hat Leverkusen auch keinen Bedarf mehr. Mit uA Tillman und Maza sind die dort erstklassig besetzt. Tella hat man auch noch.

Kalimuendo zum BVB würde null Sinn machen. Die haben genug (Außen)Stürmer und was die dringend brauchen ist ein richtig guter 10er. So gut Kalimuendo als Ballverteiler auch ist, er passt nicht ins nötige Profil.

Stuttgart könnte aber nochmal ein Thema werden, sobald Woltemade zu den Bayern gewechselt ist. Ein variabler Stürmer wie Kalimuendo würde gut in die Offensive des VfB passen.

Rennes ist im Sturm arg dünn besetzt. Ein Verkauf von Kalimuendo würde nicht nur genug Geld in die Kassen spülen um Kalimuendo durch Duksch zu ersetzen. Man hätte auch noch Geld übrig um sich in der Breite zu verstärken.
Ich denke aber schon, dass Rennes Kalimuendo unbedingt diesen Sommer zu Geld machen will. Damit ist man die letzten 2 Jahre gescheitert und seitdem ist Rennes sportlich immer weiter abgerutscht. Nächsten Sommer hat kalimuendo nur noch 1 Jahr Vertrag und wenn Rennes nochmal so eine miese Saison spielt, was bei dem Kader gut möglich ist, dann liegen die Angebote für Kalimuendo eher bei 10 Mio als bei 20.